Miles and More Meilen sammeln über Bitpanda zu Revolut

ANZEIGE

ppent

Aktives Mitglied
06.01.2013
101
51
Ich finde ja auch interessant, dass Miles and More das einfach ohne zu zucken storniert. Wenn dort vom scheidenden Partner insgesamt mal eben ein paar Millionen Meilen bei zig Nutzern storniert werden, muss das doch auch auffallen bzw. entfallen doch sicher auch Vergütungsansprüche ggü. der DKB.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.291
1.716
LEJ
Da gibt es sicher eine Schnittstelle, über die die DKB ohne Zutun von M&M auf die Konten buchen kann. Es können durch Gutschriften ja auch im Alltagsgeschäft negative Buchungen bei der KK-Abrechnung auftreten.
 
  • Like
Reaktionen: eham und hamburgler

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
302
444
Ich geh mal davon aus, dass sich Anwälte finden werden, die den Begriff "alleinig" auseinandernehmen werden.
DSGVO: eine der Parteien (XTB oder DKB) muss ja einen Hinweis gegeben haben. Anders ausgedrückt: Rückbuchung auch, wenn real bei XTB angelegt worden wäre?
Ein Argument wäre dass man ungerne Geldsummen beim Broker lagert sondern nach einem Trade den Gewinn wieder abzieht, zumal das Aufladen bei einem neuen Trade nur wenigen Sekunden dauert.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

C3PO

Neues Mitglied
09.03.2025
19
14
Die Frage ist halt, was willkürlich heißt. Die meisten nutzen die Karte wohl auch noch für andere Einkäufe. Die können sie ja nicht einfach mit stornieren. Oder doch? 😂
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.451
980
3) Für folgende in der Kreditkartenabrechnung ausgewiesene Umsätze werden keine Prämienmeilen gutgeschrieben:
- sämtliche Bargeldverfügungen,- sämtliche für die Nutzung der Kreditkarte erhobenen Entgelte, (m.M.n. eindeutig)
- Zinsen,- Einzahlungen auf das Kartenkonto, (m.M.n. eindeutig)
- Auszahlungen von auf dem Kreditkartenkonto vorhandenem Guthaben und (m.M.n. eindeutig)
- Zahlungsvorgänge, deren erkennbar alleiniger Zweck die Erlangung von Prämienmeilen ist.

Oder gibt es mittlerweile eine Merchcode für "erkennbar alleiniger Zweck die Erlangung von Prämienmeilen".
Undefiniert: "erkennbar" und "alleinig"
(Frage ist es erkennbar oder nur vermutbar ohne weitergabe von Bankdaten durch die Empfängerbank)

Liegt die Nachweispflicht hierfür beim Kunden oder der Bank?
(Bei der HH z.B. wäre ggf. eine weiterer Zweck zumindest bis 20k die Erreichung des Dia gewesen, somit schon 2 Zwecke, rein formal.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.755
3.161
Ich kann jedenfalls eine sehr große und lange Liste der Trades bei XTB vorzeigen. Alleinig kann bei mir nicht die Rede sein, aber interessiert DKB sicher wenig
 

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
217
147
Gibt doch bisher nur einen oder sogar zwei Member hier im Thread, bei denen (angeblich) Meilen rückwirkend storniert wurden. Persönlich kenne ich noch niemanden und ich kenne einige die bei XTB fleißig gesammelt haben. Also erstmal abwarten. Fakt ist, dass keine Meilengutschrift mehr erfolgt. Das gilt auch für einen weiteren Trader, der bisher hier nicht öffentlich beworben wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi und DanielSB

MSSK

Reguläres Mitglied
18.07.2024
63
63
ANZEIGE
Interessant, hat jemand außer bei XTB noch Stornos bekommen?
XTB sollte wohl auf der DKB-Blacklist stehen, war dort aber vielleicht falsch eingetragen. Alternativ könnte XTB den MCC-Code gewechselt haben, der (noch) nicht auf der Blacklist war