10. Tag: Gunisson - Alpine Loop - Montrose
Ich war wiederum früh aufgestanden und fuhr die knapp 50 Meilen nach Lake City, um den Jeep Wrangler zu übernehmen.
Unterwegs nach Lake City:
Als ich um 9.00 Uhr mit dem Jeep den Hof des Vermieters verliess, war es stark bewölkt. Gemäss Wetterbericht war während des ganzen Tages mit einem Mix aus Niederschlägen, Wolken und sonnigen Abschnitten zu rechnen.
Von Lake City ging es zunächst dem Lake Christobal entlang Richtung American Bassin –im Alpensommer sind die dortigen blühenden Wiesen und die Bergketten beliebtes Motiv für Fotografen. Bei meinem Besuch waren die Blumen bereits verwelkt, und die Berge waren wolkenverhangen.
Blick Richtung American Basin:
Hinauf zum Cinnamon Pass:
Blick runter vom Cinnamon Pass (12‘620ft) Richtung Animas Fork:
Die Geisterstadt Animas Fork wollte ich noch nicht besuchen, da ich am Nachmittag auf dem Weg zurück nach Lake City nochmals vorbeikommen wollte. Ich fuhr daher die County Road 2 runter nach Silverton.
Alte Miene – dort wurden im Sommer die Chemikalien ausgeleert, welche den Animas River gelb verfärbten:
In Silverton parkte ich den Jeep und schlenderte kreuz und quer durch die alte Minenstadt. War ganz nett. Kurz vor Mittag traf dann der Touristenzug aus Durango ein. Höchste Zeit um mich vom Acker zu machen.
Ich fuhr nicht direkt zurück nach Animas Fork, sondern wollte via die County Road 110 über drei weitere Pässe fahren: Hurricane (12‘407ft) California, und Picayne.
Bergwärts Richtung Hurricane Pass:
California Pass - der gegenüberliegende Weg führt zum Hurricane Pass:
Nochmals California Pass:
Nach etwas mehr als einer Stunde war ich wieder in Animas Fork und schaute mich um, allerdings nicht für lange, da mich die Buden und der Gerümpel nicht sonderlich interessierten. Ich fuhr lieber weiter, hinauf zum fünften und letzten Pass auf meiner heutigen Tour, dem Engineer Pass (12‘800ft).
Hinauf zum Engineer Pass:
Am Oh Point, kurz vor der Passhöhe:
Whitmore Falls:
Nach rund 6,5 Stunden und ca. 90 Meilen (off pavement) war ich wieder zurück in Lake City, tankte bei einer antiken Tankstelle und brachte den Jeep zurück.
Um 18.00 Uhr war ich wieder zurück in Montrose. Ich übernachtete im Hampton Inn, welches nur ca. 50m vom FBO des Montrose Airport liegt. Der FBO konnte mir die Übernachtung zu einer vergünstigen Crew Rate buchen (USD 84 statt 134). Abendessen gab es in der Horsefly Brewery – sehr zu empfehlen, nicht wegen des Essens (war ok), sondern wegen den selbst gebrauten Bieren.