040SW/G*/T Bebilderter Reisebericht

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.121
ANZEIGE
10 von 5 Opulenz-Punkten. Oder auch Sternen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Sehr oppulent bebildert. Ein Story Board wäre nur störend darf ich anfügen!
Genial das Foto wo sich das S55 alle Mühe gibt den QR Code auf dem Tisch zu verschlingen.

Ich empfehle hier bei Siemens den herrn Kaeser anzuschreiben und um ein Upgrade des Telefons zu bitten. Notfalls muss der Verkauf der Siemens Telefon AG wieder Rückgängig gemacht werden.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.121
Ich empfehle hier bei Siemens den herrn Kaeser anzuschreiben und um ein Upgrade des Telefons zu bitten. Notfalls muss der Verkauf der Siemens Telefon AG wieder Rückgängig gemacht werden.

Sollte über ein Firmware-Update plus Anleitung, wie ein Loch für die Kamera gebohrt wird, machbar sein.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Wird die Kamera mit Fujifilm oder Mit Kodak Verbrauchsmaterial gefüttert? Die verwendeten ASA Werte wären ebenfalls interessant. 100/ 200/ 400? Fragen über Fragen!
Fuji 400 steht da drauf , ich weiß aber nicht was das bedeuten soll . Die Kamera ist von Olympus und in einem Lederbeutel mit praktischer Halteschlaufe .
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Juser , ohne Quatsch jetzt , aber im Prinzip hätten an dieser Stelle grundlegende Äußerungen zum Wesen der Ernährung während der Durchführung von Urlaubsreisen folgen sollen . Unglücklicherweise bzw glücklicherweise fand sich noch ein Fläschchen Rosé Pure im Kühlschrank , T´schuldigung . See you later .
 
  • Haha
Reaktionen: AtomicLUX

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Am Anfang einer jeden Reise , oh Juser , befindet sich die Abfahrt . Diese wird im Reiseverbund Somkiat stets auf definitiv 08:00 festgelegt und allerseits beschworen . Dies hat zur Folge , daß es jedenfalls um 10:00 endlich losgeht . Kurz vor der tatsächlich dann materiell stattfindenden Abfahrt befinde ich mich plötzlich mutterseelenallein im Schloß . Dem liegt der teuflische Gedanke zugrunde , daß mich die volle Schuld treffen soll wenn etwas schief geht . Beim Erreichen der A61 kurz vor Koblenz wird dann erörtert ob der Herd abgestellt ist , alle Fenster zu und was mit der Post ist .

Nun komme ich zur Ernährungsproblematik unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Urlaub ohne all-you-can-eat oder Vollpension . In der Vergangenheit ging es nahezu jeden Abend in dasselbe Restaurant außer Montag weil dann meist kein frischer Fisch in der Theke lag . Nun ist es aber so gekommen , daß es abends auf unserem Hügel derart prima war , daß beschlossen wurde nur jeden 2. Abend auszugehen und ansonsten selber zu kochen . Hierzu , Juser , bedarf es zweier Voraussetzungen : erstens einer leistungsfähigen Küche und zwotens einer willigen Kreativdirektorin . Letztere wurde mit vagen Versprechungen eines Shoppingausflugs in das Quinta de Lago Shopping aus der Reserve gelockt und in der Küche fand sich alles , was man jemals brauchen könnte .

Bereits an dieser Stelle darf ich dann bekanntgeben , daß ich ab sofort Eier kochen , Gurken in Scheiben schneiden sowie für ein romantisches Dinner in militärischer Präzision aufdecken kann . Ich weise gesondert auf die Gefahr beim Eierkochen hin , welche darin besteht , die 6 - Minuten aus dem Auge zu verlieren und sodann in eine ausweglose Sackgasse zu geraten . Abhilfe schafft mein just erworbenes Piep-Ei , null Problemo .

1656933762384.png

Die Sache ist nun die , daß die ganz große Vroide beim Selberkochen weniger das Kochen sondern der Einkauf der Komponenten ist , jedenfalls in Portugal . Ort der ersten Wahl hier die Markthalle Tavira , geöffnet bis ca 13:30 . Zahllose wehrhafte Bäuerinnen , Metzger und Fischverkäufer mühen sich um die immer noch stark geschrumpfte Kundschaft , Covid hat hier ein Desaster ausgelöst . Hier kommt der Käsemann :


Dauert immer was bis man da durchblickt , aber wer suchet der findet auch .

Dona Philomena und ihr Angebot , direkt vom Acker .



Kosten etwa ein Drittel hiesigen Niveaus nach Auswertung , 16 Oiro gegen 41 . Wobei entsprechende Qualität hier langes Suchen erfordert .

Die Krönung des Tages , Nachmittagssalat nach Somkiat , könnte hoilen :



Geht morgen weiter
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.426
4.926
Z´Sdugärd
Piep Ei fetzt! Meins spielt Ballermannhits. Wen Wulle Petry bei HÖLLE HÖLLE HÖLLE is -> perfektes Ei!
 
  • Like
Reaktionen: bcs

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Nach ca 4 Wochen am Strand gelte ich als Person of Colour , darf nicht diskriminiert werden und habe vermutlich Anspruch auf Sitzplatz im Regionalexpress , Fahrtrichtung am Fenster .

Es kömmet stets , oh Juser , die Stunde des Abschieds . Und nach dem Schliessen der Bolidentüre das Bewusstsein , 2.700 Kilometer bewältigen zu müssen und zwar diesmal ohne die Vorvroide auf den Urlaub . Weit zurück in der Vergangenheit zog das Automobil bei der Gelegenheit noch einen Bootsanhänger , richtige Strassen gab es auch keine und im Wesentlichen verging die Zeit mit Überlegungen wie sich beim Eintreffen zahlloser Eurocheques bei der Commerzbank ein Sanierungskonzept darstellen ließe . Heutzutage gebe ich mehrere Waypoints in das Navi ein und versuche zum Zeitvertreib die Ankunftszeit zu unterbieten , welches nur durch Mißachtung der 120 / 130 - Grenzen Sinn macht und bis dato traf seltsamerweise noch nicht ein einziger Amtsbrief ein .

Finales Frühstück vom Sternekoch




Sowie ein letzter Blick auf die 2000 Jahre alte Olive nebenan , die ist tatsächlich noch grün und produziert Oliven



Erste Übernachtung im Parador in Albacete , hatten wir schon , und für die nächste galt es wieder meinen Traum vom französischen Landhotel zu verwirklichen . Schön romantisch mit bodenständigem Restaurant irgendwo in der Walachei . Zur Erloiterung : eines meiner Lieblingsbücher ist von Frederick Forsyth ´The day of the Shakal` . Da hat der Schakal mit einer echten Baronin geschnackselt und die danach totgemacht . Im Prinzip unschön aber der Fall spielt in einer Landschaft mit der Bezeichnung Ardeche , kommt noch ein Akzent auf das erste e aber weiß ich nicht wie das geht . Jedenfalls wollte ich da unbedingt mal hin und siehe da es geschah ein Wunder in Gestalt des Hotels Domaine Les Mejeonnes , so schauet selber , schöner geht es kaum :






Ultrafreundliches Personal , Speisekarte frei von untauglichen Klimmzügen ins Nichts , der Traum wurde tatsächlich wahr . Leider , oh Juser , kann ich kein Opulenzmaterial zum Dinner publizieren weil die begleitende Kreativdirektorin mir angesichts der Kamera den Schädel zu spalten drohte . Kannste nix machen .

Womit wir denn mal wieder am Ende einer urlaubsbedingten Südeuropaexpedition angekommen wären . Zusammenfassend kann gesagt werden : besser geht kaum , manchmal läuft es eben gut . In diesem Sinne schönen Sommer noch .

Somkiat
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Danke Somkiat, nach diversen oppulenten Einblicken in die Thailand Abenteuer war dies die erste Exkursion in die Alte Welt. Mal was anderes und schöne Bilder.

Danke nochmal!
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.253
Bin begeistert!
Wann machst du deinen eigenen Insta-Kanal (oder wie das heissen tut) auf?
Es gilt eine ukrainisch/deutsche Lücke zu füllen!
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Juser !

im Zusammenhang mit der geschilderten vorläufig letzten Südeuropaexpedition sichtete ich hoite die Kellergewölbe von Schloss Somkiat und stiess auf Fotodokumente unfassbaren Inhalts . Unter anderem scheint jemand die zahllosen Startversuche meines 20 PS Chrysler-Aussenborders seinerzeit auf Film gebannt zu haben . Sowie eine Dame nicht unattraktiven Zuschnitts , auch einen VW Käfer angesichts einer Kranverladung auf ein größeres Schiff und weitere Dinge . Diese Opulenzdokumente , verehrte Juser , manifestieren sich in der Form des sogenannten Diapositivs . Ich bitte um Hinweise hinsichtlich des Transfers auf zeitnahe Formate , digital . Wie könnte das wohl gehen ?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.760
4.328
Hamburg
Für etwas engagiertere und Technik sattelfeste gibt es auch Gerätschaften zum Kauf, mit denen man selbst Dias digitalisiert bekommt. Müssen aber dann wohl auch Loite mit viel Geduld zwecks Multiplikator der selbigen Tätigkeit sein. Ich würde bei nicht all zu viel Dias tatsächlich eine Dienstleistungsangebot in Kauf nehmen :)
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Wobei sich weiter die Frage stellt ob es im Blick auf Reiseerlebnisse vorumsseitig ein Verfallsdatum gibt . Die Dia-Vorfälle sind schon ein wenig her .
Mein Onkel Google hat dazu folgenden Tipp parat: kuckst Du hier.

Schönen Gruß an deinen Onkel , ich habe aus dem Fundus ein Unternehmen in Kölle ausfindig gemacht . Kostet fast nix , dauert aber noch ein paar Tage .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Heutzutage gebe ich mehrere Waypoints in das Navi ein und versuche zum Zeitvertreib die Ankunftszeit zu unterbieten , welches nur durch Mißachtung der 120 / 130 - Grenzen Sinn macht und bis dato traf seltsamerweise noch nicht ein einziger Amtsbrief ein .

Update : Laut Befund vom Ministerio de Industria , Comercio Y Turismo unter Berufung auf den Apparat Multanova Radar 6F-MR A 35 Provincia de Valencia Kilometer 43 gilt es 100 Oiro zu zahlen , 134 statt 120 . Da der 100-Oiro-Bereich von 121 bis 150 km/h gilt , fasse ich dies als Einladung auf , nie wieder unter 150 zu fahren , 190 kosten 500 , zu teuer . Bei Zahlung innerhalb 2 Wochen gibt es 50 Oiro Rabatt auf die 100 , kann man nicht meckern .
 

crazed_fan

Neues Mitglied
17.06.2015
4
0
Update : Laut Befund vom Ministerio de Industria , Comercio Y Turismo unter Berufung auf den Apparat Multanova Radar 6F-MR A 35 Provincia de Valencia Kilometer 43 gilt es 100 Oiro zu zahlen , 134 statt 120 . Da der 100-Oiro-Bereich von 121 bis 150 km/h gilt , fasse ich dies als Einladung auf , nie wieder unter 150 zu fahren , 190 kosten 500 , zu teuer . Bei Zahlung innerhalb 2 Wochen gibt es 50 Oiro Rabatt auf die 100 , kann man nicht meckern .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Juser , angesichts einer Vielzahl unvermittelt aufgetauchter Reise-Diapositive denke ich an einen Dia-Abend in der Gaststätte Krumbach´s Eck mit dem Titel " Rätselhaftes Südeuropa " . Im Vereinssaal , Eintritt 2,50 Oiro , anschliessend können Fragen gestellt werden .

Beim Graben im Schlosskeller stieß ich auf der Suche nach weiteren Reisedokumenten auf zeitgeschichtliche Sachverhalte nicht zu beziffernden Wertes : sogenannte Schallplatten besungen von einem Ralf Bendix mit der handschriftlichen Widmung " Herzlichen Gruß an Herrn Somkiat " ( unverkäuflich ) . Sowie eine weitere Schallplatte der Rolling Stones mit einem echten Reißverschluß und dem Titel " Sticky Fingers " , stimmt ehrlich und wäre hoite verboten. Und letztlich auf ein Musikwerk der Zeitschrift Hör Zu , :" Deutsche Schlager " .

Es gilt dies alles einzuordnen und auf hohem Niveau zu publizieren , ich bitte um Geduld .
 
  • Haha
Reaktionen: AtomicLUX

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
886
1.048
FMO
Du meine Güte ! Ralf Bendix. :eek::eek::eek: Wann warst Du denn zuletzt in Deinem Schlosskeller ?

Sticky Fingers ! Das waren noch Zeiten.....