Sparkassen Sammelthread

ANZEIGE

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
222
181
ANZEIGE
Eigentlich könnte man den Thread hier doch schließen, oder? Kostenlose Konten, außer bei der 1822direkt, gibts ja bei keiner Sparkasse mehr.

Oder wenigstens in was sinnvolleres umbenennen. ;)
Hätte schon längst und von Beginn an "Sparkasse Sammelthread" sein sollen, hier ging es m.E. sowieso zentral nie genau um kostenlose Konten...
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.580
3.334
Außerdem bin ich ein Freund von Konsolidierung verschiedener Apps, wenn sie keinen nennenswerten Zweck erfüllen.
Wenn ich bereits eine Tan-App für die Freigabe vom Online-Banking habe, macht es doch nur Sinn diese auch für die Freigabe von Kreditkartenzahlungen zu nutzen.
Was ja auch der Grund ist, das sie wegfällt. Ich meine nur, das sie ja dennoch immer sehr zuverlässig war.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.528
836
Bist Du sicher? Ich hatte meine Mastercard vor 3 Monaten mal zu S-Ident neu hinzugefügt und das ging ohne Registrierung per Brief.
Hab’s zuletzt vor ein paar Monaten benötigt.
Es wurde damals auch auf den Webseiten diverser Sparkassen der Verweis auf die Online-Aktivierung und die entsprechenden Videos hierzu entfernt. Ein Anruf bei der BCS bestätigte dies leider.
Ich habe gerade noch mal geschaut, Stand jetzt ist das bei diversen Sparkassen immer noch genau die gleiche Regelung. Es wird immer auf einen Aktivierungs-Brief hingewiesen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.580
3.334
Hmmm. Ja, komisch. Bei mir ging es - muss vor 3 Monaten gewesen sein - tatsächlich ohne Brief und warten.
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.212
854
Das stimmt, die machen immer gerne eigene Sachen oder haben eigene Partner. Jedoch funktioniert die App (ich glaube von Worldline) ziemlich zuverlässig, kann mich dahingehend nicht beschweren. Doof finde ich hingegen, dass die Karte nicht mit Card Control kompatibel ist, wobei ich auch hier sagen muss, dass ich das nie wirklich verwendet habe.
Kann man die Karte wenigstens temporär sperren, wenn man schon einzelne Funktionen der Karte nicht einstellen kann? Oder hat man gar keine Möglichkeit, hier was einzustellen?
 

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
148
83
HAJ
Meine Kreditkarte Gold ist auch von Plus-Card.
Ich finde aber die S-Ident App gar nicht so verkehrt. Klar, sie ist ziemlich spartanisch und wirkt irgendwie "billig". Aber sie funktioniert immer zuverlässig.
Finde ich nicht:
- Hatte zu Beginn mal Face-ID eingerichtet aber das ging schon nach einiger Zeit nicht mehr. Muss jetzt immer die PIN eingeben und Face-ID lässt sich nicht mehr reaktivieren ohne die App zu löschen und neu zu installieren. Wahrscheinlich ist dann auch wieder ein neuer Aktivierungsbriefe fällig?
- Die App ist bei mir nicht immer zuverlässig. Manchmal wird die Zahlung nach PIN-Eingabe nicht bestätigt. Die Zahlung muss dann abgebrochen und neugestartet werden.

Wäre jedenfalls nicht böse drum wenn die App zukünftig wegfällt.

Doof finde ich hingegen, dass die Karte nicht mit Card Control kompatibel ist

Es hat auch nicht jede Sparkasse Card Control. Ich hab z.B. auch keine Möglichkeit irgendwas einzustellen, weder für die Debit- noch für die Kreditkarte.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.580
3.334
Kein Card Control? 😳
Ich kann bei der Sparkassen Card 2.0, sowie bei der Mastercard Gold ziemlich umfangreich Einstellungen über Card Control vornehmen.
 
  • Like
Reaktionen: sargatka

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
Kein Card Control? 😳
Ich kann bei der Sparkassen Card 2.0, sowie bei der Mastercard Gold ziemlich umfangreich Einstellungen über Card Control vornehmen.
Also bei der BW-Bank geht Card Control nur für die BW-BankCard plus (Sparkassen Card 2.0). Für die Kreditkarte gibt es nichts, weil der Prozessor meines Wissens nach Worldline und nicht Pluscard/BCS ist.
 

incts

Reguläres Mitglied
14.10.2022
44
36
ANZEIGE

Was passiert, wenn ich nicht zustimme?
Ihre Zustimmung ist die Grundlage für die weitere Geschäftsbeziehung.
Sollten Sie nicht zustimmen, können wir die Geschäftsbeziehung nicht weiterführen, weil uns dafür die Grundlage fehlt.
Hm, was soll man dazu sagen… Vielleicht liest du einfach noch mal meinen Beitrag ganz in Ruhe und ohne sofort in den trivialen Zweig abzubiegen?