ANZEIGE
AuslandskrankenversicherungUm was für Versicherungsleistungen ging es?
AuslandskrankenversicherungUm was für Versicherungsleistungen ging es?
Mach dich nicht verrückt, von negativen Erfahrungsberichten, ist immer so, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert dann wird immer reklamiert.
Ja, ich habe mehr als 10x reklamiert und es funktioniert nicht und es bleibt so. Nicht passiert seit dem 30.9. Dann verliert man irgendwie das Vertrauen und Lust und benutzt lieber Wechselstuben/echte Kreditkarten, wenn auch teuerer. Aber die Dinge funktionieren wenigstens. Hier bezahlt man 8€ statt 3€ angezeigten und die ATM Gebühren, die hätten vermieden werden sollen, werden auch abgerechnet. Ist dann halt Mist.Ja ich habe aktuell positive Erfahrungen gemacht, habe ohne Gebühren im Ausland Geld abheben können.
Mach dich nicht verrückt, von negativen Erfahrungsberichten, ist immer so, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert dann wird immer reklamiert.
Stimmt. 8,41€ für einen Abhebebetrag unter 200€ in Fremdwährung - bei einem ATM ohne Fremdgebühr. Mir wurde dann gesagt, die Kostenübernahme funktioniere aufgrund eines technischen Problems nur mit einer "VIP-Debitkarte", die mir kostenfrei zugeschickt werde. (Hilft nichts für die aktuelle Reise.) Gebührenerstattung wurde auch versprochen. Nur wann??Ja, ich habe mehr als 10x reklamiert und es funktioniert nicht und es bleibt so. Nicht passiert seit dem 30.9. Dann verliert man irgendwie das Vertrauen und Lust und benutzt lieber Wechselstuben/echte Kreditkarten, wenn auch teuerer. Aber die Dinge funktionieren wenigstens. Hier bezahlt man 8€ statt 3€ angezeigten und die ATM Gebühren, die hätten vermieden werden sollen, werden auch abgerechnet. Ist dann halt Mist.
War das vielleicht ein Santander-ATM? Damit ist die Chance wohl höher, dass keine Gebührenberechnung erfolgt, weil es eine Vergünstigung auch für andere Karten der Santander-Gruppe gibt.Ja ich habe aktuell positive Erfahrungen gemacht, habe ohne Gebühren im Ausland Geld abheben können
Ja ich habe aktuell positive Erfahrungen gemacht, habe ohne Gebühren im Ausland Geld abheben können.
Mach dich nicht verrückt, von negativen Erfahrungsberichten, ist immer so, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert dann wird immer reklamiert.
Welche Länder sind das?Dann warst du vermutlich in einem Land, bei dem von fast allen Banken das gleiche ATM-Entgelt erhoben wird. In diesen Fällen funktioniert es.
Openbank:
Was die aktuelle Reklamation betrifft, müssen Sie bitte warten, bis die Abteilung diese bearbeitet hat. Dies kann bis zu 60 Tage dauern
Immerhin wurden hier die genannten 60 Tage eingehalten. Ich sage jedoch nicht, dass dies zufriendenstellend ist...Ich habe bis jetzt genau eine Erstattung erhalten:
Abhebung am 27.07.
Reklamiert am 01.08.
Erstattung am 17.09.
Wurde die 60-Tage-Frist bei den anderen genannten Reklamationen nicht eingehalten?Jetzt könnte man sagen, okay, Fehler passieren. Man reklamiert sie und dann werden sie behoben. Das funktioniert bei der Openbank leider nicht.
Siehe hier: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/openbank-santander.130641/post-4409201Immerhin wurden hier die genannten 60 Tage eingehalten. Ich sage jedoch nicht, dass dies zufriendenstellend ist...
Wurde die 60-Tage-Frist bei den anderen genannten Reklamationen nicht eingehalten?
Es geht mir also um die Frage, ob man wenigstens nach 60 Tagen mit einer Reklamationsbearbeitung rechnen kann - vielleicht gibt es dazu auch noch andere Erfahrungen/Meinungen.
Manfred62
22.09.2025
#4.548
Überraschung. Heute wurden die 5,99€ Automatengebühr auf dem Giro erstattet (Vorgang vom 10.06.25). Rückmeldung dazu gab es keine...
Kurzer Erfahrungsbericht bzgl. Erstattung der ATM-Gebühr im Ausland.
Ich hatte Ende August eine Geldabhebung auf den Philippinen. Nach Erhalt des Geldes vom ATM wurde der Betrag laut aktuellen Wechselkurs in der App ohne der ATM-Gebühr (PHP250) vorgemerkt. Alles gut dachte ich zuerst. Als der Betrag jedoch kurze Zeit später verbucht wurde, tauchte die Gebühr auf einmal mit auf und wurden berechnet. Ich rief daraufhin an der Servicehotline an und fragte warum sie mir die Gebühr auf einmal doch mit berechnet haben. In einem gut 30minütigen Gespräch, dass sehr nett verlaufen ist, erstellte man ein Ticket an die Fachabteilung und bat darin um Rückererstattung. 2 Wochen später wurden mir dann die Gebühr auf meinem Konto wieder gutgeschrieben.
Fazit: ATM-Gebühren werden weiterhin, auch mit DE-Konto, erstattet. Jedoch ist der Prozess aber immer noch so komplex gestaltet, dass eine Erstattung noch nicht so passiert wie erwartet, automatisch. Mit dem ES-Konto hatte ich zuletzt keine Probleme mehr gehabt. Wollen wir hoffen, dass die Erstattung mit dem DE-Konto dann auch mal von alleine funktioniert.
und siehe hier auch:
ihr seit einfach zu ungeduldig, wenn es ein Ticket gibt dann wird es bearbeitet, ihr müßt nicht ständig nachfragen!
Was für ein Quatsch. Er beschreibt doch absolut sachlich anhand seines Beispiels, wie unverlässlich diese Bank arbeitet. Als würde man im Job eine Lohnsteigerung auf dem Papier bekommen und man müsste für sie monatelang kämpfen, damit sie überhaupt ankommt.Bleib locker @wizzard niemand zwingt dich bei der Openbank zu bleiben, wenn du damit nicht klar kommst.
Einfach kündigen das ist besser für alle! Schont deine Nerven.
Bleib locker @wizzard niemand zwingt dich bei der Openbank zu bleiben, wenn du damit nicht klar kommst.
Einfach kündigen das ist besser für alle! Schont deine Nerven.
Openbank.DE oder Openbank.ES?Kurzes Update zu mir. Sowohl bei mir als auch meinem Freund wurden die 250 Thaibath nach einem Chat und Weitergabe an die Fachabteilung nach wenigen Tagen erstattet. Haben beide das Travel+ Dings kostenfrei.
Das Limit für Bargeldabhebungen wurde auch erhöht nach einem Chat und Weitergabe an die Fachabteilung.
Soweit okay würde ich sagen
Kurzes UpdateHabe mal eine Frage zu Openbank
Habe die Travel+ Option aktiviert, damit ich im nicht EU LAND keine Gebühren zahlen soll
habe 1000€ geladen und siehe jetzt da, einige Tage später, würden mir Gebühren berechnet
habe am Freitag angerufen und nachdem ich über 20 Minuten gewartet habe, wurde mir gesagt, es wird geprüft
Habe bestimmt über 40€ Gebühren bezahlt zzg die 7,99€ für Travel+
bei Revolut absolut keine Probleme
Ich habe die nur aktiviert, damit mein kleiner OMNY Zahlen kann und um Kleinigkeiten zu zahlen
Anhang anzeigen 316157
Vielleicht ist das manchmal auch ein Grund.Bei mir wurde auch alles erstattet.
Ich rufe an und bin immer sehr direkt und höflich. Vielleicht ist das auch ein Grund?
Als die DKB die Erstattung noch im Angebot hatte, musste man soweit ich weiss, auch jeden entsprechenden Beleg einreichen.
Dann warst du vermutlich in einem Land, bei dem von fast allen Banken das gleiche ATM-Entgelt erhoben wird. In diesen Fällen funktioniert es.