[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
da gibt es mitunter nichts zuzugeben, da mit sicherheit viele fakten selbst für direkt betroffenen nicht klar sind - und man versucht mit allen notfalloptionen zu retten, zu regeln... hinterher weiss man dann eine menge mehr.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Ich muss mal zwischendurch zu meiner Schande gestehen, dass mir überhaupt nicht bewusst war, dass auch ein abgeschaltetes AKW noch hochgehen kann. Ich war bisher einfach immer nur gegen AKW, aber so genau hat es mich dann auch nicht interessiert. Bleibt zu hoffen, dass jetzt noch ein paar Menschen mehr entsprechend sensibilisiert werden.

Frau Merkel lädt heute Abend im Übrigen zum Atom-Krisengipfel, was für mich erstmal nach Aktionismus klingt.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Laut dem heute.de-Ticker ist nach wie vor nicht klar, ob denn wirklich ein Reaktor explodiert sei. Bei den aktuellen Messungen würde keine höheren Strahlenwerte als gestern am Abend gemessen werden.
(Ticker von 12:41)
 
M

matchcut30

Guest
Auf der grade stattfindenden Pressekonferenz wird berichtet, dass zwar eine Hydrogenexplosion stattgefunden hat, das Containment aber unbeschädigt sei. Die publizierten Strahlungswerte seien falsch bzw. es sei keine Strahlung messbar, und everybody please stay calm. Der Reaktor wurde mit Seewasser geflutet, also alles gar kein Problem. <-- :confused:
 
  • Like
Reaktionen: krypta

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
t noch ein paar Menschen mehr entsprechend sensibilisiert werden.
Frau Merkel lädt heute Abend im Übrigen zum Atom-Krisengipfel, was für mich erstmal nach Aktionismus klingt.
Ähnlich sinnbefreit wie der reflexartige Ruf der Grünen nach einem Tempolimit beim E10-Informationsdebakel.
Schaut her, wir tun was...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich muss mal zwischendurch zu meiner Schande gestehen, dass mir überhaupt nicht bewusst war, dass auch ein abgeschaltetes AKW noch hochgehen kann. Ich war bisher einfach immer nur gegen AKW, aber so genau hat es mich dann auch nicht interessiert.

Meinst du das ernst oder ist das jetzt Ironie? :eek:

Falls ersteres: Wie kann man ernsthaft für oder gegen etwas sein, von dem man keinen blassen Schimmer hat? :confused: Vor der Meinungsbildung steht doch stets die Information, und AKWs sind ja nicht erst gestern überraschend vom Himmel gefallen, sondern es gibt darüber seit mindestens 40 Jahren einen umfassenden Diskurs. Desinteresse und Ignoranz in allen Ehren (es gibt zahllose Dinge, von denen ich nicht die geringste Ahnung habe), aber dann habe ich dazu auch keine Meinung außer "scheißegal, die sollen machen, was sie wollen".
 
  • Like
Reaktionen: Chamaelion
M

muskelkater

Guest
Und waehrend wir hier alle vor lauter Mitgefuehl zerfliessen, starren wir auf unsere Laptops, iPhones, iPads, TVs und was-weiss-ich-noch-alles- was Energie zapft, waehlen schoen weiterhin die CDU, die den Ausstieg aus der Kernenergie rueckgaengig gemacht hat und sehen keinerlei Anlass, unser Konsumverhalten zu veraendern.

Oh Mensch, du intelligentes Wesen!!!

P.S.: Ich lass mich jetzt wieder von der Sonne im Garten "bestrahlen". Japan ist ja sooo weit weg...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
waehlen schoen weiterhin die CDU

Die habe ich sicherlich noch nie gewählt, und vermutlich war diese Partei auch in Japan noch nie an der Macht. Es bringt auch herzlich wenig, AKWs in Deutschland wegzuwerfen, wenn dafür gleich viele neue im Grenzgebiet entstehen, etwa in Frankreich. Erstaunlicherwiese hat Frankreich zwar auch den Euro und selbstverständlich muss Deutschland letztlich für die Schulden bankrotter Euroländer aufkommen, die französischen Entscheidungsträger und Regierungen können die Deutschen allerdings nicht wählen. Insofern ist das Problem vermutlich nicht damit gelöst, die CDU nicht zu wählen. Stattdessen empfehle ich eine europäische oder globale Perspektive: IPPNW.DE |

Die 40% scheinen empirisch ganz gut hinzukommen, mit Japan haben wir nun ja die dritte Schmelze innerhalb von gut 30 Jahren, insofern sind die Zahlen (40% Wahrscheinlichkeit für einen Super-GAU in 40 Jahren) wohl sogar konservativ. Die Welt hat sich offenbar dafür entschieden, mit diesem Risiko zu leben, mit oder ohne CDU.
 
  • Like
Reaktionen: VIEDüse und MLang2

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Und waehrend wir hier alle vor lauter Mitgefuehl zerfliessen, starren wir auf unsere Laptops, iPhones, iPads, TVs und was-weiss-ich-noch-alles- was Energie zapft, waehlen schoen weiterhin die CDU, die den Ausstieg aus der Kernenergie rueckgaengig gemacht hat und sehen keinerlei Anlass, unser Konsumverhalten zu veraendern.

Oh Mensch, du intelligentes Wesen!!!

P.S.: Ich lass mich jetzt wieder von der Sonne im Garten "bestrahlen". Japan ist ja sooo weit weg...
ja, setz dich in die sonne und bleib vom computer weg, ist vernünftig!
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld
M

matchcut30

Guest
Schön wäre das!!

Ich allerdings würde auch alles dementieren, was die Bevölkerung in einem 30-Millionen-Ballungsraum in Panik versetzen könnte. (Auch wenn die Japaner bisher, angesichts des starken Bebens und der folgenden Verwüstungen durch die Tsunamis ein bewunderswertes Ausmaß an Ruhe gezeigt haben.)

Andererseits ist es ein von bisherigen atomaren Unfällen nur allzu bekannter Informationsstil, nämlich zu dementieren, zu beschwichtigen, zu verschweigen und zu beschönigen - und damit eventuell Teile der eigenen Bevölkerung einer unkalkulierbaren Gefahr auszusetzen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Die habe ich sicherlich noch nie gewählt, und vermutlich war diese Partei auch in Japan noch nie an der Macht. Es bringt auch herzlich wenig, AKWs in Deutschland wegzuwerfen, wenn dafür gleich viele neue im Grenzgebiet entstehen, etwa in Frankreich. Erstaunlicherwiese hat Frankreich zwar auch den Euro und selbstverständlich muss Deutschland letztlich für die Schulden bankrotter Euroländer aufkommen, die französischen Entscheidungsträger und Regierungen können die Deutschen allerdings nicht wählen. Insofern ist das Problem vermutlich nicht damit gelöst, die CDU nicht zu wählen. Stattdessen empfehle ich eine europäische oder globale Perspektive: IPPNW.DE |

Die 40% scheinen empirisch ganz gut hinzukommen, mit Japan haben wir nun ja die dritte Schmelze innerhalb von gut 30 Jahren, insofern sind die Zahlen (40% Wahrscheinlichkeit für einen Super-GAU in 40 Jahren) wohl sogar konservativ. Die Welt hat sich offenbar dafür entschieden, mit diesem Risiko zu leben, mit oder ohne CDU.

AKWs als internationales Bedrohungsgebilde haben unter direkter internationaler Überwachung durch die IAEA zu stehen. Betreiber haben staatliche nationale Organisationen und keine privatwirtschaftlich firmierenden Unternehmungen zu sein. Wer macht bei der UN Druck ?

Eine sofortige Abschaltung aller weltweiten AKW ist bekanntlich unmöglich. Was uns dieses im Fall Fukushima gebracht hätte? 14 Stunden zur eigenen Gesichtswahrung sind vergeudete Zeit. Der Pokereinsatz hätte ein anderer sein können. Beispielsweise sich darauf zu konzentrieren den Plutoniumeintrag in die Atmosphäre zu minimieren. Seewasserpumpen hätten auch schon vor Stunden laufen können. Dann aber mit gleichzeitigen Gesichtsverlust. Und um dieses zu verhindern wird gepokert, denn es hätte ja gut gehen können.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

muskelkater

Guest
ja, setz dich in die sonne und bleib vom computer weg, ist vernünftig!
Fredl, du Held der österreichischen AKW-Gegner (und Traum aller Stewardessen). Lebt sich gut, wenn man "seine" Kernenergie billig in den ehemaligen Ostblock- und Balkanstaaten produzieren lässt, gell?!

Hauptsache weit weg und hoffen, dass der Wind im Falle eines GAUs günstg steht. Bloß nicht umdenken oder gar Verzicht üben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: placebo

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Hauptsache weit weg und hoffen, dass der Wind im Falle eines GAUs günstg steht. Bloß nicht umdenken oder gar Verzicht üben...

Also egal wie sehr ich und alle anderen hier oder in Österreich umgedacht oder verzichtet hätte, die Auswirkungen auf die japanische Atompolitik und -technik wären vermutlich nicht messbar gewesen. Schade, dass sich die Diskussion nun darum dreht, welche Partei man in Deutschland wählen oder nicht wählen darf, um sich von Wolfgang das Prädikat "intelligentes Wesen" zu verdienen. So eine Diskussion hätte ich mir von einem erfahrenen Gründungsmitglied eher in einem eigenen Thema in GudW erhofft.

Hier sollte es meiner Meinung nach eigentlich um die Ereignisse in Japan gehen, insbesondere auch um Hilfestellungen und Informationen für die unmittelbar und mittelbar betroffenen VFT-Leser. Hysterie, individuelle politische Agendas und gegenseitige Beschimpfungen halte ich in diesem Kontext für wenig zielführend, aber wenn einige Mitglieder das anders sehen und handhaben, werde ich sie nicht daran hindern, sich und das Forum der Online-Welt entsprechend zu präsentieren. Im Gegensatz zu Japan gibt es hier nichts zu vertuschen.
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
lh fliegt nach Japan:

Wegen der gestrigen, vorübergehenden Schließung des Flughafens Narita bis rund 14:00 Uhr deutscher Zeit, hat Lufthansa ihre gestrigen Abflüge (11. März 2011) mit den Flugnummern LH710 ab Frankfurt und LH714 ab München vorsorglich verspätet. Die Maschinen sind gegen 17:00 Uhr lokal gestartet. Die Maschinen sind bereits auf dem Rückweg und werden um 21:00 Uhr in FRA (Flugnummer LH 711) und um 19:00 in MUC (Flugnummer LH 715) ankommen. Die Flugzeuge aus Osaka (Flugnummer LH 741) und Nagoya (Flugnummer LH 737) verkehren planmäßig.

In Abstimmung mit den (deutschen) Behörden führt Lufthansa heute alle Flüge nach Japan planmäßig durch. Abflug LH 710 ex FRA nach Tokyo 13:30 Uhr, LH 714 ex MUC nach Tokyo 15:35 Uhr, LH 740 ex FRA nach Osaka 14:20 Uhr, LH 736 ex FRA nach Nagoya 14:25 Uhr

wer umbuchen will: 01805-805-805 oder die bekannten regionalen/servicenummer
 
  • Like
Reaktionen: opossum

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Zitat Ticker derstandard.at
13:36 Uhr: Experten bestätigen laut ZiB Spezial, dass ein Nebengebäude, aber nicht der Hauptreaktor des Atomkraftwerks Fukushima 1, explodiert ist.

Das lässt doch - zumindest ein wenig - hoffen, dass die ganze Sache vielleicht doch nicht zu der, teilweise in den Medien schon herbeigeredete Katastrophe, führt
 
M

matchcut30

Guest
Zitat Ticker derstandard.at
13:36 Uhr: Experten bestätigen laut ZiB Spezial, dass ein Nebengebäude, aber nicht der Hauptreaktor des Atomkraftwerks Fukushima 1, explodiert ist.

Das lässt doch - zumindest ein wenig - hoffen, dass die ganze Sache vielleicht doch nicht zu der, teilweise in den Medien schon herbeigeredete Katastrophe, führt

Wohl leider doch, wie gesagt...

[QUOTE="NHK World] plant owner TEPCO after denial now admitting that there has been a meltdown at Fukushima No 1. [/QUOTE]
 
M

muskelkater

Guest
Hier sollte es meiner Meinung nach eigentlich um die Ereignisse in Japan gehen, insbesondere auch um Hilfestellungen und Informationen für die unmittelbar und mittelbar betroffenen VFT-Leser.
Häh, sitzt da auch nur einer von denen dort fest?
Oder gibt es gar günstige Fares nach Tokyo auf Grund des GAUs, so dass man nun einmal mehr einen für die Umwelt völlig katastrophalen Meilen-Run (oder wie das heißt) günstig bekommen kann?
So sehen doch i.d.R. die Hilfestellungen in diesem Forum aus und letztendlich geht´s dem Durchschnitt hier doch am Arsch vorbei, ob die Welt zu Grunde geht. Hauptsache Apple wirft ein neuse Produkt auf den Markt und es werden genügend Zeitungen (bzw. Abos) unnötig produziert, damit man weiterhin in F an Orte fliegen kann, die einen doch eh nicht die Bohne interessieren...