A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
916
916
ANZEIGE
Ich habe die Requali noch nicht, und bei mir heißt es:

Gold Tier Retention
You can retain your Gold tier until 23/05/2026 under the current rules. After this date, and provided that you have successfully retained your Gold tier, for your next renewal on 23/05/2027 you will need:​
• 32 flights exclusively with AEGEAN and/or Olympic Air, or​
• 18,000 tier miles and at least 12 flights with AEGEAN and/or Olympic Air, or​
• 72,000 tier miles​

Mails gehen wohl gerade raus.
Same here, also tatsächlich wie gedacht. Jetzt müssen die Leute (inkl. mir) wohl anfangen, Kinder zu bekommen, um den Status zu erhalten :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: giorginho und Alfalfa

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.622
2.927
Man muss aber sagen Platinum ist jetzt nicht der große Hit, ok man kann nun seine ganze Gang mit in die Lounge und durch den Fasttrack nehmen, man könnte mit einem C Ticket 128kg in vier Koffern mitnehmen, und man kann einmal Gold verschenken, das ist jetzt nicht so der große Unterschied zu Gold.

Sogar die Voucher-Zahl ist bei Gold und Platin gleich, kann aber dann jeden Sitz gratis reservieren.

Dafür sind nun bei Gold auch die Sitze am Notausgang 50% günstiger, falls noch welche frei sein sollten und nicht von Platin wegreserviert worden sind.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
916
916
Wobei „nun“ wohl heißt „ab nächstem Jahr“:

„Starting from 05/11/2026 you will be able to enjoy the new benefits of your tier.“
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.622
2.927
Fazit, Platin ist an sich wohl kostenoptimiert machbar die A3 Segmente sind für ca. 1.500 Euro zu haben, wenn man noch eine optimierte Möglichkeit mit anderen Airlines findet die 48.000 Meilen bringt, hat in der Tasche.

Nur lohnt sich der Vorteil gegenüber Gold nicht wirklich, es sei denn man ist ständig in seiner neun Persoen Gang unterwegs dann haben nun alle einen Loungezugang, welcher aber wohl durch gezielte Upgrade Challanges sicher zu geringeren Kosten erreichen lässt.

Genauso müsste man sehr oft mit A3 fliegen um die ersparten Kosten durch Sitzplatzreservierungen und Gepäckgebühren gegen zu rechnen.


Die einzig echte Veränderung des Programms liegt nun darin, dass Gold zwölf statt vier A3 Segmente und 6.000 Meilen mehr braucht, auf der anderen Seite ist das schon für unter 1.000 Euro mit einem Aufwand 2-3 Tagen machbar, man wird sehen ob das die Masse der Goldinhaber reduziert und die Situation in den Lounges entlastet.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.169
4.989
BER
Ich habe die Requali noch nicht, und bei mir heißt es:

Gold Tier Retention
You can retain your Gold tier until 23/05/2026 under the current rules. After this date, and provided that you have successfully retained your Gold tier, for your next renewal on 23/05/2027 you will need:​
• 32 flights exclusively with AEGEAN and/or Olympic Air, or​
• 18,000 tier miles and at least 12 flights with AEGEAN and/or Olympic Air, or​
• 72,000 tier miles​

Mails gehen wohl gerade raus.
Andererseits steht da was von min. 12 months transition period:)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.489
66
Nur dass die Hürden extrem erhöht werden.
Von 4 auf 32 Flüge plus 18k Meilen
Von 4 auf 12 Flüge, das entspricht drei Trips mit umsteigen, drei Mal Athen über SKG und schon erledigt. Oder drei Trips auf eine Insel mit Flughafen. Die 18K Meilen sind wenn man ansonsten noch ein wenig fliegt auch schnell erreicht. Alleine ein *A Flug für <1300€ hat mir dieses Jahr 24K Meilen bei A3 gebracht, die Segmente nerven mich eher, was aber an meinen spezifischen Zielen (und Reisezeiten) in Griechenland liegt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welche alternativen gibt es für den *G?
Die gleichen die es auch gestern gab. Einfacher und vor allem günstiger als mit A3 wird es auch in Zukunft nicht gehen
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und doedl

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.193
2.872
Die gleichen die es auch gestern gab. Einfacher und vor allem günstiger als mit A3 wird es auch in Zukunft nicht gehen
wenn man aber keinen bock hat jährlich dreimal nach griechenland zu fliegen ...
am einfachsten ist immer noch TK -> statusmatch und ein longhaul business class flug mit TK (DUB-MEX-DUB) und fertig ist der status für 4 jahre ...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.489
66
wenn man aber keinen bock hat jährlich dreimal nach griechenland zu fliegen ...
am einfachsten ist immer noch TK -> statusmatch und ein longhaul business class flug mit TK (DUB-MEX-DUB) und fertig ist der status für 4 jahre ...
Na dann muss man eben Bock auf DUB-MEX-DUB haben, hat auch nicht jeder. Geht das auch mit einer anderen Strecke als DUB-MEX?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.413
5.228
Ich finde hier jann nan sehr gut Alternativen diskutieren. Und muß.
Leider ist Asiana raus. TK Voucher sind auch wertvoller, da Langstrecke.
Bei 4 A3 Voucher auf 12 Flügen macht das auch keinen Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.193
2.872
Na dann muss man eben Bock auf DUB-MEX-DUB haben, hat auch nicht jeder. Geht das auch mit einer anderen Strecke als DUB-MEX?
man muss das so sehen - eine einzige reise reicht dabei für die requalifikation - während man mit A3 mehrere reisen machen muss um nur die segmente einzufliegen - dann fehlen ja noch die meilen. für mich ist mittlerweile zeit viel wert.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.149
1.062
unweit LSTA
man muss das so sehen - eine einzige reise reicht dabei für die requalifikation - während man mit A3 mehrere reisen machen muss um nur die segmente einzufliegen - dann fehlen ja noch die meilen. für mich ist mittlerweile zeit viel wert.
ich wäre interessiert, mehr zu erfahren über einen möglichen Wechsel von A3 zu TK. Ob wir das hier oder woanders diskutieren, ist mir nicht so wichtig
 
  • Like
Reaktionen: vectrox und Alfalfa

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.193
2.872
ich wäre interessiert, mehr zu erfahren über einen möglichen Wechsel von A3 zu TK. Ob wir das hier oder woanders diskutieren, ist mir nicht so wichtig
hier steht eigentlich alles gut erklärt...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.489
66
man muss das so sehen - eine einzige reise reicht dabei für die requalifikation - während man mit A3 mehrere reisen machen muss um nur die segmente einzufliegen - dann fehlen ja noch die meilen. für mich ist mittlerweile zeit viel wert.
Mir ist meine Zeit in der Zwischenzeit sogar soviel Wert das ich auf Reisen und Status verzichte und Dinge dann doch online erledige, aber 12 oder mehr Langstrecken im Jahr (wenn auch in C) möchte ich nicht mehr haben. Vor allem auf Jetlag habe ich keinen Bock mehr, daher passt A3 immer noch gut.