ANZEIGE
Sobald wir gut sitzen und unser 4jähriger Zwerg mit von der Partie ist, werden die Spucktüten "sortiert". Heisst wir drapieren sie so, dass wir nicht erst suchen müssen, ob sie irgendwo zwischen dem Security-Schrieb, dem KrimsKrams Katalog und den aktuellen Informationen tief versteckt liegen, sondern wirklich griffbereit sind. Und das machen wir dann bei allen unseren Sitzen, denn wie oben schon geschrieben: eine reicht manchmal nicht. Und dann habe ich auch schon Tüten gesehen, die sind verschlossen und müssen erst längs einer perforierten Linie aufgerissen werden, was ich - wenn es denn im Notfall schnell gesehen soll - für ziemlich schwachsinnig halte. Da mache ich dann zumindest eine schon auf.
Dazu eine Anekdote aus dem letzten Flug von SKG nach CGN Anfang Juni mit GermanWings: besagter Zwerg hatte nicht lange nach dem Start den Tag rückwärts gegessen. Woraufhin ich die 'ordentlich' eingerollte Tüte einem FB geben wollte. Er fragte mich was drin sei und ich antwortete natürlich wahrheitsgemäß, was er mit dem Satz "Kann ich im Moment nicht annehmen" beantwortete. Zunächst etwas überrascht sagte ich dann, dass ich sie, bis er denn wieder Zeit, hat im Netz vor mir aufbewahren würde. Das bekam dann ein zweiter FB mit (waren tatsächlich nur Herren für uns zuständig) der mit über seinen Kollegen genervten Gesicht kopfschüttelnd zu uns kam und die Tüte entgegen nahm. Der erste Kollege war offensichtlich noch nicht so vertraut mit der Materie...


Grüße,
Olli
Dazu eine Anekdote aus dem letzten Flug von SKG nach CGN Anfang Juni mit GermanWings: besagter Zwerg hatte nicht lange nach dem Start den Tag rückwärts gegessen. Woraufhin ich die 'ordentlich' eingerollte Tüte einem FB geben wollte. Er fragte mich was drin sei und ich antwortete natürlich wahrheitsgemäß, was er mit dem Satz "Kann ich im Moment nicht annehmen" beantwortete. Zunächst etwas überrascht sagte ich dann, dass ich sie, bis er denn wieder Zeit, hat im Netz vor mir aufbewahren würde. Das bekam dann ein zweiter FB mit (waren tatsächlich nur Herren für uns zuständig) der mit über seinen Kollegen genervten Gesicht kopfschüttelnd zu uns kam und die Tüte entgegen nahm. Der erste Kollege war offensichtlich noch nicht so vertraut mit der Materie...
Grüße,
Olli