[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

Croth

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
606
28
ANZEIGE
Danke für den beständigen Newsticker, Krypta!
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Aber die LH fliegt trotzdem....(y)

Irgendwie muss die Vorhut des THW ja ins Zielgebiet gelangen.
LH entwickelt sich mehr und mehr zum qualifizierten Krisenflieger.

Was das Kühlsystem im AKW angeht. Das wäre ja nicht das erste AKW, welches sich aus eigerner Kraft aus einer "unschönen" Situation manövrieren müsste. Ich möchte jedoch nicht mit dem Leiter des Steuerstandes tauschen, wenn er das Spiel, "Alles oder Nichts" "Barfuss oder Lackschuh" wirklich spielen muss. Das Ding zum Selbstnutzen hochfahren muss, ohne zu wissen wie es ausgeht. :sick:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wow, diese Option gibt es wirklich?

Ja, die gibt es.
Hat mir damals ein freundlicher Gesprächspartner der khg erläutert.
Kerntechnische Hilfsdienst GmbH

Ziel ist es dabei, die vorhandene Energie zum Exit zu benutzen. Er verglich es damals damit. " Man fährt mit einem Auto mit 200 km/h auf eine Wand zu. Zum Bremsen reicht die Energie wissentlich nicht mehr, also steigt man auf das Gaspedal, in der Hoffnung, die Wand zu überfliegen." Soviel zum Thema Chance und Wahrscheinlichkeit. Da ich kein Physiker bin, habe ich aber dann auch nicht verstanden, was er damit meinte, Steuerstäbe durch thermische Beeinflussung zu regeln usw usw usw. Hörte sich alles nicht so wirklich vielversprechend an. Aber wir haben ja Reaktoren mit zigfachen Backup Sytemen.

Und wie sagte doch Mutti (und die ist ja bekanntlich Physikerin) einst so schön :" Wenn die Wirtschaft das will.. .. .. "
http://www.youtube.com/watch?v=8zbZjefBFO
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
+++ Radioaktivität in beschädigtem AKW steigt +++

[18.28 Uhr] Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima steigt die Radioaktivität in einem Turbinengebäude des Reaktors Nummer 1. Das meldete die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Betreibergesellschaft. Die Zeitung "Nikkei" berichtet in ihrer Onlineausgabe, in der Anlage 1 des AKW Fukushima sei das Dieselnotaggregat zur Abkühlung nicht angesprungen. Momentan werde wird die Stromversorgung aus Batterien gespeist.

Nach Angaben des Fernsehsenders NHK ist zudem auch der Druck in einem der Reaktoren gestiegen. Es werde derzeit überlegt, "ein wenig" Luft rauszulassen, um den Druck zu senken. Laut dem Betreiber werde - wenn überhaupt - nur "wenig" Luft abgelassen, was einem Experten zufolge ein "üblicher Vorgang" sei. In zwei Reaktoren des AKW war die Kühlung ausgefallen. Auch sämtliche vier Notgeneratoren waren ausgefallen. Als Folge war das Kühlwasser bedrohlich zurückgegangen. Im äußersten Fall droht laut Experten die Gefahr einer Kernschmelze.

+++ Japan-Liveticker +++: Behörden befürchten mehr als tausend Todesopfer - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.110
2.287
Das hört sich aber insbesondere beim Atomreaktor gar nicht gut an. :(
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.110
2.287
Die japanische Regierung würde aber derzeit alles dafür tun, die Notstromversorgung für das Kühlsystem wieder in Betrieb zu bekommen. Angesichts der weiten Entfernung und des angekündigten Wetters sei im Falle einer Kernschmelze in dem japanischen Atomkraftwerk Deutschland nicht mit radioaktiver Strahlung zu rechnen so Röttgen. Nach jetzigem Stand würde eine mögliche radioaktive Wolke über den Pazifik hinweg ziehen.

Japan: Röttgen schließt AKW-Kernschmelze nicht aus - Nachrichten Newsticker - dpa_nt - infoline_nt - thema_nt - WELT ONLINE
 
T

tosc

Guest
Auch wenn das ein ernstes Thema ist - aber: Röttgen? Ist das nicht der mit dem Ökobenzin? ... Und der Minister kann die Situation von hier aus kompetent einschätzen?

Klar - solange er das kann (oder vortäuscht es zu können), fragt ihn wenigstens keiner mehr nach E10. Also kann er :p
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Der verkündet nur, was er an Informationen von der IAEA bekommt.
Man kann ja schonmal vorsichtig die Bevölkerung darauf einstimmen.

Wenn ich dann aber etwas von Pazifik und "äußerstenfalls" lese. Jaja, um Regieren zu dürfen, bedarf es keinerlei Leistung. Ob Alpecin gegen den Haarausfall bei Verstrahlung wirkt?
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.372
613
Meine Güte. Tokio - vor zwei Wochen gerade da gewesen, und jetzt...
Sprachlos...
 
K

kraven

Guest
eGSKJ.jpg
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Eben meldet ARD, dass leicht radioaktiver Dampf aus einem AKW austritt.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Eben meldet ARD, dass leicht radioaktiver Dampf aus einem AKW austritt.



Passt doch zu der einen Meldung, wonach man etwas Druck ablassen wolle. Dazu dann noch Röttgens Meldung mit Bezug zur Wetterlage. Weht ja nur auf den Pazifik. Wahrscheinlich gab es mittels Atomenergiebehörde eine Vorabmeldung, welche Maßnahmen gerade versucht werden.

HOFFENTLICH GEHT DAS GUT!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Drohende Kernschmelze: Angst vor nuklearer Katastrophe - Erdbeben und Tsunami in Japan - FOCUS Online

Die japanischen Behörden arbeiten fieberhaft daran, die Störfall in ihren Atomkraftwerken in den Griff zu bekommen: Die Strahlung innerhalb des Reaktors Fukushima Nummer 1 ist bereits um das 1000-fache gestiegen.
...
Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA berichtete, Japan habe sich zur Minderung der Probleme in Fukushima Nummer 1 dazu entschlossen, in dem betroffenen Reaktor Druck abzulassen
 
  • Like
Reaktionen: krypta

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Mittlerweile ist ein 2. Reaktor in Fukushima von der Kernschmelze betroffen. Das Kühlwasser ist angeblich auf ca 100C erhitzt.

Wenn... (ich mags gar nicht schreiben)... dann wäre auch komplett Tokyo betroffen, laut eines Experten im TV.
 
Zuletzt bearbeitet:

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
More than 442 believed dead in quake

The scale of the death and destruction following the earthquake and tsunami in Japan is growing worse by the hour. 242 people have been confirmed dead and at least 200 others are believed to be dead.
On top of that, more than 740 people are missing in several prefectures in the country's northeast.

NHK WORLD English
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Vor ner guten Woche habe ich in Christchurch noch die 747 der japnischen Regierung gesehen. Sie kam um Hilfsgüter zu bringen und Japaner heim zu holen.
Jetzt brauchen sie selbt alle Hilfe die möglich ist.....