Advanzia Hilton Honors Card

ANZEIGE

daddycoool

Aktives Mitglied
10.03.2017
209
156
ANZEIGE
Der Support hat nicht immer recht.

Ich erhielt auch eine Auskunft, es gäbe nach Erreichen der 40 Nächte ( erschlafene und durch Kreditkarte ) keine weiteren Kreditkartennächte.

Gab es aber, und auch milestone Bonus bei 50.
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77

jeja05

Erfahrenes Mitglied
22.11.2015
645
1.447
Danke für die Info. Okay, dann schaffe ich die DIA-Verlängerung nicht; aussichtslos.
wenn du schon mehr als 3 Jahre Diamond bist/warst und mind. 250 Nächte hast, dann kannst du einmalig eine Extension beantragen.

What is the Diamond Status Extension benefit?

This benefit allows Hilton Honors Diamond Members who meet the criteria below to extend their Diamond status for an additional year beyond when it would have otherwise expired, should they be unable to qualify for any reason.

Who is eligible for the Diamond Status Extension benefit?

Members who meet the following criteria are eligible for the new Diamond benefit: Must currently be a Diamond Member that has earned Diamond status for at least 3 years, however, the years do not need to be consecutive AND Must have completed stays totaling at least 250 nights, paid or reward OR Must have accumulated 500,000 Base Points or more since joining Hilton Honors. Essentially, there are two (2) combinations that will qualify a Member for the Diamond Status Extension benefit: 3+ years at Diamond, currently at Diamond with at least 250 lifetime nights (paid or reward) 3+ years at Diamond, currently at Diamond with at least 500,000 lifetime Base Points. Please note, this benefit is valid once throughout the lifetime of the Hilton Honors account.
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77 und sibi

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.553
1.061
Findet man aktuell noch eine Telefonnummer der Advanzia? Mal wieder Kartensperrung...Hmmm...Danke
edit:gefunden
da hat man mich an hilton honors verwiesen aua
Also Frage leider weiter offen
 
Zuletzt bearbeitet:

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.820
3.282
Was genau macht ihr mit euren Karten das die ständig gesperrt werden? Ich benutze die jetzt in allen Ländern in denen ich bin und auch hier zum einkaufen in Deutschland sowie im Netz. Ist meine Lieblingskarte geworden durch gute Umrechungskurse und keine Gebühren bei Fremdwährung.
Durch die ganzen Erzählungen denke ich jedes mal die müsste doch schon längst mal gesperrt worden sein, gerade wenn ich die innerhalb von einer Woche in Japan, Seoul, China und Singapore benutze. Aber alles gut bisher.
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
2.094
1.748
Was genau macht ihr mit euren Karten das die ständig gesperrt werden? Ich benutze die jetzt in allen Ländern in denen ich bin und auch hier zum einkaufen in Deutschland sowie im Netz. Ist meine Lieblingskarte geworden durch gute Umrechungskurse und keine Gebühren bei Fremdwährung.
Durch die ganzen Erzählungen denke ich jedes mal die müsste doch schon längst mal gesperrt worden sein, gerade wenn ich die innerhalb von einer Woche in Japan, Seoul, China und Singapore benutze. Aber alles gut bisher.

Ja, hatte die Karte auch mal bei einem Multi-Stop-Flug dabei und hatte Bedenken wegen der Berichte hier: Hamburg, Dubai, Singapur, Jakarta.. Innerhalb weniger Tage überall eingesetzt ohne jegliche Probleme.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.553
1.061
es waren 2x100 EUR Google Play Geschenkkarten bei Netto Online mit (je) 2000 PB-Punkten. 1 mal ging durch, 2. und 3. mal gesperrt (zwischendurch entsperrt)
und btw. 0800 8801120.
Probier ich jetzt noch n 4. Mal?
Sperrungen bei mir "immer" nur bei Geschenkkarten...echt nervig, weil auch ziemlich selten und eigentlich auch geringe Umsätze.

Edit: waren dann 2x20 Minuten uneffektives warteschlangenwarten aber in Summe trotzdem gespart...was hätte ich nicht alles ausgegeben in den 2 Stunden der Kartensperre
 
Zuletzt bearbeitet:

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.330
1.465
NRW
[...]
Sperrungen bei mir "immer" nur bei Geschenkkarten...echt nervig, weil auch ziemlich selten und eigentlich auch geringe Umsätze.
[...]
Geschenkkarten - vor allem online - sind immer ein Risikoumsatz, weil als "Quasi-Bargeld" gerne in Betrugsszenarien genutzt werden.
Wenn man dann mehrere kauft, dann gibt es schon gute Gründe, dass die Fraud Detection anschlägt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.629
3.846
Ganz allgeimein kann man sagen, dass die Sperrorgien bei Advanzia fast ausnahmslos bei Online-Umsätzen gefeiert werden. Auf Reisen hatte ich auch noch nie Probleme, aber wenn ich z.B. von zu Hause in Deutschland meine ausländische SIM-Karte mit 30 Cent in entsprechender Fremdwährung auflade, wird die Karte regelmäßig gesperrt. Relativ unbekannte ausländische Zahlungsabwickler und Fremdwährung sind eine fast sichere Bank für eine Sperrung; Betrag vollkommen egal.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.602
4.023
Mir wurde in Jahrzehnte langer Nutzung niemals irgendeine Zahlkarte gesperrt.

Auch Advanzia MC nicht.

Woran mag das wohl liegen?
 
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
2.094
1.748
Ganz allgeimein kann man sagen, dass die Sperrorgien bei Advanzia fast ausnahmslos bei Online-Umsätzen gefeiert werden. Auf Reisen hatte ich auch noch nie Probleme, aber wenn ich z.B. von zu Hause in Deutschland meine ausländische SIM-Karte mit 30 Cent in entsprechender Fremdwährung auflade, wird die Karte regelmäßig gesperrt. Relativ unbekannte ausländische Zahlungsabwickler und Fremdwährung sind eine fast sichere Bank für eine Sperrung; Betrag vollkommen egal.

Ich habe auch schon einmal auf einer unbekannten und eher "dubiosen" Seite in Dollar gezahlt und wurde nicht gesperrt. Da hatte ich dann wohl Glück gehabt. : )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

blub1010

Reguläres Mitglied
24.11.2015
81
117
Hi zusammen!

Was ist noch gleich der benötigte Verwendungszweck für Einzahlungen auf die CC?

Vor einem Jahr hatte ich bei einer Überweisung meinen Namen angegeben, auf der „falschen“ Abrechnung von Januar diesen Jahres (die jeder erhalten hatte), steht stattdessen „Mastercard“ als zu verwendender Verwendungszweck und bei den „Angaben zum Konto“ in der App fehlt der Verwendungszweck komplett.

Da ich für einen größeren Kauf Guthaben auf die Karte bringen möchte, ist das auch nicht unbedingt ein Thema, mit dem ich zum Kundenservice laufen möchte 😉

Beste Grüße!
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.553
1.061
Hi zusammen!

Was ist noch gleich der benötigte Verwendungszweck für Einzahlungen auf die CC?

Vor einem Jahr hatte ich bei einer Überweisung meinen Namen angegeben, auf der „falschen“ Abrechnung von Januar diesen Jahres (die jeder erhalten hatte), steht stattdessen „Mastercard“ als zu verwendender Verwendungszweck und bei den „Angaben zum Konto“ in der App fehlt der Verwendungszweck komplett.

Da ich für einen größeren Kauf Guthaben auf die Karte bringen möchte, ist das auch nicht unbedingt ein Thema, mit dem ich zum Kundenservice laufen möchte 😉

Beste Grüße!
Na du zahlst auf Dein Konto(Du Inhaber) ein mit der angegebenen IBAN. Verwendungszweck egal. Alles was eingezahlt wird landet auf der cc...Und geht ggf. Wieder weg
 
  • Like
Reaktionen: blub1010