ANZEIGE
Einziger Vorteil des neuen Sitzes ist, dass LH damit keine Premiumtarife aufrufen kann und somit die LH Business auf lange Sicht bezahlbar bleibt.![]()
Die LH C ist abgesehen von Z-Promos, CAI und ATH als "bezahlbar" zu bezeichnen?
Einziger Vorteil des neuen Sitzes ist, dass LH damit keine Premiumtarife aufrufen kann und somit die LH Business auf lange Sicht bezahlbar bleibt.![]()
Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist, warum LH nicht einfach die neuen Sitze der LX mit einkauft. LH will alles zentralisieren, gemeinsamen Einkauf im Verbund forcieren etc. Da wäre eine gemeinsame C/CL optimal. Erst einmal günstiger in der Beschaffung und ein identisches Produkt, welches man in Zukunft bei Verbundairlines erwarten sollte. Vielleicht nur durch unterschiedliche Farbtönen und in anderen kleinen Nuancen zu unterscheiden. Aber vermutlich wurde schon vor Jahren der Vertrag mit der US-Firma unterschrieben und man kam da nicht mehr raus.
Die LH C ist abgesehen von Z-Promos, CAI und ATH als "bezahlbar" zu bezeichnen?![]()
Ex-DE sicher nicht. Aber schon ex-AMS sieht die Welt anders aus.
(Bin gerade nach CAI unterwegs. Das ist in C immer noch sehr günstig )
Ich denke, es sind zwei Gründe die dagegen sprechen Erstens, die LH will ihr Upscale-Premium Produkt (swiss c) nicht kannibalisieren bzw eben keinen Einheitsbrei haben sondern eine Differenzierung
Einziger Vorteil des neuen Sitzes ist, dass LH damit keine Premiumtarife aufrufen kann und somit die LH Business auf lange Sicht bezahlbar bleibt.![]()
Erstaunlich nur das das "Upscale-Premium Produkt (swiss c)" so verramscht wird (ex MXP) und das es dort im Vergleich zu LH auch immer eine gute Award Verfügbarkeit gibt.
Bravo, Lufthansa, nach der "Rutsche des Grauens" endlich einmal ein gelungenes Produkt!![]()
Cich dachte das ist NÄK?
Hatte nicht jemand irgendwo gemutmaßt das die A380 die in 2012 ausgeliefert werden die neue C haben würden? Nun, dem ist nicht so. Die werden 2013 dann umgerüstet, wenn es auch bei den anderen Fliegern losgeht. Parallel sollen die A380 dann auch Flynet bekommen.
Ist der Sitz wirklich 180* oder nur 170-175* ?
Offiziell wird von 177° gesprochen, was mit der "Trimmung" in Fluglage begründet wird...
Hatte nicht jemand irgendwo gemutmaßt das die A380 die in 2012 ausgeliefert werden die neue C haben würden? Nun, dem ist nicht so. Die werden 2013 dann umgerüstet, wenn es auch bei den anderen Fliegern losgeht. Parallel sollen die A380 dann auch Flynet bekommen.
Offiziell wird von 177° gesprochen, was mit der "Trimmung" in Fluglage begründet wird...
Wäre die Begründung nicht Quatsch?
Trimmung in Fluglage bedeutet doch eher "Nase hoch". Dann wären es ohne die 2 Grad Neidung wirklich nur 175 Grad Neigung.
Bitte mitdenken...
Was ist eigentlich genau das Problem mit dem "zu tief liegen". Hab es schon an anderer Stelle gesagt, mir gefällt der LX Sitz und ob ich 30cm über dem Boden liege oder 60cm (hab nicht nachgemessen) ist doch irgendwie egal. Ist ja nicht wie bei einem richtigen Bett, wo höhere Betten meist auch mit dickeren Matratzen und damit eventuell mehr Komfort aufwarten können. Ist ja nicht so, dass der LX Sitz umittelbar unbequemer ist als ein anderer C-Sitz bei der typischen Konkurrenz. (Ausser, es geht dem Sitz mal die Luft aus, wie mir erst Anfang der Woche passiert ist. Die Sitzfläche hat während des Flugs komplett die Polsterung verloren und ich sass direkt auf dem Sitzgerüst. Leider war der Flug voll und ich in Begleitung unterwegs, so dass ich mich nicht umsetzen konnte. Aber ein paar Stunden später tat mir schon der Hintern weh...).Auch wenn nur wenige meine Meinung dahingehend teilen: Ich bin froh, dass es nicht der LX-Sitz geworden ist.
Ich fand das Schlafen auf dem Boden recht unangenehm, da mir die Position viel zu tief ist. [...]
Was ist eigentlich genau das Problem mit dem "zu tief liegen". Hab es schon an anderer Stelle gesagt, mir gefällt der LX Sitz und ob ich 30cm über dem Boden liege oder 60cm (hab nicht nachgemessen) ist doch irgendwie egal. Ist ja nicht wie bei einem richtigen Bett, wo höhere Betten meist auch mit dickeren Matratzen und damit eventuell mehr Komfort aufwarten können. Ist ja nicht so, dass der LX Sitz umittelbar unbequemer ist als ein anderer C-Sitz bei der typischen Konkurrenz. (Ausser, es geht dem Sitz mal die Luft aus, wie mir erst Anfang der Woche passiert ist. Die Sitzfläche hat während des Flugs komplett die Polsterung verloren und ich sass direkt auf dem Sitzgerüst. Leider war der Flug voll und ich in Begleitung unterwegs, so dass ich mich nicht umsetzen konnte. Aber ein paar Stunden später tat mir schon der Hintern weh...).
Aber es soll ja auch Airlines geben, die das Problem in der Interconti C schon vor Jahren erkannt und bestens gelöst haben.Vielleicht sind das zum Teil sogar die Airlines, welche ihre treusten Kunden nicht andauernd mit neuen Enhancements verarschen!
![]()
Wie wärs mit SQ, AC, OZ, NH. Wobei erstere etwa gleichzeitig zur letzten LH aufrüstung in C wesentlich wertiger aufgerüstet hat!