A320 ==> 1054 km/h

ANZEIGE

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
ANZEIGE
Hatte heute ein komisches Erlebnis.

ZRH-ATH

Die Geschwindigkeit meines A320 (LX) hatte eine lange Zeit auf den Monitoren eine Geschwindigkeit von etwa 990km/h auf dem Display, ca. 200 km vor Athen ging die Geschwindigkeit plötzlich auf 1054km/h über Grund. Im LX-Magazin steht eine Höchstgeschwindigkeit von 850km/h für den A320.

Und 200km/h zusätzlichen Wind kann ich mir auch nicht vorstellen.

Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Erlebnis bzw. Geschwindigkeit? (Außer Concorde)
 

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Im IFE wird in der Regel die "Ground Speed" angegeben, hat also mit der Höchstgeschwindigkeit des Flugzeugtyps (das sich ja in der Luftmasse bewegt) nur mittelbar zu tun. Du hattest also ordentlich Rückenwind.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Hatte im Jetstream von Florida zurück mal für mehrere Stunden soviel Rückenwind, dass die 744 mit bis zu 1200 km/h angezeigter Geschwindigkeit flog...

War auch noch zufällig und passenderweise am Tag des Concorde-Abschiedsfluges.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.102
3.390
ZRH / MUC
bei ca. 1200 sollte doch Schluss sein, ob Wind oder nicht ?

Wieso? Was ist die schnellste Windgeschwindigkeit, die auf FL300 so vorrherschen kann?

Es wird immer noch erzählt, dass während dem Orkan Lothar im Dezember 1999 eine Crossair-Maschine gegenüber dem Boden eine Relativgeschwindigkeit von ... 0km/h hatte!

Edit: Und ein CX A330 auch, siehe weiter unten :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
hmmm, ist die Schallgeschwindigkeit im Sturm anders? also gemessen gegenüber der umgebenen Atmosphäre?
elende Bildungslücke :eek:
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.122
2.307
Hatte schon mehrfach nun 1000-1100 km/h, das ist bei weitem nichts aussergewöhnliches.
Am vergangenen Sonntag hatte ich aber auch massiven Gegenwind und stellenweise nur 620-640km/h. Das war angesichts dem langen Reiseflug schon nervig.
 

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
Jein. Darum geht es hier nicht.
Hier ist es um Geschwindigkeit über Grund.
Da kann man über 1000 km/h schnell sein und die Geschwindigkeit durch die umgebende Luft liegt deutlich unter 1000 km/h.

jep is mir klar, aber hier endet mein physikalisches Verständnis.
Wenn der Rückenwind mir meinetwegen eine Geschwindigkeit der umgebenden Luft von 800 km/m möglich macht, ich aber deswegen eine Geschwindigkeit über Grund von 1300 km/m (oder mehr) habe, ist die Schallmauer durchbrochen?
Ich habe immer gehört das die Flieger nicht für sowas gebaut sind (Deltaflügel usw.)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.102
3.390
ZRH / MUC
Nein, die Schallmauer bezieht sich auf die umgebende Luft... da ist völlig egal, wo der Boden ist und was der macht.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.102
3.390
ZRH / MUC
hmm in BKK bleiben, es sich gut gehen lassen. Da er nur eine Geschwindigkeit X der sich umgebenden Luft aufbauen kann?

Nein, mehr tanken, weil der Flug länger dauert, oder einen Zwischenstopp einplanen. Auf meinem oben erwähnten Flug haben wir BKK-IST gut 2 Stunden Verspätung eingeholt...