Das Foto wurde gestern im Supermarkt Isetan im Suria KLCC aufgenommen, ich weiß daher nicht, ob es einfach nur schlecht übersetzt wurde, oder sie brauchten ganz schnell etwas für die Werbefläche zum Thema Australien. Die Alkohol Abteilung im Supermarkt hab ich mir nicht angesehen. Die Werbeaktion geht noch bis diese Woche.Sowohl als auch. Malaysia hat die dritthoechste Alkoholsteuer der Welt, nach Norwegen und Singapur. Haelt aber die 30% der Bevoelkerung die legal trinken duerfen nicht davon ab so viel zu konsumieren, das das gesamte Land regelmaessig in den weltweiten Top20 beim Alkoholkonsum landet, eben umgelegt auf alle Buerger.
Grundsaetzlich ist der Verkauf und Ausschank von Alkolhol an Moslems und Personen unter 21 gesetzlich verboten. An Orten wo nur eine Zone-License erteilt wird, also nicht ein in sich geschlossener Raum fuer den Alkoholverkauf lizensiert wurde, muss ein klar sichtbares Hinweisschild angebracht werden. Damit die armen muslischen Buerger nicht aus Versehen Alkohol kaufen und damit gegen ihren Glauben verstossen. Der Wortlaut in deinem Bild ist schon grenzwertig, normalerweise muss explizit auf ein Verbot hingewiesen werden.
Es gibt auch keine Freimenge mehr fuer Tabakprodukte, auch nicht die beruechtigten 200 Zigaretten bei der Einreise. Da sind schon viele drauf reingefallen.Langkawi ist für Alkohol noch das Paradies. Er ist steuerfrei. Im Gegensatz dazu sind Tabakprodukte nun seit 3-4 Jahre mit Steuern.
Die frage ist halt wofür?dass Malaysia wohl auch ein Scam Hub sei. Stimmt das?
Während bei den eGates eine lange Schlange war wurden wir mit +0,5 zum Schalter 13 direkt neben dem Schalter für die Crew gewunken und ohne Schlange durch die Immigration. Leider benötigte das Gepäck dann so lange, dass wir die anderen Paxe dort wieder sahen…Mindestalter fuer die eGates ist 10 Jahre, mit dem Zusatz das das Kind von zwei Erwachsenen begleitet werden muss, einer am Ende des eGates, einer am Anfang, wobei das niemand kontrolliert.
Ob die Paesse angenommen werden ist hit&miss. Bekannter kam letztens mit seinem deutschen Pass nicht durch die eGates, obwohl sein Pass problemlos in Singapur funktionierte. Dann geht es nur noch am Schalter weiter.
Von Penang mit Georgetown habe ich jedoch auch schon häufiger gelesen und bin mir unsicher, ob man nicht doch was verpasst, wenn man das auslässt.
Hi,Moin,
wir sind nächstes Jahr Ende Februar, Anfang März in der Gegend.
Geplant sind 4 Nächte Singapur, 3 Nächte Kuala Lumpur. Jetzt bleiben uns noch acht Nächte übrig und wir sind etwas unentschlossen. Angedacht wäre eher schöner, ruhiger Strand. Sind jedoch auch für Natur offen.
Ins Auge gefasst hätte ich jeweils vier Nächte in Langkawi und Koh Lipe oder Perhentians und Langkawi.
Von Penang mit Georgetown habe ich jedoch auch schon häufiger gelesen und bin mir unsicher, ob man nicht doch was verpasst, wenn man das auslässt. Vielleicht hat ja jemand in diesem Forum eine Empfehlung für einen Ort, oder ein bestimmtes Hotel in Langkawi, Koh Lipe oder ähnliches, was sich im Preisrahmen <200€ befindet. Manchmal kann eine sehr gute Unterkunft einen Aufenthalt ja auch besonders machen. Oder vielleicht gibt es in der Jahreszeit einen Ort, den wir noch gar nicht bedacht haben.
Danke fürs Lesen, wir sind für jeden konstruktiven Input dankbar![]()
Taman Negara finde ich persönlich besser als die mit Plastikfolien überzogenen CH.Ich habe mal eine gut aussehende Unterkunft auf den Perhentian angeschrieben. Die haben jedoch, wie vom Vorposter angeteasert, in der Monsunzeit noch geschlossen.
Wir haben uns jetzt doch für drei Nächte in den Cameron Highlands entschieden und machen danach noch fünf Nächte in Langkawi.
Danke euch für euren Input!
Davon haben wir noch nichts gehört. Am Ende wollten jedoch die Planung endlich abschließen und haben eine etwas abgelegene, ruhige, gut bewertete Unterkunft gefunden, die unseren Erwartungen hoffentlich gerecht wird.Taman Nevada finde ich persönlich besser als die mit Plastikfolien überzogenen CH.
Verdammte Autokorrektur.Davon haben wir noch nichts gehört. Am Ende wollten jedoch die Planung endlich abschließen und haben eine etwas abgelegene, ruhige, gut bewertete Unterkunft gefunden, die unseren Erwartungen hoffentlich gerecht wird.