Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
ANZEIGE
Hättest du es auch nur im Ansatz verstanden, dann würden deine Zeilen wie folgt lauten:

Bis es so weit ist, wird es noch eine ganze Weile dauern (ich tippe mal min. 5-10 Jahre), denn Geschäftsleute werden auch weiterhin ihr Notebook brauchen um zum Beispiel unterwegs, wo gerade mal keine andere Hardware zur Verfügung steht, arbeiten zu können, sei es im Zug oder im Wartebereich.
 
M

milesandjoints

Guest
Bis es so weit ist, wird es noch eine ganze Weile dauern (ich tippe mal min. 5-10 Jahre), denn Geschäftsleute werden auch weiterhin ihr Notebook brauchen um zum Beispiel unterwegs, wo gerade mal keine andere Hardware zur Verfügung steht, arbeiten zu können, sei es im Zug oder im Wartebereich.

In einigen Jahren werde alle nur noch ein TAB mit sich herumschleppen. Man wird sogar darüber schmunzeln, wenn man darüber nachdenkt, was man in der Vergangenheit mit sich herumschleppte und als Notebook bezeichnete! Das Human Interface wird sich nach Maus und Tastatur nochmals rudimentär wandeln!

LH wird aber die Letzte sein, die darauf wwird reagieren können, denn schließlich habe sie ja gerade erst ihre neue C vervollständigt. Und jetzt spreche ich mit Sichtweise im Jahre 2018+.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
In einigen Jahren werde alle nur noch ein TAB mit sich herumschleppen. Man wird sogar darüber schmunzeln, wenn man darüber nachdenkt, was man in der Vergangenheit mit sich herumschleppte und als Notebook bezeichnete! Das Human Interface wird sich nach Maus und Tastatur nochmals rudimentär wandeln!

LH wird aber die Letzte sein, die darauf wwird reagieren können, denn schließlich habe sie ja gerade erst ihre neue C vervollständigt. Und jetzt spreche ich mit Sichtweise im Jahre 2018+.

Da gebe ich dir vollkommen recht, das TAB wird auf jeden Fall sehr sehr verbreitet sein. Ist es ja heute schon, wer hat noch keins?

Ich glaube aber nicht, dass es von Firmen gewünscht wird, dass man den Bildschirm im Flugzeug als Monitor benutzt :) Da kann jeder drauf schauen, das gäbe mächtig Ärger. Dafür bräuchte man dann wahrscheinlich wirklich überall diese Suiten, wo man komplett abgeschottet ist. Wenn man sein eigenes Notebook oder eben TAB hat, kann man das durch Filter,... vermeiden.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Da gebe ich dir vollkommen recht, das TAB wird auf jeden Fall sehr sehr verbreitet sein. Ist es ja heute schon, wer hat noch keins?

Ich glaube aber nicht, dass es von Firmen gewünscht wird, dass man den Bildschirm im Flugzeug als Monitor benutzt :) Da kann jeder drauf schauen, das gäbe mächtig Ärger. Dafür bräuchte man dann wahrscheinlich wirklich überall diese Suiten, wo man komplett abgeschottet ist. Wenn man sein eigenes Notebook oder eben TAB hat, kann man das durch Filter,... vermeiden.

Sehe ich auch so, nicht umsonst sind in vielen Firmen die Folien als Sichtschutz bei Notebooks in der Öffentlichkeit vorgeschrieben.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Liebe Lufthansa,

im Herbst wird uns mit "Windows to go" eine bisher nicht gekannte Mobilität im Bereich der personalisierten EDV überrollen. Zweifelsfrei wird Mac auf diesem Gebiet nachziehen. Leider ist die von Ihnen gewählte Ergonomie des IFE Systems nicht in der Lage dazu dieses Welle zu reiten. Dabei gibt es kaum einen Ort, wo genau dieser Ansatz sinnvoll Anwendung finden könnte, als auf einer Flugreise. Gut, dass Sie liebe LH, absehbar bis weit in 2020 hinein, nicht in der Lage dazu sein werden, in diesem Bereich zeitgemäß Anschluss zu finden.

(y)

Lieber Miles&Joints,

wenn man von Dingen spricht, dann sollte man nicht nur über vermeintliches Fachwissen verfügen.

Wir testen Windows8 in meinem Unternehmen auf einem Asus Tablet das wir uns anfang 2011 in den USA besorgt haben seit die erste Developer Preview verfügbar ist.

Nach unserer bisherigen Erfahrung kann ich Dir aber mitteilen, dass uns dort erstmal garnix überrollen wird. Die Bedienung ist - im Vergleich zu einem iPad - noch erheblich verbesserungsfähig. Insbesondere ist die Systemstruktur und Funktionsweise durchwegs nicht so intuitiv, wie bei Apple.

Außerdem weiß jeder, wer mal mit einem Tablet unterwegs war, dass es sich dabei nur äußerst begrenzt um ein Produktivgerät handelt.

Also nächste Mal hier ein bisserl weniger die Anderen schräg anmachen und ein wenig mehr Substanz liefern - dann haben alle mehr von Deinen Beiträgen!
 
M

milesandjoints

Guest
Bisher konnte ich noch keinen Fachbereich ausmachen in dem M&J durch Wissen, geschweige denn Fachwissen glänzt. :rolleyes:

Seine Visionen :)rolleyes:) zum Thema "... To Go" gehören allerdings in der Tat in die Kategorie Brüller. :D

Mein lieber SOG!
Hast du mit wichtigen Entscheidungsträgern von Microsoft Corp. über dieses Thema gesprochen? Redmond pumpt in den nächsten 3 beplanten Jahren Mrd. $ in diese Produktsparte!Man möchter sich durch diesen Schritt google erwehren und gleichzeitig das Nutzerverhalten wieder in die eigene Richtung steuern. toGO 2.0 sieht den Verzicht des bis dato noch notwenigen USB Stick vor und du wirst nur noch via Account überall auf dieser Welt DEIN Benutzerinterface vorfinden! Dazu ist aber eine gewisse Ergonomie von vorhandener Infrastruktur zwingend notwenig. Die technische Infrastruktur wird in naher Zukubft eh organisch erwachsen. Wenn ich von Überall spreche , dann meine ich natürlich Hotelzimmer, Meetingareas Workpoints- and stations, aber natürlich nicht von LH C-Class. Die Stunden dort verbringst du dann aus Sicht der neuen Zeit unproduktiv. :p

Du verstehst nur Bahnhof? Ok, extra für dich Spätmerker, es geht um die am Vordersitzt montierten IFEUs, welche zukünftig NICHT mehr zeitgemäß sein werden! Und wenn ich von Zukunft spreche, dann ist dieses noch vor 2020 der Fall!
 
M

milesandjoints

Guest
Lieber Miles&Joints,

wenn man von Dingen spricht, dann sollte man nicht nur über vermeintliches Fachwissen verfügen.

Wir testen Windows8 in meinem Unternehmen auf einem Asus Tablet das wir uns anfang 2011 in den USA besorgt haben seit die erste Developer Preview verfügbar ist.

Nach unserer bisherigen Erfahrung kann ich Dir aber mitteilen, dass uns dort erstmal garnix überrollen wird. Die Bedienung ist - im Vergleich zu einem iPad - noch erheblich verbesserungsfähig. Insbesondere ist die Systemstruktur und Funktionsweise durchwegs nicht so intuitiv, wie bei Apple.

Außerdem weiß jeder, wer mal mit einem Tablet unterwegs war, dass es sich dabei nur äußerst begrenzt um ein Produktivgerät handelt.

Also nächste Mal hier ein bisserl weniger die Anderen schräg anmachen und ein wenig mehr Substanz liefern - dann haben alle mehr von Deinen Beiträgen!

Hast du überhaupt verstanden, um was es bei "to GO" geht. Es geht nicht darum, dass Windows zukünftig auch auf einem TAB laufen wird kann soll.Schon gar nicht um die Implementierung von Touchscreenfunktionalitäten.Es geht darum, dass DEIN vollwertiges Betreibssystem auf einem heute noch (32GB) USB Stick Platz findet, und du dieses überall mit hinnehmen und laufen lassen kannst. Es wird vom Stick gebootet. Ein für dieses System lauffähige CPU Unit soll und wird unter 100$ kosten. Ergänzt wird diese Workstation natürlich dann noch durch das am User verbleibende Handwaredevice Personal TAB.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Mein lieber SOG!
Hast du mit wichtigen Entscheidungsträgern von Microsoft Corp. über dieses Thema gesprochen? Redmond pumpt in den nächsten 3 beplanten Jahren Mrd. $ in diese Produktsparte!Man möchter sich durch diesen Schritt google erwehren und gleichzeitig das Nutzerverhalten wieder in die eigene Richtung steuern. toGO 2.0 sieht den Verzicht des bis dato noch notwenigen USB Stick vor und du wirst nur noch via Account überall auf dieser Welt DEIN Benutzerinterface vorfinden! Dazu ist aber eine gewisse Ergonomie von vorhandener Infrastruktur zwingend notwenig. Die technische Infrastruktur wird in naher Zukubft eh organisch erwachsen. Wenn ich von Überall spreche , dann meine ich natürlich Hotelzimmer, Meetingareas Workpoints- and stations, aber natürlich nicht von LH C-Class. Die Stunden dort verbringst du dann aus Sicht der neuen Zeit unproduktiv. :p

Du verstehst nur Bahnhof? Ok, extra für dich Spätmerker, es geht um die am Vordersitzt montierten IFEUs, welche zukünftig NICHT mehr zeitgemäß sein werden! Und wenn ich von Zukunft spreche, dann ist dieses noch vor 2020 der Fall!

Jointsy World

Sollten wir als eigene Kategorie in Spiel und Spass einfuehren...

Wuerde ich lesen, wuerde ich sogar fuer zahlen, gar abonnieren, wenn er nur seine Erguesse zur Luftfahrt fuer sich behalten wuerde...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ganz abgesehen davon, daß ich von keinem Hersteller der Welt erwarten würde (ob er nun Autos baut, Fernseher oder IFE-Systeme) bereits heute voll und ganz für etwas eine vollständige Systemintegration einzuplanen, das es heute noch nicht gibt und von dem erst recht nicht klar ist, ob es sich jemals durchsetzen wird, würde ich Euch bitten, hier nahe am Thema zu bleiben.

Das lautet: Die neue C-Class der Lufthansa und ist kein Wettbewerb darüber, wer noch ausgefallenere Visionen bemüht, um das Produkt schlechtzureden.
 
M

milesandjoints

Guest
Ganz abgesehen davon, daß ich von keinem Hersteller der Welt erwarten würde (ob er nun Autos baut, Fernseher oder IFE-Systeme) bereits heute voll und ganz für etwas eine vollständige Systemintegration einzuplanen, das es heute noch nicht gibt und von dem erst recht nicht klar ist, ob es sich jemals durchsetzen wird, würde ich Euch bitten, hier nahe am Thema zu bleiben.

Das lautet: Die neue C-Class der Lufthansa und ist kein Wettbewerb darüber, wer noch ausgefallenere Visionen bemüht, um das Produkt schlechtzureden.

Mlang2, du bist als LH verteidigender Moderator hier ja durchaus bekannt!
LH führt eine neue C ein, RICHTIG. Dieses geschieht bis grob 2020. Bis 2020 ist die LH C Ergonomie NICHT in der Lage auf Entwicklungen im Work and EntertainmentSektor zu reagieren. Audi hat in diesem Jahr 4 stellige Prämien an jeden Mitarbeiter ausbezahlt. Audi hat sich aber auch Gedanken zur Zukunft gemacht und sogar einen eigenen riesigen CeBit Stand betrieben. Dabei haben sich viele engstirnige Personen auch gefragt, bin ich hier auf der CeBit oder der IAA?

Audi könnte sogar exclusiv Partner bei Anwendungen werden. Und soweit ist der Schritt jetzt auch nicht mehr, ob wir von bodengebundener oder luftiger Mobilität sprechen!
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Mlang2, du bist als LH verteidigender Moderator hier ja durchaus bekannt!

Ich? :D
Klar. Deswegen überlege ich wohl grade, dem Saftladen einen Anwalt auf den Hals zu hetzen, weil ich LH ja so sehr mag. :rolleyes:

Nee, ich finde nur einfach, daß man in jeder Zu- oder Abneigung auch realistisch bleiben muss. Und davon hast Du Dich in den letzten 2 Wochen hier glaube ich recht weit entfernt, denn egal wie sehr man LH gerade nicht mag: bei einem derartigen Produkt noch vor der Einführung zu erwarten, daß es bereits auf Dinge ausgelegt ist, deren Standards sich vielleicht 2015 herauskristallisieren werden - das ist mir ne Nummer zu viel und gehört nicht hierher - finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: rafterman und MANAL

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
... bei einem derartigen Produkt noch vor der Einführung zu erwarten, daß es bereits auf Dinge ausgelegt ist, deren Standards sich vielleicht 2015 herauskristallisieren werden - das ist mir ne Nummer zu viel und gehört nicht hierher - finde ich.

So ist es.

Vor genau 15 Jahren eroeffnete der Neue Markt mit vielen tollen Firmen, die die Zukunft der Menschheit und deren Nachfrage exakt prognostizieren konnten und vor etwas mehr als 15 Jahren war Apple am Ende...
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Außerdem verstehe ich nicht, was diese Diskussion mit dem Sitz zu tun haben soll? Das IFE kann man doch austauschen, wenn es nötig sein sollte, ohne gleich den gesamten Sitz wegschmeißen zu müssen!
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Außerdem verstehe ich nicht, was diese Diskussion mit dem Sitz zu tun haben soll? Das IFE kann man doch austauschen, wenn es nötig sein sollte, ohne gleich den gesamten Sitz wegschmeißen zu müssen!

Ich glaube nicht, dass Jointsy das versteht; alleine die Tatsache, dass er "TAB" komplett in Großbuchstaben schreibt sagt ja schon alles...
 
M

milesandjoints

Guest
Es ist absolut richtig, es wäre aus heutiger Sicht absolut vermessen zu erwarten, dass man bereits heute alle zukünftig Anforderungen hätte erfüllen können!

Ein einfaches TAB ist aber bereits heute absolut kein Hexenwerk mehr und in der Marketgroup auch durchaus verbreitet. Erwartet hätte ich von LH, dass man dieser Entwicklung bei einer Konzeption berücksichtigt und entsprechend Einfluss in das neue Produkt nehmen lässt. Ein Tab Halter in der sitzenden Erreichbarkeitszone? Stattdessen gibt es einen Klappertisch welcher vielleicht noch nicht mal ein 17Zoll Notebook trägt. Zugegeben, aus morgiger Sicht einen Oldtimer. Aus dieser Zeitlichen Sichtweise ist LH dann wieder UptoDate. Auf diesem Konzept hätte LH bei Bedarf dann auch aufbauen können.

Aus der Argumentation von Matze... Entnehme ich, er hat die Problematik nicht einmal im Ansatz verstanden.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Es ist absolut richtig, es wäre aus heutiger Sicht absolut vermessen zu erwarten, dass man bereits heute alle zukünftig Anforderungen hätte erfüllen können!

Ein einfaches TAB ist aber bereits heute absolut kein Hexenwerk mehr und in der Marketgroup auch durchaus verbreitet. Erwartet hätte ich von LH, dass man dieser Entwicklung bei einer Konzeption berücksichtigt und entsprechend Einfluss in das neue Produkt nehmen lässt. Ein Tab Halter in der sitzenden Erreichbarkeitszone? Stattdessen gibt es einen Klappertisch welcher vielleicht noch nicht mal ein 17Zoll Notebook trägt. Zugegeben, aus morgiger Sicht einen Oldtimer. Aus dieser Zeitlichen Sichtweise ist LH dann wieder UptoDate. Auf diesem Konzept hätte LH bei Bedarf dann auch aufbauen können.

Aus der Argumentation von Matze... Entnehme ich, er hat die Problematik nicht einmal im Ansatz verstanden.

Wer braucht einen Tab-Halter? Die meisten haben ihr Tab sowieso in einer Hülle, die gleichzeitig ein Ständer ist und ich bleibe dabei, Geschäftsleute werden auch in 5-10 Jahren nicht mit "Windows to go" auf dem Bildschirm des IFE arbeiten dürfen/wollen! Und übrigens bei passender iPad-Hülle kann man diese sogar in der aktuellen Eco der Lufthansa oder Air Berlins perfekt einhängen und hat so wunderbar einen Tab-Halter! Aber nun Ende mit der OT-Diskussion, das hat nichts mit dem eigentlichen Sitz zu tun!
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
OK, sprechen wir die Haptik vom gewählten Stoffbezug und den Kunststoffschalen an, oder besser nicht? :D:p

Keine Ahnung, hab ihn ja noch nicht angefasst oder live gesehen :) Was ich mich jedoch frage, der Sitz wird von B/E Aerospace gebaut (wie auch die neue C der Qatar) und basiert ja im Kern auf dem Konzept, was auch Cathay Pacific in der Mittelreihe hat. Wird das dort auch kritisiert oder stellt B/E Aerospace einmal gute Qualität her und einmal schlechte Qualität?
 
Zuletzt bearbeitet:

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.206
CGN
Wenn ihr Zweitnicks wie jointy einfach ignorieren würdet, wäre die Disukussion über den neuen Sitz sicherlich zielführender.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wenn ihr Zweitnicks wie jointy einfach ignorieren würdet, wäre die Disukussion über den neuen Sitz sicherlich zielführender.

Da liegst du fachlich richtig, humoristisch hat Jointsy aber einiges zu bieten.

Ob konspiratives Treffen mit MS bei der Cebit, das Ende der Key Accounts as we know it oder auch die Prognose, dass AB wie Phoenix aus der Asche aufsteigen wird, Humor hat er definitiv.
 
M

milesandjoints

Guest
Da liegst du fachlich richtig, humoristisch hat Jointsy aber einiges zu bieten.

Ob konspiratives Treffen mit MS bei der Cebit, das Ende der Key Accounts as we know it oder auch die Prognose, dass AB wie Phoenix aus der Asche aufsteigen wird, Humor hat er definitiv.

1. Nix konspirativ! M55. Wäre es konspirativ gewesen, die Kollegen der SoftwareAG gegenüber hätten diesen Treffen den ganzen Tag beiwohnen können.

2. AB ist bis heute wie von dir herbeigeschworen nicht gegroundet, hat stattdessen sogar einen Finanzinvestor gefunden, und nun sogar Mitglied in einem globalen Verbund. :p

3. Du mit deinen guten Kontakten zur LH bist bestimmt auch darüber informiert, welcher wichtige KeyAccount in der letzten Woche der LH und der *A den Rücken gekehrt hat. :p GRÖHL