31.07.16 - SunExpress Unfall bei Landung in STR

ANZEIGE

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
991
1.718
STR

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Wozu eine 2. Startbahn? Wachstum und Wohlstand waechst doch auf den Baeumen!

Was passiert denn mit der Crew? Wird sowas zu den Akten gelegt?
Wer zahlt Schadensersatz an die Airlines die nach FKB diverten oder aus STR nicht mehr raus kommen?
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ich frage mich folgendes: Wie kann das sein, dass der bei Taxiway I noch so schnell war, dass es zu Aquaplaning gekommen ist und er die Kurve nicht gekriegt hat? Da liegen nämlich schon ca. 2600m Landebahn hinter dem Flugzeug. Vielleicht hat er spät aufgesetzt und dann wegen der nassen Bahn Probleme ausreichend zu bremsen. Und vielleicht dachte er sich auch, ich nehme mal lieber den letzten high speed exit, bevor ich in 400 Metern die 90 Grad Abfahrt nicht mehr kriege, und nicht vor dem Bahnende zu stehen komme. Nur so ne Idee...
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ich frage mich folgendes: Wie kann das sein, dass der bei Taxiway I noch so schnell war, dass es zu Aquaplaning gekommen ist und er die Kurve nicht gekriegt hat? Da liegen nämlich schon ca. 2600m Landebahn hinter dem Flugzeug. Vielleicht hat er spät aufgesetzt und dann wegen der nassen Bahn Probleme ausreichend zu bremsen. Und vielleicht dachte er sich auch, ich nehme mal lieber den letzten high speed exit, bevor ich in 400 Metern die 90 Grad Abfahrt nicht mehr kriege, und nicht vor dem Bahnende zu stehen komme. Nur so ne Idee...

...gerade nochmal gekuckt. Ich glaube es sind sogar noch weniger, als 400 m Restbahn, eher so 250 m.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.531
irdisch
Klingt gut, aber ROPS ist nicht für das Abbiegen auf dem High Speed Taxi, sondern um den Overrun am Ende der Landebahn zu vermeiden.

In Verbindung mit ROPS gibt es (bei Airbus) jetzt noch neu "Brake to vacate", das bringt einen genau mit der richtigen Zielgeschwindigkeit an den Abrollweg.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.531
irdisch
Mit der 380 beginnend und dann abwärts in der Flotte-wenn man neu kauft. Seit wann man nachrüsten kann weiß ich nicht. Airbus hat das mal nachträglich erweitert.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.929
9.217
Ich frage mich folgendes: Wie kann das sein, dass der bei Taxiway I noch so schnell war, dass es zu Aquaplaning gekommen ist und er die Kurve nicht gekriegt hat? Da liegen nämlich schon ca. 2600m Landebahn hinter dem Flugzeug. Vielleicht hat er spät aufgesetzt und dann wegen der nassen Bahn Probleme ausreichend zu bremsen. Und vielleicht dachte er sich auch, ich nehme mal lieber den letzten high speed exit, bevor ich in 400 Metern die 90 Grad Abfahrt nicht mehr kriege, und nicht vor dem Bahnende zu stehen komme. Nur so ne Idee...

Ich empfehle unterstehenden Link aus Post #44. Dort steht er hatte noch ca. 35 kts als er auf den Highspeed Exit abgebogen ist. Selbst bei nasser Bahn hört sich das für mich nicht übermäßig schnell an (ausgelegt für 60 kts bei trockener Bahn wie weiter oben Fare_IT ausführte).
Ich würde am ehesten darauf tippen, dass bedingt durch den kurz zuvor durchgezogenen Platzregen so viel Wasser stand, dass es zu Aquaplaning kam.

 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.493
920
D-ASXO ist lauf FR24 ab heute Abend wieder ab FRA eingeplant, ist das realistisch?

Wie lange wird es eigentlich dauern, bis es zu dem Fall einen öffentlich einsehbaren Bericht geben wird der bestätigt, dass die Kiste wieder vorbehaltlos fliegen kann?
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz
Und die liebe fvw.de berichtet, dass die 200 (!) Paxe die Maschine wohlbehalten verlassen konnten... (Na ja, vllt. 11 Infants an Bord - wäre ja möglich. Voraussetzung ist die Ausschöpfung des Maximums von 189 Sitzen, k. A. wie die Teile konfiguriert sind.)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.721
493
STR
Im BFU Bulletin Juli wird ausführlich über den Zwischenfall mit der Sunexpress Deutschland B738 berichtet, die vom Rollweg abkam.
ab Seite 56 http://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Bulletins/2016/Bulletin2016-07.pdf?__blob=publicationFile

Nachdem die Auto Brake deaktiviert wurde, stieg der Bremsdruck auf ca. 1 000 psi.
Das Luftfahrzeug befand sich zu diesem Zeitpunkt auf etwa der Höhe des Rollweges H mit einer Rollgeschwindigkeit von ca. 82 kt.
Danach bog das Luftfahrzeug von der Piste 25 in den Rollweg I mit einer Rollgeschwindigkeit von ca. 61 kt ein.
Während sich das Luftfahrzeug im Rollweg I befand, erhöhte sich der Bremsdruck weiter auf den maximalen Wert von 3 000 psi.
Der Rollweg I wurde mit einer Rollgeschwindigkeit von ca. 23 kt auf etwa der Höhe der zweiten Lampe der Rollwegrandbefeuerung verlassen.
...
In einer Befragung durch die BFU sagte der PIC aus, dass sich in dem Übergangsbereich zwischen der Piste 25 und dem Rollweg I eine größere Wasserpfütze befunden habe. Laut seiner Aussage habe das Luftfahrzeug beim Verlassen der Piste 25 auf den Rollweg I eine Rollgeschwindigkeit von maximal 30 kt gehabt und sei bedingt durch das Wasser im Bereich des Überganges der Piste zum Rollweg nicht mehr in seiner Bewegungsrichtung kontrollierbar gewesen. Die Bremswirkung sei gering gewesen.

Das mag sein, dass ein nasser Rollweg rutschig ist, aber ob man mit 61 kt (das sind 113 km/h!) von der Piste abbiegen und da reinbrettern muss finde ich fraglich. Ebenso ob das Manöver bei trockenem Strassenverhältnissen überhaupt gut gegangen wäre. :eyeb:
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT und flyer09

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
High Speed Turn Offs sind für max 60 Knoten gebaut.

Natuerlich nach condition...nass, feucht, free zig usw.

Und es hängt stark vom Flugzeug und dem Gewicht ab -
die 738 soll eher "anspruchsvoll" sein im Bezug auf
Bremsen und das hohe Gewicht. Dazu kommt die "ungünstige"
Rumpfsymmetrie = Radstand.

Auf der 757/767 sind 30 Knoten auf dem High speed Exil
laut Handbuch max.

Ich habe den Bericht zu STR noch nicht gelesen -
das könnte auch ein "Finger Trouble" am Steuer
gewesen sein...

Any way - alles gut gelaufen. ..
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und shortfinal