Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

kariya

Aktives Mitglied
11.03.2010
207
0
ANZEIGE
Unabhängig davon muß DM.......den Wertscheck trotzdem einlösen. Zur Not per Post.
Das hat auch niemand bestritten.
.. wenn der betreffende Kunde den Betriebsablauf stört.
Und das beurteilt wer? Genau. Derjenige dem das Hausrecht obliegt.

Die Diskussionen hier führen nicht weiter. Ich wiederhole mich. Einkauf liegenlassen, anderen Markt suchen. Ich persönlich würde mich nicht ausweisen, lediglich gegenüber der Staatsmacht besteht dazu eine Verpflichtung.
 

CMDR

Neues Mitglied
02.03.2011
13
0
Und das beurteilt wer? Genau. Derjenige dem das Hausrecht obliegt.

Erstmal ja. Wenn man das Spiel aber bis zuende spielt, ein Richter. Und das endet ggf. mit einer Geldbuße für den betreffenden Markt.


Aber Du hast Recht: am besten das gesamte Förderband voll Waren liegenlassen und herausspazieren. Da freuen sich die Kunden und die Einzelhandelsfachkräfte besonders drüber :)

CU

CMDR
 

Besucher

Aktives Mitglied
05.10.2010
221
12
Lübeck u.U.
tinyurl.com
...locker angehen, am letzten Sa. wusste die Kassenfee ( die hab ich vorher noch nie gesehen ) nicht mal, das Amex jetzt im Rennen ist. Habe es leider verpasst zu fragen, ob die Dame jetzt immer und wenn ja, wann da ist.
 

warky

Aktives Mitglied
18.06.2010
123
0
DUS
man kann mehrere Coupons pro Einkauf einlösen, heute selbst probiert im Edeka, dort ist der Leerdammer für 1,49€ im Angebot, somit die Packung für 0,04€ (y)


Das kann ich nicht so bestätigen, war echt zum kotzen heute, die DAme an der Kasse hat zuerst irgendwo angerufen, nachgefragt, dann noch mal angerufen, dann wurde ich zur Servicekasse geschickt, nach ca 30 min. Diskussionen und Telefonate, wuden die Gutscheine abgelehnt, Scheissverein !!

P.S. - Real Essen Altendorf
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Jap, Altendorfer Str. ;)

Mittwoch ist der nächste Besuch mit der Karte meiner Schwester geplant... Ich berichte!

Also entweder auch diese Kassenfee in besagtem Markt lernt schnell dazu..oder der Markt und die Kassenfee haben bald ein paar Kunden weniger, bzw. einige Probleme mehr :D Wenn das Thema dann wirklich mal durch ist, du z.B. im Auftrag deiner Schwester dort mit der Karte bist und die erst nicht wollen und es dann doch einsehen müssen den Wertscheck einzulösen..also dann kannst du künftig so ziemlich alles einlösen ohne dass die besagte Dame nochmals auf den Gedanken kommt einen Coupon nicht drüber zu ziehen oder den Ausweis im Fall des Wertscheckausdruck zu wollen :D

Ich hatte hier in der Gegend nämlich damals anfangs auch so einen Fall "..wie, so viele Zahnpastatuben und dann auch noch so viele Coupons..die sind doch kopiert...nein, die nehme ich bestimmt nicht an!". Ich habe mich aber damit nicht abspeisen lassen, denn es war eine offizielle Aktion von Colgate wo es 0,50 € auf Zahnpasta gab. Also ne völlig offene und legale Aktion wo man auf der Homepage diesen Coupon als PDF downloaden und ausdrucken konnte. Es gab sogar im DM Markt die originalen Coupons dort wo die Zahnpasta lag! Aber dazu gleich mehr. Also kam der Filialleiter und meinte auch gleich "..na die sind eindeutig kopiert..das wäre ja nochmal schöner wenn das alle so machen" und man könne den ja dann xbeliebig oft einlösen. Hinter mir hatte sich an der Kasse in der Zwischenzeit bereits eine längere Schlange gebildet. Wie es der Zufall wollte war an diesem Tag jemand von der DM Regionalleitung im Haus. Der Filialleiter ging dann nämlich..und kam mit diesem Mann zurück. Voller Freude wollte er dem Mann zeigen, dass ich ein "böser Couponkopiervervielfälltiger" bin..und sich selber Lorbeeren sammeln. Der Mann hat nur die Zahnpastatuben auf dem Band gesehen, kurz die Coupons angeschaut..der Filialleiter hatte noch ein fröhliches Grinsen im Gesicht..als der Mann von der Regionalleitung meinte "Also Herr xxx Sie müssen sich in Zukunft dringend besser vorbereiten und gerade auch über solche Aktionen der Hersteller informieren. Gerade von Ihnen als Filialleiter kann und muss ich so etwas erwarten! Der Kunde ist völlig im Recht...und am Regal wo es die Zahnpasta gibt hängen ebenfalls solche Coupons...pro Zahnpastatube kann 1 Coupon eingelöst werden". Es fielen dann noch so Sätze, dass der Filialleiter wohl nicht "up-to-date" und im Internetzeitalter angekommen sei. Die Dame hinter der Kasse hat mal gar keinen Mucks gemacht...bis der Mann von der Regionalleitung dann zu ihr meinte: "Sie ziehen zuerst die Ware und dann die Coupons drüber...und der Kunde bekommt einen 5,- Euro Gutschein als Entschädigung für die ungerechtfertigte Behandlung und Wartezeit". Ich glaub sowohl die Kassenfee als auch der Filialleiter dachten wohl nur noch "oh Erdboden tu dich auf". Die anderen Kunden haben die beiden nämlich angestarrt und nur die Köpfe geschüttelt.

Also wenn ich heute in diesen Markt gehe..habe ich ein richtig gutes Gefühl..und bin dort seither nie mehr wegen irgendwelcher "kopierten" (ausgedruckter) Coupons mehr angesprochen worden. Zu der Kassenfee in dem Markt habe ich seither sogar ein ausgesprochen gutes Verhältnis. Jedenfalls werde ich immer sehr freundlich begrüßt, bekomme meist 1-2 gratis Geschenkproben (wenn welche im Kassenbereich zum verteilen sind)...und in Sachen Coupons wird alles drüber gezogen was ich hinlege. :D
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Bei meinem Real-Markt sowie Dm habe ich noch nie Probleme gehabt. Jeweils in den beiden Märkten arbeiten dort "Meine Muttis", wo wir schon mittlerweile per "Du" sind. Besonders die Mutti bei Real scannt wirklich alles und bei ihr ist der Kunde wirklich König!!!!!

Nicht nur die Leerdammer-Aktion lohnt sich, sondern auch die Danone Aktion ist sehr zu empfehlen.;)
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Nicht nur die Leerdammer-Aktion lohnt sich, sondern auch die Danone Aktion ist sehr zu empfehlen.;)

Stimmt! Ich war heute bei real,- und habe u.a. die beiden Coupons (Leerdammer & Bonbel) aus Post #112 direkt selber ausprobiert. Funktionieren einwandfrei..und 3x Danone Sahne (gibts für 0,99 Euro/Packung im Angebot) und da den 1,- Euro Rabattcoupon, welcher sogar direkt am Marktregal zum abreissen hängt, eingesetzt..darauf dann noch den 10% Rabattcoupon auf Molkereiprodukte. Auf den gesamten Einkauf noch die entsprechende Paybackpapiercoupons...und die Kassiererin hatte mit den Leergutbons 10 Coupons zum scannen.
 

Cya

Aktives Mitglied
13.03.2011
247
33
Also wenn ich heute in diesen Markt gehe..habe ich ein richtig gutes Gefühl..und bin dort seither nie mehr wegen irgendwelcher "kopierten" (ausgedruckter) Coupons mehr angesprochen worden. Zu der Kassenfee in dem Markt habe ich seither sogar ein ausgesprochen gutes Verhältnis. Jedenfalls werde ich immer sehr freundlich begrüßt, bekomme meist 1-2 gratis Geschenkproben (wenn welche im Kassenbereich zum verteilen sind)...und in Sachen Coupons wird alles drüber gezogen was ich hinlege. :D

Welcher Markt ist mit "diesen Markt" gemeint? ;)
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
"Herbstliche Überraschung"? Würde mich nicht überraschen, wenn da nicht irgendwo getrickst worden wäre. Und dann werden noch Payback-Karten für 2,99 € angeboten!
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Der Coupon ist gebastelt, denn der Code128 (903100080071407) wurde bereits letztes Jahr hier gepostet und sieht gaaanz anders aus....

Grüße

carnok
 
  • Like
Reaktionen: Jonas21566

Napanee

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
461
0
www.youtube.com
Die EAN-Nummern können sich jährlich wiederholen. Das Gleiche hatten wir bereits.
Daran ist also nicht zu erkennen ob es eine Fälschung ist.

Die "Herbstliche Überraschung" ist allerdings verräterisch.

Wenn es "günstig" bleibt, ersteigere ich die Coupons und zerstöre vom Verkäufer die weiße Weste bei den positiven Bewertungen :D
(Falls es zweifellos Fälschungen sind)
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Diese weiter oben erwähnten und bei ebay angebotenen Coupons sind sehr wahrscheinlich Fälschungen! Die "herbstliche Überraschung" gab es letztes Jahr 2012 im Herbstzeitraum. Allerdings waren diese Coupons genau auf diesen Zeitraum beschränkt. Ich hatte davon selber einige...und keiner davon hatte auch nur im entferntesten die Laufzeit bis 2013 geschweige denn bis 2014! Original Paybackcoupons in diesem Format mit einer Laufaufzeit von rund 1 1/2 Jahren gibt nach meinem Kenntniss und Wissenstand definitiv nicht. Das nur mal nebenbei als Grundregel.

Den Pasus "Nach der Kaufabwicklung erhalten Sie die Coupons kostenlos als pdf-Dateien per E-Mail. Sie können die Coupons dann selbst ausdrucken. Deshalb ist es nicht erforderlich, den Artikel mehrfach zu ersteigern" halte ich ebenfalls für fragwürdig. Die dann ausgedruckten Coupons kann jeder DM Markt ablehnen..und dafür noch Geld bezahlen?! Im Fall des Geschenk Pflegedusche Coupons wäre ich mit der Einlösung sogar extrem vorsichtig, da man anhand der Barcodelänge schon stuzig werden muss...und im letzten Block die Paybacknummer desjenigen steckt der Ihn eigentlich erhalten hat! Könnte somit eine Kartensperre als kostenloses extra obendrauf geben :D

Die von Payback in der Form herausgegeben Coupons haben Laufzeiten von 1 bis 2 Monaten. Dass sich der Barcode wiederholen kann ist kein Thema..das ist möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Napanee

MrPositiv

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
1.606
17
Allgemeine Frage an die Cracks:

Die Geburtstagscoupons tauchen ja immer mal wieder auf. Wenn man dieser im Schnitt alle 8-12 Wochen nutzt, gibt es da seitens Payback was zu beanstanden das diese Punkte nicht gutgeschrieben werden? Ich meine ob meine Nachbarin, Freundin, Kollegen oder wer auch immer kann mir die Coupons zur Verfügung stellt, selbst hatte meinen keine Verwendung für. Also müssten die Punkte - ob ich diese Art von Coupons 1x oder 3x im Jahr einsetze - funktionieren. Oder?
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Die EAN-Nummern können sich jährlich wiederholen. Das Gleiche hatten wir bereits.
Daran ist also nicht zu erkennen ob es eine Fälschung ist.

Die "Herbstliche Überraschung" ist allerdings verräterisch.

Wenn es "günstig" bleibt, ersteigere ich die Coupons und zerstöre vom Verkäufer die weiße Weste bei den positiven Bewertungen :D
(Falls es zweifellos Fälschungen sind)

Der Code128 hat aber, oh Wunder, die selbe Haltbarkeit.....

Grüße

carnok
 

Cya

Aktives Mitglied
13.03.2011
247
33
Jap, Altendorfer Str. ;)

Mittwoch ist der nächste Besuch mit der Karte meiner Schwester geplant... Ich berichte!

Habe mich heute zunächst doch zurück gehalten und einen Einkauf im Wert von 1,49 erledigt. Mit einem Wertscheck bezahlt und den Rest anstandslos ausgezahlt bekommen. Naja, was heißt anstandslos... Nur einen bösen Blick durfte ich mir ansehen.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
ANZEIGE
American Express Payback Card
Allgemeine Frage an die Cracks:

Die Geburtstagscoupons tauchen ja immer mal wieder auf. Wenn man dieser im Schnitt alle 8-12 Wochen nutzt, gibt es da seitens Payback was zu beanstanden das diese Punkte nicht gutgeschrieben werden? Ich meine ob meine Nachbarin, Freundin, Kollegen oder wer auch immer kann mir die Coupons zur Verfügung stellt, selbst hatte meinen keine Verwendung für. Also müssten die Punkte - ob ich diese Art von Coupons 1x oder 3x im Jahr einsetze - funktionieren. Oder?

Nein, so eine Einlösung alle 8-12 Wochen von Geburtstagscoupons könnte Probleme geben, dass die Punkte bei Einsatz in so kurzen Abstand dann nicht mehr gutgeschrieben werden. Die Antwort darauf lautet kurz und knapp: von seitens Payback gibt es etwas zu beanstanden! Ob es bei massiven Einsätzen zu einer Kartensperre kommen kann...weiß ich nicht. Du kannst diese Frage gerne per Mail oder an der Hotline erörtern..doch wenn du mit der Argumentation von deiner Nachbarin, Freundin usw. kommst..werden die gleich sagen, dass das so nicht läuft..und du gnädigerweise nur die Coupons einlösen sollst die Payback dir zugesteht :D Die Thematik hatte ich nämlich schon an der Hotline..."ja lieber Herr xx so geht das nicht, dass sie Coupons von jemand anderen oder etwa irgendwo kopierte oder heruntergeladene aus dem Internet mit Ihrer Paybackkarte einlösen dürfen!". Und die Geburtstagscoupons gehören zu der Kategorie, die Payback im Auge hat, sprich das System die Einlösung dieser EAN's im speziellen für jedes Kartenkonto irgendwie überwacht. Ich hatte im letzten Jahr im Mai einen eingelöst, da wurden die Punkte korrekt gutgeschrieben..und als ich dann einen im November verwedet habe wars nix mit den vervielfacher Punkten.

Also wenn, dann würde ich diese nur so 1 bis max. 2 mal im Jahr einlösen. Ist aber nur meine "gefühlte Meinung". Nur der Eigenversuch macht klucht..und der Einsatz ist halt einmal die Vervielfachungspuntke nicht zu bekommen ;)
 
  • Like
Reaktionen: MrPositiv