Ich lese nur, dass es genau keinen atomaren Austritt gegeben hat (auch auf N24). Wo steht das mit dem atomaren Notstand?
Wurde mehrfach von ntv wiederholt. Habs aber sonst auch noch niergends gelesen..
11.10 Uhr Die Betreiberfirma hat bestätigt, dass durch das Beben ein Feuer an einem Turbinengebäude eines Atomkraftwerks im Nordosten Japans ausgebrochen ist. Berichte über einen Austritt von Radioaktivität oder Verletzte lägen jedoch nicht vor. Das vom Brand betroffene Gebäude ist demnach vom Reaktorgebäude getrennt. Nach Angaben der Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) wurden vier Atomkraftwerke in der Nähe des Erdbebengebietes aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Warum ist eigentlich die Ost-Küste von China nicht betroffen? Taiwan hat eine Tsunami-Warnung aber Shanghai z.B. nicht? Kann mir das jemand erklären? Danke![]()
Ich lese nur, dass es genau keinen atomaren Austritt gegeben hat (auch auf N24). Wo steht das mit dem atomaren Notstand?
Brand in Atomanlage
Am Atomkraftwerk Onagawa im Nordosten Japans brach nach dem schweren Erdbeben ein Feuer aus. Das meldete die Nachrichtenagentur Kyodo.
Widersprüchliche Meldungen gab es über das Atomkraftwerk (AKW) Daiichi. Die Nachrichtenagentur Jiji meldete, dort seien die Kühlsysteme ausgefallen, Radioaktivität sei aber nicht ausgetreten. Später meldete Jiji unter Berufung auf die Regionalbehörden in Fukushima, die Kühlsysteme seien intakt.
Die japanische Regierung hat Medienberichten zufolge beschlossen, den atomaren Notstand auszurufen. Dieser tritt dann ein, wenn der Austritt von Radioaktivität sich bestätigt oder ein Kühlsystem eines AKW ausfällt. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) teilte mit, vier Atomkraftwerke in der Nähe des Erdbebengebietes seien aus Sicherheitsgründen abgeschaltet worden. (sda/dapd/afp)
In der Tat fielen in der Vergangenheit mehrere Naturkatastrophen mit dem Phänomen zusammen. Im Jahr 1938 wütete im US-Bundesstaat New England ein Hurrikan, 1955 überschwemmte die Maitland-Flut einen Teil des australischen South Wales. Beide Ereignisse fanden statt, als der Mond der Erde besonders nah war. Der Tsunami im Jahre 2004, der Hunderttausende tötete, ereignete sich ebenfalls zwei Wochen vor dem "Supermond-Phänomen".
die Geschwindigkeit der Welle im Vergleich zu den Autos ist enorm.
Ich bin ja eigentlich einer der sich ueber Verschwoerungstheoretiker mit Freude lustig macht, aber das hier laesst einem schon ein wenig den Schauer ueber den Ruecken laufen. Vor allem wegen dem Bezug zu 2004.
Ich persönlich sehe das, was derzeit passiert, als "Einstand" dessen, was noch kommen mag.
Future Maps
15.06 Uhr: Der Flughafen Narita in Tokio ist nach Angaben von Lufthansa wieder geöffnet. Der Airport sei bis etwa 14.00 Uhr MEZ geschlossen gewesen, erklärte eine Sprecherin.
14.50 Uhr: Die Lufthansa sieht nach dem Erdbeben in Japan nur geringe Auswirkungen auf ihren Flugbetrieb. Ein für den Mittag geplanter Start von Frankfurt am Main nach Tokio sei verschoben worden, sagte ein Sprecher. Die Lufthansa gehe aber derzeit davon aus, das er später stattfinde. Für eine am Nachmittag angesetzte Verbindung von München sei mit einem planmäßigen Abflug zu rechnen.
Eine Kollegin ist gestern in Osaka gelandet (planmäßig) und dort ist alles okay und von dem weiter nördlich gesehehen Erdbeben nichts zu spüren gewesen. Sieht aber wohl so aus, als ob viel dorthin umgeleitet wird und es auch dort voll wird (in Bezug auf freie Hotelkapazitäten und umgeleitete Flüge).