Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ja die DE ist zwar gratis, aber auch deutlich schlechter - Sammelverhältnis 2:1, statt 1,50:1 ((sehe gerade betrifft nur die Platinum), weniger Möglichkeiten bezüglich MS, Versicherungsschutz nur bei Bezahlung der Reise und nicht nur durch Verwendung der Karte, usw.
Hat auch ein, zwei Vorteile aber die Nachteile überwiegen für mich da deutlich.
Wird daher sehr selten verwendet.
Ja die DE ist zwar gratis, aber auch deutlich schlechter - Sammelverhältnis 2:1, statt 3:2, weniger Möglichkeiten bezüglich MS, Versicherungsschutz nur bei Bezahlung der Reise und nicht nur durch Verwendung der Karte, usw.
Hat auch ein, zwei Vorteile aber die Nachteile überwiegen für mich da deutlich.
Wird daher sehr selten verwendet.
Bin schon gespannt, ob es eine Business Variante in Ö bei der Erste geben wird und wie die Konditionen sind.
Und ich bin froh über die anstehende Änderung. CardComplete hat mich mit KYC richtig verärgert, und ich war kurz davor, das Thema zu beenden. Ich freue mich, dass manche Dinge sich von von selbst erledigen.
Bin schon gespannt, ob es eine Business Variante in Ö bei der Erste geben wird und wie die Konditionen sind.
Und ich bin froh über die anstehende Änderung. CardComplete hat mich mit KYC richtig verärgert, und ich war kurz davor, das Thema zu beenden. Ich freue mich, dass manche Dinge sich von von selbst erledigen.
240 Euro, dann noch die begrenzten Lounges und Fast-Track, da werden wohl viele abwandern. Fraglich ist ob die Diners Vintage zukünftig noch Meilen bringt.
das ist ja ein schlechter Witz, das hat sich dann erledigt für mich
Verschlechterungen im Gegensatz zur Platinum:
-statt 12€ monatlich 19,80€, Erhöhung um mehr als 50%
-statt unbegrenzt Zugang zur Fast Lane nur 4 mal jährlich
-statt unbegrenzt Zugang zur Lounge in VIE plus Begleitperson, nur mehr 4 mal Jährlich ohne Begleitperson
- keine Meilen bei Umsätzen aus Finanzdienstleistungen (Revolut etc)
Fast schon indikatorisch für die unfassbare Gier in Österreich derzeit, während es in DE +- fast die gleichen Leistungen für den gleichen Preis gibt wie bei den bisherigen DE Karten. Bei uns deutlich schlechtere Leistungen für +50%. Langsam ist diesem Land echt nicht mehr zu helfen
Wird man die DB Karte denn als Österreicher in AT beantragen können?
Hallo Fast schon indikatorisch für die unfassbare Gier in Österreich derzeit, während es in DE +- fast die gleichen Leistungen für den gleichen Preis gibt wie bei den bisherigen DE Karten. Bei uns deutlich schlechtere Leistungen für +50%. Langsam ist diesem Land echt nicht mehr zu helfen
Wird man die DB Karte denn als Österreicher in AT beantragen können?
240 Euro, dann noch die begrenzten Lounges und Fast-Track, da werden wohl viele abwandern. Fraglich ist ob die Diners Vintage zukünftig noch Meilen bringt
Fast schon indikatorisch für die unfassbare Gier in Österreich derzeit, während es in DE +- fast die gleichen Leistungen für den gleichen Preis gibt wie bei den bisherigen DE Karten. Bei uns deutlich schlechtere Leistungen für +50%. Langsam ist diesem Land echt nicht mehr zu helfen
Wird man die DB Karte denn als Österreicher in AT beantragen können?
Laut Homepage 4 Meilen für acht Euro bzw. einen Punkt. Der Nachteil ist, dass man für acht Euro jeweils einen Punkt bekommt, also für 15,99 Euro auch nur einen Punkt und damit 4 Meilen.
Fast schon indikatorisch für die unfassbare Gier in Österreich derzeit, während es in DE +- fast die gleichen Leistungen für den gleichen Preis gibt wie bei den bisherigen DE Karten. Bei uns deutlich schlechtere Leistungen für +50%. Langsam ist diesem Land echt nicht mehr zu helfen
Wird man die DB Karte denn als Österreicher in AT beantragen können?
Was mich interessieren würde, was ist genau mit: "Bis zu 6 Fremdwährungstransaktionen pro Jahr kostenlos zurückholen" gemeint ? Wenn man damit die Gebühr für die Währungstransaktionen zurückbekommt, würde es sich für den einen oder anderen ziemlich lohnen (habe gerade mal wieder mehr als 250 Euro an Gebühren für Hotels und das Inselhüpfen in Französisch Polynesien abgedrückt ...)
Heftiger Preis für die Karte in Österreich.
Lohnt sich wirklich nur noch für diejenigen die monatlich Beträge im hohen 5Stelligen Bereich umsetzen bzw. Wo noch einige Awardflüge in Business auf dem Konto vorhanden sind kein Status existiert.
Dann hoffe ich erstmal, das die Diners Vintage noch etwas länger bestehen bleibt. Aktuell ist noch die Jahresgebühr von knapp 150Euro bei mir im September abgerechnet wurden.
Hier in Österreich ist die Diners akzeptanz noch ganz gut, aber für Auslandsreisen war die Master definitiv besser.
Benötige trotz alledem jetzt wirklich ein zweitkarte fürs Reisen, nachdem die Master der DKB bald wegfällt. Hoffe mal das die DeutscheBank "Auslandsanträge" akzeptiert. Ist zwar meine Deutsche Hausbank, aber keine Ahnung wie die Antrage dann später Online gesteuert werden Bzw. ob die einzelnen Bankfilialen wo das Konto besteht Einfluss nehmen können bei der Kartenbeantragung.
Zumindest ist der Kartenpreis bei der DB noch ganz ok für das was geboten wird.
Laut Homepage 4 Meilen für acht Euro bzw. einen Punkt. Der Nachteil ist, dass man für acht Euro jeweils einen Punkt bekommt, also für 15,99 Euro auch nur einen Punkt und damit 4 Meilen.