18.05.2016 MS804 CDG-CAI vom Radar verschwunden

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.978
ANZEIGE
Wenn wir schon dabei sind, dann ist das auch geklärt:
Umgangssprachlich wird häufig auch die gesprochene Form „ka-em-ha“ verwendet, was auch zu der Verschriftlichung „kmh“ statt „km/h“ führt. Ebenso wie Stundenkilometer ist das (physikalisch) fachsprachlich falsch, da diese Aneinanderreihung dort für das Produkt Kilometer mal Stunde stünde. Aber die Gesellschaft für deutsche Sprache verweist darauf, dass in der Wortbildungslehre für Komposita die Beziehung der Wortbestandteile keinen Regeln unterliege und der Begriff durchaus richtig und angemessen sei.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kilometer_pro_Stunde
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
So wie ich das verstehe, ist das auf Zypern eine OTH-B Anlage mit Backscattering. Dabei sieht man doch erst ab einer Reichweite x etwas ( x>>100km[?] ), oder?

Guter Punkt.

Ich mutmaße, dass die südliche Flanke ex Zypern seitens der britischen Radar Station auch im Nahbereich aktiv überwacht wird.
Außerdem mutmaße ich, dass die notwendige Distanz zwischen Sender und der vermuteten Absturzstelle groß genug ist.

Das wichtigste Feature einer OTH Anlage ist aber deren Fähigkeit "bodennah" - also auch unter 3000 Meter (FL100) bis zur Erd/Wasseroberfläche zu detektieren (im kalten Krieg wurden so tieffliegende Waffen erkannt). Die Meldungen der griechischen Behörden sagen ja dass das Radarbild ab FL100 keine Ergebnisse mehr lieferte, genau hier füllt das OTH System u.U. die Lücke um
Bruchstücke zielsicher bis zum Aufschlag sichtbar zu machen.

Auf Wikipedia gibt es dazu diesen Link https://www.thalesgroup.com/en/coast-watcher-200, daraus macht es diese Aufnahme sehr "plastisch":

coastwatcher200_screen%281%29.jpg
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni und flyer09

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.000
442
im Paralleluniversum
Meldunbg von CNN gerade eben:

EgyptAir Vice Chairman Ahmed Adel told CNN that the debris found Thursday in the Mediterranean Sea is not from Flight 804, which disappeared while flying from Paris to Cairo.
"We stand corrected on finding the wreckage because what we identified is not a part of our plane," Adel told CNN's Jake Tapper. "So the search and rescue is still going on."
Earlier, Adel told CNN's Christiane Amanpour that "we have found the wreckage."
 

Star

Mr. Burns
04.03.2016
96
0
Kontrollierte Flughöhe, gleichmäßige Geschwindigkeit und bereits keine Kommunikation? Dann bleiben wenig technische Probleme, die in Frage kommen würden, übrig (siehe Helios 522) - oder es drängt sich der Verdacht auf, dass der Absturz wirklich absichtlich herbeigeführt wurde.


Oder die Piloten haben den Absturz absichtlich herbeigeführt.

Obwohl so etwas ja nie vorkommt. MH 804 ist auch keine Ausnahme.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.000
442
im Paralleluniversum
Was ist an sonem Schreibfeähler peinlich , und warum sollte es verboten sein ? Weil es im Wiki steht ?

Kannst Du Dir bitte wieder das Schnitzel um den Hals binden, mit den Hunden spielen und die Erwachsenen hier in Ruhe das Leben geniessen lassen?
Peinlich bist bestenfalls Du, als Troll ungeeignet und zu billig, als ernsthafter Gesprächspartner mangelt es an Substanz.

Geh ins Bett.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Was ist an sonem Schreibfeähler peinlich , und warum sollte es verboten sein ? Weil es im Wiki steht ?

Hier im Forum sind ziemlich gute Trolle unterwegs, müsstest du dir schon mehr einfallen lassen.

"Deine" Zeichensetzung praktiziert somkiat schon länger, als du diesen Planeten bewohnst.
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Es sollen ja in Brüssel zahlreiche IS-Sympathisanten am Flughafen gearbeitet haben. Da liegt der Verdacht natürlich nahe, dass der IS die Flughäfen systematisch unterwandert. Also wenn wirklich eine Bombe in Paris an Bord gebracht werden konnte, dann ist das der Supergau... Alles nur Spekulation und ich hoffe wirklich, dass dem nicht so ist...
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Ich finde die letzten Flugmanöver interessant: wurden diese durch die Piloten eingeleitet oder sind diese das Resultat des Vorfalls?
Hoffentlich findet man bald CVR und FDR!
 
H

HGFan

Guest
Noch was zum Thema ACARS.
Es gibt min 3 Verschiedene möglichkeiten
1) HF ACARS <30Mhz
2) VHF ?! ACARS da werden normal freq im Bereich von 131Mhz und 136Mhz benutzt sowie VDL2 das ist Digital auf 136Mhz Band.
3) ACARS über SAT.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
Ich habe mir übrigens mal die Mühe gemacht, ein paar Auslastungen des gestrigen Tages aus Amadeus heraus zu tippen...

ASM-CAI MS834 320 14
BEY-CAI MS714 738 91
AMM-CAI MS740 738 40
MCT-CAI MS931 738 88
HRG-CAI MS73 320 37
HRG-CAI MS460 E70 13
BEY-CAI MS710 738 72
IST-CAI MS738 738 79
TUN-CAI MS844 320 85
NDJ-CAI MS886 320 89
FCO-CAI MS792 738 70
AMS-CAI MS758 738 63
LOS-CAI MS876 738 83
MXP-CAI MS706 738 80
ACC-CAI MS882 738 79

CAI-DXB MS901 738 93
CAI-AMM MS719 320 33
CAI-LHR MS777 777 122
CAI-KWI MS610 738 57
CAI-ABV MS877 738 98
CAI-JFK MS985 777 163
CAI-CDG MS799 330 137
CAI-IST MS737 738 89
CAI-KAN MS879 738 78
CAI-AMS MS757 738 79
CAI-VIE MS797 738 83
CAI-IST MS735 738 71
CAI-KWI MS620 333 90
CAI-LHR MS779 738 65
CAI-AMM MS701 320 83
CAI-SHJ MS966 738 96
CAI-NBO MS849 738 65
CAI-EBB MS837 738 61
CAI-BAH MS920 738 50
CAI-ADD MS851 738 74
CAI-MCT MS930 738 64
CAI-JNB MS839 330 134
CAI-HBE MS170 320 36
CAI-BEY MS713 738 92
CAI-AMM MS739 E70 37
CAI-ASM MS833 320 69
CAI-KWI MS612 320 47
CAI-PEK MS955 330 137

Dazu zahlreiche Inlandsflüge auf E70 mit nur 30-40 Passagiere... wundert mich sowieso, wie bereits von mir geschrieben, dass Egyptair nicht schon pleite ist. Ein buchungsschlechten Tag hat wohl jede Airline mal irgendwann - bei MS sind die Auslastungen nach meinen Beobachtungen aber Standard.

Ausser bei den gut laufenden Verbindungen von Cairo nach Saudi Arabien (mit meist > 90% Auslastung) fliegt MS schon seit 3-4 Jahren mit Auslastungen von teilweise nicht einmal mehr 60% auf 738/320 durch die Gegend. Die 321 werden ohnehin nur noch bei guter Auslastung oder nach KWI/DXB/BAH/DOH oder auf den Saudi Arabien-Routen eingesetzt.

Gerade die Verbindungen zwischen CAI und afrikanischen Zielen, die TK parallel ex IST bedient, laufen schon seit Ewigkeiten besonders schlecht.

Mit dem Crash - egal ob nun durch Terror oder Defekt - wird es wohl noch weiter bergab mit den Auslastungen bei Egyptair gehen.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Eine Frechheit, dass Sie das Flugzeug noch nicht gefunden haben. Mehr als 24 Stunden danach und immer noch keine Spur. Eine Stunde vom Festland...geballte Inkompetenz von wem auch immer. Das man erst 3-4 Stunden wartet bis überhaupt etwas passiert schockiert mich.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.548
9.358
LEJ
Eine Frechheit, dass Sie das Flugzeug noch nicht gefunden haben. Mehr als 24 Stunden danach und immer noch keine Spur. Eine Stunde vom Festland...geballte Inkompetenz von wem auch immer. Das man erst 3-4 Stunden wartet bis überhaupt etwas passiert schockiert mich.
Warum eine Frechheit??
Möglicherweise sind im Hintergrund etliche Maßnahmen eingeleitet oder durchgeführt worden.
Es ist manchmal besser, mit Aussagen über Maßnahmen zu warten, als vage Vermutungen in die Welt zu setzen.
Im übrigen gibt es für die Verantwortlichen wichtigeres zu tun, als die Öffentlichkeit, also Hinz und Kunz, über alles sofort und unverzüglich zu informieren. Es gibt genügend Beispiele, da wurde sofort informiert und danach korrigiert. Das wurde auch kritisiert.
Mag sein, dass ich für den einen oder anderen falsch liege. Mir ist eine effektive Hintergrundarbeit ohne Öffentlichkeit lieber, als effekthaschende Pressekonferenzen und bunte Bildchen. Die unverzügliche Informationspolitik in einem solchen Fall ist weniger wichtig als bei einem AKW-Unfall.

Nach diesem Credo verhalte ich mich auch. Ich beteilige mich auch nicht an Spekulationen wie andere, dafür ist mir das Thema zu ernst.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.493
807
Ich habe mir übrigens mal die Mühe gemacht, ein paar Auslastungen des gestrigen Tages aus Amadeus heraus zu tippen...
CAI-CDG MS799 330 137


Ist das Zufall? Oder sind da dann 60-70 Offizielle, Presse, Sicherheitsexperten,... an Bord? Ob der A330 geplant war oder jetzt als Ersatz für den verschollenen 320er flog? Ist ja nicht so, dass die 137 Paxe nicht in einen 320er passen würden...
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Warum eine Frechheit??
Möglicherweise sind im Hintergrund etliche Maßnahmen eingeleitet oder durchgeführt worden.
Es ist manchmal besser, mit Aussagen über Maßnahmen zu warten, als vage Vermutungen in die Welt zu setzen.
Im übrigen gibt es für die Verantwortlichen wichtigeres zu tun, als die Öffentlichkeit, also Hinz und Kunz, über alles sofort und unverzüglich zu informieren. Es gibt genügend Beispiele, da wurde sofort informiert und danach korrigiert. Das wurde auch kritisiert.
Mag sein, dass ich für den einen oder anderen falsch liege. Mir ist eine effektive Hintergrundarbeit ohne Öffentlichkeit lieber, als effekthaschende Pressekonferenzen und bunte Bildchen. Die unverzügliche Informationspolitik in einem solchen Fall ist weniger wichtig als bei einem AKW-Unfall.

Nach diesem Credo verhalte ich mich auch. Ich beteilige mich auch nicht an Spekulationen wie andere, dafür ist mir das Thema zu ernst.

Stimme Dir mit dem, was Du schreibst, absolut zu. Ich glaube aber, mojito25 wollte vielmehr ausdrücken "das ist doch schon mehr als verwunderlich, dass man in einem engmaschig überwachten und viel befahrenen Seegebiet direkt vor dem Toren Europas und mitten zwischen den derzeit brandaktuellen Menschenschleuser-Routen nicht in der Lage scheint, binnen 24 Stunden ein Verkehrsflugzeug zu finden."

Wir reden ja hier nicht von den unbewachten Weiten des Pazifik...

Und da stimme ich mojito25 durchaus zu...
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Eine Frechheit, dass Sie das Flugzeug noch nicht gefunden haben.

Weiß nicht, ob es "eine Frechheit" ist, aber das mutiert in den letzten Jahre irgendwie zum running gag.

Bei einem Absturz mitten über dem Atlantik leuchtet es ja noch ein. Aber über dem Mittelmeer? Zumal in einer militärisch nicht völlig irrelevanten Region?

Der Laie staunt. Obwohl einen spätestens, nachdem M. Rust mitten im Kalten Krieg auf dem Roten Platz gelandet ist, eigentlich gar nichts mehr wundern sollte. Offenbar hat der gemeine Viel- oder Häufigflieger eine etwas zu romantische Vorstellung von der Überwachung des Luftraums.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Bei einem Absturz mitten über dem Atlantik leuchtet es ja noch ein. Aber über dem Mittelmeer? Zumal in einer militärisch nicht völlig irrelevanten Region?

Wie sagt Hans Meyer immer so schön? "Gehen Sie davon aus..." dass derzeit in einigen Luftraum-icherndem Militäreinrichtungen in Griechenland und auf den an verschiedenen Missionen in der Gegend teilnehmenden Militärschiffen gewisse Fragen in erhöhter Dezibelzahl gestellt werden.
 

VIESTR

Aktives Mitglied
24.08.2014
230
0
VIE/AT
Es sollen ja in Brüssel zahlreiche IS-Sympathisanten am Flughafen gearbeitet haben. Da liegt der Verdacht natürlich nahe, dass der IS die Flughäfen systematisch unterwandert. Also wenn wirklich eine Bombe in Paris an Bord gebracht werden konnte, dann ist das der Supergau... Alles nur Spekulation und ich hoffe wirklich, dass dem nicht so ist...

Hätte ein kleines Päckchen nicht schon ab CAI nach CDG eingeflogen werden können um dieses beim Rückflug detonieren zu lassen? Z.B. von einem Crew-Mitglied? Weil die Maschine wird ja vor dem Return niemand mehr checken und eine erneute Sicherheitskontrolle der Crew gibt es ja normalerweise auch nicht. Immerhin waren 10 Crew-Mitglieder an Bord und die Sicherheitschecks in CAI und in Ägypten allgemein sind glaube ich nicht die besten. Siehe 7K8268 im Oktober.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Hätte ein kleines Päckchen nicht schon ab CAI nach CDG eingeflogen werden können um dieses beim Rückflug detonieren zu lassen? Z.B. von einem Crew-Mitglied? Weil die Maschine wird ja vor dem Return niemand mehr checken und eine erneute Sicherheitskontrolle der Crew gibt es ja normalerweise auch nicht. Immerhin waren 10 Crew-Mitglieder an Bord und die Sicherheitschecks in CAI und in Ägypten allgemein sind glaube ich nicht die besten. Siehe 7K8268 im Oktober.

Es werden vor jedem Leg Safety Checks gemacht. Heisst, dass das Flugzeug auf Bomben etc. von der Crew durchsucht wird. Auch wenn die selbe Crew zurück fliegt. Was natürlich witzlos ist wenn die Stationen nicht gewechselt werden und einer der Crew beteiligt ist.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Dann hätte man aber "mehr Eindruck schinden können", wenn die Bombe am Pariser Flughafen hochgegangen wäre während die Passagiere schon im Flugzeug sind. Warum sollte man damit warten, bis man über dem offenen Meer ist?
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Ich denke dass es ziemlich ungewöhnlich ist,
dass eine Crew V O R einer plötzlichen Explosion
einfach aufhört zu funken.

Das lange "Schweigen" der Crew, und das dann folgende
plötzliche "Verschwinden" von den Radarschirmen
ist ein Mysterium, dessn Lösung in Datenpaketen auf
einem FDR und CVR im Mittelmeer liegt...

Andere Spekulationen die kursieren sind:

* Plötzliche Dekompression durch eine Bombe wie
auf dem A320 der Daalo Air in Mogadishu - Crew incapacitated -
der strukturelle Schaden wird im Verlauf schwerer und führt dann
zum Absturz.

* Das Flugzeug steht gut getarnt z.B. in der libyschen [KINGAIR9 sei Dank!] Wüste,
wohin es im Low-Level Flight entführt wurde

:eek:

Spekulieren...das führt zu nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser und Star