Hallo!
Ich würde gerne im nächsten Juli von FRA nach LAS fliegen, 125.000 DM-Meilen habe ich dafür zur Verfügung. Es wäre mein erster Award-Flug, d.h. das ganze Procedere zum Auswählen und Buchen des Flugs ist mir fremd (bzw. ehrlich gesagt etwas suspekt...)
Wenn ich über die US Airways-Website nach Award-Flügen im Juli suche, gibt es momentan fast ausschließlich Flüge in "Envoy High" für 175k je Strecke, also 350k Meilen insgesamt (bzw. "Economy High" für 125k Meilen r/t), der erhoffte Flug in C oder F wäre also für mich nicht drin.
Einen "Star-Alliance Award"-Flug könnte ich über US Airways aber schon für 100k Meilen in Business bzw. 125k Meilen in First buchen? (Verfügbarkeit von Flügen in C und F wäre laut Aeroplan-Website gegeben)
Irgendwie scheint mir das ganze arg merkwürdig, daß US Airways die eigenen Award-Flüge 3x so teuer anbietet. Müssten nicht die eigenen eher billiger sein als die Awards bei fremden Airlines?
Einen Star-Alliance Award kann ich nur über die im ersten Posting genannten Hotlines buchen, richtig?
Inwieweit kann ich dabei selbst bestimmen mit welcher Star-Alliance Airline ich die Strecke fliege und mit welchem Zwischenstop? Bei Aeroplan werden Flüge mit United über Chicago oder LAX, oder mit Air Canada über z.B. Toronto ("ClassicPlus" ?) angezeigt. Könnte ich die Airline und Stop(s) selbst auswählen, oder würde die Hotline aufgrund von Start und Endziel des Flugs entscheiden, welche Airline und Strecke ich nehmen muß?
Auf dem Rückweg LAS-FRA würde ich gerne 2 Tage in Chicago oder New York als Stopover einlegen. Wie ist es zu verstehen, daß Stopover nur auf dem "direktesten Weg" erlaubt sind? Woran erkenne ich was der direkteste Weg ist und in welchen Städten ein Stopover erlaubt wäre?
Last not least: ein Traum wäre es mit LH in First Class zu fliegen, gibt es von FRA nach LAS dafür irgendeine Möglichkeit, z.B. durch Auswahl von bestimmten Zwischenstop(s) in USA?