Wieviele Karten habt ihr physisch immer bei euch?

ANZEIGE

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
492
286
ANZEIGE
Das mit den Rechnungen ist halt auch so eine Sache, was da alles drauf steht,...
Grundsätzlich bin Ich absoluter Fan von SEPA Lastschrift, aber die wenigsten Ärzte/Assistenten verstehen wie das automatisiert geht.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.977
3.092
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Verstehe aber trotzdem nicht, warum du dich dann einen Forum zur Fliegerei tummelst. Zumal einzige Subforum hier zum Thema Kreditkarten initial auf Kreditkarten und deren Bonuspunkte für Vielfliegerprogramme abzielte - nicht zum Thema Akzeptanz, CVM Listen oder obskure Debitcards lustiger Anbieter - aber ohne jegliche Punkte/ Meilen Gutschrift.

Das Kreditkartenforum ist doch das eigentliche Forum inzwischen hier. Der Flugbereich ist nur noch ein unwichtiges Anhängsel. Bin aber ursprünglich wegen des Hotelforums hergekommen. Als Sammler von Karten und Konten bin ich hier aber ansonsten richtig.
 

inlaybelles

Neues Mitglied
03.08.2024
17
15
In Deutschland habe ich normalerweise nur mein Handy, Apple Watch und die DKB Visa Credit direkt in wallet am Handy zum Geld abheben dabei falls es mal kein Sparkassen Automat mit NFC in der Nähe gibt oder falls mal kontaktloses bezahlen nicht klappt. Dazu noch perso, Führerschein lasse ich mittlerweile zu Hause

Beim Sport hab ich mittlerweile nur noch die Apple Watch und keine einzige Karte oder Handy mehr dabei.

Im Ausland hab ich dann noch eine Mastercard von einer anderen Bank im Rucksack und eine andere Visa im Hotelsafe.

Wenn ich beruflich unterwegs bin kommt noch die Firmenkarte dazu und falls ich ein Auto mieten muss natürlich noch der Führerschein.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.427
1.826
Selbstzahler oder privatversichert.
Am ende sollte aber auch für die GKV ein einfacher Identitätsnachweis (Führerschein) reichen.

Anders gesprochen, wenn Ich ins Krankenhaus gebracht werde bei einem Unfall und Keine Karte dabei habe werde Ich zumindest in Deutschland trotzdem behandelt. Selbes gilt für niedergelassene Praxen, die bitten einen ggf. beim nächsten Zahnarzttermin einfach die Karte mitzubringen, wenn man nicht sowieso schon in der Kartei angelegt ist.

Wenn man dann jedoch in die Schweiz geht, ist die Kreditkarte sicher das praxistauglichere Mittel.

Hier im Alltag die Geldbörse zu Füllen, ist aus meiner Sicht unnötig.
Ich hoffe Ich muss nicht zum Arzt und wenn doch wird sich sicher eine Lösung finden.
(Bin aber auch seit geraumer Zeit privat, vlt. Ist das wirklich tragisch und überkomplex,...)
Ich will den Rahmen hier nicht sprengen und war selbst fast 20 Jahre in der PKV. Selbst hier war ein Kreditkarte meistens nicht nötig, ich habe einfach die Rechnung bekommen. Fertig. Seit nun mehreren Jahren (Gott sei Dank) wieder in der GKV.

Allerdings halte ich das mitführen der Karte für sinnvoll. Das ich als Notfallpatient auch ohne GKV Karte vom Rettungsdienst transportiert und als Notfallpatient in einer Klinik behandelt werde, ist mir schon klar. Allerdings glaube ich icht, dass man pauschal sagen kann, dass, die knapp 90% der deutschen Bevölkerung, die in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, Ihre GKV Karte mit einer Kreditkarte ersetzen können. (Nur 10,4 % der Deutschen sind privatversichert)

Klar ist, das jeder Kassenpatient bei einem Arztbesuch (auch Zahnarzt) oder einer ärztlichen Dienstleistung, die Karte zur Abrechnung jedes Quartal neu eingelesen lassen muss. Es nützt nichts in der Kartei einer Praxis zu sein. Ferner werden verschreibungspflichtige Medikamente auf die Karte digital rezeptiert.
Klar kam man die Karte zu Hause lassen und nur zu einem Arzttermin mitnehmen oder zur Apotheke, aber das ist einfach was anders wie durch eine Kreditkarte ersetzen.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
492
286
Ich will den Rahmen hier nicht sprengen und war selbst fast 20 Jahre in der PKV. Selbst hier war ein Kreditkarte meistens nicht nötig, ich habe einfach die Rechnung bekommen. Fertig. Seit nun mehreren Jahren (Gott sei Dank) wieder in der GKV.

Allerdings halte ich das mitführen der Karte für sinnvoll. Das ich als Notfallpatient auch ohne GKV Karte vom Rettungsdienst transportiert und als Notfallpatient in einer Klinik behandelt werde, ist mir schon klar. Allerdings glaube ich icht, dass man pauschal sagen kann, dass, die knapp 90% der deutschen Bevölkerung, die in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, Ihre GKV Karte mit einer Kreditkarte ersetzen können. (Nur 10,4 % der Deutschen sind privatversichert)

Klar ist, das jeder Kassenpatient bei einem Arztbesuch (auch Zahnarzt) oder einer ärztlichen Dienstleistung, die Karte zur Abrechnung jedes Quartal neu eingelesen lassen muss. Es nützt nichts in der Kartei einer Praxis zu sein. Ferner werden verschreibungspflichtige Medikamente auf die Karte digital rezeptiert.
Klar kam man die Karte zu Hause lassen und nur zu einem Arzttermin mitnehmen oder zur Apotheke, aber das ist einfach was anders wie durch eine Kreditkarte ersetzen.
Ja, vlt. bin ich da zu weit weg.
Ich war noch nie in der GKV und verstehe ehrlich gesagt auch nicht wozu man da eine Karte braucht aber gut,..
Das ist ein anderes Thema.
 
  • Like
Reaktionen: sbar

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Ich schon, vor allem im Ausland.
Nicht direkt,
hier in Deutschland, wenn ich zum Hausarzt gehe, dann bekomme ich immer einige Wochen später die Rechnung vom der PVS Rhein-RUHR, die lade ich immer in der PKV in der App und muss nichts weiteres machen

Im Ausland, da war ich mal in den USA beim Zahnarzt und die haben mir gesagt wohin ich musste, war in Manhattan und die haben sich um alles gekümmert, hatte aber vorher die Reisekrankenversicherung angerufen
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.554
7.814
Welche Karten sind dabei? Im normalen Alltag in der gewohnten Umgebung gar keine mehr (nur Perso, Führerschein, GKV Karte). Es geht mittlerweile praktisch zu 100% mit ApplePay, wenn Kartenzahlungen angeboten werden. Warum sollte man da dann noch zig Karten mitnehmen?!
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Warum sollte man Perso im Alltag in der gewohnten Umgebung mitnehmen?
Beispiel
Samstagmit der SBahn nach Köln gefahren zusammen mit +1

Nach 2 Haltestellen, steigen die Kontrolleure der Security DB

halbes Abteil wird kontrolliert und bei niemand wird der Perso oder ein Dokument zur Identifikation verlangt

bei uns angekommen, wir haben beide dein DeutschlandTicket ich im Apple Wallet und +1 als klassische Plastikkarte

Bei uns wollten die den Perso sehen, Frau hat ihren herausgeholt und vorgelegt und ich hatte nur ein Foto im iPhone ( ich hatte mein Personalausweis dabei, hatte aber kein bock herauszuholen)

er hat mich mit Bußgeld von 60€ gedroht , wurde diskutiert, habe ihn mein Scan gezeigt, hat nicht gereicht, hatte ja vorher mein Ticket gescannt , nach lange hin und her, ist er ausgestiegen

erstmalig dass in der Bahn die mein Ausweis sehen wollten (keine Ahnung ob die das Befugnis haben, dies zu kontrollieren)
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
433
164
erstmalig dass in der Bahn die mein Ausweis sehen wollten (keine Ahnung ob die das Befugnis haben, dies zu kontrollieren)
Ich kann mir nur vorstellen, dass irgendwo in den AGB steht, dass das Ticket nur in Verbindung mir einem Ausweiß-Dokument gütltig ist.

Aber selbst wenn man ein Monatsticket oder ähnliches hat, kann man das immer nachträglich einreichen/vorlegen, falls man ohne angetroffen wird.
Wahrscheinlich ein paar Hooby-Sherrifs
 
  • Like
Reaktionen: eham und eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Ich kann mir nur vorstellen, dass irgendwo in den AGB steht, dass das Ticket nur in Verbindung mir einem Ausweiß-Dokument gütltig ist.

Aber selbst wenn man ein Monatsticket oder ähnliches hat, kann man das immer nachträglich einreichen/vorlegen, falls man ohne angetroffen wird.
Wahrscheinlich ein paar Hooby-Sherrifs
Steht drauf, dass es nur gültig ist, in Verbindung mit einen Amtlicher Lichtbildausweis, obwohl bis jetzt nur einmal verlangt wurde
 
  • Like
Reaktionen: eham

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
492
286
Steht drauf, dass es nur gültig ist, in Verbindung mit einen Amtlicher Lichtbildausweis, obwohl bis jetzt nur einmal verlangt wurde
Amtlicher Lichtbildausweis ist aber nicht zwingend ein Perso.
Der erfüllt rein rechtlich ja auch nicht mehr als den Effekt einer länger gültigen - Meldebescheinigung.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Amtlicher Lichtbildausweis ist aber nicht zwingend ein Perso.
Der erfüllt rein rechtlich ja auch nicht mehr als den Effekt einer länger gültigen - Meldebescheinigung.
Dann ist auch ein Bild des Perso, Pass oder Führerschein gültig

Das sagt die AI von Google


Ein Lichtbildausweis ist ein amtliches Dokument, das zur Identitätsfeststellung dient und ein aktuelles Lichtbild der Person enthält
. Beispiele für gängige Lichtbildausweise sind der Personalausweis, der Reisepass und der Führerschein. Er dient als Nachweis der Identität bei verschiedenen Anlässen, wie zum Beispiel bei Wahlen oder der Blutspende.

Wichtige Merkmale
  • Ausweis: Er muss von einer Behörde ausgestellt sein und ein Lichtbild enthalten.
  • Identität: Er dient dem Nachweis der persönlichen Identität.
  • Erforderliche Angaben: Typischerweise enthält er Name, Geburtsdatum, Unterschrift und die ausstellende Behörde.
  • Gültigkeit: Die Gültigkeitsdauer variiert je nach Dokument und Land.

Beispiele für Lichtbildausweise
  • Personalausweis
  • Reisepass
  • Führerschein
  • Waffenpass
  • Amtlicher Dienstausweis
  • Schwerbehindertenausweis
  • Berlinpass

Anwendungsbereiche
  • Identitätsnachweis: Als allgemeiner Identitätsnachweis bei Behörden, Banken oder anderen Institutionen.
  • Reisen: Notwendig für Reisen, besonders bei Reisen außerhalb des Schengen-Raums, wo der Reisepass benötigt wird.
  • Wahlen: Zur Identifikation bei der Wahl.
  • Blutspende: Zur eindeutigen Identifizierung des Spenders.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Eher Hobby-Querulant
Ja, weil ich in diesen Land geboren, aufgewachsen bin und immer hier gelebt habe
Habe die Schnauze voll, dass ich anderes behandelt werde, nur weil ich ein andere Haarfarbe habe bzw. als Südländer aussehe
Und das war der Punkt, denn die restlichen Deutschen, die aus einen Stadium nach Hause fahren, sogar mir Bierdosen oberflächlich kontrolliert werden und bei mir wird der Perso verlangt
Punkt
 

PudgyDerPingu

Neues Mitglied
21.08.2025
6
9
Ich zahle selbst Beträge unter 1 € konsequent nur noch mit dem Smartphone, geht das nicht verlange ich sofort den Manager und beschwere mich, gerne auch vehement, damit sich der digitale Fortschritt weiter entfalten kann.

Außerdem freue ich mich schon darauf, selbst zur Kreditkarte zu werden, gern auch in Verbindung mit dem digitalen Euro. Dann heißt's, Chip inner Pfote und hingehalten, bada-bing, das war's.

Es muss endlich Schluß gemacht werden mit Bargeld und physischen Karten, selbst das Smartphone rausholen zu müssen halte ich mittlerweile für nicht mehr zeitgemäß. Das geht besser, schneller und praktischer. Je digitaler das Leben wird, desto fortschrittlicher sind wir als Gesellschaft. Da braucht man ja wohl nicht differenzieren.

Ich plädiere auch, solange eine Abschaffung von Bargeld politisch wegen der ganzen unzivilisierten AfD-Wähler nicht machbar ist, für eine Bargeldobergrenze von 50 €, kann ja nicht angehen dass der Pöbel irgendwas anonym und privat zahlt. Wacht auf, Leute! Die Risiken sind unüberschaubar!!!!1
 
  • Haha
Reaktionen: MAGURO und aadw

dorin

Aktives Mitglied
21.01.2025
178
112
Sogar als Fußgänger wurde ich einmal direkt neben dem Elternhaus kontrolliert, war auf dem Weg von zu Hause zur Strßenbahnhaltestelle, ist eine reine Wohngegend da gibt es sonst nichts auffälliges. Der Polizist wollte meinen Personalausweis sehen, ging damit zu seinem Auto und kontrollierte ihn. Am Aussehen oder am Verhalten von mir lag es definitiv nicht! Ich würde den Personalausweis also lieber immer mitführen. Wer weiß, wenn ich ihn nicht dabeigehabt hätte, hätte mich der Polizist auf die Wache mitgenommen?

Ich habe anschließend einen Sportvereinskollegen, der zufällig Richter in unserer Stadt ist, darauf angesprochen, ob ein Polizist ohne Anlass meine Personalien kontrollieren darf. Seine Antwort war: Ja.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Sogar als Fußgänger wurde ich einmal direkt neben dem Elternhaus kontrolliert, war auf dem Weg von zu Hause zur Strßenbahnhaltestelle, ist eine reine Wohngegend da gibt es sonst nichts auffälliges. Der Polizist wollte meinen Personalausweis sehen, ging damit zu seinem Auto und kontrollierte ihn. Am Aussehen oder am Verhalten von mir lag es definitiv nicht! Ich würde den Personalausweis also lieber immer mitführen. Wer weiß, wenn ich ihn nicht dabeigehabt hätte, hätte mich der Polizist auf die Wache mitgenommen?

Ich habe anschließend einen Sportvereinskollegen, der zufällig Richter in unserer Stadt ist, darauf angesprochen, ob ein Polizist ohne Anlass meine Personalien kontrollieren darf. Seine Antwort war: Ja.
Ja, wir sind ja in Deutschland verpflichtet das Personalausweis ab 16 mitzuführen

Die Polizei darf kontrollieren, aber ein Sicherheitstyp von der Deutschen Bahn?