Es sollte vielleicht auch nicht vergessen werden, dass sich die Namen dank sozialen Netzwerken extrem schnell herumsprechen. Bekommen die Medien dann erstmals Wind davon, steht der Name schnell in den Nachrichten. Ich sehe ehrlich gesagt weniger das Problem, wenn einzelne Namen genannt werden. Es sind schlussendlich Unfallopfer und werden durch die Presse nicht zu Unrecht beschuldigt oder als Täter beschildert.
Was mich hingegen auch bei der aktuellen Berichterstattung stört sind sensationsgeile Journalisten die mit jedem Mittel versuchen an Infos zu kommen und etwas drucken zu können. Ich finde es äußerst bedenklich, wenn Journalisten Facebook-, Instagram- und andere Internetprofile der Opfer durchwühlen und dann These aufstellen und das komplette Leben der Opfer mit der Welt zu teilen.
Für mich sind Namen der Opfer noch ok. Deren ganzes Leben und Fotos mit der Welt zu teilen, geht aber dann doch zu weit.