Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.669
6.324
Paralleluniversum
ANZEIGE
Ich sage mal so, DB hat sich den Zugang Quasi einfach genehmigt. Genau genommen musste ich bei beiden Anträgen nur die Postbank-ID, quasi den Zugangsnamen eingeben, auf das Passwort hat DB mal locker verzichtet. ;)
Innerhalb des DB-Konzern sicherlich kein Ding.
Mein Konto liegt bei einer Genossenschaftsbank, deren IT irgendwie auf Stand von 2003 stehen geblieben scheint.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.887
3.926
Ich sage mal so, DB hat sich den Zugang Quasi einfach genehmigt. Genau genommen musste ich bei beiden Anträgen nur die Postbank-ID, quasi den Zugangsnamen eingeben, auf das Passwort hat DB mal locker verzichtet.

Also ich musste den Zugriff über die Postbank-App freigeben. Passwort wurde in der Tat nicht gefordert aber das verlangt die Postbank auf der Website auch nicht immer (hab noch nicht rausgefunden wann und wann nicht).
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.548
3.729
Das dreht sich doch schon lange nicht mehr und geht nur noch mit Kleckerbeträgen

Wenn du eine siebenstellige Meilenanzahl pro Jahr (mit Privatkarte!) als Kleckerbetrag bezeichnest, ja. Ein von mir vor einem halben Jahr Geworbener hat gerade diese Woche vermeldet, dass er jetzt bereits 1 Mio. Meilen gesammelt hat; allerdings mit Businesskarte. Mit Privatkarte wären es nur 500k gewesen. Hast recht, nicht der Rede wert. 😂 Wer trotzdem an solchen Peanuts interessiert ist, kann mir gerne eine PN schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: taenkas

Nils

Reguläres Mitglied
14.05.2010
95
6
Der Login ist erst ab Mitte Oktober möglich, sobald Ihre neue Lufthansa Miles & More Credit Card ausgestellt wurde.
Ich komme da auch noch nicht weiter. Konntet ihr das BestSign über die M&M App einrichten? Ich finde, trotz heutigem Update auf iOS, welches explizit auf die Banking-Möglichkeit hinweist, keinen entsprechenden Menüpunkt in der App.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.418
2.174
VIE
Ich habe auch gerade die Nachricht über die erfolgreiche Prüfung des Kartenantrags bekommen. Trotz Wohnsitz im EU-Ausland und Legitimation mit ausländischem EU-Pass.

Die Prüfung hat einen Tag gedauert, war aber überrascht, wie umkompliziert das ging.
Hier auch. Hat keine 30min gedauert.
Wie? Man kann ja nur Deutschland auswählen beim Wohnsitz.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.704
1.139
BER
Hat schon jemand bei dem zunächst diese Mail kam die Ausstellung bestätigt bekommen?

Capture-2025-10-02-163538.png
Überrascht bin ich jetzt nicht (da nicht im Angestelltenverhältnis), hätte aber eigentlich schon eine abschließende Bearbeitung heute erwartet. Zugriff auf DKB-Daten sowie Kontoumsätze habe ich erteilt.
 

Adrian1988

Neues Mitglied
05.08.2021
15
15
Mein M&M Konto has meine Auslandanschrift hinterlegt, nachdem ich mich damit angemeldet habe waren meine Daten eingetragen und es ging weiter im Antrag.
Ja, die Daten wurden auch bei mir anscheinend von der DKB übernommen. Ließen sich wegen Adressformat ohne Hausnummer etc. aber nicht speichern. Bei der Anpassung war eine lange Länderliste im Dropdown auswählbar. Der Antrag ist also zumindest für DKB-Bestandskunden nicht auf Deutschland beschränkt.

Da andere hier im Thread anscheinend auch das Problem hatten: Das Ausweisdokument bei der Legitimation muss mit der ausgewählten Staatsangehörigkeit im Antrag übereinstimmen.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.418
2.174
VIE
Mein M&M Konto has meine Auslandanschrift hinterlegt, nachdem ich mich damit angemeldet habe waren meine Daten eingetragen und es ging weiter im Antrag.
Trotzdem komme ich zur Situation dass die Straße, PLZ usw schon da steht, das Land aber nicht. Ich habe festgestellt dass man es einfach auf Bitte Auswählen (oder so) lassen kann und trotzdem weiterkommt, aber keine Ahnung ob das wirklich gut geht.
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
343
246
Mein M&M Konto has meine Auslandanschrift hinterlegt, nachdem ich mich damit angemeldet habe waren meine Daten eingetragen und es ging weiter im Antrag.

Das wird aber aus deinen DKB Daten ausgelesen, oder wie läuft das sonst? Es passt halt hinten und vorne nicht, denn wenn man die Karte so beantragen will, kann man nur DE auswählen, also müssen bei einer Abfrage der Daten jene aus dem DKB Profil und nicht die aus dem M&M Profil übernommen werden.

Wenn ich dann lese, dass Leute aus dem Ausland die Karte beantragen konnten, andere dann aber Screenshots (FB) posten wo Service MA von DB sagen, dass der Verkauf nur in DE möglich ist, frage ich mich schon was das dann soll. Man könnte jetzt natürlich auch abwarten ob die Anträge wirklich durchgehen und jene mit nicht-DE Wohnsitz die Karte auch wirklich bekommen oder nicht. Nur ist das in meinen Augen wieder so eine halb durchdachte Sache.

Als Ösi schaut man bei dem Witz-Angebot bei uns durch die Finger, erst recht wenn man in DE die Karte für ein Viertel des Preises bekommt was sie bei uns kostet. Natürlich will ich sie dann auch haben, aber entweder alle bekommen die Karte oder eben nur jene mit deutscher Meldeadresse. Dieses halbgare "der bekommt´s" und "der nicht", kotzt mich schon wieder an.
 

Paul1998

Neues Mitglied
13.01.2018
11
1
Stand eigentlich irgendwo was dazu, wann der ‚tolle Willkommensbonus‘ gutgeschrieben würde? Oder hat ihn gar schon jemand bekommen?
 
  • Haha
Reaktionen: 3LG

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.113
1.087
Als Ösi schaut man bei dem Witz-Angebot bei uns durch die Finger, erst recht wenn man in DE die Karte für ein Viertel des Preises bekommt was sie bei uns kostet. Natürlich will ich sie dann auch haben, aber entweder alle bekommen die Karte oder eben nur jene mit deutscher Meldeadresse. Dieses halbgare "der bekommt´s" und "der nicht", kotzt mich schon wieder an.
Deinen Frust verstehe ich. Aber vllt hast Du nur irgendwo falsch geklickt und damit einen ungünstigen Pfad im Antragsprozess gewählt. Probiere es doch einfach erneut. Ich meine nicht, dass das Antragsformular nach Nase entscheidet. Das behandelt sicher alle Antragsteller gleich.
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
343
246
Deinen Frust verstehe ich. Aber vllt hast Du nur irgendwo falsch geklickt und damit einen ungünstigen Pfad im Antragsprozess gewählt. Probiere es doch einfach erneut. Ich meine nicht, dass das Antragsformular nach Nase entscheidet. Das behandelt sicher alle Antragsteller gleich.
Hab mich schon wieder beruhigt, keine Sorge. ;-)

Ich hab´s 3 mal ca. probiert. Verschiedene Karten, auch mal mit vpn. Hat bei mir halt nicht funktioniert. Daher eben meine Aussage dass die Daten aus dem DKB Profil und nicht aus dem M&M Profil entnommen werden. Ein Konto bei DKB hab ich zwar, aber nie verwendet, somit keine KK und auch nie mit M&M verknüpft.

Egal. Mir ging es nur um die Kosten. ~€5 gegen ~€20 ist halt ein Unterschied. Deshalb hab ich mich aufgeregt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.113
1.087
ANZEIGE
Hab mich schon wieder beruhigt, keine Sorge. ;-)

Ich hab´s 3 mal ca. probiert. Verschiedene Karten, auch mal mit vpn. Hat bei mir halt nicht funktioniert. Daher eben meine Aussage dass die Daten aus dem DKB Profil und nicht aus dem M&M Profil entnommen werden. Ein Konto bei DKB hab ich zwar, aber nie verwendet und auch nie mit M&M verknüpft.

Egal. Mir ging es nur um die Kosten. ~€5 gegen ~€20 ist halt ein Unterschied. Deshalb hab ich mich aufgeregt.
Prima!

Meine, die Daten kommen nicht aus dem DKB-Bank-Account, sondern aus dem MM KK Account bei der DKB. Anders lässt sich nicht erklären, dass die MM Nummer mit übertragen wird. Die MM Nummer habe ich auch nicht in meinem DKB-Bank-Account verknüpft. Hattest Du schon eine deutsche MM KK der DKB?

Verständlich.
 
  • Like
Reaktionen: eham