ANZEIGE
Hat jemand was aktuelles zu den 2 verschwundenen Zügen gehört?
Einer war gestern im TV zu sehen. Verstreute Wagen in der Gegend. Das sah nicht gut aus.
Hat jemand was aktuelles zu den 2 verschwundenen Zügen gehört?
Ähnlich sinnbefreit wie der reflexartige Ruf der Grünen nach einem Tempolimit beim E10-Informationsdebakel.t noch ein paar Menschen mehr entsprechend sensibilisiert werden.
Frau Merkel lädt heute Abend im Übrigen zum Atom-Krisengipfel, was für mich erstmal nach Aktionismus klingt.
Ich muss mal zwischendurch zu meiner Schande gestehen, dass mir überhaupt nicht bewusst war, dass auch ein abgeschaltetes AKW noch hochgehen kann. Ich war bisher einfach immer nur gegen AKW, aber so genau hat es mich dann auch nicht interessiert.
Meinst du das ernst oder ist das jetzt Ironie?![]()
waehlen schoen weiterhin die CDU
Kernschmelze bestätigt.
ja, setz dich in die sonne und bleib vom computer weg, ist vernünftig!Und waehrend wir hier alle vor lauter Mitgefuehl zerfliessen, starren wir auf unsere Laptops, iPhones, iPads, TVs und was-weiss-ich-noch-alles- was Energie zapft, waehlen schoen weiterhin die CDU, die den Ausstieg aus der Kernenergie rueckgaengig gemacht hat und sehen keinerlei Anlass, unser Konsumverhalten zu veraendern.
Oh Mensch, du intelligentes Wesen!!!
P.S.: Ich lass mich jetzt wieder von der Sonne im Garten "bestrahlen". Japan ist ja sooo weit weg...
und wir leben im zeitalter der totalen information?und gerade wider dementiert
Die habe ich sicherlich noch nie gewählt, und vermutlich war diese Partei auch in Japan noch nie an der Macht. Es bringt auch herzlich wenig, AKWs in Deutschland wegzuwerfen, wenn dafür gleich viele neue im Grenzgebiet entstehen, etwa in Frankreich. Erstaunlicherwiese hat Frankreich zwar auch den Euro und selbstverständlich muss Deutschland letztlich für die Schulden bankrotter Euroländer aufkommen, die französischen Entscheidungsträger und Regierungen können die Deutschen allerdings nicht wählen. Insofern ist das Problem vermutlich nicht damit gelöst, die CDU nicht zu wählen. Stattdessen empfehle ich eine europäische oder globale Perspektive: IPPNW.DE |
Die 40% scheinen empirisch ganz gut hinzukommen, mit Japan haben wir nun ja die dritte Schmelze innerhalb von gut 30 Jahren, insofern sind die Zahlen (40% Wahrscheinlichkeit für einen Super-GAU in 40 Jahren) wohl sogar konservativ. Die Welt hat sich offenbar dafür entschieden, mit diesem Risiko zu leben, mit oder ohne CDU.
Fredl, du Held der österreichischen AKW-Gegner (und Traum aller Stewardessen). Lebt sich gut, wenn man "seine" Kernenergie billig in den ehemaligen Ostblock- und Balkanstaaten produzieren lässt, gell?!ja, setz dich in die sonne und bleib vom computer weg, ist vernünftig!
oder gar Verzicht üben...
Hauptsache weit weg und hoffen, dass der Wind im Falle eines GAUs günstg steht. Bloß nicht umdenken oder gar Verzicht üben...
Zitat Ticker derstandard.at
13:36 Uhr: Experten bestätigen laut ZiB Spezial, dass ein Nebengebäude, aber nicht der Hauptreaktor des Atomkraftwerks Fukushima 1, explodiert ist.
Das lässt doch - zumindest ein wenig - hoffen, dass die ganze Sache vielleicht doch nicht zu der, teilweise in den Medien schon herbeigeredete Katastrophe, führt
Häh, sitzt da auch nur einer von denen dort fest?Hier sollte es meiner Meinung nach eigentlich um die Ereignisse in Japan gehen, insbesondere auch um Hilfestellungen und Informationen für die unmittelbar und mittelbar betroffenen VFT-Leser.