US Dividend Miles: *A Award Buchungen mit US Dividend Miles (Fragen zu Buchungen + Erfolgreiche Buchungen)

ANZEIGE

trevor.c

Reguläres Mitglied
07.12.2011
64
0
Frankfurt
Hallo!

Ich würde gerne im nächsten Juli von FRA nach LAS fliegen, 125.000 DM-Meilen habe ich dafür zur Verfügung. Es wäre mein erster Award-Flug, d.h. das ganze Procedere zum Auswählen und Buchen des Flugs ist mir fremd (bzw. ehrlich gesagt etwas suspekt...)

Wenn ich über die US Airways-Website nach Award-Flügen im Juli suche, gibt es momentan fast ausschließlich Flüge in "Envoy High" für 175k je Strecke, also 350k Meilen insgesamt (bzw. "Economy High" für 125k Meilen r/t), der erhoffte Flug in C oder F wäre also für mich nicht drin. :(

Einen "Star-Alliance Award"-Flug könnte ich über US Airways aber schon für 100k Meilen in Business bzw. 125k Meilen in First buchen? (Verfügbarkeit von Flügen in C und F wäre laut Aeroplan-Website gegeben)
Irgendwie scheint mir das ganze arg merkwürdig, daß US Airways die eigenen Award-Flüge 3x so teuer anbietet. Müssten nicht die eigenen eher billiger sein als die Awards bei fremden Airlines? :confused:

Einen Star-Alliance Award kann ich nur über die im ersten Posting genannten Hotlines buchen, richtig?
Inwieweit kann ich dabei selbst bestimmen mit welcher Star-Alliance Airline ich die Strecke fliege und mit welchem Zwischenstop? Bei Aeroplan werden Flüge mit United über Chicago oder LAX, oder mit Air Canada über z.B. Toronto ("ClassicPlus" ?) angezeigt. Könnte ich die Airline und Stop(s) selbst auswählen, oder würde die Hotline aufgrund von Start und Endziel des Flugs entscheiden, welche Airline und Strecke ich nehmen muß?

Auf dem Rückweg LAS-FRA würde ich gerne 2 Tage in Chicago oder New York als Stopover einlegen. Wie ist es zu verstehen, daß Stopover nur auf dem "direktesten Weg" erlaubt sind? Woran erkenne ich was der direkteste Weg ist und in welchen Städten ein Stopover erlaubt wäre?

Last not least: ein Traum wäre es mit LH in First Class zu fliegen, gibt es von FRA nach LAS dafür irgendeine Möglichkeit, z.B. durch Auswahl von bestimmten Zwischenstop(s) in USA?
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.576
Dahoam
Ein kleiner Tipp, am besten möglichst viele Seiten in diesem Thread lesen. Diverse Fragen von Dir wurden schon mehrfach beantwortet.
Mit US-Meilen fliegen bedeutet C- oder F-Flüge zu sehr günstigen Preisen. Allerdings sollte man wissen was man tut um nicht enttäuscht zu werden. Wer sich nicht die Arbeit machen will sollte besser bei regulär gebuchten Flügen bleiben.

Aber vielleicht findet sich ja ein erfahrener VFTler mit viel Geduld der Dir alle Fragen beantwortet...
 
  • Like
Reaktionen: Croth

J.P.S

Aktives Mitglied
10.07.2011
180
-1
LBC
Ein kleiner Tipp, am besten möglichst viele Seiten in diesem Thread lesen. Diverse Fragen von Dir wurden schon mehrfach beantwortet.
Mit US-Meilen fliegen bedeutet C- oder F-Flüge zu sehr günstigen Preisen. Allerdings sollte man wissen was man tut um nicht enttäuscht zu werden. Wer sich nicht die Arbeit machen will sollte besser bei regulär gebuchten Flügen bleiben.

Aber vielleicht findet sich ja ein erfahrener VFTler mit viel Geduld der Dir alle Fragen beantwortet...

Was einfacher wäre, wenn der Thread nicht 219 Seiten lang wäre und nicht gefühlt zur hälfte aus Offtopic bestehend würde.
Ich habe mir gestern genau die gleiche Frage gestellt wie trevor, und wäre sehr dankbar, wenn ein erfahrener User die beantworten könnte, auch wenn sie evtl auf Seite 178 versteckt ist.
Muss ja keine wissenschaftliche Abhandlung sein, nur das nötigste.

Vielen Dank

--- Edit ---

Ich bringe meine Frage nochmal auf den Punkt. Ich kaufe für 1750 $ + Kleingeld 90 000 Meilen. Und ein Flug mit z.B. LH kostet mich dann nur 100 000 Meilen in C und 125 000 in F ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mirage

Gesperrt wegen Spam
12.09.2011
1.183
0
MOSSAD
Ich bringe meine Frage nochmal auf den Punkt. Ich kaufe für 1750 $ + Kleingeld 90 000 Meilen. Und ein Flug mit z.B. LH kostet mich dann nur 100 000 Meilen in C und 125 000 in F ?
Ja, völlig korrekt. Dazu kommen aber dann noch die Steuern und Gebühren und je nachdem ob du die US-Hotline anrufst auch die dortigen Gebühren.
 

manolofisi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
813
9
Ja, völlig korrekt. Dazu kommen aber dann noch die Steuern und Gebühren und je nachdem ob du die US-Hotline anrufst auch die dortigen Gebühren.

So ist es! Und nicht zu vergessen: Stornieren kannst Du bis zum Abflugtag gegen eine Gebühr von 150$, Meilen bekommst wieder retour :)
 

J.P.S

Aktives Mitglied
10.07.2011
180
-1
LBC
Ok, ganz herzlichen Dank euch beiden!

Das reicht mir erstmal als Info dafür, dass ich jetzt in Schritt 1 einen Account eröffne. Und dann werde ich suchen, wie wahrscheinlich es ist einen Flug in F zu finden ;-)

Wahrscheinlich ist auch die Frage wieder unerwünscht, aber weshalb um Gottes Willen macht US das? Bzw warum verhindern es die anderen nicht?
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Hallo!

Ich würde gerne im nächsten Juli von FRA nach LAS fliegen, 125.000 DM-Meilen habe ich dafür zur Verfügung. Es wäre mein erster Award-Flug, d.h. das ganze Procedere zum Auswählen und Buchen des Flugs ist mir fremd (bzw. ehrlich gesagt etwas suspekt...)

Also: das Online buchen und suchen bei US kannst du vergessen. Da du ja (hoffentlich) nicht mit US fliegen willst, ist der Partner Award Chart das Mass der Dinge. Von Europa in die USA sind das 100k in C und 125k in F.

Buchen musst du telefonisch entweder über die Frankfurter Nummer oder die US-Nummer (stehen im 1. Post dieses Threads). Denen kannst du deinen Flugwunsch geben und die schauen dann, was sie für dich machen können.

Das größte Problem ist die TATL Strecke, also der Flug über den Atlantik. Da sind die Verfügbarkeiten begrenzt.

Die echten DM-Flyer suchen sich verfügbare Flüge via KVS, ANA oder Aeroplan und rufen dann nur noch zum buchen an. So mache ich das auch :)
 

MTH

Aktives Mitglied
13.03.2011
205
1
Ein kleiner Tipp, am besten möglichst viele Seiten in diesem Thread lesen. Diverse Fragen von Dir wurden schon mehrfach beantwortet.
Mit US-Meilen fliegen bedeutet C- oder F-Flüge zu sehr günstigen Preisen. Allerdings sollte man wissen was man tut um nicht enttäuscht zu werden. Wer sich nicht die Arbeit machen will sollte besser bei regulär gebuchten Flügen bleiben.

Aber vielleicht findet sich ja ein erfahrener VFTler mit viel Geduld der Dir alle Fragen beantwortet...


Genau! Serviert doch den Neulingen nicht alles auf dem Silbertablette. Es steht doch alles im Thread. Wenn es einem keinen halben Nachmittag Wert ist sich ins Thema einzulesen, soll es doch einfach sein lassen.
 
E

Ecotrip

Guest
Ich war vor genau einem Jahr auch komplett unbeleckt was Vielfliegerprogramme im allgemeinen und Dividend Miles im speziellen angeht. Darüber hinaus hatte ich noch nicht man Ahnung von den ganzen Begriffen und Abkürzungen.

Tipp: Die erste Seite als Einstieg. Die nächsten 100 Seiten schnell querlesen, offtopics ignorieren und alle relevanten Infos, inkl. getätigter Routings, rauskopieren. Offene Fragen auflisten und Stichwortsuche. Fast alle Fragen sind dann bereits geklärt und bei den wenigen offenen Punkten hilft die Community gerne weiter. Alle sind hier sehr hifsbereit sofern Sie merken das sich jemand ernsthaft "weiterbilden" möchte.

Ps:
(Ms. Ecotrip hält mich für den totalen Glückstreffer, seit Sie auf 1D in der 777-300ER von Thai Platz nehmen durfte. Dabei hab ich hier alles nur "abgelesen". *hugs* (y))

Wahrscheinlich ist auch die Frage wieder unerwünscht, aber weshalb um Gottes Willen macht US das? Bzw warum verhindern es die anderen nicht?

Easy Money für US Airways.
Bis zur letzten Bonusaktion waren die Meilen sogar noch billiger zu haben. Die *A-Partner haben aber wohl schon heftig interveniert und die Preise sind auch bereits erhöht und die Bonusaktion etwas beschränkt worden. Trotzdem noch immer ein guter Deal, sofern man nicht grad auf SQ oder LH First spekuliert.
Erstere haben da so gut wie nie was im Angebot und LH mag ab März wohl auch nimmer so richtig Awards in F freigeben.
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
717
289
Durchgängig in C, Verfügbarkeiten problemlos (analog ANA), allerdings mit verfügbarkeitsbedingtem Rumgeeiere auf dem Rückflug:

ZRH-CDG LX
CDG-ICN OZ
ICN-MNL OZ //Stop
MNL-SIN SQ //Stop
SIN-KUL SQ
KUL-BKK TG
BKK-ZRH TG
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.576
Dahoam
Durchgängig in C, Verfügbarkeiten problemlos (analog ANA), allerdings mit verfügbarkeitsbedingtem Rumgeeiere auf dem Rückflug:

ZRH-CDG LX
CDG-ICN OZ
ICN-MNL OZ //Stop
MNL-SIN SQ //Stop
SIN-KUL SQ
KUL-BKK TG
BKK-ZRH TG

Irgendwie lustig, mein Hinflug nach DPS sieht ähnlich aus wie Dein Rückflug. Nur in meinem Fall war es beabsichtigt um jede Stadt für einen <24h-Stop mal kurz anzuschauen. So unterschiedlich sind die Wünsche der Flugreisenden ;)

Und allen Neulingen die hier Fragen haben sollen nicht demotiviert auf meinen oben geschriebenen Kommentar reagieren. Hier sind wirklich viele hilfreiche US-DM-Experten. Nur etwas solltet ihr an Eigenleistung auch bringen und d.h. die erste Seite lesen und mit der Suche nach evtl. beantworteten Fragen arbeiten.
Ich persönlich habe keine Lust jemand der selber nicht bereit ist etwas Arbeit sich zu machen alles haargenau zu erklären wie es geht. Ich bekomme weder von US-Airways etwas für die Beratung noch habe ich was davon. Besser ist es einzelne(!) und konkrete Fragen hier zu stellen wo eine kurze Antwort reicht. Dann helfe ich gerne aus.
 

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
646
69
Bodensee
Am Samstag gebucht und am Dienstag ausgestellt. Alles völlig problemlos. Verfügbarkeit war genau wie im KVS. Sehr freundliche und zuvorkommende Agentin am Telefon. Insgesamt wieder einmal eine tolle Erfahrung mit der USAIR Hotline in Liverpool!

ZRH - PVG LX F
PVG - AKL NZ C
AKL - RAR NZ C (Ziel)

PPT - AKL NZ Y :eek:
AKL - SYD NZ C
SYD - BKK TG F
BKK - FRA TG F
FRA - ZRH LC C

Nur auf der Strecke von PPT nach AKL gab es für das ganze Jahr 2012 nicht einen einzige C Platz.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Wann fliegst du?

Fliegst du das alles in einem durch oder sind da noch Übernachtungen mit drin? Ich hatte das Problem, dass auf den Nachtflügen in C/F praktisch keine Verfügbarkeiten gegeben waren.

Nur auf der Strecke von PPT nach AKL gab es für das ganze Jahr 2012 nicht einen einzige C Platz.

Ja, obwohl das die 763 ist, wird es stark restriktiv gehandhabt. Der Flieger war bei uns aber sowas von komplett leer, da konnte man ganze Reihen in Y bekommen. Ist erträglich. Die C war gut gefüllt, allerdings nicht komplett ausgebucht.

Schon eine Idee, was du unten machen möchtest? Stelle gerade meinen Tripreport zusammen für Ideen: http://www.vielfliegertreff.de/reis...vidend-miles-fuer-einen-monat.html#post593369
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
936
57
Danke allen die mir was zu JNB-MRU-JNB gesagt haben.

MRU is erstmal auf Eis gelegt und wird durch TNR ersetzt. Abenteuer schlägt Strand doch um Längen ;)

bye
Flaw
 

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
646
69
Bodensee
Wir fliegen erst im September 2011 und ohne Stopover. Eine Zwischenübernachtung (<24h) müssen wir von PPT kommen in AKL machen, da der Anschluss nach SYD nicht mehr funktioniert. Von BKK nach ZRH hätten wir auch den Nachtflug über LHR haben können - ZRH direkt war nur ein Platz verfügbar. Wir haben uns dann aber für eine weitere Zwischenübernachtung in BKK entschieden und fliegen dann gemütlich mit dem Tagesflug von BKK über FRA nach ZRH.

Da wir schon einmal auf den Cooks und in Tahiti waren, wissen wir, wie stressig dieser lange Flug auch in C und F ist. Aber das Ziel ist es definitiv wert. Dein Bericht klingt echt spannend und entspricht auch unseren Erfahrungen. Wir waren auch im ETU Moana auf Aitutaki und in Tahiti in Bora Bora, Tikehau, Moorea, Rangiroa und Huahine. Uns hat es am besten in Tikehau und Rangiroa gefallen. Bora Bora ist grauenvoll und Moorea total überlaufen.
 
  • Like
Reaktionen: franzose