Die Abreise
Nachdem der andere Gast bei der Delfinsafari eine GoPro-Kamera hatte, war ich angefixt und wollte auch mal versuchen, Unterwasseraufnahmen zu machen. Leider hatte ich nur mein Handy dabei, aber der Inselshop hat so wasserdichte Taschen für Smartphones im Angebot:
Ausgerüstet mit diese GoPro des kleinen Mannes wollte ich nun atemberaubende Bilder schießen. Leider ist das obige Bild des Drückerfisches schon fast das beste, was hierbei raus kam. Auf vielen Bildern erkennt man überhaupt nichts und selbst wenn dann mal was zu sehen ist, so ist es verschwommen, daher erspare ich euch die Bilder an der Stelle.
Als wir dann vom letzten Abendessen zurückkamen gab es noch einen netten Gruß, da wir Hochzeitstag hatten:
Am nächsten Tag ging es dann etwas früher zum Frühstück. Eigentlich gibt es am letzten Tag Frühstück auf dem Zimmer, da es zeitlich für das reguläre Frühstück nicht reicht. Allerdings waren es heute mehr als 5 Pärchen, die auscheckten und daher wurde kurzerhand das Frühstücksbuffet schon um 6:30 Uhr geöffnet. So hatten wir dann das gewohnte Buffet, aber der Gastraum war noch leerer als sonst.
Die große Zimmerrechnung wurde schon am Abend vorher bezahlt, so blieben nur noch die Cocktails des letzten Abends. Was mir auffiel: Das Zahlenpad hat eine spezielle Anordnung, hat meine +1 beim Eintippen der PIN ziemlich aus dem Tritt gebracht:
Ist das ein Sicherheitsfeature, dass diese Reihenfolge so durcheinander ist? Oder ist es einfach eine schlecht programmierte Software aus einem Raum, in welchem unser Zahlensystem ggf. nicht bekannt ist?
Foto bei Sonnenaufgang und Traumwetter:
Als wir im Speedboot saßen und los fuhren, winkten uns die Angestellten und Hosts vom Steg aus noch zum Abschied zu - fast etwas kitschig, aber warum nicht ...
Es ging los mit dem Speedboot, aber diesmal nicht zu einer Insel, sondern zu einer Ponton-Plattform, an der sowohl das Boot als auch das Flugzeug andockten:
Bauboom in Male?
Es ist ordentlich was los am Pier der Wasserflugzeuge:
Auch unser Hotel hat ein Flugzeug (oder zahlt zumindest für die Livery):
Der Wartebereich die Trans-Malidvian Airways um vom Flugzeug in den Kleinbus zu wechseln (leider etwas verwackelt):
Am Flughafen angekommen war es dann etwas chaotisch. Einige Passagiere hatten eine Pauschalreise gebucht und warteten auf den Guide zum Checkin. Da wir aber die Flüge getrennt gebucht hatten gingen wir los und standen in einer sehr sehr langen Schlange noch vor dem Flughafengebäude. Es war recht schwül und so zog es sich dann doch etwas.
Mittendrin sah man dann auch, welche Flüge demnächst abhoben:
Unser Flug war der LH 705. Wir hatten Y+ gebucht, aber eVoucher für ein C-Upgrade auf Warteliste gebucht, welche ein paar Tage vor der Reise bestätigt wurden.
Pünktlich am Ende der Warteschlange sah man dann auch den Aufsteller für die Fastlane - am Anfang wäre er sinnvoller gewesen. Aber wir hatten noch etwas Zeit. Da die Leute sich ja vor dem Einlass stauten, ging es am Checkin dann recht schnell, es war kaum jemand vor uns:
Danach noch die Siko und schon waren wir ... in der nächsten Schlange. Diesmal immerhin einigermaßen klimatisiert, aber wieder zog es sich. Diesmal ging es um die Ausreise - es waren bei weitem nicht alle Positionen mit Personal besetzt. Da immer neben dem Pass auch noch die maledivische Health-App auf dem Handy geprüft wurde, dauerte es.
Danach kamen wir dann in den Gate-Bereich. Es gab ein paar Shops und Restaurants sowie eine Lounge. Ob LH die bezahlt hätte, haben wir nicht eruiert, man kann aber auf jeden Fall gegen Bezahlung Zugang erhalten. Im Keller ging es dann zu den einzelnen Gates. Positiv war hier, dass es tatsächlich ausreichend Sitzgelegenheiten gab. Das können viele größere Airports wesentlich schlechter:
Per Vorfeldbus ging es dann zu unserem LH-A330:
Daneben dann noch der Konkurrent, ebenfalls nach FRA unterwegs:
Condor will ich irgendwann auch mal fliegen in C - bisher hat es noch nie zeitlich & preislich gepasst.
Die Briten kommen mit der 777 (wenn ich das richtig sehe) und somit mit dem größten Flugzeug hierher:
Der Abflug zog sich leider, weil die Hydraulik des Gepäckhubwagens defekt war und das Bodenpersonal recht lange brauchte um für Ersatz zu sorgen. Somit waren wir letzten Endes erst gegen 12:15 Uhr in der Luft und gegen 19:45 Uhr in FRA - anstatt 18:05 Uhr. Die Crew tat ihr Bestes und verteilte noch vor dem Start Getränke und Snacks, die waren wirklich engagiert!
Schlussendlich waren wir dann in der Luft und warfen noch einen letzten Blick auf die maledivischen Inseln:
Das Menü:
Für mich sollte es das Huhn werden, nicht jedoch vor dem üblichen Dreiklang vorneweg:
Bailey's, Coke Zero und Nüsschen:
Es hat gemundet:
Das Dessert war das gleiche wie auf dem Hinflug (s.o.).
Vor der Landung dann nochmal was aus dem Meer:
Kaum gelandet sprinteten wir zum AIRail Terminal um unser Gepäck in Empfang zu nehmen. Unser FRA-ZWS Flugzug war schon weg wegen der Verspätung, aber es fuhr noch eine Alternative nur wenig später. Nachdem die Koffer dann einigermaßen zügig kamen erwischten wir den Zug dann auch noch gerade so.
Insgesamt eine tolle Reise zu einem schönen Reiseziel in einem Top-Resort. Auch wenn das eigentlich eine Reise der Art "Einmal im Leben" war, so werden wir sicherlich wiederkommen!
Vielen Dank für das virtuelle Mitreisen! Ich hoffe es war schön mitzulesen (wenngleich ich mir mit diesem letzten Beitrag etwas arg lang Zeit gelassen habe ...).