News rund um den Flughafen Dortmund DTM

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.029
12.555
CPT / DTM
ANZEIGE
Viele Flughäfen wundern sich ja, wo die Kunden hin sind. Ich glaube, dass gerade die ständigen Schikanen und Preise bei Parkerei und Vorfahrerei viele Leute vom Fliegen abhalten. Behörden, die gegeneinander arbeiten, das geht dann auch mal nach hinten los.

Die Bewirtschaftung der öffentlichen Straßen in angrenzenden Gemeinden liegt nicht im Einflussbereich der Flughäfen.

Die Anwohner beschweren sich seit Jahren über rücksichtslose Dauerparker, die Gemeinde schafft Abhilfe. So einfach ist das.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.810
7.490
DUS
Viele Flughäfen wundern sich ja, wo die Kunden hin sind. Ich glaube, dass gerade die ständigen Schikanen und Preise bei Parkerei und Vorfahrerei viele Leute vom Fliegen abhalten. Behörden, die gegeneinander arbeiten, das geht dann auch mal nach hinten los.
Parken ist in Deutschland egal wo viel zu günstig.

Finde es ausgesprochen gut, dass dagegen vorgegangen wird.
Gleichzeitig ist das ÖV Angebot zum DTM durchaus ausbaufähig.

DUS und DTM sind exakt gleich weit von mir entfernt. Nach DUS komme ich aber doppelt so schnell.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.679
2.323
Viele Flughäfen wundern sich ja, wo die Kunden hin sind. Ich glaube, dass gerade die ständigen Schikanen und Preise bei Parkerei und Vorfahrerei viele Leute vom Fliegen abhalten. Behörden, die gegeneinander arbeiten, das geht dann auch mal nach hinten los.
Da gebe ich dir eigentlich Recht, gerade was die Schikanen an den Airports anbelangt.

Was aber gar nicht geht egal ob in DTM, DUS, FRA oder sonst wo ist die Wohngebiets- oder sonstige Wildparkerei während einer längeren Flugreise. Unopuläre Meinung, aber das ist ziemlich asozial. Daher ist das was hier in Holzwickede passiert, nur die Konsequenz...
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.810
7.490
DUS
Die Leute aus Holzwickede fahren sicher auch mit ihren Autos zu anderen Orten und parken dann dort auch? Das geht dann?
Klar, Anwohner brauchen ein vernünftige Lösung aber Fluggäste und Abholer eben auch.
Was ist das denn für ein Vergleich.

Es ist ein Unterschied, ob Anwohnende die Chance haben einen Parkplatz zu bekommen, oder diese Chance durch dauerhafte Blockierung von nicht Anwohnenden genommen wird.

Die korrekteste Lösung wäre die japanische. Ein KFZ darf nur zugelassen werden, wenn eine private Abstellfläche nachgewiesen werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Tomminho7

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.252
2.630
FRA
Was ist das denn für ein Vergleich.

Es ist ein Unterschied, ob Anwohnende die Chance haben einen Parkplatz zu bekommen, oder diese Chance durch dauerhafte Blockierung von nicht Anwohnenden genommen wird.

Die korrekteste Lösung wäre die japanische. Ein KFZ darf nur zugelassen werden, wenn eine private Abstellfläche nachgewiesen werden kann.
Gute Lösung, schafft aber natürlich keinen einzigen Parkplatz am Flughafen...