24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
ANZEIGE
Klar, 4U zu fliegen stößt zur Zeit sauer auf, legt sich aber auch wieder, spätestens wenn Malle für 19,95 Return zu haben ist, sind die Flieger wieder ausgebucht.

Das war gestern schon der Fall auf LHR - DUS.... Hat mich für die Airline gefreut.... Bin aber gespannt, wie die Zahlen für Neubuchungen in den kommenden Monaten aussehen werden. Aber wie gesagt, gestern der Flug absolut voll.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Das war gestern schon der Fall auf LHR - DUS.... Hat mich für die Airline gefreut.... Bin aber gespannt, wie die Zahlen für Neubuchungen in den kommenden Monaten aussehen werden. Aber wie gesagt, gestern der Flug absolut voll.
4U9755 (VIE => DUS) genauso. Wurde allerdings von einem LH-A320 durchgeführt inkl. LH-Personal.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Eine Randnotiz, welche bereits völlig unterzugehen droht ... schon klar, sie ist zuviel on Topic :)

Der Flugdatenschreiber ... welch *gähn* Überraschung ... liefert nun auch keine andere Story mehr, als die bekannte des Andreas L.
Wo ist übrigens die ganze: "Wir können nicht von Täter sprechen, wir brauchen erst Beweise" Fraktion ??!! ;)
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Eine Randnotiz, welche bereits völlig unterzugehen droht ... schon klar, sie ist zuviel on Topic :)

Der Flugdatenschreiber ... welch *gähn* Überraschung ... liefert nun auch keine andere Story mehr, als die bekannte des Andreas L.
Wo ist übrigens die ganze: "Wir können nicht von Täter sprechen, wir brauchen erst Beweise" Fraktion ??!! ;)

Diese "Fraktion" konferiert gerade darüber, wie sie in Zukunft auch einfach über die einfachsten Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit hinwegsehen kann. Dass es z.B. eine Unschuldsvermutung gibt - oder dass man das Ende der Untersuchungen abwarten sollte.

Die Konferenz findet unter dem Motto "Zurück zur Wirtshauskultur - Vorverurteilung macht das Leben einfacher" statt. Mit dem Zusatz "Und wenn mal ein Unschuldiger ins Gefängnis geht - was solls?"
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
... oder einfach, wenn Indizien und Logik so erdrückend werden, dass eingeforderter Täterschutz schlicht zur Farce und zu starkem Geschmäckle verkommt.

Wenn man sich einen Peter Ramsauer zb. von vor 2 Wochen bei Maybritt Illner jetzt nocheinmal in der ZDF Mediathek ansieht, frägt man sich immer mehr, was die eigentliche Intension hinter so einem Verhalten ist?!
Auf gut deutsch ... der verarscht doch die Leute, bzw. beleidigt zutiefst ihren gesunden Menschenverstand.
 

fliegwicht

Neues Mitglied
25.03.2015
19
0
Straße (Schotterpiste) zum Unglücksort:

Kennt man schon den Verlauf der neu gebaute Schotterpiste der in die Nähe des Unglücksortes führt?
Ich würde mir z.B. den GPS-Track davon gerne auf der Karte ansehen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.869
4.655
Gummersbach
Da die Emotionen ja doch scheinbar hier eine Rolle bei den Vorumsvroinden spielen, ein m.E. nach ganz interessanter Bericht bzw. Versuch aus psychologischer Sicht zu erklären, warum uns genau dieser Absturz so mitnimmt.

Germanwings: Der Absturz, der Tod und letzte Fragen - DIE WELT

" Sie konfrontiert auch die Menschen mit ungewohnten, quälenden und unentrinnbaren Fragen nach Zeit und Zeitlichkeit, dem Sinn des Lebens und den letzten Dingen. "

Kann sein , daß den Mann das quält , mich quält nichts dergleichen . Bedenklicher hört sich das statement eines von der Welt interviewten Captains " einer deutschen Chartergesellschaft " an , der angibt die FO´s seiner Firma seien überfordert und beispielsweise nicht in der Lage selbständig zu landen . Was der da erzählt klingt allerdings äußerst bedenklich . Auch heute in der Welt .
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
" Sie konfrontiert auch die Menschen mit ungewohnten, quälenden und unentrinnbaren Fragen nach Zeit und Zeitlichkeit, dem Sinn des Lebens und den letzten Dingen. "

Kann sein , daß den Mann das quält , mich quält nichts dergleichen . Bedenklicher hört sich das statement eines von der Welt interviewten Captains " einer deutschen Chartergesellschaft " an , der angibt die FO´s seiner Firma seien überfordert und beispielsweise nicht in der Lage selbständig zu landen . Was der da erzählt klingt allerdings äußerst bedenklich . Auch heute in der Welt .

Und würde ggf. auch eine fristlose Kündigung durch seinen Arbeitgeber nach sich ziehen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.426
695
Der Flugdatenschreiber ... welch *gähn* Überraschung ... liefert nun auch keine andere Story mehr, als die bekannte des Andreas L.
Wo ist übrigens die ganze: "Wir können nicht von Täter sprechen, wir brauchen erst Beweise" Fraktion ??!! ;)

Die Fraktion, oder zumindest ich, hat jetzt, aber auch erst jetzt, genügend Indizien beisammen, als dass sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt (Voice-Recorder, Browser-History vom Tablet, Gründe für den SIC-Vermerk, zweiter Flugdatenschreiber).

Abgesehen davon, in was für einem Staat möchtest Du eigentlich wohnen, bei dem auf Verdacht eine Verurteilung vorgenommen wird? Das ist kein Täterschutz, das ist zuforderst der Schutz vor vorschnellen Verurteilungen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88, Autumla und feb
F

feb

Guest
Die Täterschützer und Relativierer geben eben nie auf.
Just my 2 cents on a Good (why good??) Friday ;)

Ich kann es noch so oft wiederholen: Ohne Urteil ist man im Auge des Gesetzes kein Täter, als Toter wird man auch gar nicht strafverfolgt. Du kommst ersichtlich damit nicht zu Recht und reitest gegen Windmühlenflügel!

Auf was willst du denn letztlich hinaus?

Wäre es dir denn Recht, man würde die sterblichen Überreste des Andreas L. zusammenkratzen, vor ein irdisches Gericht stellen und ihm, nachdem er das Recht des letzten Wortes nicht ausgeübt hat, das Etkett "Massenmörder" aufpappen?

Wäre es dir Recht, denjenigen, die geduldig auf Fakten gewartet haben (und noch monatelang warten werden > Schlussbericht der BEA) das Etikett "Täterschützer" oder "Relativierer" aufzupappen, nur weil sie nicht ebenso superschnell und superschlau wie du unter Anwedung des GMV alles frühzeitig erraten haben? Möchtest du jetzt einen Wettbewerb à la: Wer hat den Bösen am schnellsten gefunden?

Ich finde es erfolgversprechender, wenn sich die Fachleute, wie es bis jetzt seit Jahrzehnten bei jeder menschen- oder technikverursachten Flugkatastrophe der Fall war, zusammensetzen und in Kenntnis aller verfügbaren Beweise die notwendigen Schritte im Sinne unserer Sicherheit ergreifen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und asdf32333
E

embraer

Guest
Ich kann es noch so oft wiederholen: Ohne Urteil ist man im Auge des Gesetzes kein Täter, als Toter wird man auch gar nicht strafverfolgt. Du kommst ersichtlich damit nicht zu Recht und reitest gegen Windmühlenflügel!

Auf was willst du denn letztlich hinaus?

Wäre es dir denn Recht, man würde die sterblichen Überreste des Andreas L. zusammenkratzen, vor ein irdisches Gericht stellen und ihm, nachdem er das Recht des letzten Wortes nicht ausgeübt hat, das Etkett "Massenmörder" aufpappen?

Wäre es dir Recht, denjenigen, die geduldig auf Fakten gewartet haben (und noch monatelang warten werden > Schlussbericht der BEA) das Etikett "Täterschützer" oder "Relativierer" aufzupappen, nur weil sie nicht ebenso superschnell und superschlau wie du unter Anwedung des GMV alles frühzeitig erraten haben? Möchtest du jetzt einen Wettbewerb à la: Wer hat den Bösen am schnellsten gefunden?

Ich finde es erfolgversprechender, wenn sich die Fachleute, wie es bis jetzt seit Jahrzehnten bei jeder menschen- oder technikverursachten Flugkatastrophe der Fall war, zusammensetzen und in Kenntnis aller verfügbaren Beweise die notwendigen Schritte im Sinne unserer Sicherheit ergreifen.

Ich verstehe nicht, worauf Du hinaus willst? Der Täter in diesem Fall ist ja schon tot. Weshalb sollte er noch vor Gericht gestellt werden? Das ist doch unnütz. Ein Massenmörder ist er trotzdem. Zwar nicht aus streng formaljuristischer Sicht, wohl aber nach dem normalen Sprachgebrauch. Und das reicht ja auch, oder nicht?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich kann es noch so oft wiederholen: Ohne Urteil ist man im Auge des Gesetzes kein Täter

Juristisch ist es durchaus relevant, ob er Täter war oder nicht. Nur weil man in Deiner Welt der Strafrechtshausarbeiten Tote außer im Rahmen einer Inzidentprüfung nicht prüft und eine Strafverfolgung gegen Tote logischerweise nicht stattfindet, heißt das nicht, dass eine Täterschaft "im Auge des Gesetzes" nicht doch juristisch relevant ist (auch z.B. für Mittäterschaft, Anstiftung, Beihilfe etc.).

Und natürlich kann man jemanden auch ohne Urteil als Täter bezeichnen - nur weil jemand tot ist und deshalb nicht strafverfolgt werden kann, ist das in keiner Weise ausgeschlossen, insbesondere, wenn die Faktenlage augenscheinlich sehr klar ist.