das Bähnchen wird um die 60 Sekunden von 50m geradeaus hinter der Security (wo der Rohbau des Bahnhofs ja schon seit Eröffnung des T2 zu bewundern ist
Da steht jetzt ein Klettergerüst für Kinder. Dahinter ist direkt der Abgang zum "Bahnhof". Nähe G30 müsste das sein.Meh? Hab ich was verpasst? Wo kann man dort den Robau bewundern?
Zum Glück, sonst tritt München ja weiterhin auf der Stelle.Die 3. Start-und Landebahn kommt doch sowieso früher oder später.
Da steht jetzt ein Klettergerüst für Kinder. Dahinter ist direkt der Abgang zum "Bahnhof". Nähe G30 müsste das sein.
Teilweise sieht man nur den TreppenabgangAber von dort sieht man doch nichts oder, sind nicht sogar die Scheiben beklebt?
Gruß
Die Münchner S-Bahn hat täglich laut Wikipedia etwa 780.000 Fahrgäste und die Taktung wird ausgerichtet an der Stammstrecke. Daraus ergeben sich zwangsläufig auch die Zeiten für S1 und S8. Dass man nun für ein paar Tausend Fahrgäste täglich von und zum Flughafen alles umwirft halte ich für ausgeschlossen. Aus S-Bahn Sicht spielt der Flughafen sicherlich nur eine untergeordnete Rolle.Sehr gute und sachliche Diskussion, MANAL und Skyworld.
Leider hat hier der Kollege Skyworld ein wenig mehr recht, denn der Ostbahnhof ist eh schon sowas von verbaut (inkl. Zuleitung Leuchtenbergring, etc.) und auch die Expressbahn auf bestehender S8 wurde schon x-fach von (unabhängigen, Pro-Express-Sbahn) Leuten durchgerechnet, das geht sich leider ums Verrecken knapp nicht aus.
Think out of the box ist gut, aber leider hier nicht wirklich möglich.
Ausweichgleise zum Überholen könnte man auf der S8 nur an (zu) wenigen Stellen einbauen, und dann zerreißt's bei der kleinsten Abweichung den gesamten Ast- und Stammstrecken-Fahrplan. (die anderen Fahrgäste werden sich bedanken!)
Münchner S-Bahn ist leider "Bombe reinwerfen hilft mehr als weiter-frickeln....", mit wenigen Ausnahmen wie Südring, die dem Flughafen aber nicht hilft, und politisch nicht gewollt sind.
Aber wir sollten zurück zum OT, und 3. Bahn...![]()
Wieso? Bist gerade da?Wenn ihr jemanden sehr genau guckend an der Kinderspielecke rum schleichen seht: Ich bin kein Pädophiler!
Wieso? Bist gerade da?
Der Flughafen sollte meiner Meinung nach lieber an einer besseren Anbindung (Fernbahnhof, U-Bahn Anschluss U6, Express S-Bahn) arbeiten. (...)
Kannst Du mit absoluter Gewissheit ausschliessen, dass Wowi mit keinem CSUler ein Verhältnis hatte und daher doch irgendwie Schuld sein könnte?Nun ' mal saaaachte, gut Ding will Weile haben. In Bayern weard ned so schnoi gschossn wia bei de Preissn!
Die Planungen für MUC begannen ja erst so etwa 1974, der Bau begann 1987 und der Flughafen wurde 1992 eröffnet. Da braucht es schon noch einige Zeit, um zu erkennen, dass der Flughafen eine Fernbahnanbindung und eine leistungsfähige Regionalbahnanbindung an München braucht. Ja, und kaum sind fast 40 Jahre vergangen, schon stellt man fest, dass MUC immer noch keine Fernbahnanbindung und keine leistungsfähige Regionalanbindung hat.
Wer hat dieses bodenlose Versagen zu verantworten? Eine CSU- Landesregierung, die sich seit 1957 an den Schalthebeln der Macht sonnt und labt und ein Bundesverkehrsministerium, dass gerade in den entscheidenden Jahren 1983 - 1992 CSU- geleitet war.
Aber es macht ja viiieeel mehr Spass, seinen Frust an einem schwulen Partybürgermeister in Berlin abzulassen, gelle?
(seitsu, nur vorsichtshalber: Nichts gegen deine Worte, diese sind nur der Aufhänger für mich...)
Wer hat dieses bodenlose Versagen zu verantworten? Eine CSU- Landesregierung, die sich seit 1957 an den Schalthebeln der Macht sonnt und labt und ein Bundesverkehrsministerium, dass gerade in den entscheidenden Jahren 1983 - 1992 CSU- geleitet war.
RON_Muc meinte:Ich hab mich mal mit ein paar Startbahngegnern unterhalten, traurig was da für Argumente kommen .
Ich hab mich mal mit ein paar Startbahngegnern unterhalten, traurig was da für Argumente kommen .
"Argumente" würde ich den Blödsinn der von einigen kommt nicht bezeichnen.
Ja dann lass mal hören. Wieso brauchen wir denn immer Wachstum?"wieso brauchen wir denn immer Wachstum? "
Aber die Stadt München unter ihrem Sonnenkönig Ude hat auch alles dafür getan dass es kein Transrapid gab in die Stadt.
Er faselte nur immer was von einer Express S-Bahn und bis jetzt ist nix passiert.
München will keine 3. Bahn und auch keine Express S-Bahn wozu auch.
Wahrscheinlich hat man Angst dass noch mehr Preussen kommen.
Ich hab mich mal mit ein paar Startbahngegnern unterhalten, traurig was da für Argumente kommen .
Nein, das Spiel geht so: (...)Und so wird (bzw wurde) sich seit Jahrzehnten der schwarze Peter hin und hergeschoben, wer denn nun verantwortlich sei, das Land oder die Stadt?
Jeder hatte schön seinen eigenen Entwurf, Transrapid vs. Express-S-Bahn, 2. Tunnel vs. Südring und passieren tut seit Jahren nichts, weil man mit Streiten beschäftigt ist welche Idee denn nun die bessere ist.
Eigtl sollte die Geschichte jetzt ein Ende finden, das Rathaus wird jetzt schwarz/rot geführt, aber bisher hat man es auf beiden Seiten tunlichst vermieden konkret zu werden, so dass der schöne Rohbau am Flughafen weiter leer bleibt, der Marienhof wieder begrünt ist usw....
Du zitierst mich, aber das Zitat stammt nicht von mir.![]()
Und welchen "schönen Rohbau" meinst du?
Die bauliche Vorhaltung für eine Bahn-Station am Flughafen, denke ich.