Nein, Toyota hat noch keine Autos entwickelt die Benzin beim Fahren erzeugen.

Ich fahre alle 1-2 Wochen zum Bergsteigen in unser Nachbarland, das reicht mir in der Regel. Es war jetzt keine Aussage für oder gegen E-Mobilität, sondern lediglich der Hinweis dass 6€/100km auch mit einem Verbrenner machbar sind. Zugegeben, man darf halt nicht binär fahren (Vollgas/Vollbremsen) und muss auch die passende Technik haben. Das nächste Auto wird aber auch bei mir mit ziemlicher Sicherheit ein Plugin-Hybrider mit dem ich die Fahrten von/zur Arbeit elektrisch fahre, da ich in der Arbeit Steckdosen habe. Für mich als Laternenparker ist ein reines E-Auto einfach keine Lösung. Da braucht es dann schon welche mit guter Reichweite. Zudem mag ich auch die zur Zeit erhältlichen E-Auto-Modelle überhaupt nicht. Das meiste Zeug sind einfach nur klotzige Stadtpanzer, außen riesig, aber innen auch nicht viel Nutzraum. Ich bin eher für praktisch Kombis oder Microvans (das bisherige Optimum war der Honda Jazz, der den Raum genial ausgenutzt hat, aber gibt's nicht als Plugin-Hybrider oder E-Auto) die möglichst große Nutzen haben. Aber das bieten die Hersteller aktuell kaum mehr an. Und bis der Gebrauchtwagenmarkt dann vernünftige E-Autos anbietet wird leider noch Jahre dauern. Und ich fürchte die Politik wird es auch nicht schneller schaffen sinnvolle Lademöglichkeiten für Laternenparker hinzubekommen. Da wird eher die Technik sich weiterentwickeln, dass die Akkus kleiner und günstiger werden und so auch kleinere E-Autos mit großer Reichweite zu vernünftigen Preisen erhältlich sein werden. Wenn es die deutschen Hersteller nicht schaffen werden es auf Dauer halt die chinesischen es machen.