Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
ANZEIGE
Wozu könnte man das brauchen?

Wenn es einen USB-Anschluss mit Fotoviewer und Dokumtenviewer gibt vielleicht sinnvoll - ansonsten: Keine Ahnung - deswegen habe ich ja auch geschrieben "nette" Idee und nicht gute Idee. :D
 

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Bezüglich der Frage, ob die neuen A380 auch die neue Business bekommen:

Laut Pressemappe Seite 7 sollte das der Fall sein:
"Alle neuen Flugzeuge, die ab jetzt an Lufthansa ausgeliefert werden, sind bereits mit dem neuen Sitz ausgerüstet."

Aber die Pressemappe enthaelt auch andere Fehler.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.018
10.612
Dahoam
Bequem ist wohl was anderes. Wenn man gemeinsam reist, ist die V Anordnung blöd, und wenn man allein reist (durch die Fußposition) auch.

Noch nie drinnen gesessen und nur nach den Bildern schon ein endgültiges fachkundiges Urteil... :sick:

Ich würde mal abwarten und nach einem Flug damit ein Urteil abgeben. Jeder hat eine Chance verdient, auch Lufthansa selbst wenn man die nicht mag (nur was will man dann überhaupt an Bord die sind doch eh alle blöd?).

Hast Du wenigstens sinnvolle Vorschläge wie LH den Kompromiss aus Komfort und Wirtschaftlichkeit hinbekommen soll? Das ist eine Businessclass und keine FIRST. Es wäre vermutlich egal welche Variante gewählt worden wäre, die Antwort wäre vermutlich die gleiche gewesen.

Meine Empfehlung: FIRST fliegen oder besser Eco um wieder auf den Boden runterkommen. Danach schätzt Du sogar die gute alte Rutsche. Oder ist auch die LH-FIRST blöd?

Bin weiß Gott kein LH-Fanboy, aber was hier teilweise an Meinungen abgegeben wird ohne Ahnung zu haben (diejenigen die den Testsitz schon mal geflogen sind nehme ich aus) gibt's doch gar nicht :yes:
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Ich finde euch sooooooo lustig! (y)
Bevor die offiziellen Bilder draußen waren, habt ich euch darüber aufgeregt, dass man beim V-Konzept einem Fremden ständig anschauen, mit ihm "flirten" und fußeln muss...
Jetzt sind die Bilder da, es steht fest, dass die Mutmaßungen falsch waren und ihr regt euch auf, dass man sich nicht anschauen kann, wenn man zu zweit reist.
Ihr wolltet nicht, dass die Füße über dem des Sitznachbarn liegen (in der Version wäre der Fußraum breiter gewesen), aber so ist es jetzt auch nicht recht?
Wäre es eine 1-2-1 Anordnung geworden, hättet ihr euch auch darüber beschwert, dass ihr nicht neben eurem Reisepartner sitzen könnt?

Ich finde, das Produkt sieht sehr gelungen aus. Auch die Farben mag ich, aber Design ist Geschmackssache - das kann man nicht jedem Recht machen. Es gibt ja auch Menschen, denen das Kabinendesign von EK gefällt, ich gehöre nicht dazu, mag es lieber modern und schlicht als pompös und golden.

Ich finde auch nicht, dass der Fußraum besonders klein wirkt. Ich fand ihn in der alten (aktuellen) Business kleiner. Zumindest im Liegen waren die Füße da immer zwischen Fußstütze und Vordersitz eingeklemmt.

Was ist denn falsch mit dem schwenkbaren Monitor? Man kann sich zu zweit Filme anschauen, das ist doch nett. Was stört euch daran?

Ich bin übrigens FAN, ja. Was aber nicht bedeutet, dass ich nicht auch kritisch sein kann. Ich kann hier im Moment noch nichts KONSTRUKTIV kritisieren. Aber konstruktiv war bisher hier noch keine Kritik.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ach ja, das Roll-out soll bis zu 4 Jahre dauern. Also 2016 will man dann die gesamte Flotte umgerüstet haben. Solange fliegen beide Klassen parallel.

Möchte also jemand schonmal einen Thread eröffnen welche Flieger wann umgerüstet wohin fliegen anlog dem F-Thread ? :cool:

Gibts bei flyertalk schon hinsichtlich 747-8i.

Ich plane auch im Oktober 2013 einen Prämienflug in BIZZZ nach LACHS - wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich a) die neue BIZZZ bekomme und b) mit 747-8i fliegen darf? Bin schon soooooo aufgeregt :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Das mit dem Film zu zweit ansehen ist ja ne nette Idee, dann muss man ja aber auch einstellen können das der Partner den gleichen Ton hört. Von so einer Funktion habe ich noch nichts gehört oder gelesen aber ich habe jetzt auch nicht alle Infos sondiert.
 
N

nevadaman

Guest
Was aber bleibt, ist das drüberklettern. Bin mal gespannt, wie sich das in der Praxis gestaltet. Der Beinbereich ist ja dünner geworden gegenüber der Rutsche, so dass man nicht mehr so einen großen Schritt zu machen braucht.
Ich bin mir nich sicher, ob ich diesen Braunton mag.
... andere Airline ... F-Ticket ... Mittelblock im Maindeck ...
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Das mit dem Film zu zweit ansehen ist ja ne nette Idee, dann muss man ja aber auch einstellen können das der Partner den gleichen Ton hört. Von so einer Funktion habe ich noch nichts gehört oder gelesen aber ich habe jetzt auch nicht alle Infos sondiert.

Genau. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann pro Sitz zwei Kopfhörerausgänge gibt.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Der zum Nachbarn hin verstellbare Monitor ist ja mal eine nette Idee!

Wozu könnte man das brauchen?

Man braucht das, weil der Bildschirm im versenkten Zustand versetzt zum Sitz ist und in den Gang zeigt. Wenn man also was sehen will, muss man ihn drehen.

Ich hoffe mal, dass die Mechanik dann noch eine Neigung zulässt, so dass ich im rechten Winkel auf den Bildschirm schaue, ich bin da neurotisch :rolleyes:
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Hier gibts noch weitere Bilder und auch ein paar Videos: IMG_4216 | Flickr - Photo Sharing!

Insbesondere im zweiten und letzten Video sehen sowohl Schulterbereich als auch Fußablage sehr eng aus. Immerhin ist die Fußablage nach oben offen, das stört mich teilweise bei UA extrem, dass die Mulde so niedrig und teilweise eng ist (dort ja bei praktisch jedem Sitz unterschiedlich).

Ausserdem ist mir aufgefallen, wie ungeschickt die Fernbedienung platziert ist. Man muss die ganze riesige Abdeckung für Kopfhörer/Staufach/Tisch/Fernbedienung aufklappen, auf der man dann nichts ablegen kann. Ob das so clever ist...
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Insbesondere im zweiten und letzten Video sehen sowohl Schulterbereich als auch Fußablage sehr eng aus.

Naja, ich denke mal, das kommt auch immer auf die Körperfülle an (bei mir wäre es dann wohl auch etwas eng :)) Ich meine man sollte immer eins dabei nicht vergessen, man ist in einem Flugzeug und nicht im Hotelzimmer und da LH eben auch immer eine sehr große Business Class benötigt um die Nachfrage zu erfüllen, kann man eben keine 1-2-1 Anordnung nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
Was ich bis jetzt an Fotos, Videos und Animationen gesehen habe, gefällt mir sehr gut. Und zwar sowohl in Bezug auf die "harten" Produktmerkmale (wie Funktionen), als auch hinsichtlich der Farbgestaltung.
Praktisch finde ich auch, dass der Tisch wohl zur Seite geklappt werden kann, so dass man auch bei gedecktem Tisch aufstehen kann.

Was die Schwachpunkte des neuen Sitzes sein werden, wird sich dann in der Praxis zeigen (vermutlich wird tatsächlich der Trenner im Fußraum dazu gehören, wie icediver schon schrieb).
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Ohje. Das kann nicht deren Ernst sein. Umrüstung bis 2015 mit einem Produkt, dass ins Jahr 2008 gehört hätte.

Das geht besser! Beispiel SriLankan: SriLankan Business Class Cabin @ FB

Da dürfte der Sitzabstand aber viel zu groß sein, man würde viel zu viel Platz verlieren. Das ist ja eben das Problem, dass LH immer große Business Class Abteile benötigt, sonst könnte man ja auch 1-2-1 Anordnungen nehmen.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich denke aber auch, dass man die Trennwand im Fußbereich bei Bedarf schnell und günstig verbessern kann, indem man ihn fester, höher oder tiefer macht.
 
  • Like
Reaktionen: boarding

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Ich denke aber auch, dass man die Trennwand im Fußbereich bei Bedarf schnell und günstig verbessern kann, indem man ihn fester, höher oder tiefer macht.

Ich sage mal so, dadurch, dass der Herr die Schuhe an hat, nimmt er sich selbst aber auch jede Menge Platz selbst weg. Ohne Schuhe dürfte da schon wieder wesentlich mehr Platz sein.
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

farainsr

Aktives Mitglied
07.01.2011
113
1
Da dürfte der Sitzabstand aber viel zu groß sein, man würde viel zu viel Platz verlieren. Das ist ja eben das Problem, dass LH immer große Business Class Abteile benötigt, sonst könnte man ja auch 1-2-1 Anordnungen nehmen.

Das klassische Problem. Airline benötigt ... Kunde fordert...

Der Markt ist groß genug. Und mit BA, CO, UA, UL, EK, ... gibt es auch genug Auswahl.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Das klassische Problem. Airline benötigt ... Kunde fordert...

Der Markt ist groß genug. Und mit BA, CO, UA, UL, EK, ... gibt es auch genug Auswahl.

Und dennoch füllt LH ihre Business Class sehr gut, also wieso soll man diese dann verkleinern und freiwillig Passagiere an die Konkurrenz abgeben?

Aber wie du schon sagst, Kunde fordert. Und hier fordert der Kunde die Kapazität, der man mit einer großen Business Class nachkommt.
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
ANZEIGE
300x250
Ich bin echt mal gespannt wie wertig das Produkt letztlich dann in der Praxis ist. Der Sitz an sich sieht irgendwie hart aus und erinnert mich so vom Layout her fast an den der aktuellen Eco-Generation und der Tisch sieht irgendwie auch nach Eco aus. Also so wie die Tische, welche die Sitze haben die keinen Vordersitz haben (Notausgang, Muki-Reihe...).