Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

kleinlarsi

Aktives Mitglied
25.06.2011
187
2
Stimmt! Ich war heute bei real,- und habe u.a. die beiden Coupons (Leerdammer & Bonbel) aus Post #112 direkt selber ausprobiert. Funktionieren einwandfrei..und 3x Danone Sahne (gibts für 0,99 Euro/Packung im Angebot) und da den 1,- Euro Rabattcoupon, welcher sogar direkt am Marktregal zum abreissen hängt, eingesetzt..darauf dann noch den 10% Rabattcoupon auf Molkereiprodukte. Auf den gesamten Einkauf noch die entsprechende Paybackpapiercoupons...und die Kassiererin hatte mit den Leergutbons 10 Coupons zum scannen.

Heute funktionieren die Coupons nicht mehr. Jedenfalls im Real.
 

MrPositiv

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
1.606
17
Leerdammer funzt nicht mehr. Der Code wurde, durch erhöhte Einlösung, deaktiviert...

Ehrlich? Woher weißt du das? Quelle?

Da muss sich doch der Anbieter der Coupons im klaren sein das dieser "vermehrt" benutzt wird Kann ja nicht sein das dieser "gültig bis..." ist und dann einfach mal deaktiviert wird. Falls das der Fall sein sollte, geht der Bonbel aber noch?
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Ehrlich? Woher weißt du das? Quelle?

Da muss sich doch der Anbieter der Coupons im klaren sein das dieser "vermehrt" benutzt wird Kann ja nicht sein das dieser "gültig bis..." ist und dann einfach mal deaktiviert wird. Falls das der Fall sein sollte, geht der Bonbel aber noch?

Quelle: Direkt im Laden an der Info (man rief bei Leerdammer an). Der Coupon war nur für Kunden gedacht, die sich bei Leerdammer beschwert hatten. Eine unachtsame Redaktion hat dann in einem Infoheftchen Original-Coupons verwendet, woraufhin ein erhöhtes "Einlöseverhalten" erkannt wurde. Leerdammer war daraufhin gezwungen die teilnehmenden Partner anzuweisen die Codes zu deaktivieren bzw.durch neue zu ersetzen.

Grüße

carnok
 

MrPositiv

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
1.606
17
Ach was nen Kack! :mad: Dann hoffen wir mal das wir in den Genuss kommen "neue" derartige Coupons in die Finger zu bekommen :D

Ps. Und ich wollte am Samstag meinen Käsevorrat auffüllen *grrr*
 

snoopymx

Neues Mitglied
26.01.2013
7
0
das betrifft dann anscheinend nur Real, ich war auf diesen Post hin soeben bei Edeka und konnte die Coupons ohne Probleme einlösen.
Die Kassiererin hat einen Coupon sogar 2 mal gescannt, somit hab ich meinen Einkauf sogar mit Gewinn abgeschlossen (y)
 

Anhänge

  • leerdammer.jpg
    leerdammer.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 144

surfer

Erfahrenes Mitglied
26.04.2010
739
31
Bei E-Center und Marktkauf hat es heute beim Leerdammer ohne Probleme funktioniert.
Leerdammer für gerade mal 4 cent :)
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Leerdammer funzt nicht mehr. Der Code wurde, durch erhöhte Einlösung, deaktiviert...

Grüße

carnok

Ist auch kein Wunder, wenn diese Aktion bei der Krokofarm auf der Startseite veröffentlicht wurde. Kann mich noch an die Otto-Aktion erinnern. Wenn derjenige, der die Gutscheine besaß, erstmal seine Klappe gehalten hätte und erstmal für sich was bestellt hätte, dann wäre es bestimmt nicht aufgeflogen...Ein zwei drei Sachen rutschen vielleicht unbemerkt durch....Aber die Geilheit unbedingt die Infos unter das Volk zu bringen und dafür massenhaft ein Lob zu erhoffen, führen oft dazu, dass derjenige sich in einem Hype befindet und dabei sein Verstand ausgeschaltet wird.

Ähnlich sieht es bzw. sah es bei der Rose Apotheke aus....:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

Paybacker34

Gesperrt
11.06.2012
110
0
Hat zufällig wer noch einen von diesen 50/100 extra Punkte Coupons für Lenor Waschmittel ? :D

Lenor "verschenkt" ein Produkt Waschmittel flüssig oder als Pulver:

Machen Sie den Gratis Vollwaschmittel-Test!

Also Lenor Waschmittel kaufen und Kassenbon einsenden ( Porto Gratis ).

Nur für ein Produkt, und nicht für Doppelpacks.

Der Profi setzt natürlich noch seine Payback oder DeutschlandKarte ein :)


Übrigens konnte der hier (im Kleinformat) gepostete 100-Punkte-Coupon nicht eingescannt werden - weder über den "normalen" Kassenscanner noch mit dem Handscanner. Nach Eingabe des Barcodes hat's dann aber doch geklappt.
Dto bei dem 100-Punkte-Coupon auf Febreze Duftkerzen.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Übrigens konnte der hier (im Kleinformat) gepostete 100-Punkte-Coupon nicht eingescannt werden - weder über den "normalen" Kassenscanner noch mit dem Handscanner. Nach Eingabe des Barcodes hat's dann aber doch geklappt.
Dto bei dem 100-Punkte-Coupon auf Febreze Duftkerzen.

Wundert es dich? Bei miesen Scans in noch mieseren pdfs, ein briefmarkengroßes Stückchen Papier auf A4 gescannt, mitsamt im Scanner verreckten Fliegen und Fingerabrücken auf dem Scannerglas, auf miesen Druckern mit Nachfüllpatronen im eco-Modus gedruckt, sollten noch mehr Kassenfeen sich weigern, das verdreckte Papier als Coupons anzunehmen.
 

Napanee

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
461
0
www.youtube.com
Dann liegt es an Deinem Drucker, dass die Coupons nicht funktionierten. Bei mir funktionierte der exakt gleiche Lenor Coupon immer beim ersten Mal.

Übrigens wird die SB-Kassenstimme immer niedlicher. Bei manchen Coupons sagt sie:" Bitte legen sie den eingescannten Coupon in ihre Einkaufstüte."
Ich darf erst dann weiter machen, wenn ich kurz die Waage anfasse damit sie denkt, dass ich den Coupon hinein gelegt habe :D
 
  • Like
Reaktionen: dau2010

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Übrigens wird die SB-Kassenstimme immer niedlicher. Bei manchen Coupons sagt sie:" Bitte legen sie den eingescannten Coupon in ihre Einkaufstüte." Ich darf erst dann weiter machen, wenn ich kurz die Waage anfasse damit sie denkt, dass ich den Coupon hinein gelegt habe :D

Na hey..so ein Zufall aber auch. Muss sich wohl um die gleiche "Kassenfee" handeln?! :D Bei meiner ist das nämlich seit neuestem im real,- Markt an der Selbstscannerkasse ebenfalls so. Scheint also wohl generell umgestellt worden zu sein. Wahrscheinlich war der Couponbehälter in letzter Zeit zu schnell voll =;
Als ich das neulich zum ersten Mal hatte, hat mich die Aufsich beim scannen an der SB-Kasse komisch angeschaut als ich einen Paybackcoupon gescannt habe und den Coupon wie gewohnt in den Schlitz stecken wollte. Da kam dann ein "..halt, Sie müssen den Coupon mit in die Tüte legen..sonst stimmt das Gewicht nicht". Also ehrlich..ich konnte mir ein lautes Lachen gerade noch so verkneifen und ging dafür mit einem dicken Grinsen. Deshalb meine Annahme, dass der Couponbehälter zu oft voll war..und sollen die Kunden die "Paybackaltpapierschnippsel" doch direkt selber entsorgen ;)

Andere Coupons, so wie z.B. die von der Danone Aktion und Leerbgutbons muss man aber nach wie vor einwerfen...
 

Jonas21566

Erfahrenes Mitglied
10.07.2012
624
15
Das mit dem Coupons in die Tüte kann ganz schön nerven wenn man ca 10 Stück dabei hat und jedes mal das Gewicht nicht stimmt(n)

Laut des Marktleiters meines real,- Marktes sollte das "Problem" gestern am Donnerstag behoben werden und ab heute wieder funktionieren!
Na mal schauen beim Frühstück holen :rolleyes:
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Doppelt wird dein Posting nicht besser. Es mag dich null interessieren, was andere schreiben, aber sie haben das Recht dazu, du kannst das nicht verbieten, wenn es dir nicht passt.

Zum Barcode: Wenn die Scanner einen Code nicht lesen können, der Code aber bei manueller Eingabe akzeptiert wird, liegt das an den schwarzen Linien auf weißem Papier, keinesfalls am Scanner. Ein mieser Scan wird durch den besten Drucker nicht besser, und wenn man in der Vergrößerung statt schwarzen Linien auf weißem Grund eine graue Fläche sieht, die hier und da etwas dunkler ist, weiß man, dass wieder mal jemand einen Barcode mit 50 dpi eingescannt und als Ausgabe das ganzseitige pdf-Format gewählt hat, inklusive dem ganzen Dreck auf dem Scannerglas.
 
  • Like
Reaktionen: itsme

Sogogo

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
274
17
einen Hinweis für das deutlich machen der EANs gebe ich hier gerne noch für die, die mit gescannten Coupons hier immer scheitern. da der Ausdruck unsauber aussehen mag. Auf der Seite Free Online Barcode Generator kann man sehr gut die EANs nochmal gut generieren, wenn hier einer mit einem Scan nicht gut lesbar ist. Der generierte EAN liegt in einer 150 dpi Auflösung vor. Ein entsprechend aufgezogenes Dokument mit selber Auflösung kann diesen Code dann nochmal schön sauber da platzieren, wo man ihn erwarten würde. dann gehen die sogar an den Selbstscannerkassen ohne Probleme und man muss nicht mal mehr zur Pistole greifen und mit mehreren Abständen herum experimentieren, sondern kann sie schön und schnell über den Scanner ziehen und sie werden auch prompt erkannt. Selbiges positives Erlebnis haben die Kassierinnen mit jenen EAN Codes... Jeweils EAN-13 Composite wählen und die Options belassen, die dann am Boden die Zahlenkette erzeugt. Die Höhe des Ean-Strichcodes könnt Ihr ggfs kürzen, wichtig ist der Abstand und der ist hier bei einem 150 dpi Dokument exakt der, den man brauch.