Suche Adult-only Hotel auf griechischen Inseln mit Suite/Villa mit privatem Pool

ANZEIGE

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.425
324
MUC
ANZEIGE
Servus,

suche für das Ende der Saison (Oktober) ein Hotel im oberen Segment, was folgenden Kriterien entspricht:

- Adult only
- Suite oder Villa mit privatem Pool
- ggf. eigener Strand
- Insel idealerweise mit Direktflug ab MUC erreichbar
- oberes Preissegment (5*)

muss keine große Kette sein.

Hat jemand Ideen und Erfahrungen?


Habe gerade das KOIA Wellbeing Ressort auf Kos im Auge. Aber da gibts ein zwei Reviews, die mich etwas abschrecken.

 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.008
1.354
Ich hab mir das KOIA mal angesehen.
Sieht als ziemlich neuer Hotelbetrieb selbst ganz gut aus, allerdings gab es wohl im ersten Jahr noch Probleme mit Baustelle/Strand drumrum.
Zum Drumrum später etwas mehr.

Und die Badezimmer der sog. Cave Suite (gemacht für Rollstuhlfahrer) scheint nicht die Erwartung von Nicht-Rollstuhlfahrern zu treffen.
Es ist aber so, dass man mit Rollstuhl Manövrierraum bzw. Platz braucht und man offenbar sowas wie eine Duschabtrennung weggelassen hat.
Das Ding sollte man daher vermeiden.

Was ich dort sehe, sind einzelne Pools pro EInheit, sicherlich auch nur für die Nutzung durch die Nutzer der Einheit gedacht, aber mein Verständnis von privat ist doch ein Anderes.
Da gibt es einen unzureichenden seitlichen Sichtschutz (Bild vom Veranstalter!):
IMG_0406.jpeg

Richtung Meer raus ist das ein Zielkonflikt, aber das Ganze ist ja wie eine Tribüne gebaut, was auch die Frage nach der Sichtlinie aufwirft, d.h. inwiefern man von den Weg darüber oder darunter in die privaten Bereiche schaut.

Dazu hast Du zwischen Anlage und Strand eine Straße, offenbar noch kleiner Bauwerke und rechterhand 7 größere Öltanks und auf die schaust Du bei einiegen Einheiten halt direkt oder seitlich drauf (Bild. Google Earth, Aufnahme hoffentlich noch aus der Bauphase, aber man sieht die Struktur):
IMG_0407.jpeg
Ein Teil schaut halt auch auf den Versorgungstrakt der Anlage + zusätzlich seitlich auf die Tanks.
Von der äußersten Einheit bis Strand sind es 360 m direkt Luftlinie, es gibt keine direkte Strandlage irgendeines Teils.

Für mich erfüllt die Umgebung daher NICHT den 5*-Anspruch einer besonderen Lage etc.

Aber bis das alles passt bist Du im 4-stelligen Bereich pro Nacht und die „Anlage“ ist dann meist eine Einzelvilla wo dann noch ggf. noch Personal/Koch gebucht wird etc.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.425
324
MUC
Danke für deine Ausführungen. Überschneidet sich auch mit meinen Bedenken.

Hast Du ein anderes Ressort/Hotel was meinen Wünschen näher kommen könnte?
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
618
1.129
HAM / IAD
Moin,

habe mal einen meiner besten Freunde gefragt, der sehr gerne guten Urlaub in Griechenland macht.
Er erwähnte das: https://eliamos.com/de/
Ist wohl etwas weit ab vom Schuss - dem muss man sich bewusst sein. Umgebung sind gut aus, private Bucht und Strand vorhanden. Nachteil Fluganbindung (?) und obs adults only war wusste er nicht mehr, er meinte dass es jedoch nur zw 10-15 Villen gibt und es daher generell sehr ruhig sei.

Ansonsten mal nach La perla Villad santorini (adults only) oder Abyss santorini schauen. Santorini hat natürlich genug Luxus Hotels mit eigenen Pool, dafür jedoch keinen Strand.

Dann hatte ich bei unserer Urlaubssuche dieses Jahr (es geht auch nach Griechenland) das „Elounda All Suite Kreta“ gesehen, sah auch super aus.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

joro

Neues Mitglied
12.07.2025
1
1
Mayia Exklusive auf Rhodos in der Private Suite erfüllt alle Punkte

Ist nur nicht ganz preiswert..

h-hotels-collection-mayia-mayia-suite-with-private-pool-sea-view-1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: PollyEsther

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
313
298
Nach den genannten Kriterien z.B. das Deos Luxury Suites auf Kreta, hier unter Hotels mit Private Pool aufgeführt

alles-neu-hotel.de/swimup-oder-privat-pool/
 
  • Like
Reaktionen: travelben

Splic3r

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
323
175
VIE
Ich werfe mal das Tsamis Zante auf Zakynthos in den Ring.
Waren dort selber schon zwei Mal und lieben es. Sandstrand gibt es zwar keinen aber einen direkten Meerzugang.
Kurzer Direktflug ab Muc sollte kein Problem sein.
Hat aber wahrscheinlich zu wenig Luxus, wenn ich mir die anderen Vorschläge so anschaue...
Edit: Wobei es im Oktober soweit oben schon frisch werden kann. Da ist man auf Kreta auf der sichereren Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: travelben

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.425
324
MUC
Wow!!

Danke euch allen für die Tipps!
Das sieht jetzt nach einem Wochenende Intensivrecherche aus.

Werde updaten, was es dann geworden ist. 😊
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.308
4.439
Normales 3 Sterne Hotel oder Pension innerhalb einer Ortschaft, das Land genießen und im Meer baden. Das gesparte Geld spenden. Hat jeder Beteiligte mehr davon.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.425
324
MUC
Kleines Update, es sind tatsächlich die Deos Luxury Suites geworden.

Danke an @emmdee für den Tipp. Abe auch Danke an alle anderen Empfehlungen.

Hauptgründe waren am Ende: Privacy, keine Kinder, kein Tamtam, aber insbesondere (!) beheizter Pool. Denn wir sind im Oktober da und evtl. kann es da ja auch mal etwas kühler werden.

Jetzt noch die Flüge einloggen und nen Mietwagen für Ausflüge.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.104
14.380
IAH & HAM
Servus,

suche für das Ende der Saison (Oktober) ein Hotel im oberen Segment, was folgenden Kriterien entspricht:

- Adult only
- Suite oder Villa mit privatem Pool
- ggf. eigener Strand
- Insel idealerweise mit Direktflug ab MUC erreichbar
- oberes Preissegment (5*)

muss keine große Kette sein.

Hat jemand Ideen und Erfahrungen?


Habe gerade das KOIA Wellbeing Ressort auf Kos im Auge. Aber da gibts ein zwei Reviews, die mich etwas abschrecken.

Fast alle griechischen Inseln leiden unter akutem Wassermangel, muss es da wirklich ein "privater Pool" sein. Pools tragen durch die Verdunstung (10+ Liter pro Tag und Quadratmeter) massiv zum Wasserverbrauch bei. Das Meer in Griechenland ist wunderbar und hat im Oktober eine sehr angenehme Temperatur. Nur als Gedankenanregung.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.559
561
Fast alle griechischen Inseln leiden unter akutem Wassermangel, muss es da wirklich ein "privater Pool" sein. Pools tragen durch die Verdunstung (10+ Liter pro Tag und Quadratmeter) massiv zum Wasserverbrauch bei. Das Meer in Griechenland ist wunderbar und hat im Oktober eine sehr angenehme Temperatur. Nur als Gedankenanregung.
Ich schlafe in solchen Hotels nicht, daher frage ich mich: warum pumpt man nicht einfach Meerwasser rein? So ähnlich kenne ich es auch auf den Kreuzfahrtschiffen in Griechenland (als ich klein war, eventuell hat sich das auch geändert).
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.104
14.380
IAH & HAM
Ich schlafe in solchen Hotels nicht, daher frage ich mich: warum pumpt man nicht einfach Meerwasser rein? So ähnlich kenne ich es auch aus den Kreuzfahrtschiffen in Griechenland (als ich klein war).
Momentan ist das noch nicht erlaubt, wird aber gerade diskutiert. Allerdings ist das auch nicht so einfach da normales Poolequipment (Filter, Pumpen) dem hohen Salzgehalt nicht standhält. Ausserdem müssten dann zusätzliche Salzwasserleitungen verleget werden, oder man hat eine Karawane von Tanklastwagen, die das Wasser abliefern.
 
  • Like
Reaktionen: Dimi

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.008
1.354
Momentan ist das noch nicht erlaubt, wird aber gerade diskutiert. Allerdings ist das auch nicht so einfach da normales Poolequipment (Filter, Pumpen) dem hohen Salzgehalt nicht standhält. Ausserdem müssten dann zusätzliche Salzwasserleitungen verleget werden, oder man hat eine Karawane von Tanklastwagen, die das Wasser abliefern.
Nicht nur Zuführung/Anlieferung, auch Abwasser.
Kannst ja mal mit Seewasser den Garten bewässern... Was meinst Du, was von Deinem Rasen noch bleibt...
Im Grunde braucht es dann eine Trinkwasseraufbereitung fürs Abwasser. Direkte Einleitung ins Meer kann ich mir nicht vorstellen - Thema Chlor etc..
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und Dimi

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.104
14.380
IAH & HAM
Direkte Einleitung ins Meer kann ich mir nicht vorstellen - Thema Chlor etc..

Da Salz als HCL ja als "natürlicher Chlorlieferant" funktioniert, muss kein Chlor zugefügt werden (es kann durch eine Salzwasserzelle generiert werden). Und normalerweise hat ein Pool kein Abwasser (es wird nur nachgefüllt was verdunstet und eigentlich nur bei Reparaturen teilweise geleert). Aber Du hast trotzdem einen guten Punkt, da der Salzgehalt im Wasser durch die Verdunstung und Nachbfuellung mit Salzwasser ständig steigt hat man irgendwann eine gesättigte Salzlake und die muss dann tatsaechlich entsorgt werden. Wir haben das Problem bei uns mit den Entsalzungsanlagen auf der Insel, die Frage was mit der Sole passiert (weit raus ins Meer pumpen) wird immer weiter angeprangert....
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.104
14.380
IAH & HAM
Waren im Juni 1 Woche im
hätte all deine Kriterien erfüllt,

Es ist kein Wunder, dass sich immer mehr Inseln gegen den Massentourismus zu Wehr setzen, wenn Besucher keinerlei Respekt vor der lokalen Situation zeigen......
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.008
1.354
Da Salz als HCL ja als "natürlicher Chlorlieferant" funktioniert, muss kein Chlor zugefügt werden (es kann durch eine Salzwasserzelle generiert werden). Und normalerweise hat ein Pool kein Abwasser (es wird nur nachgefüllt was verdunstet und eigentlich nur bei Reparaturen teilweise geleert). Aber Du hast trotzdem einen guten Punkt, da der Salzgehalt im Wasser durch die Verdunstung und Nachbfuellung mit Salzwasser ständig steigt hat man irgendwann eine gesättigte Salzlake und die muss dann tatsaechlich entsorgt werden. Wir haben das Problem bei uns mit den Entsalzungsanlagen auf der Insel, die Frage was mit der Sole passiert (weit raus ins Meer pumpen) wird immer weiter angeprangert....
Och, da sind IMHO die richtigen Fragen noch garnicht gestellt worden.
Ich hatte in Deutschland schonmal Fragen, inwiefern Kühlwasser (also aus dem Meer entnommenes, durch ein sekundäres Kühlsystem geschicktes und wieder ins Meer geleitetes Meerwasser), was bei einer feststehenden Offshore-Plattform entsteht, Wärme emittiert und damit das umliegende Meer erwärmt.
Alles modellier-, erklär- und bewertbar, aber diesen Aufwand wird kein einzelner Poolbesitzer betreiben, das geht eher Richtung Kraftwerksbetreiber.
Übrigens spielte auch da die Verminderung der Salinität im zurückgepumpten Wasser durch die Bildung von Ablagerungen in den Kühlleitungen eine Rolle. Dazu die Methodik der Reinigung derselben Leitungen bzgl. Bewuchs. Und dann noch das Fischmonitoring zwecks Bewertung der Auswirkungen auf die umgebende Umwelt (kannst ja mal nach dem Begriff suchen) und das Fischschutzsystem (du könntest so eine Fischlarve ansaugen) nicht vergessen.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Greenie und DFW_SEN