01.12.17: LH492 Medical Emergency

ANZEIGE

Freddorick

Aktives Mitglied
08.12.2015
185
0
NYC
ANZEIGE
Stimmt. Ab ca da wurde die Crew wirklich hektisch und
Die Leute durften nichtmal ihren Rotwein austrinken.

Warum gibt die LH eigentlich keine Stellungnahme ab was wirklich passiert ist?
Ich hatte mit der Purserin gesprochen und die meinte das es wirklich sehr brenzlig war und allerhöchste Zeit wurde das wir landen?

Was kostet es eigentlich den unruly pax das der komplette Kerosin gepumpt wurde und in MAN wieder voll getankt wurde ? Dürfte nicht billig sein oder ?


Angenommen der Flug war bis zum maximum zero fuel weight gefüllt (~252t) und hatte 120t Kerosin an Board für den Flug (372t takeoff weight). Landung in MAN war etwa 2.5 Stunden später. Würde vermuten, dass der fuel burn bis dahin etwa 35t war (average ist 10t/h am Anfang aber mehr). Maximum landing weight bei der 744 ist 296t. Gedumpt werden mussten folglich 41t. Ich weiss nicht was Jet 1A in MAN kostet, aber würde annehmen etwa 60-70ct pro Liter. 41t Jet1A sind etwa 51250l.

Folglich waren die Kosten irgendwo zwischen 30 und 35'000 Euro.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Angenommen der Flug war bis zum maximum zero fuel weight gefüllt (~252t) und hatte 120t Kerosin an Board für den Flug (372t takeoff weight). Landung in MAN war etwa 2.5 Stunden später. Würde vermuten, dass der fuel burn bis dahin etwa 35t war (average ist 10t/h am Anfang aber mehr). Maximum landing weight bei der 744 ist 296t. Gedumpt werden mussten folglich 41t. Ich weiss nicht was Jet 1A in MAN kostet, aber würde annehmen etwa 60-70ct pro Liter. 41t Jet1A sind etwa 51250l.

Folglich waren die Kosten irgendwo zwischen 30 und 35'000 Euro.


Krass, dann wird das ein teurer Spaß für den randalierenden Kanadier ... ich schätze mal mit den Landekosten, Umbuchungen für
die Passagiere der LH492 + Hotelkosten (da Freitag war, waren einige nicht umbuchar, da die ganzen Flüge nach Hawai etc. komplett voll waren + F+B Voucher und wahrscheinlich sogar die Kosten für die LH493 die infolgedessen 4h später rausging wird es sicher im Bereich > 70-80t€ liegen.
Und dann wird es für Ihn spannend, wer sich bereiterklärt Ihn nach diesem Benehmen nach Kanada zu fliegen :(
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.418
1.399
Stimmt. Ab ca da wurde die Crew wirklich hektisch und
Die Leute durften nichtmal ihren Rotwein austrinken.

[...]

Ich hatte mit der Purserin gesprochen und die meinte das es wirklich sehr brenzlig war und allerhöchste Zeit wurde das wir landen?

Wenn das ganze so kritisch war, warum sind die dann nicht im Sturzflug nach EDI oder GLA sondern noch das ganze Stück bis MAN weiter? Können die beiden schottischen Airports keine 747 handeln?

War der "medical" eigentlich der ausgeknockte Unruly oder ein Dritter, der in Mitleidenschaft gezogen wurde?

Wie auch immer: So etwas möchte man nicht selbst erleben.


Und dann wird es für Ihn spannend, wer sich bereiterklärt Ihn nach diesem Benehmen nach Kanada zu fliegen :(

Ach das kann ihm wahrscheinlich eine ganze Weile kann egal sein, denn eine Heimkehr nach Kanada steht für ihn auf absehbare Zeit wohl eher nicht an.

Hier hat der Kamerad zwar an Bord geraucht und das Flugzeug fast abgefackelt, aber die 9 Jahre dürften eine Idee geben, worauf sich der Randalierer einstellen kann...

https://mobile2.tagesanzeiger.ch/articles/59281778ab5c3727da000001
 
Zuletzt bearbeitet:

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Angenommen der Flug war bis zum maximum zero fuel weight gefüllt (~252t) und hatte 120t Kerosin an Board für den Flug (372t takeoff weight). Landung in MAN war etwa 2.5 Stunden später. Würde vermuten, dass der fuel burn bis dahin etwa 35t war (average ist 10t/h am Anfang aber mehr). Maximum landing weight bei der 744 ist 296t. Gedumpt werden mussten folglich 41t. Ich weiss nicht was Jet 1A in MAN kostet, aber würde annehmen etwa 60-70ct pro Liter. 41t Jet1A sind etwa 51250l.

Folglich waren die Kosten irgendwo zwischen 30 und 35'000 Euro.

Mit den ganzen zusätzlichen Kosten dürfte das im 6-stelligen Bereich liegen. Übernachtungs- und Verpflegungskosten für schnell über 100 PAX, Umbuchungen für im dümmsten Fall weitere 100 PAX. Gebühren in MAN und und und. Hier gab es doch schonmal einen Thread dazu. Damals hatte eine eifersüchtige Frau eine Bombendrohung gegenüber dem Flughafen DUS ausgesprochen um zu verhindern dass ihr Freund in den Urlaub fliegt. Kosten damals bei weit über 300.000 Euro für stornierte und verspätete Flüge. Bei einer Straftat kann man das dann (zurecht) nicht Mal mehr mit einer Privatinso gerade biegen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff
H

HGFan

Guest
Viele Flughäfen verzichten bei einen Notfall auf viele kosten die anfallen würden bei einer normalen Landung.
 
  • Like
Reaktionen: SalesConsultant

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Bei einer Straftat kann man das dann (zurecht) nicht Mal mehr mit einer Privatinso gerade biegen.

Doch, natürlich geht das. Muss man dann nur in einem Staat im EU-Ausland machen, in dem die Unterscheidung zwischen vorsätzlicher unerlaubter Handlung und sonstigen Forderungen insolvenzrechtlich keine Rolle spielt.