ANZEIGE
Danke für die Info. Passt allerdings nicht so richtig in diesen Faden; da gäbe es sicher geeignetere.
Blättere zwei, drei Seiten hier im Thread zurück........da wurde genau dieses Thema ausgiebig diskutiert und behandelt.Danke für die Info. Passt allerdings nicht so richtig in diesen Faden; da gäbe es sicher geeignetere.
Da hat's – wie @geos richtig bemerkt hat – auch schon nicht so richtig in diesen Faden gepasst; ganz gleich, wie ausgiebig es diskutiert und behandelt wurde. Reisetechnologie wäre bei Powerbanks dagegen ein (um im Bild zu bleiben) ganz heißerBlättere zwei, drei Seiten hier im Thread zurück........da wurde genau dieses Thema ausgiebig diskutiert und behandelt.
Ausreise ist wie bei jedem Flughafen. Ich war 2 Stunden vorher da wie immer und alles ging recht zügig. Sicherheitskontrolle war am längsten mit 15-20 MinutenChina Ausreise: ab Flughafen Shanghai Hongqiao, wie lange vor Departure Time sollte man am Flughafen sein für
A. Abflug Inland T2
B. Abflug Ausland T1
Die im Hotel sagen, voll überzeugt, 1 Stunde sei völlig ausreichend für International. Sind die dort wirklich so schnell?.
Bitte um Erfahrungswerte.
Grundsätzlich absehbar gewesen, wenn auch sehr spät veröffentlicht diesmalUnd es ist doch noch gekommen: https://travel-dealz.de/news/china-visumfrei-bis-2026/
Welche Fluggesellschaft prüft denn bei deiner Einreise Flugtickets?
Das wird während des Check-In gemacht - bei jedem Flug, der nach China geht, egal welche Fluggesellschaft.
Bei Einreise kannst Du auch vom Officer gefragt werden, ob Du ein Rückflugticket hast bzw. musst dieses ggf. vorzeigen.
2x nein. Aber heißt ja nichts, hast doch bestimmt irgendwas zum vorzeigen, warum nicht mitnehmen.mal ne Frage: wollen chinesische Fluggesellschaften bei der Einreise ein Weiterflug-/Rückflugticket sehen?
Deutscher Reisepass, Einreiseort wäre CAN, Fluggesellschaft CZ
vllt gibts ja Erfahrungswerte
Theoretisch ja und man sollte auch durchaus eins haben wenn man nicht über Land/Wasser gedenkt auszureisen denn die Frage kann kommen – meine aktuellen (und auch früheren) Beobachtungen sind aber dass ich wirklich noch kein einziges Mal danach gefragt wurde bei der Einreise nach China. Nach Hotelbuchungen übrigens auch nicht.Bei Einreise kannst Du auch vom Officer gefragt werden, ob Du ein Rückflugticket hast bzw. musst dieses ggf. vorzeigen.
Theoretisch ja und man sollte auch durchaus eins haben wenn man nicht über Land/Wasser gedenkt auszureisen denn die Frage kann kommen – meine aktuellen (und auch früheren) Beobachtungen sind aber dass ich wirklich noch kein einziges Mal danach gefragt wurde bei der Einreise nach China. Nach Hotelbuchungen übrigens auch nicht.
@ Airsicknessbag:
zu deinem Hinweis bezüglich Budget Hotels: mir fällt gerade ein das bei meinem bisher einzigen Besuch in Peking-Innenstadt (alle anderen waren immer nur Umsteigeverbindungen zu anderen chinesischen Städten) ich ja sogar in einem HIX Hotel genächtigt hatte - konkret war es das HIX Dongzhimen. Und ja, das Hotel war echt OK und Preis-Leistung fand ich auch super. Die Lage war eigentlich auch nicht schlecht, wobei wie gesagt ich bisher nur 1x in der Innenstadt von Peking war und somit jetzt nicht wirklich ein Peking Profi bin. Zumindest war die Zuganbindung zum Flughafen gut und die U-Bahn Station in Laufdistanz zum Hotel. Könnte man evtl. wieder machen, aber das muss ich mir noch mal genauer anschauen.
Hallo,Ja, Tiber-Permit und Einreise nur als Gruppe ist bekannt. Schade, da ich eigentlich am liebsten selbst organisiert und alleine unterwegs bin, aber in Tibet wird das halt nicht ohne Reisegruppe gehen. Allerdings - so weit ich das recherchieren konnte - muss man zwar über eine Gruppenbuchung einreisen, kann dann aber ja trotzdem alleine sich in Lhasa bewegen.
Ich bin gerade noch am rausfinden wie ich am besten den Lhasa Trip organisiere, bzw. über welche Agentur. Aktuell bin ich mit "TibetTravel.org" in Kontakt, welche ein Komplett-Paket anbieten. Nicht das ich das unbedingt will - lieber wäre mir wenn ich mir Hotel usw. alles selber buchen kann und halt nur die unbedingten Must-do´s als Gruppe unternehme. Gruppenreisen sind mit eigentlich ein Graus......
Mein Plan würde dann grob so aussehen:
- Anreise nach Peking (gibt aktuell noch den netten C-Tarif ab Oslo mit LH)
- Fahrt vom Flughafen zum Hotel mit U-Bahn - Bezahlung Cash
- Hotel muss ich noch suchen, zwecks Goldstatus aber vermutlich eines der Hilton Gruppe - Bezahlung sollte somit über Hilton-App und hinterlegter Kreditkarte doch hoffentlich ohne Cash funktionieren?
- Bewegungen in Peking dann mit U-Bahn und zu Fuß - Bezahlung mit Cash
- Alternativ mit Taxi - Bezahlung mit Cash
- Ausflug zur großen Mauer - muss ich noch recherchieren wie und mit wem. Bezahlung?
- Besuch der verbotenen Stadt - wie ich das Ticket bekomme muss ich noch recherchieren. Auf der offiziellen Webseite sehe ich schon wieder was von Wechat (Grummel)
- Fahrt zum Flughafen Peking Daxing (PKX) mit U-Bahn - Bezahlung mit Cash
- Flug nach Lhasa. Die meisten (bezahlbaren) Flüge sind leider allerdings alle über Chengdu oder Chongqing mit Zwischenübernachtung, d.h. ich hab dann auch dort wieder das Problem mit dem Bezahlen der Taxis / Bahn.
- Alles in Tibet vermutlich größtenteils Cash-Bezahlung
- Rückflug nach Peking Daxing (vermutlich wieder mit Zwischenübernachtung in Chengdu oder Chongqing)
- Noch eine Übernachtung in Peking
- Fahr zum Flughafen Peking PEK mit U-Bahn - Bezahlung mit Cash und Heimflug
Ja, das war schon 2024. Und es war sicherlich eine der außergwöhnlichsten Reisen die ich bisher hatte (und mittlerweile hab ich schon einige). Allerdings bin ich von PEK nach Lhasa geflogen, daher keinerlei Erfahrung bezüglich Zug.Hallo,
Hast du denn deine Tibetreise inzwischen absolviert?
Und hat jemand Erfahrungen mit einer Zugfahrt nach Lhasa von zb Peking oder einer anderen Stadt heraus?
Danke