Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.897
2.464
Welchen Nachteil hast du, wenn das Sumup-Terminal auch girocard nativ unterstützt
Sumup Terminals erlauben keine App selection. Wenn sie nun Girocard implementieren besteht die Gefahr, dass sie auch (oder nur) ELV implementieren.
Das führt dazu, dass ich mit meiner co-badge Girocard nicht mehr mit VPay/Maestro zahle, sondern jetzt das Risiko habe, dass ELV gemacht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.328
373
Sumup Terminals erlauben keine App selection. Wenn sie nun Girocard implementieren besteht die Gefahr, dass sie auch (oder nur) ELV implementieren.
Das führt dazu, dass ich mit meiner co-badge Girocard nicht mehr mit VPay/Maestro zahle, sondern jetzt das Risiko habe, dass ELV gemacht wird.
Ok, wenn sie wirklich ELV implementieren sollten, stimmt das natürlich.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.777
Die SumUp-Händler scheinen die neue "Elite" der selbsterfundenen Quatschregeln zu sein, die in der Regel gegen die AGB verstoßen und/oder illegal sind.

Je weniger girobums akzeptiert wird, desto besser ;)
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.840
2.741
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Die Bundesbank hat Zahlen zu Kartenzahlungen veröffentlicht.

Ich fasse mal zusammen, was Finanz-Szene dazu schreibt.

Zahl der Kartenzahlungen

2. HJ 2024 vs. 2. HJ 2023 = +12%
2. HJ 2024 vs. 2. HJ 2022 = +28%

83% aller Zahlungen entfielen auf Girocard und andere Debitkarten.

Der Umsatz stieg langsamer, heißt es werden mehr kleinere Beträge mit Karte bezahlt.

Durchschnittsbetrag über alle Karten: 43,58€
Durchschnittsbetrag bei Debitkarten: 38,17€
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Gerade einen Döner für 5 Euro mit AmEx gezahlt, in Berlin. Es gibt also Lichtblicke.

Gleichzeitig schickte AmEx heute einen Einkaufswagenchip (sinnfrei für Leute ohne Geldbeutel mit Münzfach, und diejenigen die eins haben haben da eh Kleingeld drin, aber gut) mit Werbung, man solle bei EDEKA einkaufen. Die haben Humor. EDEKA ist die einzige größere Supermarkt-Marke in Deutschland bei der man sich eben nicht sicher sein kann, dass AmEx genommen wird.


Naja, wohl gerade deshalb. Die wollen ihren Umsatz mit Edeka steigern, damit die Akzeptanz erhöht wird. Oder zumindest der Druck, um Akzeptanz zu erhöhen. Denke ich.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
641
1.179
DUS
Neulich bei Bäcker Oehme: Das Schild Kartenzahlung erst ab 5,-- EUR ist weg😯 Also Apple Pay mit MM Mastercard für meine 4,95 versucht - mööp, begleitet vom "nur eeeh zeeeh" Ausruf der Bäckereifachverkäuferin. Also nochmal Apple Pay mit Girocard - geht. Da hat einer sein Kartenterminal sehr genau konfiguriert...
 

lfra

Aktives Mitglied
13.10.2024
114
99
Hessen
Befinde mich mal wieder auf meinem jährlichen Sommerurlaub in den Niederlanden. Muss ja sagen, dass man die letzten Jahre (obwohl klassische Touristenregion) hier nicht viel mit einer Kreditkarte (geschweige denn Amex) anfangen konnte. Da waren nur so Kandidaten wie Aldi und Kruidvat der Fall, wo ich mit Amex zahlen konnte. Dieses Jahr sieht es ganz anders aus. Diverse Läden und auch Imbisse nehmen mittlerweile Amex, meist über Bestellterminals, die wohl alle am selben Anbieter (SEPAY) hängen. Kann mich dieses Jahr jedenfalls nicht beschweren. Nur die Uralt-Terminals bei Jumbo nehmen weiterhin keine Amex, werden sie halt bei meinem seltenen Besuch mit Visa Credit gefüttert, obwohl laut Amex-Seite die Akzeptanz wohl gegeben sei. So Kandidaten wie Albert Heijn lasse ich mal bewusst links liegen, dann gehe ich lieber zu Aldi, wo ich deutlich weniger bezahle und ne bessere Akzeptanz habe. Stand heute: Amex: 7x, Visa Credit: 1x.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.546
7.576
Neulich bei Bäcker Oehme: Das Schild Kartenzahlung erst ab 5,-- EUR ist weg😯 Also Apple Pay mit MM Mastercard für meine 4,95 versucht - mööp, begleitet vom "nur eeeh zeeeh" Ausruf der Bäckereifachverkäuferin. Also nochmal Apple Pay mit Girocard - geht. Da hat einer sein Kartenterminal sehr genau konfiguriert...
Grundsätzlich ist es begrüßenswert, wenn die Händler auch fachkundig das umsetzen, was sie möchten. Ist nicht selbstverständlich. War es denn auch korrekt ausgeschildert?
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Die Craft Brewery in Haines, Alaska ist tatsächlich Cash Only. (Verweis auf eigenen ATM im Laden). Kanadische Dollar wollten sie nicht und US-Dollar hatte ich nur noch wenig. Nachdem ich nicht einmal ein Bier probieren durfte, bevor ich einen Growler mit nach Hause nehme, bin ich dann gegangen. Sowas hab ich noch in keiner Craft Beer Bar erlebt... USA, das Kartenland?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
450
626
Die Craft Brewery in Haines, Alaska ist tatsächlich Cash Only. (Verweis auf eigenen ATM im Laden). Kanadische Dollar wollten sie nicht und US-Dollar hatte ich nur noch wenig. Nachdem ich nicht einmal ein Bier probieren durfte, bevor ich einen Growler mit nach Hause nehme, bin ich dann gegangen. Sowas hab ich noch in keiner Craft Beer Bar erlebt... USA, das Kartenland?
Hoffe du hattest psychologische Betreuung nach die traumatisierendem Ereignis.