News rund um den Flughafen Dortmund DTM

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.255
12.943
CPT / DTM
ANZEIGE
Viele Flughäfen wundern sich ja, wo die Kunden hin sind. Ich glaube, dass gerade die ständigen Schikanen und Preise bei Parkerei und Vorfahrerei viele Leute vom Fliegen abhalten. Behörden, die gegeneinander arbeiten, das geht dann auch mal nach hinten los.

Die Bewirtschaftung der öffentlichen Straßen in angrenzenden Gemeinden liegt nicht im Einflussbereich der Flughäfen.

Die Anwohner beschweren sich seit Jahren über rücksichtslose Dauerparker, die Gemeinde schafft Abhilfe. So einfach ist das.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.856
7.548
DUS
Viele Flughäfen wundern sich ja, wo die Kunden hin sind. Ich glaube, dass gerade die ständigen Schikanen und Preise bei Parkerei und Vorfahrerei viele Leute vom Fliegen abhalten. Behörden, die gegeneinander arbeiten, das geht dann auch mal nach hinten los.
Parken ist in Deutschland egal wo viel zu günstig.

Finde es ausgesprochen gut, dass dagegen vorgegangen wird.
Gleichzeitig ist das ÖV Angebot zum DTM durchaus ausbaufähig.

DUS und DTM sind exakt gleich weit von mir entfernt. Nach DUS komme ich aber doppelt so schnell.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.696
2.351
Viele Flughäfen wundern sich ja, wo die Kunden hin sind. Ich glaube, dass gerade die ständigen Schikanen und Preise bei Parkerei und Vorfahrerei viele Leute vom Fliegen abhalten. Behörden, die gegeneinander arbeiten, das geht dann auch mal nach hinten los.
Da gebe ich dir eigentlich Recht, gerade was die Schikanen an den Airports anbelangt.

Was aber gar nicht geht egal ob in DTM, DUS, FRA oder sonst wo ist die Wohngebiets- oder sonstige Wildparkerei während einer längeren Flugreise. Unopuläre Meinung, aber das ist ziemlich asozial. Daher ist das was hier in Holzwickede passiert, nur die Konsequenz...
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.856
7.548
DUS
Die Leute aus Holzwickede fahren sicher auch mit ihren Autos zu anderen Orten und parken dann dort auch? Das geht dann?
Klar, Anwohner brauchen ein vernünftige Lösung aber Fluggäste und Abholer eben auch.
Was ist das denn für ein Vergleich.

Es ist ein Unterschied, ob Anwohnende die Chance haben einen Parkplatz zu bekommen, oder diese Chance durch dauerhafte Blockierung von nicht Anwohnenden genommen wird.

Die korrekteste Lösung wäre die japanische. Ein KFZ darf nur zugelassen werden, wenn eine private Abstellfläche nachgewiesen werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Tomminho7

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.348
2.833
FRA
Was ist das denn für ein Vergleich.

Es ist ein Unterschied, ob Anwohnende die Chance haben einen Parkplatz zu bekommen, oder diese Chance durch dauerhafte Blockierung von nicht Anwohnenden genommen wird.

Die korrekteste Lösung wäre die japanische. Ein KFZ darf nur zugelassen werden, wenn eine private Abstellfläche nachgewiesen werden kann.
Gute Lösung, schafft aber natürlich keinen einzigen Parkplatz am Flughafen...
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.486
6.176
DTM
Eurowings wird die kleine Basis am Flughafen Dortmund, zum kommenden Sommerflugplan, vorerst schließen. Die Verbindung nach Palma de Mallorca bleibt bestehen und wird extern bedient.
 

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.761
1.703
Jo. RFG, später FND/RFG als Eurowings haben z.B. DTM-MUC seit 1978 betrieben.

Die "neue" Eurowings hat sie dann mit immer uninteressanten Flugzeiten sowie ständigen Verspätungen und Stornierungen komplett kaputt gemacht.
Hier ein Auszug der Verbindung von 2002/2003. EA war übrigens European Air Express. Ich zähle Mo-Fr jeweils 8(!) Flüge täglich...

1762183229934.jpeg
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.054
10.346
FRA / FMO
Eurowings wird die kleine Basis am Flughafen Dortmund, zum kommenden Sommerflugplan, vorerst schließen. Die Verbindung nach Palma de Mallorca bleibt bestehen und wird extern bedient.
War leider schon etwas länger klar: https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/news/datum////eurowings-schliesst-basis-in-dortmund/
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.486
6.176
DTM
Ja, als Dortmunder kenne ich doch die alten Zeiten. Das Terminal wurde vor ca. 20-25 Jahren fertiggestellt und als zum ersten Mal ein Airbus A319 in Dortmund im Anflug war, war‘s für mich etwas ganz besonderes.
Sonst kannte ich nur überwiegend ATR 42/72 und die Walter DO228 oder ein paar Metroliner. Es war immer schön im damaligen Terminal (heutiges GAT) den Flugverkehr zu beobachten oder mal oben im Restaurant etwas zu Essen.
Es macht aber keinen Sinn alten Zeiten nachzutrauern. Die kommen nicht mehr wieder und die heutige Eurowings, ist mit der damaligen nicht vergleichbar.
Die bislang stationierte Maschine kann anderswo eben mehr Geld einfliegen und daher wird sie leider aus DTM abgezogen.
Wenigstens bleibt die Partnerschaft zwischen Borussia Dortmund und Eurowings bestehen. Das passt meiner Meinung nach auch ganz gut, da die Stadt eben eine der Geburtsstädte von EW ist.
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen