Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
Einziger Vorteil des neuen Sitzes ist, dass LH damit keine Premiumtarife aufrufen kann und somit die LH Business auf lange Sicht bezahlbar bleibt. :idea:

Die LH C ist abgesehen von Z-Promos, CAI und ATH als "bezahlbar" zu bezeichnen? :eek:
 
  • Like
Reaktionen: hams

pfanne

Neues Mitglied
12.02.2012
6
0
Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist, warum LH nicht einfach die neuen Sitze der LX mit einkauft. LH will alles zentralisieren, gemeinsamen Einkauf im Verbund forcieren etc. Da wäre eine gemeinsame C/CL optimal. Erst einmal günstiger in der Beschaffung und ein identisches Produkt, welches man in Zukunft bei Verbundairlines erwarten sollte. Vielleicht nur durch unterschiedliche Farbtönen und in anderen kleinen Nuancen zu unterscheiden. Aber vermutlich wurde schon vor Jahren der Vertrag mit der US-Firma unterschrieben und man kam da nicht mehr raus.

Ich denke, es sind zwei Gründe die dagegen sprechen

Erstens, die LH will ihr Upscale-Premium Produkt (swiss c) nicht kannibalisieren bzw eben keinen Einheitsbrei haben sondern eine Differenzierung

Zweitens, die Swiss C liefert nur 5-4-5 etc Sitze pro Reihe, während LH unbedingt 6-6-6 benötigt. Da geht einfach zu viel revenue verloren, das sich die LH nunmal nicht leisten kann. Wenn man die C nicht melken kann, dann brechen die Margen weg.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich denke, es sind zwei Gründe die dagegen sprechen Erstens, die LH will ihr Upscale-Premium Produkt (swiss c) nicht kannibalisieren bzw eben keinen Einheitsbrei haben sondern eine Differenzierung

Erstaunlich nur das das "Upscale-Premium Produkt (swiss c)" so verramscht wird (ex MXP) und das es dort im Vergleich zu LH auch immer eine gute Award Verfügbarkeit gibt.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Einziger Vorteil des neuen Sitzes ist, dass LH damit keine Premiumtarife aufrufen kann und somit die LH Business auf lange Sicht bezahlbar bleibt. :idea:

Unilever, Kraft und Nestle chargen auch Premiumpreise fuer durchschnittliche Produkte, die durch zum Teil perfekte Kommunikation grandios positioniert werden.

Bei der Hansa ( einer der World Leader in Sachen Yield ) ist es nicht anders, man macht alles was der Key Account will ( und das ist nicht unbedingt der Weltklasse Sitz )

Als Conti vor etwa drei Jahren von angled auf full flat umgestiegen ist, wurde die Umstellung von einer Kampagne begleitet, die explizit kommunizierte, dass man trotz besserer Qualitaet nicht an den Preisen drehen wird ( der Zyniker wuerde sagen...kann )

Da die Hansa wenig an den Preisen drehen kann, ist doch der neue Sitz die logische Konsequenz...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Erstaunlich nur das das "Upscale-Premium Produkt (swiss c)" so verramscht wird (ex MXP) und das es dort im Vergleich zu LH auch immer eine gute Award Verfügbarkeit gibt.

Swiss hat einfach einen deutlich kleineren O/D Markt und muss die Inconvenience des Umsteigens entsprechend preisen, sprich im Ausland discountieren, das ist doch normal.

Die Preise ex Schweiz sind ein Wahnsinn, wie wir alle wissen und ex MXP gibt es seit jeher schon einen Preiskrieg, der auch von den Amis forciert wurde und wird, hat zum Teil historische Gruende ( BASAs, frueher Zugang zu Rom als AZ Hub etc. )

Auch die Golfairlines haben sich dem Preiskampf angeschlossen, so dass MXP eine gute Alternative ist.

Andere Researcher linken die Preise auch zur Kaufkraft der Region bzw. frueher Waehrung.
 

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
Bravo, Lufthansa, nach der "Rutsche des Grauens" endlich einmal ein gelungenes Produkt!:sick:

wie willst du denn auf der seite schlafen ohne deine knie leicht anzuziehen?
das macht man doch auch im 1,80m bett so?!?
oder willst hier erzählen du schläfst auf der seite mit durchgestreckten beinen?
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TAZO

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Hatte nicht jemand irgendwo gemutmaßt das die A380 die in 2012 ausgeliefert werden die neue C haben würden? Nun, dem ist nicht so. Die werden 2013 dann umgerüstet, wenn es auch bei den anderen Fliegern losgeht. Parallel sollen die A380 dann auch Flynet bekommen.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Hatte nicht jemand irgendwo gemutmaßt das die A380 die in 2012 ausgeliefert werden die neue C haben würden? Nun, dem ist nicht so. Die werden 2013 dann umgerüstet, wenn es auch bei den anderen Fliegern losgeht. Parallel sollen die A380 dann auch Flynet bekommen.

Schade eigentlich, hätte man sich die Umrüstung doch sparen können und die direkt ab Werk dort einbauen lassen. Aber vielleicht waren die Verträge dazu schon abgeschlossen :( Was Flynet betrifft ist das aber eine gute Nachricht :)
 

onkelflori

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
494
0
Berlin
... aber wenn ich die Socken über die Schuhe ziehe, habe ich ja noch weniger Platz !?:)
Ernstmodus an: Ich wollte dem Standpersonal nicht meine von 3 Stunden Messetrip qualmenden Socken zumuten. Ernstmodus aus.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Hatte nicht jemand irgendwo gemutmaßt das die A380 die in 2012 ausgeliefert werden die neue C haben würden? Nun, dem ist nicht so. Die werden 2013 dann umgerüstet, wenn es auch bei den anderen Fliegern losgeht. Parallel sollen die A380 dann auch Flynet bekommen.

Dann werde das wohl die letzten Flieger mit der alten C sein, falls nur bei einem D-Check die neue C eingebaut wird.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Bitte mitdenken...

Also so:

Yoganidra-50.jpg
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Auch wenn nur wenige meine Meinung dahingehend teilen: Ich bin froh, dass es nicht der LX-Sitz geworden ist.

Ich fand das Schlafen auf dem Boden recht unangenehm, da mir die Position viel zu tief ist. [...]
Was ist eigentlich genau das Problem mit dem "zu tief liegen". Hab es schon an anderer Stelle gesagt, mir gefällt der LX Sitz und ob ich 30cm über dem Boden liege oder 60cm (hab nicht nachgemessen) ist doch irgendwie egal. Ist ja nicht wie bei einem richtigen Bett, wo höhere Betten meist auch mit dickeren Matratzen und damit eventuell mehr Komfort aufwarten können. Ist ja nicht so, dass der LX Sitz umittelbar unbequemer ist als ein anderer C-Sitz bei der typischen Konkurrenz. (Ausser, es geht dem Sitz mal die Luft aus, wie mir erst Anfang der Woche passiert ist. Die Sitzfläche hat während des Flugs komplett die Polsterung verloren und ich sass direkt auf dem Sitzgerüst. Leider war der Flug voll und ich in Begleitung unterwegs, so dass ich mich nicht umsetzen konnte. Aber ein paar Stunden später tat mir schon der Hintern weh...).
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Was ist eigentlich genau das Problem mit dem "zu tief liegen". Hab es schon an anderer Stelle gesagt, mir gefällt der LX Sitz und ob ich 30cm über dem Boden liege oder 60cm (hab nicht nachgemessen) ist doch irgendwie egal. Ist ja nicht wie bei einem richtigen Bett, wo höhere Betten meist auch mit dickeren Matratzen und damit eventuell mehr Komfort aufwarten können. Ist ja nicht so, dass der LX Sitz umittelbar unbequemer ist als ein anderer C-Sitz bei der typischen Konkurrenz. (Ausser, es geht dem Sitz mal die Luft aus, wie mir erst Anfang der Woche passiert ist. Die Sitzfläche hat während des Flugs komplett die Polsterung verloren und ich sass direkt auf dem Sitzgerüst. Leider war der Flug voll und ich in Begleitung unterwegs, so dass ich mich nicht umsetzen konnte. Aber ein paar Stunden später tat mir schon der Hintern weh...).

Das ist mir zum Glück noch nicht passiert:p, aber ansonsten find ich das tiefer liegen ist eher ein Vorteil gegenüber dem neuen LH Sitz.
Dank der Tiefe ist es nämlich auch in den 2er-Sitzen kein Problem, über den schlafenden Nachbarn hinweg den Gang zu erreichen.:yes: Bleibt der Sitz aber auf Höhe der Sitzfläche, wird genau dies zum Problem.:doh: Und bei LH gibt es einen wesentlich grösseren Anteil an Passagieren, welche durch einen Nachbarn vom Gang getrennt sind!:censored:
Aber es soll ja auch Airlines geben, die das Problem in der Interconti C schon vor Jahren erkannt und bestens gelöst haben.:resp: Vielleicht sind das zum Teil sogar die Airlines, welche ihre treusten Kunden nicht andauernd mit neuen Enhancements verarschen!:censored:
 
  • Like
Reaktionen: xtra_81

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Aber es soll ja auch Airlines geben, die das Problem in der Interconti C schon vor Jahren erkannt und bestens gelöst haben.:resp: Vielleicht sind das zum Teil sogar die Airlines, welche ihre treusten Kunden nicht andauernd mit neuen Enhancements verarschen!:censored:

Zumindest vergleichbare Airlines (BA, AF, QF, NZ und so weiter) haben das Problem in keiner Weise bestens gelöst. Entweder genauso wie LH (AF, QF), saublöd (BA, mit dem Divider und über-die-Beine-vom-Gangplatz-in-der-Reihe-davor-steigen) oder so, dass man zu zweit nicht schön reisen kann (NZ).

Ich habe an der LX-C auch nichts auszusetzen, liegt aber vielleicht daran, dass ich nur 4A kenne ;)

So oder so würde ich mich mit einem Urteil zurückhalten, bis ich in der neuen LH-C mal gesessen bin... Aussagen wie "der Sitz sieht hart aus" sind nur lächerlich.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Wie wärs mit SQ, AC, OZ, NH. Wobei erstere etwa gleichzeitig zur letzten LH aufrüstung in C wesentlich wertiger aufgerüstet hat!

Aber punkto Bewertung hast Du natürlich recht, man kann den Sitz nicht unbequem schwätzen, solange man ihn nicht kennt! Aber die Anzahl vom Gang getrennter Plätze ist für eine neue c halt einfach überdurchschnittlich hoch. LH hinkt da mal wieder hinterher. Siehe auch was bei TG in die 388 kommt, da könnt sich LH ein Stück abschneiden. Und dies obwohl TG auch nicht mit Innovationen geglänzt hat in der Vergangenheit!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
ANZEIGE
300x250
Wie wärs mit SQ, AC, OZ, NH. Wobei erstere etwa gleichzeitig zur letzten LH aufrüstung in C wesentlich wertiger aufgerüstet hat!

Ich sagte vergleichbare Airlines. Es ist nicht realistisch, zu erwarten, dass LH den halben A380 mit Sitzen wie Oman Air vollstellt oder zu den Kosten von OZ arbeiten kann. Und die Sitze von AC kranken am gleichen Grundproblem wie die von VS oder NZ wenn man nicht alleine reist.