Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Besucher

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
252
42
Lübeck u.U.
tinyurl.com
Ich glaube, du hast die Fragestellung nicht verstanden, diese lautet : Vielflieger ja oder nein

Irrelevant, In einfacher Sprache... Ich Kreditkarteninhaber... So und im Bezug auf Vielfliegerei wäre erst mal zu klären, ist Jemand privat viel unterwegs, oder beruflich? Berufliche Vielflieger gehen nicht mit 23k für den Arbeitgeber in Vorleistung. Es geht also vornehmlich um "Privatreisen nach dem dem Ausland." *g*

da du nicht mit ja oder nein antworten willst, hier dann nur die harten Fakten : In einfacher Sprache... Du nicht Kreditkarteninhaber " Die schwarze Barclaycard Visa" !
...alle anderen Sachen sind damit irrelevant.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
480
280
Das kommt darauf an, ob die Karte CNP/MOTO-Transaktionen akzeptiert. Bei vielen deutschen Karten lässt sich das leider nicht konfigurieren. In meinem Kartenzoo kann ich das explizit nur bei der Fio banka einstellen.
Ist Inhaltlich nicht richtig - da die Karte "Präsent" ist.
Hinten steht ein CVC drauf - der rest ist wie beim Onlineshopping
Da braucht auch keiner einen KartenPin

Jede meiner Deutschen Karten wird bei Übergabe an den Kellner/Wirt in den USA akzeptiert,...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.128
3.564
da du nicht mit ja oder nein antworten willst, hier dann nur die harten Fakten : In einfacher Sprache... Du nicht Kreditkarteninhaber " Die schwarze Barclaycard Visa" !
...alle anderen Sachen sind damit irrelevant.
Noch mal die einfache Sprache: Ich > einfache Entscheidung getroffen > Stecker gezogen > Ruhe im Karton! *g* Außerdem bewerte ich meine "DIALOGPOST" nicht über.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
752
449
Eh? Schon mal in den USA essen gewesen?

ja, aber schon länger her, und da gab's u.a. auch noch die Ritsch-ratsch -methode, neben den elektronischen Varianten.
und ja, an PIN-Eingabe kann ich mich nicht erinnern. Aber über solche Dinge wie Sicherheit bei der Kartenzahlung habe ich mir damals auch noch keine großen Gedanken gemacht.

Allerdings habe ich gedacht, dass PIN-Eingabe mittlerweile verpflichtend ist (außer bei NFC bis 50 Eur).
 

mglikesflying

Aktives Mitglied
09.12.2023
143
85
ja, aber schon länger her, und da gab's u.a. auch noch die Ritsch-ratsch -methode, neben den elektronischen Varianten.
und ja, an PIN-Eingabe kann ich mich nicht erinnern. Aber über solche Dinge wie Sicherheit bei der Kartenzahlung habe ich mir damals auch noch keine großen Gedanken gemacht.

Allerdings habe ich gedacht, dass PIN-Eingabe mittlerweile verpflichtend ist (außer bei NFC bis 50 Eur).
Ja daran erinnere ich mich noch. 1998 war ich in Florida und habe damals noch eine Eurocard/MasterCard der Deutschen Bank gehabt mit Hochprägung. Da war Ritsch-Ratsch noch Gang und gebe. 🙂 Wie sich die Zeiten ändern.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
752
449

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
480
280
Doch, zum Teil schon, aber Ritsch-Ratsch dürfte eine extreme Seltenheit geworden sein.Ich habe das zuletzt in den 2000ern erlebt.
Ja schon klar, aber was ritsch ratsch macht ist ja nichts anderes als die Nummer zu kopieren und dann lässt man den Kunden einmal unterschreiben :D
Heute tippt der Kellner das halt direkt im Terminal ein :D
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
752
449
Sagt mal, was hat diese Diskussion noch mit dem Thema zu tun?

Nichts, zugegebenermaßen.

Aber trotzdem nicht gänzlich uninteressant, finde ich.

Hier warten jetzt halt alle auf die Meldung, dass erstmals von Barclays/BAWAG jemandem die Karte tatsächlich gekündigt wurde.

Oder gab's das jetzt doch schon ...?
 

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
762
776
Bei mir noch nicht - nach der Phase des "jeden Tag sollte man auf Platin Double" umstellen bis Anfang Oktober, nun Funkstille und die Karte funktioniert nach wie vor ohne Probleme. Seit drei Wochen keine Meldung mehr.

Mein Karteneinsatzverhalten hat sich nicht geändert.
 
  • Like
Reaktionen: Besucher

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
563
757
Werden hier jetzt deutsche Rentner für zum Lebensende täglich berichten, dass ihre KK noch immer nicht gekündigt wurde? Die arbeitende Bevölkerung dürfte keine Zeit haben, sich damit zu beschäftigen.
 
  • Haha
  • Angry
Reaktionen: rschulz76 und arnie

webstr65

Reguläres Mitglied
30.03.2019
30
9
Hallo,
ich habe heute morgen per Echtzeitüberweisung von meinem Referenzkonto auf das KK-Konto Geld überwiesen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt steht der Betrag, im Gegensatz zu sonst, noch nicht in den Umsätzen. Weiß jemand woran das liegen könnte? IBAN und Kontonummer stimmen natürlich. Das wird ja vorab geprüft.
Vielen Dank :)
 

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
692
543
Was verstehst du denn unter umfangreich? 2-3 richtige Kreditkarten um die jeweiligen Schemes (Visa, MC, Amex) abzudecken, finde ich absolut im Rahmen. Eine Debitkarte kann das nur bedingt (Geld muss ggf. erst überwiesen werden, keine Kaution möglich usw.).

Das ist aus meiner Sicht aus diversen Gründen so ziemlich die schlechteste Karte überhaupt (lange Vormerkungen, dadurch unübersichtlich bei vielen Zahlvorgängen, schlechte Konditionen bei Fremdwährung etc.).
Unter zu umfangreich verstehe ich Backups vom Backup. 2-3 echte KKarten sind natürlich in Ordnung. Vor meinem nächsten Flug werde ich mir sicherlich auch noch eine zweite besorgen. Wichtig dabei sind mir in erster Linie Sicherheit und Service, die Konditionen sind eher zweitrangig. Auch brauche ich keine Doppelungen. Mit der Advanzia habe ich bspw. ein solides Produkt mit rudimentären Versicherungen und ohne AEE. Folglich bräuchte ich nicht noch zusätzlich einen Klon davon, aka Norwegian, TF etc.

Die Fremdwährungsgebühr ist recht hoch, ja. Mit dem guten Wechselkurs macht es aber kaum was aus. Die Übersicht in der App finde ich gut und momentan wird die App zumindest aus meiner Sicht ständig verbessert. Und das mit den vorgemerkten Umsätzen kriegen die auch bald hin :)