Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 258 64,2%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 87 21,6%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 122 30,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    402
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.404
3.753
ANZEIGE
Gold ist bestimmt noch ne Weile ein wichtiges Asset.
Aber ganz ehrlich…. Ich kenne niemanden in meiner Altersklasse (Ende 30) der/die in Gold investiert. Ich glaube Gold ist eher etwas für weiße, alte Männer….. Die Zukunft liegt sicher woanders.

Die größten Vermögen der Welt der Family-Offices bestehen oft zu 10% (!) aus physischem Gold.

Ist eine Vorsorge gegen einen Systemcrash: Dein Tagesgeld ist da nur noch eine Zahl im Computer, die gelöscht oder oder geschnitten („Währungsschnitt“) wird. Auch Dein bedrucktes Papier (Bargeld) ist nur etwas wert, so lange der Emittent existiert bzw. stabil ist.

Das ganze ist für die Taschengeld-Anlage nicht interessant. Aber dann, wenn Vermögen langfristig und sicher aufgebaut werden soll.

Verdeutliche Dir mal, was passiert, wenn Du einen Schatz z.B. aus der Zeit vor der französischen Revolution findest: Im ersten Fall Geldscheine im Wert von 100k FF. Im zweiten Fall Gold im Wert von damals 100k FF. Letzteres wäre jetzt, 2025, deutlich wertvoller.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Gold ist bestimmt noch ne Weile ein wichtiges Asset.
Aber ganz ehrlich…. Ich kenne niemanden in meiner Altersklasse (Ende 30) der/die in Gold investiert. Ich glaube Gold ist eher etwas für weiße, alte Männer….. Die Zukunft liegt sicher woanders. Berichtigt mich bitte wenn hier die Mehrheit unter 40 andere Erfahrung haben sollte aber für mich und mein Umfeld ist Gold voll 80er….👵👴
Schöner Sonntags-Account 😃
Sollte wohl ein Fire starter 🔥 werden. Hat leider nicht geklappt. Aber hey, scheiß‘ auf Gold - Bitcoin ist das neue Gold und wird es sicher ablösen. Bald kaufen Zentralbanken dann Bitcoin und Gold wird wertlos - Stimmt‘s? 😂
Gibt zu viele Troll-Freizeit-Accounts im VFT.


Da kann man die Zitrone 🍋noch n bissl auspressen, wenn‘s finanziell bald noch enger werden sollte und das wird es.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
635
1.159
DUS
Unter Einbezug von PKW und selbstgenutzter Immobilie. Da bei einem Median von 100k von "Reserven" zu sprechen zeugt von einer stramm linken Gesinnung des Spiegel Autors. Eigentlich ein Trauerspiel. Wie sieht denn unter gleichen Bedingungen der Median im Rest Westeuropas, z.B. in Italien aus? Würde mich nicht wundern, wenn er dort deutlich höher läge, allein aufgrund der Eigentumsquote.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Wie sieht denn unter gleichen Bedingungen der Median im Rest Westeuropas, z.B. in Italien aus? Würde mich nicht wundern, wenn er dort deutlich höher läge, allein aufgrund der Eigentumsquote.
Statista liefert diese leider alten Daten aus 2011:
 
  • Like
Reaktionen: Wuelfi71 und ftl789

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.024
14.275
IAH & HAM
Unter Einbezug von PKW und selbstgenutzter Immobilie. Da bei einem Median von 100k von "Reserven" zu sprechen zeugt von einer stramm linken Gesinnung des Spiegel Autors. Eigentlich ein Trauerspiel.
Die Deutsche Bundesbank und das Institut der Deutschen Wirtschaft sind beide dafür bejannt stramm links zu sein.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.067
13.490
der Ewigkeit
Ich bevorzuge beides zu besitzen und gehe davon aus, dass sich dieses Vorgehen auch bei Zentralbanken durchsetzen wird.
Dann bekommst Du ja genau wie ich seit Trumps fulminanten Sieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Hatte ich ja damals schon prognostiziert und wurde nicht enttäuscht.
Der Bitcoin hat seitdem satt um +/- 60% zugelegt, die Lizenz zum Gelddrucken.
Gerade im Vergleich zum Dow Jones und Dax, da haben nur die Schisser munter umgeschichtet und bereits verdientes Geld versenkt.
Das Trump-Bashing kommt nicht von ungefähr, viele haben von seinem Sieg profitiert, viele waren die Loser.
Wie immer im Leben: Andere werden für die eigenen Unzulänglichkeiten und persönlichen Fehlentscheidungen verantwortlich gemacht.
Jerome Powell, wie bekannt sehr autark in seinen Entscheidungen, setzt nun dahingehend die nächste Duftmarke,
denn: Jerome goes Mainstream
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.127
1.804
Dann bekommst Du ja genau wie ich seit Trumps fulminanten Sieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Hatte ich ja damals schon prognostiziert und wurde nicht enttäuscht.
Der Bitcoin hat seitdem satt um +/- 60% zugelegt, die Lizenz zum Gelddrucken.
Gerade im Vergleich zum Dow Jones und Dax, da haben nur die Schisser munter umgeschichtet und bereits verdientes Geld versenkt.
Das Trump-Bashing kommt nicht von ungefähr, viele haben von seinem Sieg profitiert, viele waren die Loser.
Wie immer im Leben: Andere werden für die eigenen Unzulänglichkeiten und persönlichen Fehlentscheidungen verantwortlich gemacht.
Jerome Powell, wie bekannt sehr autark in seinen Entscheidungen, setzt nun dahingehend die nächste Duftmarke,
denn: Jerome goes Mainstream
What a Dummschwätzer
 

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
481
501
Dann bekommst Du ja genau wie ich seit Trumps fulminanten Sieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Hatte ich ja damals schon prognostiziert und wurde nicht enttäuscht.
Der Bitcoin hat seitdem satt um +/- 60% zugelegt, die Lizenz zum Gelddrucken.
Gerade im Vergleich zum Dow Jones und Dax, da haben nur die Schisser munter umgeschichtet und bereits verdientes Geld versenkt.
Das Trump-Bashing kommt nicht von ungefähr, viele haben von seinem Sieg profitiert, viele waren die Loser.
Wie immer im Leben: Andere werden für die eigenen Unzulänglichkeiten und persönlichen Fehlentscheidungen verantwortlich gemacht.
Jerome Powell, wie bekannt sehr autark in seinen Entscheidungen, setzt nun dahingehend die nächste Duftmarke,
denn: Jerome goes Mainstream
In der Tat ist mein Zock mit der Wahl Trumps und der vermuteten Auswirkungen auf die Finanzmärkte aufgegangen.

Um was damit zu tun? Bitcoin auf dem Markt zu werfen, um den Kurs zu drücken?
Die Intention würde ich ähnlich derjenigen einschätzen, die hinter dem Kauf von Gold als strategischer Reserve steht:

Krisenversicherung und -währung gefragt

Die Hauptgründe für die Goldakkumulation sind eindeutig: 85 Prozent der Befragten [Zentralbanken] nennen die Performance von Gold in Krisenzeiten als wichtigsten Faktor. 81 Prozent schätzen die Portfolio-Diversifikation, 80 Prozent die Funktion als Wertaufbewahrungsmittel.

Inflationsabsicherung und geopolitische Absicherung sind weitere wichtige Treiber. Dabei zeigen sich erneut Unterschiede zwischen den Regionen: Notenbanken aus Schwellenländern legen besonderen Wert auf Gold als Krisenperformance-Asset (87 Prozent) und als geopolitischen Diversifikator (78 Prozent).

Als relevanteste Themen für das Reservemanagement nennen 93 Prozent der Befragten Zinssätze, gefolgt von Inflationsbedenken (81 Prozent) und geopolitischer Instabilität (77 Prozent). Auch potenzielle Handelskonflikte und Zölle beschäftigen 59 Prozent der Notenbanken.

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass Gold seine Position als strategisches Reservegut weiter festigt. In einem zunehmend volatilen und unvorhersehbaren Umfeld setzen Zentralbanken verstärkt auf das Edelmetall als Sicherheit, Liquidität und Rentabilität versprechende Alternative zum Dollar-dominierten System.
 
Zuletzt bearbeitet:

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.599
7.179
SNA
What a Dummschwätzer
Warum der grüne Highperformer sich hier mit dem Pöbel abgibt anstatt in einem Finanzforum seine Parolen raushängen zu lassen muss ja nen Grund haben. Natürlich nicht zu vergessen und zu vernachlässigen die Kernkompetenz im „Witz des Tages“-Thread - vielleicht gibts da auch was passenderes als das Reiseforum hier wo inhaltlich ja noch nix kam.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.067
13.490
der Ewigkeit
In der Tat ist mein Zock mit der Wahl Trumps und der vermuteten Auswirkungen auf die Finanzmärkte aufgegangen.
War das wirklich Zocken oder einfach nur gesunder Menschenverstand?
Wer 1+1 zusammenzählen konnte und dabei auf 2 kam war schon auf der Siegerstraße und steht deshalb heute verdient auf dem Podest.
"Verdient" im wahrsten Sinne des Wortes.
Warum?
Durch die damals im US-Kongress anstehenden Gesetzesvorlagen zur Regulierung der Krypto-Branche war die Aussicht auf
kryptofreundliche Entscheide gegeben.
OK, bis hierhin zocken.
Donald der Geldvermehrer hat Mehrheiten in beiden Parlamentskammern und galt/gilt
als Krypta-Präsident.
OK, schon weniger zocken, denn Dinge wurde abseh-/und planbar.
Dennn:
Die Nachfrage mußte steigen, dies bei weniger Bestand, der ja bereits zu > 90% ausgeschöpft war!!
Als Kirsche auf der Sahne Trumps dann eigene, digitale MickeyMouse Währung, USD1.
Die vertreibt er ja selbst über seine Company WLFI
OK, ab da kein Zocken mehr
Logisch, UDS1 taugt nichts (MickeyMouse) aber da Trump mit dem eigenen Ding Erfolg haben will, setzte er die richtigen Stellschrauben.
Als dann noch Scheich und Emir von MGX bei Donald im Office saßen und zwei Milliarden Dollar in Binance steckten,
Funfact: => die mit Trumps „USD1“ bezahlt wurden ! war mir klar, das Ding würde steil gehen.
So kam dann ja auch, + 60%
 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone