Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.285
2.084
ANZEIGE
Habe nichts Konkretes gefunden, deshalb mal die Frage:

Flug heute Abend von FRA nach JNB. Gebucht 1A und 1K als award. Gestern beim OLC noch 2 und 3 A und K zusätzlich frei, 3 D und G geblockt.
Heute früh Anruf von LH: Bildschirm auf 1K funktioniert nicht, ob ich gerne ein downgrade hätte. Dafür gäbe es € 1.050. Will ich natürlich nicht.
Meine Frage: und ein anderer Sitzplatz in F? Geht nicht, da angeblich alle belegt (??).
Nächste Frage: was gibt es als Kompensation für den kaputten Bildschirm. Antwort: nix, aber vielleicht hat die Crew ein Tablet für Sie, müssen Sie halt nachfragen.
Mal in die Runde: was - wenn überhaupt - wäre denn eine angemessene Kompensation für nicht funktionierenden Bildschirm?
Vielen Dank.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.139
11.161
was - wenn überhaupt - wäre denn eine angemessene Kompensation für nicht funktionierenden Bildschirm?
Es gab Zeiten, da hat LH für den nicht funktionierenden kleinen Bildschirm in den Recaros nach IAD €200 bezahlt... Lange her.
Hatte ein Kollege von mir damals, und dann auf dem Rückflug wieder bewusst den selben Sitz reserviert, Bingo! nochmal €200 ;)

Da dir ja etwas anderes angeboten wurde (Downgrade mit Kompensation), gehe ich davon aus es wird gar nichts geben. Nicht mal eine Bitte um Entschuldigung, eher die klare Ansage, dass du dafür Verständnis haben musst.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.285
2.084
Es gab Zeiten, da hat LH für den nicht funktionierenden kleinen Bildschirm in den Recaros nach IAD €200 bezahlt... Lange her.
Hatte ein Kollege von mir damals, und dann auf dem Rückflug wieder bewusst den selben Sitz reserviert, Bingo! nochmal €200 ;)

Da dir ja etwas anderes angeboten wurde (Downgrade mit Kompensation), gehe ich davon aus es wird gar nichts geben. Nicht mal eine Bitte um Entschuldigung, eher die klare Ansage, dass du dafür Verständnis haben musst.
Ich fürchte, darauf wird es hinauslaufen, so wie der laden gestrickt ist. Mal sehen, was die Crew so sagt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.139
11.161
Ich würde mal 25% des regulären Ticketpreises (für eine Strecke) ansetzen.
Dann würde ich gerne mal deine Aufschlüsselung der anderen Komponenten sehen.
Ich denke rein von den tatsächlichen Kosten wird IFE nicht mal 5% ausmachen. Keine Ahnung wie gut die Airlines die Preise für die Filmlizenzen ausgehandelt haben.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
2.110
1.542
Flug heute Abend von FRA nach JNB. Gebucht 1A und 1K als award. Gestern beim OLC noch 2 und 3 A und K zusätzlich frei, 3 D und G geblockt.
Heute früh Anruf von LH: Bildschirm auf 1K funktioniert nicht, ob ich gerne ein downgrade hätte. Dafür gäbe es € 1.050. Will ich natürlich nicht.
Meine Frage: und ein anderer Sitzplatz in F? Geht nicht, da angeblich alle belegt (??).
Waere ja interessant mal zu erfahren, wieviele Paxe gebucht waren. Upgrades koennen es ja eigentlich nicht sein, denn die gibt es I.d.R. erst am Gate. LH ist aber in dieser Hinsicht der letzte scheixx geworden. Hatte erst letztens einen Flug erlebt, wo wegen den ganzen Defekten die Sitze intern nur "Ausgabe an PAD" waren, aber beim Check-In auswaehlbar...
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
914
1.383
Hatte jemand sowas schonmal?

Normaler Umsteige-Europaflug mit 2 Personen auf einer PNR (hab ich oft)
23h vor Abflug bekomm ich eine email mit meiner Bordkarte, in der App ist dann auch wirklich nur meine erstellt, nicht für +1. Dafür ist dann der ganz normale Check-In nötig für beide Personen. Ergebnis: Auf einem Segement komischerweise getrennte Plätze auf dem anderen zusammen.

Hab ich da irgendwo mal einen falschen Haken gesetzt oder hat da die IT Schluckauf gehabt?
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
763
1.438
HAM / MUC / MOW
Ich frage mich wirklich, was ihr da die ganze Zeit macht. Liegt es vielleicht am Auftreten? Ich bin letztens mit Eco-Light-Ticket SOF-MUC-HAM geflogen mit 2,5h Zeit in MUC. Dachte, ich probiere, auf den früheren MUC-HAM zu kommen, direkt am Gate mal nachgefragt. Flug eigentlich schon überbucht, wurde aber auf einen Zettel geschrieben, sollte bis zum Ende des Boardings warten (neben ein paar ID-Passagieren). Wie ihr richtig anmerkt, wäre es win-win, da mein Platz auf dem ebenfalls vollen Flug später dann im Zweifel noch für verspätete Anschlussreisende frei bleibt. Und tatsächlich durfte ich, nachdem ein Anschlussflug es definitiv nicht mehr schaffen würde, als letzter auf den letzten freien Sitz im Flieger (Jumps waren auch besetzt!) und ich war 1,5h früher zuhause. Auch Umbuchen in der Lounge in ähnlich gelagerten Fällen (einmal sogar Airrail auf Flugzeug!) war bei mir bei Bedarf noch nie ein Problem. Ich habe eher das Gefühl, dass sich die Hilfsbereitschaft des Personals in den letzten 1,5 Jahren wieder deutlich verbessert hat, nachdem eine Zeit lang "computer says no" immer eine beliebte Ausrede war. Und das Bevorzugen und öffentliche Rumkumpeln mit Standby / Dead-Heads (die übrigens natürlich Priorität vor @Volume haben, sonst fliegt nicht nur @Volume nicht, sondern 360 Passagiere auf dem folgenden Umlauf) erlebe ich am meisten bei Swiss.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.696
3.139
Europa
Ich frage mich wirklich, was ihr da die ganze Zeit macht. Liegt es vielleicht am Auftreten? Ich bin letztens mit Eco-Light-Ticket SOF-MUC-HAM geflogen mit 2,5h Zeit in MUC. Dachte, ich probiere, auf den früheren MUC-HAM zu kommen, direkt am Gate mal nachgefragt. Flug eigentlich schon überbucht, wurde aber auf einen Zettel geschrieben, sollte bis zum Ende des Boardings warten (neben ein paar ID-Passagieren). Wie ihr richtig anmerkt, wäre es win-win, da mein Platz auf dem ebenfalls vollen Flug später dann im Zweifel noch für verspätete Anschlussreisende frei bleibt. Und tatsächlich durfte ich, nachdem ein Anschlussflug es definitiv nicht mehr schaffen würde, als letzter auf den letzten freien Sitz im Flieger (Jumps waren auch besetzt!) und ich war 1,5h früher zuhause. Auch Umbuchen in der Lounge in ähnlich gelagerten Fällen (einmal sogar Airrail auf Flugzeug!) war bei mir bei Bedarf noch nie ein Problem. Ich habe eher das Gefühl, dass sich die Hilfsbereitschaft des Personals in den letzten 1,5 Jahren wieder deutlich verbessert hat, nachdem eine Zeit lang "computer says no" immer eine beliebte Ausrede war. Und das Bevorzugen und öffentliche Rumkumpeln mit Standby / Dead-Heads (die übrigens natürlich Priorität vor @Volume haben, sonst fliegt nicht nur @Volume nicht, sondern 360 Passagiere auf dem folgenden Umlauf) erlebe ich am meisten bei Swiss.
Meistens scheitert es an der Laune des Personal, aber ja ich muss zugeben, bei der LH habe ich dieses Jahr viel Verbesserung erlebt, nicht nur am Flughafen, insbesondere am Bord, egal ob C oder Y Light
 
  • Like
Reaktionen: alxms

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.139
11.161
Zumindest habe ich dieses Jahr nach vielen mal wieder im Flug mit FAs geplaudert... Der Flug war aber auch erstaunlich leer und der Stress damit gering.
An Flughäfen hatte ich dieses Jahr praktisch keinen Personalkontakt mehr, alles nur noch Self-Service / Quick Boarding.
Und ich bin seit Ewigkeiten mal wieder freundlich in der Welcome Lounge begrüßt worden, nachdem sie bisher immer irgendwelche Gründe gefunden haben, warum ich mit meiner Flug/Status-Kombination natürlich keinen Zugang habe. Dabei war ich ziemlich sicher, dass ein (richtig billiger) Economy UA Flug operated by 4Y als FTL eine weitere no-go-Kombination sein würde.

Eine gewisse Trendumkehr ist also erkennbar. Hoffen wir mal es entwickelt sich noch weiter. Dreimal hat LH noch die Chance dieses Jahr einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Passend dazu hat sich der Flugplan allerdings massiv verschlechtert, die noch in Frage kommenden LH Optionen sind damit wesentlich weniger geworden. Routen die ich die letzten 15 Jahre 100% mit LH geflogen habe fallen jetzt plötzlich weg.
LH war langsam an dem Punkt angekommen, an dem sie nur noch A nach B geboten haben, und jetzt fällt auch das weg :(
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
247
158
Ich frage mich wirklich, was ihr da die ganze Zeit macht. Liegt es vielleicht am Auftreten? Ich bin letztens mit Eco-Light-Ticket SOF-MUC-HAM geflogen mit 2,5h Zeit in MUC. Dachte, ich probiere, auf den früheren MUC-HAM zu kommen, direkt am Gate mal nachgefragt. Flug eigentlich schon überbucht, wurde aber auf einen Zettel geschrieben, sollte bis zum Ende des Boardings warten (neben ein paar ID-Passagieren). Wie ihr richtig anmerkt, wäre es win-win, da mein Platz auf dem ebenfalls vollen Flug später dann im Zweifel noch für verspätete Anschlussreisende frei bleibt. Und tatsächlich durfte ich, nachdem ein Anschlussflug es definitiv nicht mehr schaffen würde, als letzter auf den letzten freien Sitz im Flieger (Jumps waren auch besetzt!) und ich war 1,5h früher zuhause. Auch Umbuchen in der Lounge in ähnlich gelagerten Fällen (einmal sogar Airrail auf Flugzeug!) war bei mir bei Bedarf noch nie ein Problem. Ich habe eher das Gefühl, dass sich die Hilfsbereitschaft des Personals in den letzten 1,5 Jahren wieder deutlich verbessert hat, nachdem eine Zeit lang "computer says no" immer eine beliebte Ausrede war. Und das Bevorzugen und öffentliche Rumkumpeln mit Standby / Dead-Heads (die übrigens natürlich Priorität vor @Volume haben, sonst fliegt nicht nur @Volume nicht, sondern 360 Passagiere auf dem folgenden Umlauf) erlebe ich am meisten bei Swiss.
kann ich auch so bestätigen Personell wirkt insgesammt seit diesem Jahr bemühter wieder egal ob Boden oder im Flugzeug. Man kann nur hoffen das es so bleibt aber wer weiß das schon kann nächstes Jahr schon wieder ganz anders aussehen. Drücken wir mal die daumen das es vielleicht so bleibt oder vielleicht sogar noch besser wird.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.202
16.662
Personell wirkt insgesammt seit diesem Jahr bemühter wieder egal ob Boden oder im Flugzeug.

Im Rahmen der Möglichkeiten stets bemüht...

Vorhang nach vorne gerutscht, Platzreservierungen weg, SEN mit Frau und zwei Kindern in paid Business malerisch verteilt. "Da kann ich gar nichts machen, wie stellen Sie sich das denn vor? Das Flugzeug ist ausgebucht. Und was für eine Sequence Nummer haben sie denn, oh, 115, ja da hätten sie früher einchecken müssen. Außerdem, was wollen sie denn, die Reservierungen sind sowieso nicht verbindlich, und die Plätze sind doch akzeptabel. Die halbe Stunde können Sie auch mal auseinander sitzen."
 
  • Wow
Reaktionen: joubin81

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
2.110
1.542
Meistens scheitert es an der Laune des Personal, aber ja ich muss zugeben, bei der LH habe ich dieses Jahr viel Verbesserung erlebt, nicht nur am Flughafen, insbesondere am Bord, egal ob C oder Y Light
Das hat nix mit der "Laune" des Personal zu tun, es ist auf einigen Stationen eine VERBINDLICHE DIENSTANWEISUNG absolut KEINE Passagiere mehr nach CKIN-Schluss umzubuchen. Dem Gate-Personal wurde mehrfach VERBOTEN noch aktiv in den Flug einzugreifen. Also bitte nicht immer gleich die Schuld beim Personal suchen...
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.477
5.243
ANZEIGE
300x250
Das hat nix mit der "Laune" des Personal zu tun, es ist auf einigen Stationen eine VERBINDLICHE DIENSTANWEISUNG absolut KEINE Passagiere mehr nach CKIN-Schluss umzubuchen. Dem Gate-Personal wurde mehrfach VERBOTEN noch aktiv in den Flug einzugreifen. Also bitte nicht immer gleich die Schuld beim Personal suchen...
Was die Sache nicht besser macht und die Kommunikation erst recht nicht. Was ist der Grund das es nicht einheitliche Dienst Anweisungen gibt?
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo