Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.796
562
Berlin
ANZEIGE
Worauf noch gar nicht eingegangen worden ist, dass die ersten Strecken, wo die neue C eingesetzt wird, Nordamerika Strecken sind.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.062
51
MUC
www.oliver2002.com
Ich kann mir nicht helfen aber was für viele der Fußraum ist, ist für mich der Tisch. Er sieht echt nicht stabil aus. Mit etwas Kraftaufwand sieht es im Moment so aus als könnte man ihn einfach nach unten biegen. Aber ich überzeuge mich lieber selbst bevor ich jetzt weiter lamentiere. Wir haben einen Sitz auf der Basis stehen, den sehe ich mir mal an.

Die Produktmanagerin hat extra kräftig drauf gedrueckt, um zu zeigen das er nicht kaputt geht bzw der Arm verbiegt. Deshalb auch die andere Form des Aufbaus als vorher.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.871
13.231
FRA/QKL
Ich kann mir nicht helfen aber was für viele der Fußraum ist, ist für mich der Tisch. Er sieht echt nicht stabil aus. Mit etwas Kraftaufwand sieht es im Moment so aus als könnte man ihn einfach nach unten biegen. Aber ich überzeuge mich lieber selbst bevor ich jetzt weiter lamentiere. Wir haben einen Sitz auf der Basis stehen, den sehe ich mir mal an.
Das sieht mir auch nach sehr instabil aus. Arbeiten mit einem gescheiten Laptop stelle ich mir darauf extrem wacklig vor. Ist aber auch in der jetzigen C schon die reinste Wackelparade.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
741
15
Vbg. (Austria)
Danke für die Photostrecke von der ITB! (y) Super Bilder!!

Zwei Punkte sind mir aufgefallen: Wieso musste am bestehenden Sennheiser-Kopfhörer festgehalten werden? Sind ja nichtberauschend, durchgefallen würde ich eher sagen. Also weiterhin die eigenen Bose mitführen. Hoffentlich ist der Steckerplatz besser positioniert.

Zweitens, der QR-Sitz schaut wirklich sehr gut aus! Das zusammen mit dem Service, nicht schlecht!
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
so? welche sollen das sein?
z.B. BA, Etihad oder alles in richtiger Herringbone-Anordnung.

selbst der fußraum der vielgerühmten singapore airlines A380 C ist allem anschein nach auch nicht größer
Ich würde die C bei SIA nicht rühmen, der Sitz ist viel zu breit für angenehmes aufrechtes Sitzen.


Falls noch nicht erwähnt: Ein Artikel auf airliners.de besteht, dass das "H" in der Tat zum Fenster hin gedreht sein wird.
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
741
15
Vbg. (Austria)
Ach ja, Zitat aus der Newslink-Broschüre "Die neue Business-Class", Seite 11:

"Meilen sammeln: Ein Flug in der Business Class schlägt sich auch auf dem Meilenkonto von Miles & More positiv nieder. Bei einem Hin- und Rückflug zwischen Frankfurt und New York werden dem Fluggast 105 000 Meilen gutgeschrieben. Zwischen Frankfurt und London gibt es 45 000 Meilen und auf der Strecke nach Tokio können 135 000 verbucht werden. [...]"

Habe ich was verpasst?? :eek: Könnte es etwa sein, dass hier ein Praktikant "Meilen sammeln" und "Meilen einlösen" verwechselt hat? So einfach mal schnell in der falschen Tabelle nachgeschaut? :rolleyes: :D


EDIT: habe gerade bemerkt, dass dies hier schon diskutiert wird. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Sieht doch wirklich ziemlich gut aus. Die Neigung zueinander in der V-Variante ist wirklich nur minimal, da muss man dem Nachbar auch nicht die ganze Zeit auf die "Plauze" schauen :) Der Monitor hat eine angenehme Größe und ist in seiner Position verstellbar und die Trennung im Fußbereich sollte auch das "Füßeln" verhindern.
Und die Außensitze auf den Airbussen gibts ganz ohne Füßeln, wenn ich das richtig sehe...
 

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
z.B. BA, Etihad oder alles in richtiger Herringbone-Anordnung.

dafür sind die BA bzw. Ethiad Sitze auch 15 - 20cm kürzer
jeder ab 1,80m wird da Probleme kriegen

und bei herringbone kann man nicht mehr ausm fenster gucken oder nebeneinander sitzen
wurde ja sogar an der neuen 747 400 first kritisiert (obwohl man es da ganz angenehm vom bett aus noch kann bzw. "nur" der schmale Gang zwischen den Sitzen ist)

du siehst... hat alles vor und nachteile
dann lieber den durchschnittlichen Fußraum

was ich viel störender finde und was imo fast komplett untergeht ist die tatsache das die fernbedienung unter der Klappe in der Mittelkonsole liegt und das man leider nicht von jedem Sitz aus direkt in den Gang kommt
das die Kissen nun eine Öse für den Haken haben find ich jedoch einfach und clever
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.796
562
Berlin
Ja mit der Fernbedienung stimmt, kannst Du nicht mal ,wenn man am dösen ist, eine Schnellregulierung des Sitzes vornehmen.
 
M

milesandjoints

Guest
ich nehme an das: Mit Lufthansa von Shanghai nach München - YouTube bist du? Das erklärt einiges. Du fühltest dich ganz böse behandelt...
Und da du geschätzt 1,65m bist, stören dich natürlich die kurzen Sitze bei EK und BA nicht. :idea:

Ich kann dich beruhigen, NEIN, ich bin keiner der Protagonisten auf diesem Video!
Die Eco+ ging mir heute auch ziemlich am A* vorbei. Habe mir heute einen neuen Wagen aus Schwaben gekauft. Als Zugabe gab es einen Kurzurlaub mit Fahrertrainng. Als ich fragte, mit wem ich denn fliegen würde, LH? bekam ich die Antwort: "Also bitte, wir sind eine Luxusmarke! Sie fliegen mit ... . (Es ist eine der hier verhassten Wüstenairlines). =; Man, musste ich lachen. :D
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.871
13.231
FRA/QKL
Ich kann dich beruhigen, NEIN, ich bin keiner der Protagonisten auf diesem Video!
Die Eco+ ging mir heute auch ziemlich am A* vorbei. Habe mir heute einen neuen Wagen aus Schwaben gekauft. Als Zugabe gab es einen Kurzurlaub mit Fahrertrainng. Als ich fragte, mit wem ich denn fliegen würde, LH? bekam ich die Antwort: "Also bitte, wir sind eine Luxusmarke! Sie fliegen mit ... . (Es ist eine der hier verhassten Wüstenairlines). =; Man, musste ich lachen. :D
Wieso bist du eigentlich nicht Buchautor geworden? So viel Kreativität gab es letztmals bei den Brüdern Grimm. :D
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Ich kann dich beruhigen, NEIN, ich bin keiner der Protagonisten auf diesem Video!
Die Eco+ ging mir heute auch ziemlich am A* vorbei. Habe mir heute einen neuen Wagen aus Schwaben gekauft. Als Zugabe gab es einen Kurzurlaub mit Fahrertrainng. Als ich fragte, mit wem ich denn fliegen würde, LH? bekam ich die Antwort: "Also bitte, wir sind eine Luxusmarke! Sie fliegen mit ... . (Es ist eine der hier verhassten Wüstenairlines). =; Man, musste ich lachen. :D

Wahrscheinlich Emirates :) Dann gönne ich dir ja fast eine A340-300. Dann haste den wahren Luxus
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ja mit der Fernbedienung stimmt, kannst Du nicht mal ,wenn man am dösen ist, eine Schnellregulierung des Sitzes vornehmen.

Die Sitz-Einstellung ist, analog wie mittlerweile praktisch bei jeder Airline, aus gutem Grund nicht in der Fernbedienung (die neue ist ja auch 1:1 die gleiche wie z.B. bei UA oder LX).
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ich kann dich beruhigen, NEIN, ich bin keiner der Protagonisten auf diesem Video!
Die Eco+ ging mir heute auch ziemlich am A* vorbei. Habe mir heute einen neuen Wagen aus Schwaben gekauft. Als Zugabe gab es einen Kurzurlaub mit Fahrertrainng. Als ich fragte, mit wem ich denn fliegen würde, LH? bekam ich die Antwort: "Also bitte, wir sind eine Luxusmarke! Sie fliegen mit ... . (Es ist eine der hier verhassten Wüstenairlines). =; Man, musste ich lachen. :D

Hab neulich ein paar FÖÖÖRST Flüge mit einer der verhassten Wüstenairlines absolviert und der Verkaufsleiter der Airline wollte mich am Flughafen mit einem "german car" abholen. Als ich ihn fragte, mit was er mich abholen würde, Benz? bekam ich die Antwort "Also bitte, wir sind eine Luxusairline und Sie für so eine Karre für Frührentner aus dem Hochtaunus, die ihren rosa Ralph Lauren Pullover um die Schultern legen, viel zu jung. Sie fahren mit... . (Eine der sportlichen Marken aus Bayern). =; Man, ich lach immer noch :D (Sonst lacht ja keiner, wenn ich was schreibe...)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
dafür sind die BA bzw. Ethiad Sitze auch 15 - 20cm kürzer
jeder ab 1,80m wird da Probleme kriegen

und bei herringbone kann man nicht mehr ausm fenster gucken oder nebeneinander sitzen
wurde ja sogar an der neuen 747 400 first kritisiert (obwohl man es da ganz angenehm vom bett aus noch kann bzw. "nur" der schmale Gang zwischen den Sitzen ist)

du siehst... hat alles vor und nachteile
dann lieber den durchschnittlichen Fußraum

was ich viel störender finde und was imo fast komplett untergeht ist die tatsache das die fernbedienung unter der Klappe in der Mittelkonsole liegt und das man leider nicht von jedem Sitz aus direkt in den Gang kommt
das die Kissen nun eine Öse für den Haken haben find ich jedoch einfach und clever

Das es gescheite Fensterplätze gibt find ich gut, dass es keine Fensterplätze geben wird, von denen man den Gang direkt erreicht:eek:, ist hingegen für mich viel schlimmer, als die Fussnähe!
Hier liegt LX klar im Vorteil, nur bei einem von neun Sitzen ist ein Nachbar zu übersteigen, um an den Gang zu gelangen.(y) Oder aber bei einem von vier Fensterplätzen. Bei LH bringt jeder Fensterplatz diesen Nachteil mit sich.(n) Natürlich wurde auch auf die vielseitige Kritik bei LX eingegangen, dass man dort viel zu tief liege. Dies hat nun bei LH den Vorteil, dass man über einen richtig hoch liegenden Nachbarn hinübersteigen darf!:doh:

Ich kann mir nicht helfen aber was für viele der Fußraum ist, ist für mich der Tisch. Er sieht echt nicht stabil aus. Mit etwas Kraftaufwand sieht es im Moment so aus als könnte man ihn einfach nach unten biegen. Aber ich überzeuge mich lieber selbst bevor ich jetzt weiter lamentiere. Wir haben einen Sitz auf der Basis stehen, den sehe ich mir mal an.

Die Tische sind zwar bei der LX mit einer Ein- und Ausfahrtechnik:confused: ausgestattet, welche ein Ingenieurstudium oder so zur Bedienung erfordert:censored:, aber wenn sie da sind, haben sie eine angehneme Grösse und Stabilität.:yes:
Beides scheint mir bei den neuen LH Tischen gem Foto eher unwahrscheinlich. Passt aber zu LH, da auch die Grösse der F Tische gegen unten maximiert wurde!:eyeb:
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Mal schauen, wie "schallschluckend" der Fußdivider wird. Im Schlaf sehe ich mich da mit der Hacke gegentreten, was entweder mich oder den Vordermann aufschrecken könnte...

Außerdem finde es es schade, dass es keine Fußstütze mehr gibt. Für mich ein wichtiges Komfortelement in der "Lounge Position", da baumelnde Beine auf Dauer auch unangenehm werden. Und die Beine krampfhaft ausgestreckt im Fußbereich aufstützen zu müssen, hilft da auch nicht.

Hoffen wir außerdem, dass man endlich in der "Lounge" Position essen kann! Die Bilder zeigen nämlich wieder deutlich, wie stark die Sitzfläche geneigt ist. Bisher verhindert dies effetiv das Positionieren des Tisches, sodass mann aufwendig manuell nachregulieren muss. (Sitzflächenlänge verkürzen, Sitz nach vorne neigen, ggf. Wiederholen und Beinauflage verkürzen etc.) War bisher immer das erste, was ich nach Erreichen der Reiseflughöhe eingespeichert habe, bevor bei jedem Service das Rumregulieren losgeht.
 
  • Like
Reaktionen: LH462

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Dies hat nun bei LH den Vorteil, dass man über einen richtig hoch liegenden Nachbarn hinübersteigen darf!:doh:

Dafür gibt es zwei Lösungen, die statistisch sicherlich auf die Kundschaft zutreffen:

1. Man hat die entsprechende Körpergröße, um einen 1,97er-Sitz überhaupt zu VERDIENEN (jeder unter 1,80m kann ja schmerzfrei Y fliegen!)
oder
2. Man ist eh so jung und hip, dass man dank Yoga grazil wie effektiv über den Nachbarn kommt. (Was mich wieder an das "Ballett" in der Praxis Dr. Hasenbein erinnert...)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Dafür gibt es zwei Lösungen, die statistisch sicherlich auf die Kundschaft zutreffen:

1. Man hat die entsprechende Körpergröße, um einen 1,97er-Sitz überhaupt zu VERDIENEN (jeder unter 1,80m kann ja schmerzfrei Y fliegen!)
oder
2. Man ist eh so jung und hip, dass man dank Yoga grazil wie effektiv über den Nachbarn kommt. (Was mich wieder an das "Ballett" in der Praxis Dr. Hasenbein erinnert...)

3. Oder man steigt einfach irgendwie drüber und es ist einem sch:censored:egal ob der Nachbar dabei aufwacht oder nicht. Und da ich solche Nachbarn nicht mag werd ich den Gangsitz zum Fenster hin immer meiden, wenn ich alleine reise. :p
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
2. Man ist eh so jung und hip, dass man dank Yoga grazil wie effektiv über den Nachbarn kommt. (Was mich wieder an das "Ballett" in der Praxis Dr. Hasenbein erinnert...)

Wenn da nur kein Teebeutel am Boden liegt...

Oder man hat halt Beine, die lang genug sind, um ohne Probleme über den Nachbarn zu steigen. Ich habe da in den alten Reihen 81/82/84 und in der Rutsche nie Probleme gehabt...
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Also mir gefällt es. Es ist auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt zur Rutsche.

Nur das Tischlein - Kinders, Kinders, was habt Ihr euch denn dabei gedacht!