ANZEIGE
Welchen Nachteil hast du, wenn das Sumup-Terminal auch girocard nativ unterstützt?hoffentlich wird das nicht "behoben".
Welchen Nachteil hast du, wenn das Sumup-Terminal auch girocard nativ unterstützt?hoffentlich wird das nicht "behoben".
Sumup Terminals erlauben keine App selection. Wenn sie nun Girocard implementieren besteht die Gefahr, dass sie auch (oder nur) ELV implementieren.Welchen Nachteil hast du, wenn das Sumup-Terminal auch girocard nativ unterstützt
Ok, wenn sie wirklich ELV implementieren sollten, stimmt das natürlich.Sumup Terminals erlauben keine App selection. Wenn sie nun Girocard implementieren besteht die Gefahr, dass sie auch (oder nur) ELV implementieren.
Das führt dazu, dass ich mit meiner co-badge Girocard nicht mehr mit VPay/Maestro zahle, sondern jetzt das Risiko habe, dass ELV gemacht wird.
Wird das mehr oder weniger?83% aller Zahlungen entfielen auf Girocard und andere Debitkarten.
Gerade einen Döner für 5 Euro mit AmEx gezahlt, in Berlin. Es gibt also Lichtblicke.
Gleichzeitig schickte AmEx heute einen Einkaufswagenchip (sinnfrei für Leute ohne Geldbeutel mit Münzfach, und diejenigen die eins haben haben da eh Kleingeld drin, aber gut) mit Werbung, man solle bei EDEKA einkaufen. Die haben Humor. EDEKA ist die einzige größere Supermarkt-Marke in Deutschland bei der man sich eben nicht sicher sein kann, dass AmEx genommen wird.
Das liegt wohl eher an der angebotenen Ware. Wer kauft denn noch CDs? Schallplatten schon eher.Der CD-Laden hier, der nur Girocard und keine KK genommen hat, hat mangels Umsatz dichtgemacht.
Grundsätzlich ist es begrüßenswert, wenn die Händler auch fachkundig das umsetzen, was sie möchten. Ist nicht selbstverständlich. War es denn auch korrekt ausgeschildert?Neulich bei Bäcker Oehme: Das Schild Kartenzahlung erst ab 5,-- EUR ist wegAlso Apple Pay mit MM Mastercard für meine 4,95 versucht - mööp, begleitet vom "nur eeeh zeeeh" Ausruf der Bäckereifachverkäuferin. Also nochmal Apple Pay mit Girocard - geht. Da hat einer sein Kartenterminal sehr genau konfiguriert...
Hoffe du hattest psychologische Betreuung nach die traumatisierendem Ereignis.Die Craft Brewery in Haines, Alaska ist tatsächlich Cash Only. (Verweis auf eigenen ATM im Laden). Kanadische Dollar wollten sie nicht und US-Dollar hatte ich nur noch wenig. Nachdem ich nicht einmal ein Bier probieren durfte, bevor ich einen Growler mit nach Hause nehme, bin ich dann gegangen. Sowas hab ich noch in keiner Craft Beer Bar erlebt... USA, das Kartenland?
Da war gar nichts ausgeschildert, nur das alte Schild "Kartenzahlung ab 5,-- €" weg.War es denn auch korrekt ausgeschildert?
5 Euro für ne Tüte Ruffles Chips ist natürlich deutlich besser...Wieder nen fake Preis ausgegraben?
garantiert nichtGlaube das mit der Inflation in Trumpland ist nur ein Irrglaube.
Ich sehe absolut nichts davon und ich liebe es. Kann ich nur empfehlen die Arschkrampen einfach auf Ignorieren zu stellen.Sind wir jetzt im Preisvergleichsforum für amerikanische Supermärkte gelandet?![]()
Du hattest mal mehr Niveau.Ich sehe absolut nichts davon und ich liebe es. Kann ich nur empfehlen die Arschkrampen einfach auf Ignorieren zu stellen.