[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
ANZEIGE
Ich habe heute schon den ganzen Tag NHK world auf dem Fernsehbildschirm, aber über eine Kernschmelze wurde explizit noch nichts gemeldet.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Naja, die Hoffnung stirbt immer zuletzt, für mich persönlich ist "Prinzip Hoffnung" allerdings keine Entscheidungsgrundlage, weder an der Börse, noch bei sich abzeichnenden Krisen im "realen" Leben. Ich würde in jedem Fall die hier bereits verlinkte Warnung des AA beherzigen und Japan derzeit unter keinen Umständen anfliegen. Stattdessen würde ich versuchen, alle, die mir etwas bedeuten und sich dort aufhalten, sofort außer Landes zu bringen und die Situation dann von dort aus neu zu bewerten. Bei der Börse nennt man das Stoplossverkauf, und es gibt in der Tat genug Marktteilnehmer, die sich dazu leider nicht oder erst zu spät durchringen können – am Ende erleiden sie oft einen Totalverlust.

In Japan stellt sich die Situation derzeit ähnlich dar. Auf der einen Seite ein sicherer Stoplossverlustes (Kosten für Flugtickets), auf der anderen Seite eine deutlich erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Verlusts der Gesundheit oder gar des Lebens. In solchen Situationen ist "Prinzip Hoffnung" für mich keine Option, auch wenn ich natürlich wie alle anderen hoffe, dass alles gut ausgehen und niemand zu Schaden kommen wird.
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
...die kernschmelze wurde bestätigt und nie dementiert.
das reaktorgehäuse soll intakt sein. das würde bedeuten: damit ist mit keiner/geringen entweichung von radioaktivität zu rechnen.
diese aussage bezieht sich nur auf diesen augenblick...
 
  • Like
Reaktionen: belair
M

matchcut30

Guest
Hier ein aktueller und lesenswerter Blogbeitrag von Physikstudenten zum Thema Siedewasserreaktor in Bezug auf die japanische Krise:

Dampf im Kessel: Druck- und Siedewasserreaktoren bei physikBlog

Zitat:
Atomkraftwerk. Das ist das graue Dingen hinten auf der Kuhwiese, wo die dreiäugigen Fische produziert werden und günstige Energie rauskommt. Und je nach dem, wen man fragt, sind die Dinger super oder super bescheuert. So wie Karneval oder Oliven.
Nach dem Erdbeben in Japan haben die beiden Kraftwerksanlagen von Fukushima arge Probleme mit der Kühlung und man spricht mit schnell ändernden Wissensgehalt in Bezug auf Fukushima I von mittlerweile eingetretener Kernschmelze und Super-GAU, dem Super-»größten anzunehmenden Unfall«. Das Super deutet an, dass es bei dem Unfall unkontrollierbar wird und die Umgebung in Mitleidenschaft gezogen wird. In der Debatte darum, was da eigentlich passiert, ist ziemlich viel Kuddelmuddel mit technischen Details involviert. Kurze Erklärungen gibt es zwar mittlerweile, wer aber mehr Hintergrundwissen haben möchte, muss sich direkt an Fachliteratur etc. wenden.

Es folgt ein Versuch, diesen Misstand auszugleichen.
 
M

muskelkater

Guest
Selbstverständlich gibt es hier im Forum direkt und indirekt Betroffene, siehe Beiträge von krypta und tomnike, nicht zu vergessen zahlreiche Nur-Leser des Forums.

Auf den Rest deines Beitrags möchte ich aus Niveaugründen hier lieber nicht eingehen.
Vermutlich können sich die meisten der hier Anwesenden auch keinen TV oder Radio leisten und sind eh zu blöd zum googeln, so dass sie auf die höchst exklusiven Links und Meinungen der hier Schreibenden zur Information angewiesen sind. Mein Gott...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Schön wäre das!!

Ich allerdings würde auch alles dementieren, was die Bevölkerung in einem 30-Millionen-Ballungsraum in Panik versetzen könnte. (Auch wenn die Japaner bisher, angesichts des starken Bebens und der folgenden Verwüstungen durch die Tsunamis ein bewunderswertes Ausmaß an Ruhe gezeigt haben.)

Andererseits ist es ein von bisherigen atomaren Unfällen nur allzu bekannter Informationsstil, nämlich zu dementieren, zu beschwichtigen, zu verschweigen und zu beschönigen - und damit eventuell Teile der eigenen Bevölkerung einer unkalkulierbaren Gefahr auszusetzen.

Das mit der Verhinderung von Panik in der Bevölkerung ist ein Argument. Jedoch löst es keine Probleme, es zögert sie nur hinaus und wirkt sogar als Multiplikator

Für mich wichtige Indizien:
- Das ausgeprägte weltweite Schweigen politischer Eliten.
- WW der einen Staatsbesuch abbricht
- Die USA, die Flugzeugträger bei humanitären Notstände in Bewegung setzen.

Fukushima ist gerade bestimmt keine Flugverbotszone. Da wird der Himmel gerade von UFOs geradezu vergewaltigt. Ob im oder über dem Luftraum. Nationen wollen wissen. Entschuldigung, deren politische Elite möchte Wissen. Wäre es nicht angesichts einer solchen Situation dann sogar von Vorteil, den Roten "InternetNotAusKnopf" auf Regierungsseite zu drücken. Dieses könnte schließlich auch Panik verhindern. Man schmeckt es bekanntlich nicht, man riecht es nicht, und sehen kann man es auch nicht. Wie soll man da wissen? Gut, ich kann jetzt nicht sagen, nach was Jodtabletten schmecken. Bei 30 Mio vielleicht nach M&Ms oder Smarties.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Vermutlich können sich die meisten der hier Anwesenden auch keinen TV oder Radio leisten und sind eh zu blöd zum googeln, so dass sie auf die höchst exklusiven Links und Meinungen der hier Schreibenden zur Information angewiesen sind. Mein Gott...

Ich besitze hier weder TV noch Radio, was jedoch keine finanziellen Gründe hat. Selbstverständlich verwende ich Links und Infos hier im Forum auch als Informationsquelle. Google ist garantiert nicht meine erste Wahl bei der Suche, denn Google findet überwiegend nur das, was ich schon kenne. Siehe auch Vorgefiltertes Web: Die ganze Welt ist meiner Meinung - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt

Suchen jedoch andere Personen, die mich nicht kennen, nach dem gleichen Thema, dann fördern sie oft andere, neue, überraschende Ergebnisse zutage, und genau sie sind oft besonders nützlich, weil sie neue Perspektiven liefern. Eigentlich eine Binsenweisheit unter medienkompetenten Internetnutzern.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass andere User andere Suchbegriffe und Suchmuster verwenden und somit auf Ergebnisse stoßen, auf die man selber nie gekommen wäre. Allein die unterschiedlichen Standorte der User führend zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein gemeinschaftlicher Austausch von gefundenen Informationen in einem Thread wie diesem ist deshalb nützlich und zielführend – außer man gleitet in Beschimpfungen, persönliche Agendas ("CDU-Wähler sind Idioten") und so weiter ab.

Das interessante Blog, das matchcut30 gepostet hat, taucht in meinen Google-Topergebnissen jedenfalls nicht auf. Deshalb an dieser Stelle noch einmal mein ausdrücklicher Dank dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:

jalapene

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
504
0
.
fly, nachdem du das ja alles so schön weisst, kannst du uns doch kurz mit einem ausblick in die zukunft daran teil haben lassen. dann brauchste danach auch nicht zu sagen: war doch eh alles klar und alle anderen doof.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
fly, nachdem du das ja alles so schön weisst, kannst du uns doch kurz mit einem ausblick in die zukunft daran teil haben lassen. dann brauchste danach auch nicht zu sagen: war doch eh alles klar und alle anderen doof.

Dieser Beitrag war wohl einer deiner weniger intelligenteren. Schade, aber wohl nicht zu verhindern. Meine Ratschläge habe ich oben längst gepostet, sie stehen im Einklang mit denen, die das AA herausgegeben hat. Wer meint, dass ein anderer Rat in der aktuellen Situation besser ist, möge dies schreiben, vielleicht mit einer faktisch oder logisch herbeigeführten Begründung, dann haben die Nutzer mehr davon. Ein kühler Kopf ist beim Nachdenken jedenfalls ganz hilfreich.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.384
356
kurz vor BER, ♂
Meinst du das ernst oder ist das jetzt Ironie? :eek:

Falls ersteres: Wie kann man ernsthaft für oder gegen etwas sein, von dem man keinen blassen Schimmer hat? :confused: Vor der Meinungsbildung steht doch stets die Information, und AKWs sind ja nicht erst gestern überraschend vom Himmel gefallen, sondern es gibt darüber seit mindestens 40 Jahren einen umfassenden Diskurs. Desinteresse und Ignoranz in allen Ehren (es gibt zahllose Dinge, von denen ich nicht die geringste Ahnung habe), aber dann habe ich dazu auch keine Meinung außer "scheißegal, die sollen machen, was sie wollen".

tja....so ist das eben ! Das ist unsere Demokratie, Abstimmen ohne Ahnung !

sorry, OT aber es juckt in den Fingern...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Hier ein aktueller und lesenswerter Blogbeitrag von Physikstudenten zum Thema Siedewasserreaktor in Bezug auf die japanische Krise:

Dampf im Kessel: Druck- und Siedewasserreaktoren bei physikBlog

Zitat:

Mich erinnert der Anfang etwas an die Sendung mit der Maus. Wieso schmeißt man nicht einfach den Moderator raus? Stattdessen sucht man händeringend nach Weiteren. Ach, wäre die Welt nur einfach, das Leben könnte so schön sein.

Es ist auch nochmals eines zu betonen,

KERNSCHMELZE bedeutet nicht gleichzeitig GAU / SUPERGAU

Jedoch gab es wohl in der menschlichen Geschichte noch keine Kernschmelze die nicht unweigerlich in einem Gau führte.

Bei der Kernschmelze soll es nur beispielweise sehr schwer möglich sein, geschmolzene, angeschmolzene, verformte verklebte Steuerstäbe weiterhin bewegen zu können. Man wird in seiner Handlungsfähigkeiten wohl ziemlich eingeschränkt. Bleibt ja noch die, zumindest in Deutschland vorhandene, Sicherheitswanne als Hoffnungsträger.

Ein Gau tritt dann ein, wenn die Reaktorhülle das Innere nicht mehr vom Äußeren wirksam trennt.

Also hoffen wir weiter auf das "Beste". Ein geschmolzerner Kern mit intakter Hülle. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
tja....so ist das eben ! Das ist unsere Demokratie, Abstimmen ohne Ahnung !

sorry, OT aber es juckt in den Fingern...

<OT>Darf ich mal fragen, warum man jetzt die Unkenntnis EINES Aspektes mit "keinem blassen Schimmer" gleichsetzt? Aber egal, die Welt hat gerade größere Probleme als meine Bildungslücke und dem endlosen Fassungsvermögen von flysurfer.</OT>
 

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
Nun ja, hier wurde ja heute auch schon viel gepostet, was meine persönliche Plausibilitätsprüfung nicht bestanden hätte.

Da gebe ich Dir recht. Aber ich beschränke mich hier und jetzt lediglich darauf Informationen weiterzugeben, welche ich auf NHK sehe und höre.
Was daran plausibel ist und was nicht, tangiert mich in diesem Moment nicht, obwohl ich mir natürlich meinen Teil denke.

Dieser Thread ist meines Erachtens als Informationssammelquelle anzusehen und nicht zum diskutieren gedacht.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Meine Ratschläge habe ich oben längst gepostet, sie stehen im Einklang mit denen, die das AA herausgegeben hat. Wer meint, dass ein anderer Rat in der aktuellen Situation besser ist, möge dies schreiben, vielleicht mit einer faktisch oder logisch herbeigeführten Begründung, dann haben die Nutzer mehr davon. Ein kühler Kopf ist beim Nachdenken jedenfalls ganz hilfreich.

Die Amerikaner sind ja bekannt für ihre GreenCard Strategie. Weniger bekannt ist deren GoldenCard Strategie. Zuletzt fand diese wohl bei " Operation Frequent Wind" Anwendung. Ich persönlich würde mich nicht auf WW und seinem AA verlassen. Wenn 30 Mio in Bewegung geraten, dann wird es sicher auch nicht einfacher, ein Ticket zu bekommen, da muss man schon auf der Prio Liste stehen. :censored:

Heidi Klum hat den richtigen Pass :cry:


EDITH: Wenn ich gerade höre, wie der Westerwelle davon spricht, man solle die Ausreise mit kommerziellen Mitteln in Augenschein nehmen. ICH KÖNNTE KOTZEN!!!
 
Zuletzt bearbeitet: