0 auf HON in 4 Monaten

ANZEIGE

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
354
273
Verstehe den Hintergrund einfach nicht.
Entweder man fliegt viel und hat dadurch Status oder halt nicht. Manche brauchen es fürs Ego.
Klar wenn man knapp am hohen Status ist kann man auch mal einfach so fliegen.
Aber viele Flüge buchen und abfliegen nur wegen dem Status macht doch keinen Sinn.
Dann doch lieber VIP Service und auf Langstrecke First-Class.
PJ stand hier doch gar nicht zu Debatte.
PJ ist auf Langstrecke richtig teuer. Das sind schnell mal 200k-300k für einen Return.
Innerhalb Europas gehts auch günstiger mit light Jet oder Turboprop.
Aber Status hat man dann trotzdem nicht oder einen tollen Kofferanhänger :ROFLMAO:
 

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
176
636
Die Cash-Points-Ratio mag hier nicht die Beste sein, aber bequemer als ein Narrowbody aus Polen oder Deutschland nach DXB dürfte es allemal sein: YYZ-WAW-DEL sieht man bei LO gerne für EUR 3,5k für den Return mit breiter Verfügbarkeit und das bringt dann 800 QP.

Mindestaufenthalt dürften 2 Tage sein (und das ist auch faktisch geschuldet, da LO mW nicht täglich nach DEL fliegt).

Mir ist bekannt, dass man für EUR 3,5k auch gut und gerne einen F-Return mit LH/LX ab Nordeuropa bekommt und so 680 QP (oder sogar bis zu 760, wenn man noch Segmente zwischen den LHG-Hubs einbauen kann), aber das sind ja dann meist recht knappe Kontingente mit 7 Tagen Mindestaufenthalt / Sunday Rule.

Ist vielleicht als Lückenfüller ganz interessant, falls jemand bei ca. 4.500-5.000 HON QP steht und nicht über sechs mal XXX-ZRH-MXP fliegen möchte :)

Nach YYZ geht es ebenfalls mit der LOT recht zuverlässig ab BUD über WAW für EUR 2k return in C, 480 QP.

Wem es nur um Status Points geht (weil er die 1000 QP ohnehin schon voll hat), der kann zB auch LHR-ADD-DXB mit ET fliegen. Return liegt bei ca. EUR 2,7k für 800 Status Points. HON Points gibt es dafür natürlich keine.
 

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
311
175
Ich glaub ein schwarzes Kärtchen schickt dir Gulfstream auch mit, wenn du beim PJ-Kauf nett danach fragst...

Ansonsten bin ich gespannt auf die Erfahrungen und hoffe, dass mit Selbständigkeit das vorprogrammierte Rückenleiden irgendwie als Berufskrankheit unterzubringen ist ;)
Ein paar mehr Details zum "normalen" Flugprofil wären aber schon interessant. Wie geschrieben könntest du ja die letzten Jahre auch schon knapp dran gewesen sein, oder? Die ca. 1000 Points aus 23 deuten aber wieder in eine andere Richtung.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.147
8.008
HAM
Drücke die Daumen, für wirkliche Vielflieger ist der HON schon sehr gut.
Ist er das? Das gilt nur innerhalb der LHG bei Flügen über die Hubs. Oder am Besten noch bei Start in FRA. Bin ich jetzt kein wirklicher Vielflieger weil ich bei LH nur SEN bin und dazu noch LATAM Black und BA Gold?
 
A

Anonym70402

Guest
Gerade erst gesehen dass du 1 x monatlich in die USA fliegst. Das sind 12 Returns im Jahr. Da hast du kein HON geschafft?
Gut ausgerechnet.
Aber nein, nicht annähernd. Bin oft auch UA geflogen aber selbst wenn alles LH gewesen wäre, waren die Tickets, egal wie teuer sie waren, immer in P, sprich 100%, sprich durch die USA Flüge im Schnitt vielleicht 10k Meilen pro Return, also 120k im Jahr. Vielleicht noch mal 30k on top für andere Flüge, aber das wars. Bin ich gerade mal bei der Hälfte.

Somit sind die Änderungen bei MM für mich hervorragend.
 

jensens

Erfahrenes Mitglied
06.10.2010
363
167
FRA
Ich gräme mich nicht. Muss immerhin nicht laufend mit meinem Nachbarn füßeln.
Solltest Du auch nicht, weil es nicht wirklich wertend war, mir doch schnuppe wer wieviel fliegt. Ändert aber nichts daran, dass eine Investition in den HON in Form eines runs sich nur auszahlt, wenn man eben viel LH fliegt. Ansonsten dachte ich immer wir wären hier im LH Unterforum, klar bist ein wirklicher Vielflieger mit Gold everywhere, aber fliegst eben dann doch zu wenig LH um einen HON run ohne eventuell spätere Reue machen zu können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist er das? Das gilt nur innerhalb der LHG bei Flügen über die Hubs. Oder am Besten noch bei Start in FRA. Bin ich jetzt kein wirklicher Vielflieger weil ich bei LH nur SEN bin und dazu noch LATAM Black und BA Gold?
Finde ich schon. Klar, wenn ich jetzt zwischen LEJ und IST pendle, dann ist der HON nur eingeschränkt nützlich. Aber muss ich das im LH Unterforum dazuschreiben? Würde auch zustimmen, dass der HON besonders nice to have ist wenn es ab FRA losgeht. Aber kenne auch viele non hub HONs die durchaus sehr happy mit dem Service sind.
 

Hongkong1965

Erfahrenes Mitglied
06.02.2014
365
146
Ulm, Troy, Hongkong
Solltest Du auch nicht, weil es nicht wirklich wertend war, mir doch schnuppe wer wieviel fliegt. Ändert aber nichts daran, dass eine Investition in den HON in Form eines runs sich nur auszahlt, wenn man eben viel LH fliegt. Ansonsten dachte ich immer wir wären hier im LH Unterforum, klar bist ein wirklicher Vielflieger mit Gold everywhere, aber fliegst eben dann doch zu wenig LH um einen HON run ohne eventuell spätere Reue machen zu können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Finde ich schon. Klar, wenn ich jetzt zwischen LEJ und IST pendle, dann ist der HON nur eingeschränkt nützlich. Aber muss ich das im LH Unterforum dazuschreiben? Würde auch zustimmen, dass der HON besonders nice to have ist wenn es ab FRA losgeht. Aber kenne auch viele non hub HONs die durchaus sehr happy mit dem Service sind.
Stimmt - STR ist definitiv KEIN Hub.

Aber ich bin doch sehr happy mit dem HON Service.
 
  • Like
Reaktionen: tcswede

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Gut ausgerechnet.
Aber nein, nicht annähernd. Bin oft auch UA geflogen aber selbst wenn alles LH gewesen wäre, waren die Tickets, egal wie teuer sie waren, immer in P, sprich 100%, sprich durch die USA Flüge im Schnitt vielleicht 10k Meilen pro Return, also 120k im Jahr. Vielleicht noch mal 30k on top für andere Flüge, aber das wars. Bin ich gerade mal bei der Hälfte.

Somit sind die Änderungen bei MM für mich hervorragend.

Dann sollte doch im neuen Programm der HON automatisch kommen?! Weshalb machst du dann Miles Runs?

12 x USA RT in P mit Zubringer bist du bei 5760 HON Points
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos und 3LG

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
434
56
ZRH
Ich meinte, die HON Meilen aus 2023 werden angerechnet für eine erstmalige oder Re-qualifikation. Du brauchst dafür aber 12k Punkte inkl. Anrechnung 2023, dann ist der Status dafür auch 2 Jahre gültig.
Was ich sagen will, gesammelte HON Meilen von 2023 rüber nehmen ins 2024 und dann damit "nur" 6k vollmachen geht meines Wissens nicht, oder liege ich falsch?
Von null auf 6k Punkte gibt auch HON; für 1 Jahr.

Anyway, mir tut der OP jetzt schon leid aber lese gerne mit ;). Ich hoffe er verbrennt 2024 nicht die ganze Kohle um dann 2025 gegrounded zu sein mit der schwarzen Karte im Wohnzimmer eingerahmt.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.214
3.373
Frankfurt, Genf, London
Ich meinte, die HON Meilen aus 2023 werden angerechnet für eine erstmalige oder Re-qualifikation. Du brauchst dafür aber 12k Punkte inkl. Anrechnung 2023, dann ist der Status dafür auch 2 Jahre gültig.
Was ich sagen will, gesammelte HON Meilen von 2023 rüber nehmen ins 2024 und dann damit "nur" 6k vollmachen geht meines Wissens nicht, oder liege ich falsch?
Von null auf 6k Punkte gibt auch HON; für 1 Jahr.

Anyway, mir tut der OP jetzt schon leid aber lese gerne mit ;). Ich hoffe er verbrennt 2024 nicht die ganze Kohle um dann 2025 gegrounded zu sein mit der schwarzen Karte im Wohnzimmer eingerahmt.
Durch häufiges Wiederholen wird es nicht richtiger und bleibt eine irreführende Darstellung in der App, aber alle schriftlichen Kommunikationen und Aussagen in den entsprechenden Veranstaltungen waren da sehr konsistent: die 2-jährige Quali mit den umgerechneten HON-Meilen aus 2023 geht nur für die Re-Qualifikation bestehender HONs - nicht für eine Neu-Qualifikation eines SENs. Nur 6K inkl. 2023 ist natürlich sowieso Quatsch.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.212
11.605
Durch häufiges Wiederholen wird es nicht richtiger und bleibt eine irreführende Darstellung in der App, aber alle schriftlichen Kommunikationen und Aussagen in den entsprechenden Veranstaltungen waren da sehr konsistent: die 2-jährige Quali mit den umgerechneten HON-Meilen aus 2023 geht nur für die Re-Qualifikation bestehender HONs - nicht für eine Neu-Qualifikation eines SENs. Nur 6K inkl. 2023 ist natürlich sowieso Quatsch.
Da bin ich vollkommen bei Dir und wäre mir persönlich auch lieber, es soll ja wieder etwas ruhiger werden. Aber ich würde dem Verein alles zutrauen.
 

Jungerspund

Neues Mitglied
13.01.2025
16
18
Kurze Einleitung: Ich habe schon seit Jahren immer hier nachgeschlagen wenn ich Fragen hatte - daher ein grosses Danke-, heute finde ich jedoch keine Antwort und frage daher euch direkt und hoffe, her im richtigen Thema gelandet zu sein

Hintergrund: Ich arbeite als Onboard Kurier aus München, muss dabei aber meistens Eco fliegen und habe Schwierigkeiten damit einen Status zu erhalten. Zum Glück darf ich jedoch die Airline selber wählen, weshalb es meistens der Kranich wurde und ich bei SAS den Gold über mehrere Jahre halten konnte. Nun bin ich - wie ihr euch denken könnt - durch den Status Match Senator und habe mir zum Ziel gesetzt, HON zu werden, damit ich mich auch in der Eco gut behandelt fühle - über die Servicequalität bzw deren Abnahme bei LH und LX bin ich mir aus vielen anderen Beiträgen im Klaren, jedoch ist eine FCL immer noch besser als alles andere (in München)


Meine eigentliche Frage (endlich): die 6 Segmente für den Status Match hatte ich nach zwei Wochen und die Verlängerung bis Feb 2026 damit ein Kinderspiel, nun habe ich an meinen freien Tagen diesen Monat 5 Flüge mit EW nach DWC/DXB gemacht und damit meine 2000 QP erreicht. In der App ist auch alles auf den HON Zähler umgestellt und im Kleingedruckten steht, dass ich meinen Status verlängert habe, aber meine Luftzeit wurde nicht angepasst und ich habe auch keine eVoucher erhalten.
1) an die erfahrenen LH Status Jünger … wie lange dauert es nach erreichen der Meilen - jetzt Points - bis der Status wirklich verlängert wird und die Voucher gutgeschrieben werden?
2) um zum eigentlichen Thema zu kommen… kann Miles & More den Status aufgrund eines Status Run verweigern? Habe mir die Teilnahmebedingungen durchgelesen aber nichts dazu gefunden
3) Ich meine mich zu erinnern, dass man vor der Umstellung zu Points den Status nicht vor Februar erneuern/erreichen sollte, da dieser sonst ein Jahr weniger gutgeschrieben wird…stimmt das oder täusche ich mich und gilt das immer noch? Muss ich aufpassen, nicht Mitte Februar bereits fertig zu sein, damit mir dieser dann auch wirklich bis Feb2027 und nicht nur Feb2026 gutschrieben wird? Ich wäre - Stand jetzt - bereits am 5. Feb HON und hoffe natürlich auf 2 volle Jahre -auch ein Link zu Frage 1 - könnte es damit zusammenhängen?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe <3
 
  • Haha
Reaktionen: born2fly

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
176
636
Kurze Einleitung: Ich habe schon seit Jahren immer hier nachgeschlagen wenn ich Fragen hatte - daher ein grosses Danke-, heute finde ich jedoch keine Antwort und frage daher euch direkt und hoffe, her im richtigen Thema gelandet zu sein

Hintergrund: Ich arbeite als Onboard Kurier aus München, muss dabei aber meistens Eco fliegen und habe Schwierigkeiten damit einen Status zu erhalten. Zum Glück darf ich jedoch die Airline selber wählen, weshalb es meistens der Kranich wurde und ich bei SAS den Gold über mehrere Jahre halten konnte. Nun bin ich - wie ihr euch denken könnt - durch den Status Match Senator und habe mir zum Ziel gesetzt, HON zu werden, damit ich mich auch in der Eco gut behandelt fühle - über die Servicequalität bzw deren Abnahme bei LH und LX bin ich mir aus vielen anderen Beiträgen im Klaren, jedoch ist eine FCL immer noch besser als alles andere (in München)


Meine eigentliche Frage (endlich): die 6 Segmente für den Status Match hatte ich nach zwei Wochen und die Verlängerung bis Feb 2026 damit ein Kinderspiel, nun habe ich an meinen freien Tagen diesen Monat 5 Flüge mit EW nach DWC/DXB gemacht und damit meine 2000 QP erreicht. In der App ist auch alles auf den HON Zähler umgestellt und im Kleingedruckten steht, dass ich meinen Status verlängert habe, aber meine Luftzeit wurde nicht angepasst und ich habe auch keine eVoucher erhalten.
1) an die erfahrenen LH Status Jünger … wie lange dauert es nach erreichen der Meilen - jetzt Points - bis der Status wirklich verlängert wird und die Voucher gutgeschrieben werden?
2) um zum eigentlichen Thema zu kommen… kann Miles & More den Status aufgrund eines Status Run verweigern? Habe mir die Teilnahmebedingungen durchgelesen aber nichts dazu gefunden
3) Ich meine mich zu erinnern, dass man vor der Umstellung zu Points den Status nicht vor Februar erneuern/erreichen sollte, da dieser sonst ein Jahr weniger gutgeschrieben wird…stimmt das oder täusche ich mich und gilt das immer noch? Muss ich aufpassen, nicht Mitte Februar bereits fertig zu sein, damit mir dieser dann auch wirklich bis Feb2027 und nicht nur Feb2026 gutschrieben wird? Ich wäre - Stand jetzt - bereits am 5. Feb HON und hoffe natürlich auf 2 volle Jahre -auch ein Link zu Frage 1 - könnte es damit zusammenhängen?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe <3

Ich kann Dir mit genauen Daten nicht helfen, aber es ist völlig üblich, dass die digitale Servicekarte erst zum Ablauf der bisherigen verlängert wird und die eVoucher zum Ablauf der Re-Qualifikationsperiode gutgeschrieben werden, hier also zum Ende des Kalenderjahres 2025.

Dir ist aber bewusst, dass man die für den HON nötigen HON Points nur in Business- und First Class erfliegen kann? Weil Du sagtest, Du müsstest meistens Eco fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.214
3.373
Frankfurt, Genf, London
1. der Status wird offiziell erst mit dem Auslaufen verlängert, egal, wann Du die Verlängerung erreicht hast. Auch dann gibt es erst die Voucher
2. Nein
3. Wenn Du bis 5. Februar die 6000 HON Points hast, ist das keine Verlängerung und dann hast Du den Status auch bis Feb. 27.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.895
166
im Paralleluniversum
Die Kernaussage - und somit das Problem von "Jungerspund" - bleibt aber die Tatsache, dass es HON Punkte nur auf Business- oder First Flüge gibt.
Und da ist das Problem eines OBC - in der Regel nix Business und überhaupt nix First.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer