So, jetzt aber: Hopper fliegt den Island Hopper. Mietwagen Abgabe unproblematisch, Checkin dagegen problematisch:
Ich erkläre der Dame am Automaten Check-in von United, dass Star Gold genau wie United Silver behandelt werden: Upgrades in EcoPlus bei Verfügbarkeit am Check-in. Nein, dass geht nur am Gate. Ja, schon klar. Der Automat spuckt fünf Bordkarten aus. Oooh ja, von diesem Flug hat die Dame schon mal gehört. Ob ich denn nicht meine Nummer für das Meilenprogramm von United hinterlegen möchte, damit ich auf diesen vielen Flügen ganz viele Meilen sammeln kann. Ja, schon klar. Mal davon abgesehen dass es ja alles eine Flugnummer ist und dazu ein Awardticket haben wir ja gerade gesehen wie man bei United am Automaten selber einchecken darf, ganz tolle Behandlung von Statuskunden. Aber ich erkläre der Dame, dass ich mich jetzt auf den tollen United Club freue, so tolle Lounges...
Nachdem ich hier das halbe Forum wild gemacht habe mit der Frage, ob man auf diesem Flug überhaupt in den Club kommt (
http://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/94983-hnl-honolulu-united-club.html), war es dann immerhin eine gar nicht mal so schlechte Grundlage für den Tag.
Ein United Club ist ein United Club und bleibt ein United Club
Gut ist in HNL übrigens die Open Air Verbindung innerhalb der Terminalteile. Hinten im Bild kann man schon das Schätzchen sehen, welches mich heute durch den Nordpazifik bringt.
Es geht pünktlich mit der B738 N77296 Baujahr 2011 raus.
Rechts kann man die Reef Runway sehen.
Scenic Departure mit Sicht auf den North Shore. Und danke für zwei tolle Tage auf Oahu!
Ein Frühstück wird serviert. Na ja United halt.
Nach etwas Flugzeit geht es wieder über die Datumsgrenze.
Auf der rechten Seite vom folgenden Bild haben wir es 10:50 Uhr am Mittwoch, den 20.4., auf der linken Seite ist es 9.50 Uhr am Donnerstag, den 21.4.