Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
992
1.444
ZRH
Hier geht es offenbar um *Gewohnheiten* der Boomer-Generation.FRA kennt man besser.Jüngeren Semestern liegt ein Umstieg in IST,DXB,DOH oder AUH bereits deutlich näher.Zeiten ändern sich.
Ich bin kein Boomer... Dennoch habe ich bei einer Umsteigeverbindung viel (!) lieber ein sehr langes + ein kurzes Leg anstelle von zwei mittellangen Segmenten. Die Flughäfen an sich sind für mich auch sekundär. Ein Landweg von 1-2 Stunden zum Flughafen stört mich auch nicht. Was ich bei den Airlines der LH Group schätze, ist die bessere Durchsetzbarkeit von Passagierrechten (Anwendbarkeit von EG 261/2004 auch auf dem Rückflug).
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
585
829
Ich bin kein Boomer... Dennoch habe ich bei einer Umsteigeverbindung viel (!) lieber ein sehr langes + ein kurzes Leg anstelle von zwei mittellangen Segmenten. Die Flughäfen an sich sind für mich auch sekundär. Ein Landweg von 1-2 Stunden zum Flughafen stört mich auch nicht. Was ich bei den Airlines der LH Group schätze, ist die bessere Durchsetzbarkeit von Passagierrechten (Anwendbarkeit von EG 261/2004 auch auf dem Rückflug).
Dann böte sich doch auch IST mit relativ kurzem Flug an.Ein Landweg von 1 bis 2 Stunden nach FRA von NRW ist völlig praxisfremd.Mit dem Auto z.B.vom Ruhrgebiet nach FRA braucht man viel länger.Von Haustür zu Haustür braucht man mit der desolaten Bahn sogar 3 bis 4 Stunden.Das Thema *Passagierrechte* ist so typisch deutsch....Immer schön was rausschlagen und klagen....Das legt die LH übrigens alles auf die Ticketpreise um.Und macht trotzdem nur Verluste.....Vielleicht muss man bei den Golfcarriern überhaupt nicht so oft seine Passagierrechte durchsetzen.Weil der Service besser ist und einfach mehr gut funktioniert.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.621
843
Ganz ehrlich,wer vermisst denn bitte noch niederfrequent Cathay aus der Airberlin-Ära mit ihrem überschaubaren Streckennetz?Mit Emirates 14/7 ,Qatar 10/7 und bald Etihad 14/7 ist DUS nach Asien bestens bedient.Die Musik spielt luftverkehrstechnisch jetzt eben am Golf.Das muss mittlerweile auch eine ANA feststellen.Und eine Lufthansa sowieso.
Du springst über jedes Stöckchen was man Dir hinhält, oder? Da kommt ein inhaltsleerer Marketing-Artikel mit blah-blah und man muss schon ganz weit weg sein, um da irgeindein ein Bogen zu DUS hinzukriegen und Du springst drauf an.

*Wuff*
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
585
829
Die Frage ist eher,wer hier über jedes Stöckchen springt um seine huberistischen Werbebotschaften unterzubringen.Die Golfcarrier triggern die LH-Fanboys aus Frankfurt und München ungemein,da sie die Schwächen des lufthanseatischen Geschäftsmodells schonungslos offenbaren.Nur der A321(X)LR triggert noch stärker.Golfcarrier Eitihad 14/7 mit A 321LR ab DUS führt bei vielen hier zur regelrechten Schnappatmung.Man stelle sich nur vor,der A321 (X)LR würde auch über den Atlantik funktionieren....
 
Zuletzt bearbeitet:

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.605
1.241
Ganz ehrlich,wer vermisst denn bitte noch niederfrequent Cathay aus der Airberlin-Ära mit ihrem überschaubaren Streckennetz?Mit Emirates 14/7 ,Qatar 10/7 und bald Etihad 14/7 ist DUS nach Asien bestens bedient.Die Musik spielt luftverkehrstechnisch jetzt eben am Golf.Das muss mittlerweile auch eine ANA feststellen.Und eine Lufthansa sowieso.
Ist bei mir als Nicht-Boomer anders. Ich will nach Fernost einen kurzen und einen langen Flug, nicht zwei so mittellange Flüge, in denen ich nicht vernünftig schlafen kann und ich ggf. auch noch mitten in der Nacht umsteigen muss. Dann ist für mich ein Invest in ein Business-Class-Ticket sinnfrei. Deshalb gingen meine Flüge nach SIN, HKG, TYO, KUL, PEK (konnte man ja früher - bis auf KUL - nonstop von DUS aus fliegen) zuletzt immer ab FRA oder via einem europäischen Umsteigeflughafen bzw. maximal IST. War zuletzt kurz davor, mal DUS-DOH-HKG zu buchen wegen Q-Suite, ist dann aber doch wieder CX ab FRA geworden. Die ME3 kommen für mich eigentlich nur bei Flügen nach Australien/Neuseeland in Betracht oder wenn es flugplantechnisch wirklich nicht anders geht.

CX fliegt ja jetzt statt ab DUS ab BRU. Da ich von Köln aus losreise, mit den neuen ICEs zum Brüsseler Flughafen ab Hebst 26 evtl. eine Alternative zu FRA.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
585
829
Es ist immer schön,wenn Teilnehmer hier anektodische Einzelerlebnisse teilen.Allgemeine Trends kann man daraus jedoch nicht ableiten.Jede Zeit hat ihre Helden.Momentan haben die Golf-und Bosporus Carrier einen Lauf.Und in Saudi-Arabien kommen noch gleich drei neue hinzu.Offenbar kommt das Produkt bei den Kunden in Europa gut an.Es scheint vielen offenbar nicht wirklich wichtig zu sein,einen langen und einen kurzen Flug zu haben.Insofern kann DUS auf Cathay,ANA oder AirChina mit sehr geringen Frequenzen ganz gut verzichten.Die Pax-Zahlen für Oktober mit 8,1 Prozent Plus in DUS sind recht eindeutig.
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
775
810
CGN
Es geht weniger ums Produkt sondern mehr um den Preis. Wenn man bei den ME3 ein paar Hundert Euro spart ist für die meisten der Umstieg mitten im Flug "gar nicht mehr so schlimm" ;)