Einreise China - Aktuelle Beobachtungen

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.351
4.466
ANZEIGE
Kenne den Grund für die Hysterie nicht. Frage mich aber weiterhin, warum in Timatic uneinheitliche Angaben sind.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.351
4.466
Gehe ich recht in der Annahme, ein Passagier auf einer Strecke Intl-China-HKG vv bleibt beim Umsteigen in China (Pek, Pvg, etc.) im intl Transit? Weil HKG ja weiterhin als Ausland gilt.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
998
798
Gehe ich recht in der Annahme, ein Passagier auf einer Strecke Intl-China-HKG vv bleibt beim Umsteigen in China (Pek, Pvg, etc.) im intl Transit? Weil HKG ja weiterhin als Ausland gilt.
Ja, da steht dann immer "International/Hong Kong, Macao, Taiwan". Diese Territorien werden wie Ausland behandelt.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
346
616
Bin seit Mitte April drüber, meine chinesische Aufenthaltserlaubnis beim CVASC München zu verlängern.
Katastrophe! Ständig E-Mail mit "Rejected and to be modified". Hab ich die letzten 3 Jahre nie erlebt.

Scheinbar ist das taugliche Personal zurück nach China beordert worden und nur der fette deutsche Glatzkopf dort macht den Job ...

Also, an alle als Tip: Reist visa-free ein!
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.046
4.713
BER
Passt hier nur bedingt, aber auf Inlandsflügen in China scheinen keine Powerbanks mehr erlaubt zu sein. Meine wollten sie mir heute abnehmen an der Security und im Flieger wurde es auch noch mal durchgesagt.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328
Passt hier nur bedingt, aber auf Inlandsflügen in China scheinen keine Powerbanks mehr erlaubt zu sein. Meine wollten sie mir heute abnehmen an der Security und im Flieger wurde es auch noch mal durchgesagt.
Ja, ist mir Ende Mai, Anfang Juni auch aufgefallen. Hatte meine Powerbank aber vorsichtshalber gleich in Österreich gelassen. Gibt sogar an manchen Flughäfen diesbezüglich Aufkleber an den "Amnesty Boxen" für Powerbanks, Zündhölzer, Feuerzeuge etc.
 
  • Like
Reaktionen: Hene und Icecreamman

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
998
798
China hat eine tolle Verkehrsinfrastruktur, aber wenn man immer mehr Dinge in einigen Verkehrsmitteln nicht transportieren darf, ist das ein Problem. Irgendwie muss man ja doch von A nach B kommen. Ich hatte weiter oben ja erwähnt, dass schon Billard-Queues zu den verbotenen Dingen in Schnellzügen gehören. Wenn ich in den Urlaub fahre, lasse ich eben verbotene Dinge zu Hause, aber was ist mit Reisen im eigenen Land? Wenn ich für ein Abendessen mit Freunden eine Flasche Wein kaufe, kann ich die schon nicht mehr in der U-Bahn transportieren. Ich muss dann ein Taxi buchen. Was soll das Problem mit Powerbanks sein? Das sind doch im Prinzip nur Akkus, die bis zu einer gewissen Größe in fast allen Ländern ins Flugzeug genommen werden dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328
China hat eine tolle Verkehrsinfrastruktur, aber wenn man immer mehr Dinge in einigen Verkehrsmitteln nicht transportieren darf, ist das ein Problem. Irgendwie muss man ja doch von A nach B kommen. Ich hatte weiter oben ja erwähnt, dass schon Billard-Queues zu den verbotenen Dingen in Schnellzügen gehören. Wenn ich in den Urlaub fahre, lasse ich eben verbotene Dinge zu Hause, aber was ist mit Reisen im eigenen Land? Wenn ich für ein Abendessen mit Freunden eine Flasche Wein kaufe, kann ich die schon nicht mehr in der U-Bahn transportieren. Ich muss dann ein Taxi buchen. Was soll das Problem mit Powerbanks sein? Das sind doch im Prinzip nur Akkus, die bis zu einer gewissen Größe in fast allen Ländern ins Flugzeug genommen werden dürfen.
Es sind dieses Jahr bereits mehrere Flugzeuge wegen Counterfeit bzw. Produktionsfehlern von Powerbanks abgebrannt


 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.351
4.466
Deren Problem, nicht? Muß nicht jedes Flugzeug einen feuerfesten Behälter an Bord haben, um genau sowas zu vermeiden?
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.789
1.973
Und mit 2 Streichhölzern und einem Feuerzeug kann man schon in der Bordtoilette eine Bombe basteln?
Oder weshalb auch dieser Sonderweg?
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.702
864
Es sind dieses Jahr bereits mehrere Flugzeuge wegen Counterfeit bzw. Produktionsfehlern von Powerbanks abgebrannt



die Definiton von Mehrere ist "eine unbestimmte größere Anzahl, Menge; ein paar; nicht viele"
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328
die Definiton von Mehrere ist "eine unbestimmte größere Anzahl, Menge; ein paar; nicht viele"

Alleine dieses Jahr. Hong Kong Airlines, Air Busan etc.

In Bezug auf die cpsc.gov Seite gibt es verschiedenste Rückrufaktionen für Powerbanks, welche via Amazon verkauft und vertrieben wurden. Die Anker Powerbank ist nur ein Beispiel von vielen.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.091
671
Sachsen
Am Flughafen Peking habe ich (mitte Juli) für eine 10000er Powerbank mit CCC-Label ca.30€ bezahlt nachdem man mir meine alte abgenommen hat.

Meine Handyhülle mit integriertem Akku war ich auch los obwohl ich gehofft hatte das es nicht auffällt wenn die Hülle am Handy ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
998
798
Interessanterweise kam es im Juni in Hessen zu einem Hausbrand, der wahrscheinlich ausgelöst worden war durch eine Powerbank von Anker. Eine Frau starb dabei.