10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Grounding der Boeing 737MAX

Seit heute Abend ist der Luftraum über Europa für Überflüge, Starts und Landungen in Europa für die Boeing 737 MAX gesperrt. Viele einzelne außereuropäische Länder und Airlines sind dem im Laufe der Stunden schon zuvorgekommen.

Hintergrund sind die beiden Abstürze der Boeing 737 MAX 8

Die DFS nennt laut SPON sogar eine Dauer der Sanktion: "Die Sperre des deutschen Luftraums für das Boeing-Modell 737 Max gilt für drei Monate. Bis einschließlich 12. Juni dürfe kein Flugzeug des Typs Boeing 737 Max 8 und Max 9 über der Bundesrepublik fliegen, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) am Abend mit."

Ich frage mich, wie es unter diesem Eindruck sein kann, dass die FAA sagt, die Boeing 737 MAX sei flugsicher. Handelt es sich hier um politische Manöver? Für Boeing wäre ein weltweites Grounding ein schwerer wirtschaftlicher Schaden, ebenso für die US Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Was macht eigentlich die QS1837 da über Italien? Ich denke, der Luftraum über Europa ist auch für Überflüge seit 13 Minuten (1900 UTC) gesperrt...
 

Tomata

Aktives Mitglied
21.07.2016
108
6
Grounding der Boeing 737MAX

OK-SWD fliegt gerade über Italien!!! Gibt es da jetzt Strafen für die Gesellschaft?

OK-SWA auch im Anflug auf Prag gerade über Afrika!!!
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.353
2.083
VIE

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
240
1.120
Es sind noch einige OK Regs unterwegs... OK-SW[ABCD]...
Die scheinen sich nicht zu kuemmern, dass sie nicht mehr fliegen duerfen...?

Aber nur OK-SWD ist aktuell wirklich im europäischen Luftraum unterwegs (aktuell über Kalabrien), SWA fliegt über Marokko und SWC scheint Portugal in weitem Bogen über den Atlantik zu umfliegen. Zumindest sieht die letzte Kurve, bevor die ADS-B-Abdeckung die Maschine südlich von Irland wieder verloren hat, ganz danach aus.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
AC321 ist erst vor 5 Minuten in YUL gestartet.

Wenn es Last Minute einen Aircraft Change bei AC321 von MAX auf NG o.ä. gegeben hätte würde FR24 das mitbekommen ? Wäre schon merkwürdig wenn nur noch eine fliegt und alle anderen am Boden zu bleiben scheinen.

Lt. AC homepage ist es auch eine MAX:
ac321.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.657
18.434
NUE/FMO
www.red-travels.com
Was macht eigentlich die QS1837 da über Italien? Ich denke, der Luftraum über Europa ist auch für Überflüge seit 13 Minuten (1900 UTC) gesperrt...

Es sind noch einige OK Regs unterwegs... OK-SW[ABCD]...
Die scheinen sich nicht zu kuemmern, dass sie nicht mehr fliegen duerfen...?

vermute eher, dass es noch nicht bis in die letzte Ecke durchgedrungen ist, man nach Alternativen Landezonen sucht und Sprit verbrennen muss.

Was macht die LN-BKF ? die Flydubai sind auf direktem Kurs auf KBP bzw. HEL, die dritte nach OTP befindet sich noch über Türkischem Luftraum

die OK-SWA & SWB sind doch noch nicht im Europäischen Luftraum :confused:. C und D ziehen durch?

Wir sind hier schon seit längerem Off-Topic unterwegs, denn eigentlich geht es hier um ET302.

Daher habe ich zum Grounding der Boeing 737 MAX einen anderen Thread aufgemacht: https://www.vielfliegertreff.de/airlines-fliegen/129643-grounding-der-boeing-737max.html

Vielleicht findet sich ja Interesse.

vielleicht schiebt ein Mod die Beiträge ja zusammen?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Ist ein Diversion aufgund des gesperrten Luftraums sicherer, als zum ursprünglich vorgesehenen Zielflughafen zu fliegen???
 

mangrove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2012
487
0
NZSP
die OK-SWA & SWB sind doch noch nicht im Europäischen Luftraum :confused:. C und D ziehen durch?

Ja, noch nicht, hatte es etwas ungenau geschrieben. Aber warum fliegt man nicht zurueck, wenn man schon weiss, dass das Ziel nicht mehr erreichbar ist?

OK-SWC mit KEF-LPA ist vielleicht ungluecklich, weil sie ohne es zu wissen gestartet sind und sich nun von europaeischem Luftraum ohne Alternative umgeben sehen... Marokko? Aber vielleicht/wahrscheinlich duerfen diese Fluege ausnahmsweise noch landen?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Ich finde es immer wieder erschütternd wie es manche User schaffen, sogar solch tragische Threads als ihrer „Spielwiese“ zu missbrauchen!

Warum öffnest Du dann nicht extra einen tragischen Thread für die respektvolle Anteilnahme an die Opfer, wenn Dich Diskussionen stören?

Solange es keine neuen Erkenntnisse zum eigentlichen Unfall gibt, wird hier eh nur Müll gepostet, ich sehe hier keinen Schaden.
 
  • Like
Reaktionen: Star

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.657
18.434
NUE/FMO
www.red-travels.com
Solange es keine neuen Erkenntnisse zum eigentlichen Unfall gibt, wird hier eh nur Müll gepostet, ich sehe hier keinen Schaden.

dann kannst du ja als Vorbild für andere hier rausgehen und in deinem Sprachgebrauch keinen Müll mehr schreiben. Kümmer dich doch mal um die Cockpittüren und das Grounding für die 2 Mann-Regel. :doh:
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
dann kannst du ja als Vorbild für andere hier rausgehen
Ich habe ja kein Problem damit, dass in einem solchen Thread während eines Nachrichtenlochs Müll gepostet wird. Jetzt wird hier z. B. flightradar24 ganz fleißig kommentiert, was inhaltlich ziemlich wenig zur Sache beiträgt. Wenn Dich sowas stört, vielleicht solltest eher Du eine Pause in diesem Thread einlegen? ;) Ich bin mir sicher, sobald der Flugschreiber ausgelesen wird, geht's hier wieder um die Sache :idea:
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Die Antwort gibst du dir selbst. Es mangelt aufgrund der Sperrung der Alternativ-/ Ursprungslösung.

Dann war die Sperrung vielleicht keine gute Idee, vielleicht wäre ein reiner Startverbot besser für die Flugsicherheit?

Aber die Heiligen Aufsichtsbehörden wissen ja besser...
 
  • Like
Reaktionen: Star

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Und nun sperren auch die Emirate ihren Luftraum fuer MAX 8 und 9.


full