ANZEIGE
Wenn wir schon dabei sind, dann ist das auch geklärt:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kilometer_pro_Stunde
Umgangssprachlich wird häufig auch die gesprochene Form „ka-em-ha“ verwendet, was auch zu der Verschriftlichung „kmh“ statt „km/h“ führt. Ebenso wie Stundenkilometer ist das (physikalisch) fachsprachlich falsch, da diese Aneinanderreihung dort für das Produkt Kilometer mal Stunde stünde. Aber die Gesellschaft für deutsche Sprache verweist darauf, dass in der Wortbildungslehre für Komposita die Beziehung der Wortbestandteile keinen Regeln unterliege und der Begriff durchaus richtig und angemessen sei.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kilometer_pro_Stunde