24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.073
10.764
Dahoam
ANZEIGE
Nö ... hier hat der Juristentreff derweil übernommen. Einzig relevante Neuigkeit der letzten Woche wäre, dass eine Nachstellung des Fluges kurzfristig erfolgen soll, um einzelne Geräusche auf dem Voicerekorder zuzuordnen.

Danke! Dann können die erstklassigen Juristen ja weiter diskutieren... :rolleyes:
 
A

Anonym12392

Guest
Die BILD behauptet, es habe laut Datenschreiber auf dem Hinflug nach BCN einen "minutenlangen kontrollierten flugtechnisch unbegründeten Sinkflug" gegeben und schließt daraus, Lubitz habe auf dem Hinflug "den Absturz geübt". Die BEA soll heute einen entsprechenden Zwischenbericht an die Staatsanwaltschaft übergeben.

Germanwings-Katastrophe: Amok-Pilot Lubitz probte Absturz auf dem Hinflug *** BILDplus Inhalt *** - News Inland - Bild.de

20 Minuten - Lubitz hatte den Absturz auf dem Hinflug ge
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Die BILD behauptet, es habe laut Datenschreiber auf dem Hinflug nach BCN einen "minutenlangen kontrollierten flugtechnisch unbegründeten Sinkflug" gegeben und schließt daraus, Lubitz habe auf dem Hinflug "den Absturz geübt". Die BEA soll heute einen entsprechenden Zwischenbericht an die Staatsanwaltschaft übergeben.

Germanwings-Katastrophe: Amok-Pilot Lubitz probte Absturz auf dem Hinflug *** BILDplus Inhalt *** - News Inland - Bild.de

20 Minuten - Lubitz hatte den Absturz auf dem Hinflug ge

Ich halte das für ausgemachten Schwachsinn. Erstens muss ein Copilot nicht üben, wie man einen minutenlangen Sinkflug einleitet.
Zweitens hätte der Pilot den Rückflug nicht mit AL angetreten, wenn AL auf dem Hinflug schon "Absturz geprobt" hätte.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Die BILD behauptet, es habe laut Datenschreiber auf dem Hinflug nach BCN einen "minutenlangen kontrollierten flugtechnisch unbegründeten Sinkflug" gegeben und schließt daraus, Lubitz habe auf dem Hinflug "den Absturz geübt". Die BEA soll heute einen entsprechenden Zwischenbericht an die Staatsanwaltschaft übergeben.

Germanwings-Katastrophe: Amok-Pilot Lubitz probte Absturz auf dem Hinflug *** BILDplus Inhalt *** - News Inland - Bild.de

20 Minuten - Lubitz hatte den Absturz auf dem Hinflug ge


Da bin ich aber gespannt. Das müsste sein Kollege links doch gemerkt haben... :confused:
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.082
1.404
DUS, HAJ, PAD
Da bin ich aber gespannt. Das müsste sein Kollege links doch gemerkt haben... :confused:

Einen minutenlangen Sinkflug sollten doch auch die Passagiere mitbekommen, das merkt man doch fast bei jedem Flug, wenn es runtergeht.

Was ist eigentlich aus diesem ominösen Video der letzten Minuten geworden, davon hat man auch nie wieder was gehört, oder?
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Einen minutenlangen Sinkflug sollten doch auch die Passagiere mitbekommen, das merkt man doch fast bei jedem Flug, wenn es runtergeht.
Und wenn schon - solche Sinkflüge geschehen doch bspw. wg. Wechsel des Flightlevels andauernd.
Was ist eigentlich aus diesem ominösen Video der letzten Minuten geworden, davon hat man auch nie wieder was gehört, oder?
Es ist wohl bezeichnend, dass davon nichts mehr zu hören ist.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Der mutmaßliche Massenmörder hat also trainiert und sein Chef hat es nicht bemerkt.

Genau das glaube ich erst, wenn ich es in einer seriösen Quelle so lese, dass ich den Ablauf logisch nachvollziehen kann. Der Co leitet doch nicht unbegründet einen nicht mit der Flugsicherung abgesprochenen Sinkflug ein und der Pilot sitzt daneben und dreht ruhig Däumchen.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Wo sind denn die Experten für Flightradar abgeblieben? Das sollte sich doch erkennen lassen ob der Flieger seine Höhe geändert hat.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.699
11.651
irdisch
Einen Sinkflug muss kein Pilot vorher gesondert üben. Auch nicht per Autopilot.
Falls das überhaupt so stimmt: Es könnte höchstens der Ansatz zur Tat gewesen sein, die er dann evtl. noch abgebrochen hat.
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

Raute

Neues Mitglied
04.04.2014
15
0
Wo sind denn die Experten für Flightradar abgeblieben? Das sollte sich doch erkennen lassen ob der Flieger seine Höhe geändert hat.



Die frei verfügbare Playback-Funktion erlaubt lediglich eine Betrachtung der vergangenen 7 Tage. Es gibt auch noch andere Websiten, die Flugdaten sammeln, zum Beispiel Flightaware.com. Die nach Login verfügbaren Daten zu 4U9524 (DUS-BCN) am 24.03.2015 lassen zumindest auf einen anfänglichen Sinkflug mit zunehmender Fluggeschwindigkeit schließen, die höher ist als dies am Vortag der Fall war. Ob dies ungewöhnlich ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Da der Zwischenbericht der BEA heute veröffentlicht werden soll, wäre es an dieser Stelle nicht richtig zu spekulieren und sich mit der Formulierung in Sekundärquellen aufzuhalten, da diese gewöhnlich mehr Interpreationsspielraum bieten als die offiziellen Berichte.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Du sollst ja auch bezahlen, um den Artikel lesen zu können. Dürfte dann so ein typischer BILD Artikel sein. Überschrift erfunden und im letzten Satz wird dann aufgeklärt, dass dem doch nicht so war.

Ich hatte nur auf "30 Minuten" geklickt. Vermutlich auch nicht besser und bei "bild" abgeschrieben.

Allerdings hatte ich das mit dem kontrollierten Sinkflug hinwärts zuvor auch schon im Inforadio gehört. Warten wir´s einfach ab...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER

henmar

Aktives Mitglied
04.07.2011
130
56
Ja korrekt, und weil das Flugzeug auf Anweisung des Kontrollzentrums in Bordeaux sowieso schon im Sinkflug war (von 37000 auf 25000 Fuß).
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer