LIS Metro zu Airport ist fertig, allerdings...

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
ANZEIGE
Lissabon eröffnet U-Bahn zum Flughafen - SPIEGEL ONLINE

sagt hier keiner, daß man die Metro mit Koffer nicht nutzen darf (nur Aerobus ist erlaubt) - erlaubt sind nur Koffer die man tragen kann (oder Umhängetaschen) - sobald eine Rolle dran ist, muss man - theoretisch - mit dem Aerobus oder Taxi fahren. :rolleyes:

Oft ist das Taxi sowieso die bessere Lösung, weil günstig (sofern man nicht verarscht wird)(y)
 
  • Like
Reaktionen: danix
Y

YuropFlyer

Guest
Man könnte zum normalen Ticket und neben dem Flughafenzuschlag (Oder gibts in Lissabon keine Abzocke wie zB MAD mit 3€) doch einfach einen Koffer-Zuschlag verlangen ;)
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Taxipreise fand ich in LIS, auch ab Flughafen, günstig.
Für EUR 13 sind wir mit 4 Handgepäcksstücken bis in die Stadt gefahren.

Nebenbei bemerkt: Die Metro-Preise in LIS sind natürlich noch günstiger. ;)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Taxipreise fand ich in LIS, auch ab Flughafen, günstig.
Für EUR 13 sind wir mit 4 Handgepäcksstücken bis in die Stadt gefahren.

Nebenbei bemerkt: Die Metro-Preise in LIS sind natürlich noch günstiger. ;)

@Fischköpfle: günstig ist dein persönliches Gefühl im Vergleich zu Deutschland! Offiziell kostet ein Taxi vom LIS-aiport zu Tageszeiten ca. 6€ (innerhalb Stadtgrenzen Lisboa, die meisten Hotels befinden sich dort) plus ca. 1,2€/Gepäckstück - KEINE Handgepäckstücke, die sind kostenlos - mit anderen Worten: du bist verarscht worden!

Metro-Preise in Lisboa sind seit 1.1.2012 nicht mehr so günstig. Metro benötigt die Magnetkarte, die 0,5€ kostet aber 5 Jahre verwendet werden kann (?) und man darf in der Metro/Bus keine Gepäckstücke wie Koffer mit Rollen transportieren!!! Der Aeropbus kostet 3,5€/Person, also bereits bei 2 Personen ist das Taxi direkt vom airport billiger, weil in vielen Fällen ja noch ein Taxi brauchst zum Hotel vom Busbahnhof.

Tram-ticket in der Tram gelöst kostet stolze 2,85€ was ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich "günstig" finde, wenn ich nur 2-3 Stationen fahren will - Touristen können das bezahlen, der normale Portugiese eher nicht - immerhin gibt's für 1,5€ Aufpreis schon 4 Sardinhas Grelhadas mit Kartoffeln und Salat.....
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.012
3.209
CGN
Ist das eigentlich n Witz?! Wer baut den einen Bahnanschluss zu einem Flughafen und verbietet die Mitnahme von Koffern???
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
sagt hier keiner, daß man die Metro mit Koffer nicht nutzen darf (nur Aerobus ist erlaubt) - erlaubt sind nur Koffer die man tragen kann (oder Umhängetaschen) - sobald eine Rolle dran ist, muss man - theoretisch - mit dem Aerobus oder Taxi fahren. :rolleyes:

Hast Du mal eine Quelle für diese Nachricht?

Ich habe selber nachgeschaut und fand dies:

Do not transport objects whose volume, shape, smell or content may affect the safety or comfort of other customers

Auf Portugiesisch steht's hier:

Não transporte objetos que, pelo seu volume, forma, cheiro ou conteúdo, possam pôr em causa a segurança ou a comodidade dos outros clientes.

Ich bin mal so frech und behaupte, das ist etwas anderes als was du da als die heilige Wahrheit verkündigst.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
sagt hier keiner, daß man die Metro mit Koffer nicht nutzen darf
Das stimmt von vorne bis hinten nicht - Richtig ist, dass man in den normalen Linienbussen keine großen Gepäckstücke transportieren darf, weil sie nicht richtig gesichert werden können. Bordtrolleys und große Rucksäcke sind z. B. erlaubt. In der Metro gibt es seit jeher kein Gepäckverbot (und das sieht man auch), ich weiß nicht, wo du das herleitest. Auf der Website der Metro Lisboa wird sogar drauf hingewiesen, mit großen Gegenständen bitte die breiteren Ticketbarrieren zu nutzen.

Sind Bordtrolleys mit Rollen in der Metro also verboten? :eek:
Nein, Bordtrolleys sind nicht mal im Bus verboten.

Ist das eigentlich n Witz?! Wer baut den einen Bahnanschluss zu einem Flughafen und verbietet die Mitnahme von Koffern???
Wie gesagt, das stimmt nicht. XT600 leitet da etwas her, das es nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.448
88
@Fischköpfle: günstig ist dein persönliches Gefühl im Vergleich zu Deutschland! Offiziell kostet ein Taxi vom LIS-aiport zu Tageszeiten ca. 6€ (innerhalb Stadtgrenzen Lisboa, die meisten Hotels befinden sich dort) plus ca. 1,2€/Gepäckstück - KEINE Handgepäckstücke, die sind kostenlos - mit anderen Worten: du bist verarscht worden!
Könntest Du bitte mal etwas genauer erläutern, warum Fischköpfle sich hier verarscht vorkommen muss? Bin zwar kein Fachmann für die Taxipreise von LIS, aber soweit ich mich an meinen letzten Trip nach LIS erinnere, Fahren die Taxis dort mit Taxameter, ergo sind die Preise entfernungsabhängig. Oder gibt es etwa einen Festpreis vom FLughafen von 6 Euro, egal wo genau in der Stadt das Ziel ist? Oder ist dieser Post wieder mal heisse Luft von Dir?
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.668
PIX, BER, ZRH
Não transporte objetos que, pelo seu volume, forma, cheiro ou conteúdo, possam pôr em causa a segurança ou a comodidade dos outros clientes.

Also ich habe am Eröffnungstag um 23:15 Uhr den Praxistest gemacht. Für Euro 1.25 bin ich mit meinem Samsonite von 25 kg, zwei Rollen, Priority-Tag und Ladung olfaktorisch ansprechender getragener Socken vom Flughafen zu unserem Lieblingshotel gefahren. Das dauert zwar eine halbe Stunde mit Umsteigen in Alameida von Linha Amarela auf Linha Verde, aber kostet nur ein Viertel vom Fahrpreis mit dem Taxi.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Man könnte zum normalen Ticket und neben dem Flughafenzuschlag (Oder gibts in Lissabon keine Abzocke wie zB MAD mit 3€) doch einfach einen Koffer-Zuschlag verlangen ;)
Vom Stadtzentrum nach MAD-Terminal 1-3 (also Nicht-Iberia) beträgt der GESAMTpreis einfach 2,50 Euro - Abzocke:confused:
Davon abgesehen kann man das Netz von Lissabon mit dem von Madrid IMHO (noch immer) nicht vergleichen, höchstens in einem schon angesprochenen Punkt: massig geflossene EU-Steuergelder:D (Ein genauerer Blick in Madrider neuere U-Bahnhöfe genügt: Tafeln verkünden dies..)
 

Unwissender

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
477
3
1) Das Einzelticket zum Flughafen (T4) kostet in Madrid 2,50 - das sind 1,50 für das Einzelticket plus 1,-€ Flughafenaufschlag.
2) Nein, in Lissabon gibt's keinen Zuschlag.

Flughafenzuschlag beträgt in MAD seit 26. Juni dieses Jahres 3 Euro. Dazu kostet das Einzelticket entfernungsabhängig nun zwischen 1,50 und 2 Euro, also insgesamt zwischen 4,50 und 5 Euro für eine Fahrt vom oder zum Flughafen.
 
  • Like
Reaktionen: boarding

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Flughafenzuschlag beträgt in MAD seit 26. Juni dieses Jahres 3 Euro. Dazu kostet das Einzelticket entfernungsabhängig nun zwischen 1,50 und 2 Euro, also insgesamt zwischen 4,50 und 5 Euro für eine Fahrt vom oder zum Flughafen.
Danke, habe ich verpasst - ist immer noch preislich okay für eine westeuropäische Großstadt.
 

Unwissender

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
477
3
Danke, habe ich verpasst - ist immer noch preislich okay für eine westeuropäische Großstadt.

Naja, ist ja noch nicht allzu lange her. Ich bin genau an dem Tag angekommen und war erst einmal sauer, nachdem ich entgegen meiner Informationen 18 Euro für die 10er-Karte (inkl. 2x Flughafenzuschlag) abdrücken musste... Ein Poster in diesem Thread hätte vermutlich gesagt: UNSERIÖS! :D
 
Y

YuropFlyer

Guest
Naja, ist ja noch nicht allzu lange her. Ich bin genau an dem Tag angekommen und war erst einmal sauer, nachdem ich entgegen meiner Informationen 18 Euro für die 10er-Karte (inkl. 2x Flughafenzuschlag) abdrücken musste... Ein Poster in diesem Thread hätte vermutlich gesagt: UNSERIÖS! :D

Mir gings ähnlich, war im März in MAD, da gabs die 10er Karte + 2x Zuschlag für 12€, im Juni wollten sie dann 18€ dafür (+6€ bei der Rückfahrt, statt 2€)

Und wenn man statt 14€ dann 24€ für den öffentlichen Verkehr zahlt, ist das schon ein happiger Zuschlag. Klar, wegen dem verzichte ich jetzt nicht auf einen Flug nach Madrid, bloss bleibt einem halt langsam aber sicher das Gefühl hängen, das man in Spanien (und Griechenland, und Italien etc.) den Touristen halt doppelt und dreifach abzockt (Für Monatskarten etc. gilt der Zuschlag ja nicht) - weil der Touri halt noch Geld hat.

Irgendwann fühlt man sich dann nicht mehr als Gast, sondern nur noch als wandelnde Geldbörse.. wenn dann die Touris ausbleiben, ist das Geheule sicher wieder gross..

Wenn Lissabon bei der Abzocke hier (noch? :D ) nicht mitmacht, ist das durchaus löblich. Einen gemässigten Zuschlag, wenn eine U-Bahn "weiter" fährt resp. wegen des Flughafens extra verlängert wurde, halte ich ja für in Ordnung. Aber wie es zB in MAD passiert, ist weit ab von gut und böse.. VLC ist hierbei übrigens ein sehr positives Beispiel in Spanien, ebenfalls keine Abzocke dort, normales Ticket. Alleine deshalb würde ich, hätte ich die Wahl bei sonst ähnlichen Angeboten, VLC>MAD vorziehen.

Und die mittlerweile 4.20€ für eine einfache Fahrt von MAD in die Stadt mit 10er Karte sind wirklich teuer, wenn man es im Kontext das Durchschnittseinkommens in Spanien sieht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Leude! Glaubt wem auch immer, aber in den ÖPNV in Lisboa sind Koffer nicht erlaubt:

http://www.golisbon.com/transport/airport.html meinte:
and if you don't have large luggage, you can take buses 44, 745, or 83 that run past the major avenues uptown and end up in the old city center.

Es gibt noch keine Erfahrungen zur Airport Metro, aber wie ich die Portugiesen kenne, wird das eher locker ausgelegt. Beim Busfahrer kommt man halt auch schlechter vorbei mit dem Rollenkoffer als in der Metro. Kann mich allerdings nicht erinnern ob der Zugang wie in Nordeuropa (also frei) ist oder wie im Süden, Asien und sonst der Welt (mit Schranken)?

Zum Thema "Abzocke": die Regierung muss sparen und Abgaben erhöhen (Steuern wurden erhöht - klar, daß allerlei Betriebe mitziehen) - was erwartet ihr denn? Abzocke ist, wenn der Fluege.de 30€ TSC will - hier geht's um was ganz anderes!
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Leude! Glaubt wem auch immer, aber in den ÖPNV in Lisboa sind Koffer nicht erlaubt:

Liest du auch mal die Threads die du eröffnest? Das gilt NUR für Busse und NICHT für die Metro. Es wurde sogar schon ein Link von Metro Lisboa gepostet, wo die Nutzung mit großen Gegenständen explizit eingeräumt wird. Dein Link wurde einfach seit Eröffnung der neuen Linie dieser Tage noch nicht aktualisiert.

In Lissabon gibt's übrigens überall Ticketbarrieren (vertieft scheinst du dich ja nicht auszukennen...).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Liest du auch mal die Threads die du eröffnest? Das gilt NUR für Busse und NICHT für die Metro. Es wurde sogar schon ein Link von Metro Lisboa gepostet, wo die Nutzung mit großen Gegenständen explizit eingeräumt wird. Dein Link wurde einfach seit Eröffnung der neuen Linie dieser Tage noch nicht aktualisiert.

In Lissabon gibt's übrigens überall Ticketbarrieren (vertieft scheinst du dich ja nicht auszukennen...).

OK, soll Recht sein - allerdings dauert der Schwenk über "Oriente" doch einiges an Zeit, weshalb der Aerobus immer noch eine gute Lösung sein dürfte! Ach ja: ich habe mir bei Mietpreisen von unter 10€/Tag abgewöhnt in Lisboa etwas anderes als mein Mietauto zu fahren - Parken ist im Gegensatz zu der Neustadt in Madragoa, Lapa noch überall 24/7 kostenlos (sofern man einen findet)