AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.293
213
Bad Soden / FRA
ANZEIGE
Ich finde es irritierend, wie sehr medial auf die Suizidtheorie beharrt wird. Mein erster Gedanke war French Bee 711, wo der Kopilot getriggert durch Fatigue und Überforderung minutenlang völlig neben sich war und das Flugzeug außerhalb jeder SOPs gesteuert hat. Letztlich wird man den leider umgekommenen Piloten aber nicht mehr in den Kopf schauen können.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Ein unterstützender Faktor für die Suizid-Theorie ist, dass eben der Fuel Cut off gerade im ungünstigsten Moment des Climb-out stattfand. Entweder maximales Pech und technisches Versagen (möglich - in meinen Augen aktuell eher unwahrscheinlich) oder eben jemand wusste genau was er da tat und welchen Zweck er verfolgte (= Suizid - aktuell leider wahrscheinlicher). Man wird hoffentlich mehr Licht ins Dunkele bringen.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.841
1.536
Auch wenn sich die Anzeichen verdichten: Es bleibt weiterhin nur die wahrscheinlichste Hypothese.

Jetzt von deliberate act direkt zum Rundumschlag Pilotenausbildung/Arbeitsbedingungen in Indien/der Luftfahrt an sich zu springen kommt in Gänze sicherlich verfrüht. Das sich Berufspiloten aus der Diskussion zurückziehen sollte einem zwar zu denken geben, vielleicht sollte sich aber der Eine oder Andere daran auch ein Beispiel nehmen.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.231
3.225
Und wieso wird die eine Minute des CVR nicht veröffentlicht (?), das ist doch die eigentliche Frage. Keine Unterschriften unter dem Bericht gibt es und auch keine Pressekonferenz, wo eventuell kritische Fragen gestellt werden könnten. Nicht einmal eine zeitliche Angabe, wann der eine Pilot den anderen nach dem Switch off gefragt hatte, wird genannt. Glaubt man alles nicht mehr...
Die fehlende Minute war bei Epstein, Du bringst da Deine Verschwörungstheorien durcheinander…
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Das Geräusch beim Schalten ist jedenfalls relativ deutlich. Da wäre auch die Frage ob man den Schalter deutlich leiser überhaupt umlegen kann. Ansonsten ist ein heimliches umstellen kaum möglich.
Der Klick des Toggle Switch für den Fuel Supply ist deutlich zu hören. Im YouTube-Video beim Engine Start aber eine ganz andere Hausnummer von den Umgebungsgeräuschen her, als beim Climb-out wo die Turbinen unter sehr hoher Drehzahl arbeiten.
Aber ja, wir können nur hoffen, dass die Unfallermittler entsprechende Geräusche dennoch herausfiltern und zuordnen können. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Zumindest bei der Boeing B737 befindet sich die Cockpit Voice Recorder-Einheit (samt eingebautem Mikrofon) oben am Overhead Panel. Ich nehme an, dies wird beim Dreamliner auch so sein.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und marcus67

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Ja, aber das ist angesichts der Festlegung der Behörde, dass sich die Schalter bewegt haben und es gerade nicht zu einem unmotivierten Signal kam, nicht mehr relevant. Die Datenübertragung wurde - insoweit korrekt - durch die Schalter ausgelöst.

Der Avherald verrennt sich zum mindestens dritten Mal (Germanwings, Azerbaijan Airlines und eben jetzt) in abstrusen Verschwörungstheorien.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.348
3.838
D-AIEP
Umgebungsgeräuschen her, als beim Climb-out wo die Turbinen unter sehr hoher Drehzahl arbeiten.
Tatsächlich hörst du beim Dreamliner davon nicht viel vorne im Cockpit.

Nachdem wir über Nacht schon eine linguistische Analyse des Wortes „transitioned“ hatten (kurzer Einwurf: auf Seite 15 vom Bericht steht das gleiche Wort auch nochmal im Satz „Switch transitioned from CUTOFF to RUN“ und hier ist eindeutig menschliches Handeln impliziert, deshalb gehe ich mit der Analyse von Airsicknessbag mit), hier nochmal eine Analyse der Frage „Why did you cutoff?“:

Why: Fragewort.
Did: Verb. Impliziert eine aktive, evtl. beobachtete aber definitiv bemerkte (z.B. gehörte) Handlung.
You: Pronomen. Adressiert die Frage an eine Person.
Cutoff: Handlung. Was der Fragesteller gesehen hat was der Angesprochene getan hat.

Wer auch immer diese Frage aus welchem Grund auch immer gestellt hat, hat sie gestellt weil er weiß, dass der Cutoff eine bewusste Handlung war. Andernfalls wäre die Frage eine andere gewesen, hätte keine Handlung impliziert, und wäre vor allem nicht an eine Person adressiert gewesen (z.B. Why did the switches move? Why are the engines rolling back? What happened?).
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Nachdem wir über Nacht schon eine linguistische Analyse des Wortes „transitioned“ hatten (kurzer Einwurf: auf Seite 15 vom Bericht steht das gleiche Wort auch nochmal im Satz „Switch transitioned from CUTOFF to RUN“ und hier ist eindeutig menschliches Handeln impliziert, deshalb gehe ich mit der Analyse von Airsicknessbag mit)
Ihr interpretiert das so. Viele andere interpretieren das neutral. Definitiv kein Fakt.

Why: Fragewort.
Did: Verb. Impliziert eine aktive, evtl. beobachtete aber definitiv bemerkte (z.B. gehörte) Handlung.
You: Pronomen. Adressiert die Frage an eine Person.
Cutoff: Handlung. Was der Fragesteller gesehen hat was der Angesprochene getan hat.

Wer auch immer diese Frage aus welchem Grund auch immer gestellt hat, hat sie gestellt weil er weiß, dass der Cutoff eine bewusste Handlung war. Andernfalls wäre die Frage eine andere gewesen, hätte keine Handlung impliziert, und wäre vor allem nicht an eine Person adressiert gewesen (z.B. Why did the switches move? Why are the engines rolling back? What happened?).
Auch das ist Interpretation und Spekulation:
Das muss erst mal nichts heißen. Vielleicht ging er einfach davon aus, dass er selbst es nicht getan hat, also musste es der andere gewesen sein und hat das direkt mit der Frage nach dem Grund verknüpft.
Es wurde weiter oben auch angemerkt, dass der Ausrufende es auch einfach auf dem Monitor bemerkt haben könnte.
Nicht zuletzt könnte es auch der Ausführende selbst sein, der sein Handeln verschleiern möchte.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.512
700
Nachdem wir über Nacht schon eine linguistische Analyse des Wortes „transitioned“ hatten (kurzer Einwurf: auf Seite 15 vom Bericht steht das gleiche Wort auch nochmal im Satz „Switch transitioned from CUTOFF to RUN“ und hier ist eindeutig menschliches Handeln impliziert, deshalb gehe ich mit der Analyse von Airsicknessbag mit), hier nochmal eine Analyse der Frage „Why did you cutoff?“:
Du hast es trotz der linguistischen Analyse nicht verstanden.

Niemand hat gesagt, dass "transition" menschliches Handeln ausschließt. Es beschreibt nur das Signal auf dem FDR. Wahrscheinlich hat sich der Wert durch das Umlegen des Schalters durch einen Menschen geändert - aber die Ermittler lassen sich hier eine Hintertür. Die Frage dich sich hier einige Stellen ist: WARUM lassen sie sich eine Hintertür, während andere hier, die, wie wir alle, keinen Einblick in die Untersuchungen haben, schon vom "offensichtlichen" und "eindeutigen" ausgehen.

Nicht mehr und nicht weniger.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Naja das ist jetzt aber schon Interpretation mit hindsight bias. Als ob sich der Pilot in diesem Moment Gedanken darüber gemacht hätte, wie er die Frage formuliert.
Die Frage ist doch, warum steht DAS so in indirekter Rede und Schärfe im vorläufigen Report. Da wird sich noch mehr abgespielt haben, was zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht im Report steht -möglicherweise zum Schutz der Hinterbliebenen, Familien und des ganzen Verfahrens. Das ist m.E. schon ein eindeutiges Signal der Autoren.
 
  • Like
Reaktionen: HDH Aviation

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
Did: Verb. Impliziert eine aktive, evtl. beobachtete aber definitiv bemerkte (z.B. gehörte) Handlung.
Sind die Switches so laut, dass man sie auch durch Kopfhörer hört, die beide Piloten beim Start vermutlich tragen?

Niemand hat gesagt, dass "transition" menschliches Handeln ausschließt. Es beschreibt nur das Signal auf dem FDR.
"Transitioned" im Dokument bedeutet, dass sich die Position des Schalters verändert hat. Sonst hätte es geheißen, "the signal recorded on the FDR was consistent with fuel cutoff switches having been transitioned". Die Ermittler sind also zum Schluss gekommen, dass sich die physikalischen Switches bewegt haben.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.841
1.536
Der Timestamp zum Austausch im Cockpit wäre halt schon ein nicht unerhebliches Indiz dafür, ob überhaupt und wie kurz diese Frage womöglich an 08:08:42-43 UTC anschließt...
Kann es neben der inhaltlichen Analyse offene Fragen zum zeitlichen Alignment bzw. Synchronität beim CVR geben?
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
393
233
Es ist ein vorläufiger Report. Derjenige, welcher diesen Verfasst hat wird sich vermutlich gar nicht so viele Gedanken darüber gemacht haben, was wir hier alles in seine Wortwahl hineininterpretieren.
Jedoch, das kann man mit großer Sicherheit sagen, da es sich um einen -vorläufigen- Report handelt, sicher das ein oder andere vage oder direkt im konjunktiv verfasst haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.512
700
Derjenige, welcher diesen Verfasst hat wird sich vermutlich gar nicht so viele Gedanken darüber gemacht haben, was wir hier alles in seine Wortwahl hineininterpretieren.
Das denke ich nicht. Bei dieser Art von Reports und Berichten wird jedes Wort bewusst gewählt. Wir reden ja auch nicht über irgendwelche Füll-Absätze, sondern sind bei den zentralen Details des Unfalls.

Bei politischen Berichten ist es noch schlimmer, da wird über jedes Wort wochenlange gestritten.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.348
3.838
D-AIEP
Niemand hat gesagt, dass "transition" menschliches Handeln ausschließt. Es beschreibt nur das Signal auf dem FDR. Wahrscheinlich hat sich der Wert durch das Umlegen des Schalters durch einen Menschen geändert
Es beschreibt das Signal das auf dem EAFR aufgezeichnet wurde, und welches im zweiten Fall von einem Menschen ausgeführt wurde. Darauf können wir uns sicher alle einigen. Wenn man aber im ersten Fall nicht davon ausgeht, dass er von einem Menschen bewegt wurde, würde man ein anderes Wort für einen der Fälle benutzen. Es wird aber für beide Handlungen das gleiche Wort benutzt, ergo wurden beide Handlungen gleich ausgelöst.

Naja das ist jetzt aber schon Interpretation mit hindsight bias. Als ob sich der Pilot in diesem Moment Gedanken darüber gemacht hätte, wie er die Frage formuliert.
Bewusst hat er sich nicht unbedingt Gedanken gemacht was er sagt, aber das Unterbewusstsein spielt da schon eine große Rolle. Und wenn er wahrgenommen hat, dass die Hebel bewegt wurden, dann wird das auch in der Frage beinhaltet sein.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.219
5.020
Viele Argumente, die hier gegen die Suizidtheorie gebracht werden, befürworten sie eigentlich:

Wenn in Indien Suizid gesellschaftlich geächtet wird, ist es doch nachvollziebar, dass es nach einem tragischen Absturz aussehen sollte.

Nachdem die Diskussion über die Fuel Switches auf dem CVR zu hören ist, bringt es nichts mehr, gegen das Wiedereinschalten zu kämpfen.

Auch der Zeitpunkt des Abschaltens ist genau gewählt, so dass nichts mehr zu retten ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bewusst hat er sich nicht unbedingt Gedanken gemacht was er sagt, aber das Unterbewusstsein spielt da schon eine große Rolle. Und wenn er wahrgenommen hat, dass die Hebel bewegt wurden, dann wird das auch in der Frage beinhaltet sein.
Sonst wäre die Frage gewesen „Why are the engines spooling down?“. Um diese Frage so zu formulieren, muss er gesehen haben, dass die Schalter aus waren.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.841
1.536
Derjenige, welcher diesen Verfasst hat wird sich vermutlich gar nicht so viele Gedanken darüber gemacht haben, was wir hier alles in seine Wortwahl hineininterpretieren.
Also der Bericht, auch wenn vorläufig, wird ja nun nicht von einer einzelnen Person nach Gutdünken zusammengestellt und irgendwann per Mailverteiler in die Welt geschossen. Die Rohfassung zirkuliert sicherlich schon länger und wurde vom Wording her bewusst in Form gebracht bzw. zu spekulative Passagen im Sinne der Objektivität auch umgeschrieben oder ganz entfernt, hoffentlich auch inkl. Zustimmung/Freigabe durch alle Beteiligten.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.768
915
Tatsächlich hörst du beim Dreamliner davon nicht viel vorne im Cockpit.

Nachdem wir über Nacht schon eine linguistische Analyse des Wortes „transitioned“ hatten (kurzer Einwurf: auf Seite 15 vom Bericht steht das gleiche Wort auch nochmal im Satz „Switch transitioned from CUTOFF to RUN“ und hier ist eindeutig menschliches Handeln impliziert, deshalb gehe ich mit der Analyse von Airsicknessbag mit), hier nochmal eine Analyse der Frage „Why did you cutoff?“:

Why: Fragewort.
Did: Verb. Impliziert eine aktive, evtl. beobachtete aber definitiv bemerkte (z.B. gehörte) Handlung.
You: Pronomen. Adressiert die Frage an eine Person.
Cutoff: Handlung. Was der Fragesteller gesehen hat was der Angesprochene getan hat.

Wer auch immer diese Frage aus welchem Grund auch immer gestellt hat, hat sie gestellt weil er weiß, dass der Cutoff eine bewusste Handlung war. Andernfalls wäre die Frage eine andere gewesen, hätte keine Handlung impliziert, und wäre vor allem nicht an eine Person adressiert gewesen (z.B. Why did the switches move? Why are the engines rolling back? What happened?).
Rein objektiv ist es zwar korrekt, dass die Frage nach dem Warum impliziert, dass das Ob bereits fest steht.
Es ist aber völlig normal, dass das eine deduktive und keine empirische Feststellung ist.

Wenn meine Partnerin nach mir aus dem Haus geht, und ich beim Zurückkommen frage "warum hast du das Licht angelassen?", habe ich auch nicht gesehen, dass dies tatsächlich passiert ist. Ich schlussfolgere das lediglich daraus, dass 1. das Licht an ist und 2. sie meiner Wahrnehmung nach die einzig plausible Person ist, die dafür in Frage kommt. Theoretisch könnte es natürlich auch eine dritte Person sein, die sich Zugang verschafft hatte, oder eine elektrische Fehlfunktion.

Aufs Cockpit übertragen, wenn der eine Pilot erkennt, dass 1. die Fuel Switches off sind, 2. er es nicht war, 3. keine weitere Person außer dem anderen Pilot seither anwesend war und 4. es keine plausible Alternative zu einer manuellen Betätigung gibt, dann ist es auch normal, direkt zu fragen, warum er das getan hat.

Gleichzeitig würde ich aber auch der Verneinung des anderen Piloten kein großes Gewicht beimessen. Wer skrupellos genug ist, über 200 Menschen mit in den Tod zu reißen, wird wohl auch mental in der Lage sein, in so einer Situation über seine Tat zu lügen.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.512
700
Viele Argumente, die hier gegen die Suizidtheorie gebracht werden
Niemand argumentiert hier gegen die Suizidtheorie?! Ist das so schwer zu verstehen?

Die Frage dich sich hier einige Stellen ist: WARUM lassen sie sich eine Hintertür, während andere hier, die, wie wir alle, keinen Einblick in die Untersuchungen haben, schon vom "offensichtlichen" und "eindeutigen" ausgehen.

Nicht mehr und nicht weniger.
Und ja, die kulturellen Hintergründe als Erklärungen wurden auch schon mehrfach gebracht. Natürlich kann das ein Grund sein.
 
  • Love
Reaktionen: longhaulgiant