ANZEIGE
Tag 8 - 03.10.2019 - Bangkok Tag 1 (Part 2)
Es ging nun weiter durch die engen Gassen des historisch bedeutenden Sampheng Markets.
Es war mittlerweile 18:00 Uhr und meine Füße waren müde nach dem Fußmarsch durch die Hitze. Ich ging daher zur Haltestelle Sam Yot und fuhr mit der blauen Linie der MRT zur Station Asok. Ich hatte mich sehr über die Klimatisierung der Wagons gefreut. Ich hätte nicht gedacht, dass die die Luft doch so schlecht ist in Bangkok. Auf jeden Fall für mich persönlich bisher der Ort mit der stickigsten und miefigsten Luft unabhängig von der Tageszeit. Die Fahrt lag wieder nur bei 33 THB. Sollten mich alle Fahrten so "viel" kosten, würde ich wohl mehr MRT fahren![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich entdeckte nach Verlassen der MRT Station recht schnell die mall Terminal 21. Alleine der Name als Flugfanatiker machte mich schon neugierig. Ich finde es sehr interessant, dass jedes Stockwerk ein eigenes Thema hat so gibt es z.B. Paris, London, San Francisco und Hollywood sowie andere. Die Rolltreppen zwischen den Etagen stellen quasi die Flüge zwischen den einzelnen Locations/Etagen dar und sind mit Arrival und Departure gekennzeichnet. Definitiv eine coole Idee.
Bilder habe ich leider nur in "London" gemacht:
Mehr Malls sollte es für heute aber erst einmal nicht geben. Ich ging daher zurück in Richtung Hotel.
Kaum zu glauben wie viele Leute in Asien Roller fahren. Das Phänomen kannte ich ja bereits von Bali, aber selbst Bangkok war überfüllt:
Als ich gegen 19:00 Uhr im Hotel ankam, sollte ich es doch tatsächlich noch in den kleinen Pool im Außenbereich der 19. Etage schaffen. Er ist zwar nicht groß, aber dennoch gerade in den Abendstunden einen Besuch wert.
Es ging danach zurück ins Zimmer zum Frischmachen und anschließend 4 Etagen tiefer in die 28. Etage. Hier befindet sich die Open Air Bar Aire. Obwohl wir uns "nur" in einem Hyatt Place befinden, ist die Bar wohl bekannter in der Stadt. Sie bittet immerhin fast in jede Himmelsrichtung einen Ausblick und man kann im Außenbereich auch einmal rundherum laufen.
View Aire Bar
Endlich war es auch wieder einmal Zeit für einen Drink und nicht nur einen Absacker:
Bezahlt hatte ich an die 270 THB. Mir war schon klar, dass der Alkohol einer der höheren Kostenpunkte auf meiner Gesamtrechnung werden würde.
Ich habe mich auch sehr lange und ausgiebig mit dem Personal der Bar unterhalten. Solange diese Zeit und Interesse haben, mache ich dies so eigentlich überall. Und vor allem hier in Bangkok sollten es Stunden von guten Konversationen werden.
Gegen 22:00 Uhr verließ ich die Bar und das Hotel, da ich wieder zurück ins Hyatt Regency wollte.
Ich kam natürlich an der Soi Cowboy vorbei und wollte mir das Spektakel einmal selbst ansehen:
In der Eckneipe @Corner habe ich dann ein Chang Bier getrunken. Da wir an einem der Hotspots waren, wunderte ich mich auch nicht über den Preis von 105 THB. Mehr sollte es aber nicht werden, da ich ja noch weiter wollte.
Die Spectrum Lounge & Bar befindet sich in der 29. und 30. Etage des Hyatt Regency Bangkok Sukhumvit. Auf der 29. Etage ist es eher ruhiger und auf der 30. Etage sitzt man draußen im freien unter den Sternen. Die Beleuchtung der Bar ist sehr interessant und es gibt hier abends oft auch einen DJ der Musik auflegt. An die Rückwand des Gebäudes wurde zudem ein Sternenhimmel sowie der Mond projiziert. Insgesamt auf jeden Fall eine atmosphärische Bar, aber aufgrund der etwas lauteren Musik nicht jedermanns Sache.
View Spectrum Lounge & Bar
Man sagt immer sich alleine zu Betrinken ist nur halb so schön, aber da ich mich erneut gut unterhalten konnte, war es hier ebenfalls kein Problem.
Die Drinks waren hier alle Tailor-made für mich und geschmacklich Top:
Drink at Spectrum Lounge & Bar
Für alle 3 Drinks zusammen haben ich dann ein bisschen mehr als 1200 THB bezahlt. Sprich knapp über 32€. In meinen Augen ein vollkommen fairer Preis. Ich konnte mir nun endlich das erste Bild über die Preisstruktur machen und konnte feststellen, dass 8-12€ für einen Drink hier in Asien wohl auch der Normalzustand sind. Was aber auch vollkommen ok ist für Europäer wie mich, die auch mal gut und gerne 17€ für einen Drink bei Volker Seibert in Köln bezahlen
Für Thais und andere Asiaten wird es vermutlich als recht teurer Luxus empfunden.
Es war nun mittlerweile halb 2 nachts und die Bar wollte schließen. Immerhin sollte diese nur bis 1:00 Uhr geöffnet sein.
Ich hatte mittlerweile wieder Hunger, da ich ja vorher in Chinatown auch keine allzu große Portion gegessen hatte. Da ich immer noch so geflasht von der Schweinesuppe war, ging es wieder direkt nebenan zum Krua Khun Puk und das gekühlte Singha dazu sollte der Absacker werden.
Wobei stimmt nicht ganz, im Hotel gab es noch im Zimmer einen Cuba Libre, obwohl ich hier erst kurz vor 03:00 Uhr morgens eintrudelte![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Back to the top
Es ging nun weiter durch die engen Gassen des historisch bedeutenden Sampheng Markets.
![](https://abload.de/img/img_20191003_172020brk3w.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191003_1720264gjsu.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191003_173330okk31.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191003_173335ktjfw.jpg)
Es war mittlerweile 18:00 Uhr und meine Füße waren müde nach dem Fußmarsch durch die Hitze. Ich ging daher zur Haltestelle Sam Yot und fuhr mit der blauen Linie der MRT zur Station Asok. Ich hatte mich sehr über die Klimatisierung der Wagons gefreut. Ich hätte nicht gedacht, dass die die Luft doch so schlecht ist in Bangkok. Auf jeden Fall für mich persönlich bisher der Ort mit der stickigsten und miefigsten Luft unabhängig von der Tageszeit. Die Fahrt lag wieder nur bei 33 THB. Sollten mich alle Fahrten so "viel" kosten, würde ich wohl mehr MRT fahren
Ich entdeckte nach Verlassen der MRT Station recht schnell die mall Terminal 21. Alleine der Name als Flugfanatiker machte mich schon neugierig. Ich finde es sehr interessant, dass jedes Stockwerk ein eigenes Thema hat so gibt es z.B. Paris, London, San Francisco und Hollywood sowie andere. Die Rolltreppen zwischen den Etagen stellen quasi die Flüge zwischen den einzelnen Locations/Etagen dar und sind mit Arrival und Departure gekennzeichnet. Definitiv eine coole Idee.
Bilder habe ich leider nur in "London" gemacht:
![](https://abload.de/img/img_20191003_181644m4k47.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191003_1817422pkyp.jpg)
Mehr Malls sollte es für heute aber erst einmal nicht geben. Ich ging daher zurück in Richtung Hotel.
Kaum zu glauben wie viele Leute in Asien Roller fahren. Das Phänomen kannte ich ja bereits von Bali, aber selbst Bangkok war überfüllt:
![](https://abload.de/img/img_20191003_183444evkyl.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191003_1834498dk5i.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191003_185712qdk2x.jpg)
Als ich gegen 19:00 Uhr im Hotel ankam, sollte ich es doch tatsächlich noch in den kleinen Pool im Außenbereich der 19. Etage schaffen. Er ist zwar nicht groß, aber dennoch gerade in den Abendstunden einen Besuch wert.
Es ging danach zurück ins Zimmer zum Frischmachen und anschließend 4 Etagen tiefer in die 28. Etage. Hier befindet sich die Open Air Bar Aire. Obwohl wir uns "nur" in einem Hyatt Place befinden, ist die Bar wohl bekannter in der Stadt. Sie bittet immerhin fast in jede Himmelsrichtung einen Ausblick und man kann im Außenbereich auch einmal rundherum laufen.
![](https://abload.de/img/img_20191003_191224vzjti.jpg)
View Aire Bar
Endlich war es auch wieder einmal Zeit für einen Drink und nicht nur einen Absacker:
![](https://abload.de/img/img_20191003_205235lgjtp.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191003_2052499cjix.jpg)
Bezahlt hatte ich an die 270 THB. Mir war schon klar, dass der Alkohol einer der höheren Kostenpunkte auf meiner Gesamtrechnung werden würde.
Ich habe mich auch sehr lange und ausgiebig mit dem Personal der Bar unterhalten. Solange diese Zeit und Interesse haben, mache ich dies so eigentlich überall. Und vor allem hier in Bangkok sollten es Stunden von guten Konversationen werden.
Gegen 22:00 Uhr verließ ich die Bar und das Hotel, da ich wieder zurück ins Hyatt Regency wollte.
Ich kam natürlich an der Soi Cowboy vorbei und wollte mir das Spektakel einmal selbst ansehen:
![](https://abload.de/img/img_20191003_223150pkk0k.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191003_230837acjf5.jpg)
In der Eckneipe @Corner habe ich dann ein Chang Bier getrunken. Da wir an einem der Hotspots waren, wunderte ich mich auch nicht über den Preis von 105 THB. Mehr sollte es aber nicht werden, da ich ja noch weiter wollte.
Die Spectrum Lounge & Bar befindet sich in der 29. und 30. Etage des Hyatt Regency Bangkok Sukhumvit. Auf der 29. Etage ist es eher ruhiger und auf der 30. Etage sitzt man draußen im freien unter den Sternen. Die Beleuchtung der Bar ist sehr interessant und es gibt hier abends oft auch einen DJ der Musik auflegt. An die Rückwand des Gebäudes wurde zudem ein Sternenhimmel sowie der Mond projiziert. Insgesamt auf jeden Fall eine atmosphärische Bar, aber aufgrund der etwas lauteren Musik nicht jedermanns Sache.
View Spectrum Lounge & Bar
![](https://abload.de/img/img_20191003_232721jcktd.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191003_234710xikif.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191004_003612i3j28.jpg)
Man sagt immer sich alleine zu Betrinken ist nur halb so schön, aber da ich mich erneut gut unterhalten konnte, war es hier ebenfalls kein Problem.
Die Drinks waren hier alle Tailor-made für mich und geschmacklich Top:
![](https://abload.de/img/img_20191003_2338305wjt4.jpg)
Drink at Spectrum Lounge & Bar
![](https://abload.de/img/img_20191004_000903b2kvy.jpg)
![](https://abload.de/img/img_20191004_0035065zka5.jpg)
Für alle 3 Drinks zusammen haben ich dann ein bisschen mehr als 1200 THB bezahlt. Sprich knapp über 32€. In meinen Augen ein vollkommen fairer Preis. Ich konnte mir nun endlich das erste Bild über die Preisstruktur machen und konnte feststellen, dass 8-12€ für einen Drink hier in Asien wohl auch der Normalzustand sind. Was aber auch vollkommen ok ist für Europäer wie mich, die auch mal gut und gerne 17€ für einen Drink bei Volker Seibert in Köln bezahlen
Es war nun mittlerweile halb 2 nachts und die Bar wollte schließen. Immerhin sollte diese nur bis 1:00 Uhr geöffnet sein.
Ich hatte mittlerweile wieder Hunger, da ich ja vorher in Chinatown auch keine allzu große Portion gegessen hatte. Da ich immer noch so geflasht von der Schweinesuppe war, ging es wieder direkt nebenan zum Krua Khun Puk und das gekühlte Singha dazu sollte der Absacker werden.
Wobei stimmt nicht ganz, im Hotel gab es noch im Zimmer einen Cuba Libre, obwohl ich hier erst kurz vor 03:00 Uhr morgens eintrudelte
Back to the top
Zuletzt bearbeitet: