ANZEIGE
... und gerade mal viereinhalb Wochen nach unserer Rückkehr geht es schon wieder los. Was kann ich auch dafür, dass Icelandair mal wieder ein gutes Herbstangebot für uns hatte, nachdem der Gatte den Vorschlag geäußert hat, eine Woche früher als sonst im Oktober üblich zu fahren, da der erste November in diesem Jahr ja ohnehin arbeitgeberfreundlich am Wochenende liegt.
Um den Spannungsbogen noch ein bisschen hoch zu halten, lasse ich den Titel noch ein bisschen zum Rätseln offen für diejenigen, die nicht inzwischen ohnehin schon wissen, wo es hin geht.
Heute geht es ohnehin nur mal wieder nach Amsterdam, um den morgigen Tag entspannt und mit einem ausgiebigen Frühstück statt drei Stunden Autofahrt anzugehen. Ich konnte mit der heutigen Anfahrt und der Hotelübernachtung nicht nur meinen Wunsch nach einem leckeren Brand IPA in der Sportsbar des Steigenberger-Hotels sowie einem entspannteren Tag morgen durchsetzen, nein wir haben quasi auch noch Geld gespart. Je mehr man kauft, desto mehr kann man halt auch sparen. Wir nutzen dieses Mal nämlich erstmals den "Sleep and Fly"-Tarif des Steigenberger Hotels, mit dem man im Vergleich zu Parken am Flughafen und Hotelübernachtung immerhin 130 € sparen konnte. Generell ist dieser Urlaub extremst sparsam, die Flüge waren 200 € pro Ticket günstiger als letztes Jahr, noch dazu konnten wir mit ein paar Meilen weitere 100 € pro Ticket sparen. Den Mietwagen haben wir ebenfalls noch letzte Woche kurzfristig umgebucht und so auch nochmal 70 € gespart. Gefühlt ist der Urlaub also quasi umsonst.
Das Gepäck ist für nur neun Tage zwar genauso reichlich, aber deutlich leichter als für die drei Wochen Norwegen im September. Dennoch haben wir auch dieses Mal wieder von Winter- bis Sommerklamotten alles dabei. Apropos, wir warten immer noch auf die Rückerstattung der ungerechtfertigten Gepäckgebühren von SAS von der letzten Reise, wir sind aber auch nicht davon ausgegangen, dass sich hier zeitnah etwas tut und rechnen diesbezüglich sowieso damit, die Schlichtungsstelle einschalten zu müssen. Gepäckgebühren sind dieses Mal nicht zu erwarten, wir fliegen dieses Mal nur mit Icelandair (kleiner Tipp zum Titel), und unsere Gepäckmengen waren hier immer unproblematisch und passend zum Ticket. Strenggenommen sparen wir also auch hier wieder die zusätzliche Gepäckgebühr von SAS, aber das als Gewinn zu bezeichnen, wäre doch irgendwie etwas krank.
Jedenfalls kann es nach Feierabend des Gatten jetzt auch direkt losgehen, Traudel und der Reiseelch sind natürlich ebenfalls wieder mit an Bord.
Jetzt aber ganz schnell alles ins Auto packen, wir sind schon spät dran. Die Fahrt verläuft, obwohl Freitag Abend ist, völlig entspannt, und kurz nach 20 Uhr erreichen wir das heute extrem volle Steigenberger-Hotel am Flughafen.
Es sind nicht nur Herbstferien, in Amsterdam findet dieses Wochenende auch noch ein Marathon statt. Daher gibt es heute in der Sportsbar nur kleine Snacks (die, wie wir später herausgefunden haben, größer gewesen wären, als wir dachten) und wir testen daher heute das internationale Buffet im Restaurant Patio.
Der Salat ist teils eher interessant als lecker, vielleicht ist uns Dill und Fenchelsamen im Nudelsalat auch einfach zu international.
Die Currys und Burger zum selber Bauen lassen wir genauso links liegen wie die fertig gebratenen Steaks (bei letzteren finden wir leider zu spät heraus, dass man trotz der späten Uhrzeit auch frisch gebratene hätte bekommen können, die wirklich gut aussahen). Wir widmen uns stattdessen ausgiebig der holländischen Käseauswahl. Die gefällt uns.
Der Nachtisch ist entgegen meiner Erwartungen (ich finde, alles sieht extrem süß aus, ist es aber gar nicht) sehr lecker. Dennoch habe ich aus Sicherheitsgründen nur meine kleine Test-Auswahl und nicht den riesigen Teller des Gatten und meinen Nachschlag fotografiert.
Wasser mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Säfte waren im Preis inkludiert, daher wechseln wir jetzt zu unserem Brand IPA in die Sportsbar.
Damit hat der letzte Urlaub dieses Jahr offiziell begonnen.
Um den Spannungsbogen noch ein bisschen hoch zu halten, lasse ich den Titel noch ein bisschen zum Rätseln offen für diejenigen, die nicht inzwischen ohnehin schon wissen, wo es hin geht.
Heute geht es ohnehin nur mal wieder nach Amsterdam, um den morgigen Tag entspannt und mit einem ausgiebigen Frühstück statt drei Stunden Autofahrt anzugehen. Ich konnte mit der heutigen Anfahrt und der Hotelübernachtung nicht nur meinen Wunsch nach einem leckeren Brand IPA in der Sportsbar des Steigenberger-Hotels sowie einem entspannteren Tag morgen durchsetzen, nein wir haben quasi auch noch Geld gespart. Je mehr man kauft, desto mehr kann man halt auch sparen. Wir nutzen dieses Mal nämlich erstmals den "Sleep and Fly"-Tarif des Steigenberger Hotels, mit dem man im Vergleich zu Parken am Flughafen und Hotelübernachtung immerhin 130 € sparen konnte. Generell ist dieser Urlaub extremst sparsam, die Flüge waren 200 € pro Ticket günstiger als letztes Jahr, noch dazu konnten wir mit ein paar Meilen weitere 100 € pro Ticket sparen. Den Mietwagen haben wir ebenfalls noch letzte Woche kurzfristig umgebucht und so auch nochmal 70 € gespart. Gefühlt ist der Urlaub also quasi umsonst.
Das Gepäck ist für nur neun Tage zwar genauso reichlich, aber deutlich leichter als für die drei Wochen Norwegen im September. Dennoch haben wir auch dieses Mal wieder von Winter- bis Sommerklamotten alles dabei. Apropos, wir warten immer noch auf die Rückerstattung der ungerechtfertigten Gepäckgebühren von SAS von der letzten Reise, wir sind aber auch nicht davon ausgegangen, dass sich hier zeitnah etwas tut und rechnen diesbezüglich sowieso damit, die Schlichtungsstelle einschalten zu müssen. Gepäckgebühren sind dieses Mal nicht zu erwarten, wir fliegen dieses Mal nur mit Icelandair (kleiner Tipp zum Titel), und unsere Gepäckmengen waren hier immer unproblematisch und passend zum Ticket. Strenggenommen sparen wir also auch hier wieder die zusätzliche Gepäckgebühr von SAS, aber das als Gewinn zu bezeichnen, wäre doch irgendwie etwas krank.
Jedenfalls kann es nach Feierabend des Gatten jetzt auch direkt losgehen, Traudel und der Reiseelch sind natürlich ebenfalls wieder mit an Bord.

Jetzt aber ganz schnell alles ins Auto packen, wir sind schon spät dran. Die Fahrt verläuft, obwohl Freitag Abend ist, völlig entspannt, und kurz nach 20 Uhr erreichen wir das heute extrem volle Steigenberger-Hotel am Flughafen.

Es sind nicht nur Herbstferien, in Amsterdam findet dieses Wochenende auch noch ein Marathon statt. Daher gibt es heute in der Sportsbar nur kleine Snacks (die, wie wir später herausgefunden haben, größer gewesen wären, als wir dachten) und wir testen daher heute das internationale Buffet im Restaurant Patio.
Der Salat ist teils eher interessant als lecker, vielleicht ist uns Dill und Fenchelsamen im Nudelsalat auch einfach zu international.

Die Currys und Burger zum selber Bauen lassen wir genauso links liegen wie die fertig gebratenen Steaks (bei letzteren finden wir leider zu spät heraus, dass man trotz der späten Uhrzeit auch frisch gebratene hätte bekommen können, die wirklich gut aussahen). Wir widmen uns stattdessen ausgiebig der holländischen Käseauswahl. Die gefällt uns.

Der Nachtisch ist entgegen meiner Erwartungen (ich finde, alles sieht extrem süß aus, ist es aber gar nicht) sehr lecker. Dennoch habe ich aus Sicherheitsgründen nur meine kleine Test-Auswahl und nicht den riesigen Teller des Gatten und meinen Nachschlag fotografiert.

Wasser mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Säfte waren im Preis inkludiert, daher wechseln wir jetzt zu unserem Brand IPA in die Sportsbar.

Damit hat der letzte Urlaub dieses Jahr offiziell begonnen.